1852 / 231 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1375 ; Geschäftsverkehr: in Spiritus schr rege, sonst rubig. W'iaen bei

ön . . Eise m kuhn - At ü6enm 1 ' . ö . . . gönigliche Schaufuiele * * Briet. Gau. G schwachem Geschäft haltend. B P iger F

2 . em 36. Tem- is ; f ̃ riel. ; em ; eschã napp, preishaltend. oggen bei einiger Frage Freitag, 1. Oktober. Im Opernh ause. (t 4 4ste Bor stellung.) ö P a. höher bezahlt. Rüböl g m, mn. fester. Spiritus loco billiger .

. . . en , m, 6 Aachen - Düsseldorfer. . ...... ... . ; d Feuer Kasse . n . Kauft, Per September durch die Ultimo-Keguliruntzen getrieben, spätere Donizetti. Tanz von P. Chr. Rar ge er Mar Kis che :

ssam zue ; f 10. Staats- Pr. Anleihe theater zu Hannover ö Alfonso, un Gastrolle;) dito Prioritãts- Uecker Staats- Anleihe 1 r fe dito dito II. Serie... ; 9bl. 40 Thlr. Fremden⸗Loge 2 2 22 2 Rthlr. 6 Sgr. Berlin- Anhalter Lit. A. u. B... 35 ö . rster Rang und Balkon, daselbst, inkl. der 2 2 ö. Prioritais-· rn, ,,. Prosceniums Logen daselbst und am Orchester 1 16 ö , , 44 Parquet, Tribüne, VParquet⸗ Loge und Pro scenium * 4 des zweiten Ranges.. 26 Berlin- Potsdam- Magdeburger. ..... .. ..... Zweiter Rang ö . 2. dito Prioritäts- Obligationen

Britter Rang und Balkon daselbst ..... . . . . . dito dito

Parterre... ...... 44 20 dito . dito 10 JJ

2 mn J,, 3 9 dito Prioritäts- Obligationen. . . .

Sonnabend, 2. Oktober. Im Opernhause. (166ste Schau⸗ Breslau-Schweidnitz- Freiburger , spielhaus-Abonnements⸗-Vorstellung): Die Grundsätze, Lustspiel in C3ln-Mindener

Termine ohne wesentliche Aenderung und mit wenig Geschäft.

Span. do. He kai, 29. Septhr. Leipaig- Dress. 1797) G. Sa chsiseh- HæaYerische 912 kr., 917 G. Szelisisch- Schlecische 1013 Br. Löbau- Zittauer 26 Br. Magdeburg- Leipziger 2737 G. Berlin- Anhaltis che 135 6. Berlin- Stettiner 143 G. Thüringer 907 Br., 90 G. Altona- Kieler 105 Br. Anhalt esaaue Landeskank M beien Lit. A. 159 Br., z6 e *lIEer. 30 September. In Eisenbahn-Actien herrschte heute 1597 G., tät. E. 1355 Br. Wiener Banknoten S7 Br., 873 6.

eine grosse Flauheit und deéren Course sind meistens erheblich gewichen.

,,

C = d=

. . 2 3: t . 2 9 16 . s— . 2 Dagegen hielten sich preussische Elfekten fest; ausländische Fonds zum 49 nas ter darm, 27. September, 4 Uhr. 2Iproz. wirkl. Schuld 2 633; proz. do. 965. 2344

Spanische 1pror. 2324; do. 3proꝝ. 455. Portug.

Theil matter, Span. fester als gestern. ö ; ö. 35 40 4pros. 3943. Oesterreich. 5proz. Metailiq. 7885; do. neue 9t; do.

* 9 . . . j 51 Vi ö j itã Oblig⸗ . d gu . ö. *. . Der Verschwiegene wider Willen, . ,. ligat 2Iproꝛ. 414. In Folge von einigen Verkäufen, welche in Integralen ust sp / 2 g ; mn, felder und 4proz. bewerkstelligt wurden, waren holländische Fonds noch nie- Kleine Preise: . ö 2 . —— en n, . . Markitage. ; . r s eizen un og en zu den vorigen Preisen; 131psd mecklenb. Fremden ⸗Loge ..... 44444 . 2 Rthlr. Sgr. dito . , ; e, n,, ; P x Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Magdeburg - Halberstädter 6 . , , , 3. . , r , e. ats oscenium MWagdeburg-Wittenbe / h e a E ätz e E Cad eernpörræ n, nm, . Er; 1201. hunt. poln. 285 FI. Roggen, im Prosceniuns⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Magde . ban nm . 6 Cr Lane t eb elen rs e Entrepot: 119pfd. neu archang. 175 FI.; 120pfd. neu petersb. 778 FI.; . ö und Proscenium . MNiederschlesisch - Märkische. . . ...... ...... vorn 30. September. 29 K n 1 . FI.; . . 176 2 . es zweiten w , ö 6 ,, . / ; erste schr preishaltend; 102pfd. neu. fries. Winterg. 157 FI., an den Zweiter 11 1, ( i. e,, , n, ,. ö Vveizen loco 56 - 62 Ktihlr, Mühlen; 10364. nen. terschell. Sommerg. 148 Fl. Buchweizen Dritter giang und Balten daseibs . ; . n , . mi 33 ö / ⸗. schwimmend zwei Ladungen S9pfid. bunt. Nakeler zu zu den erhöhten Preisen still, und wenig darin umgegangen; verkauft: J 6 V. Serie 5: / 61 kihlr. verk. 1222, 123.2, 125pfd. amersf. (Gewächs von 1851) 213, 216, 222 FI. ; . . ; J Roßkßen läco, alter 455 485 Rthlr.R, neuer 49 - 52 Von neu. holst. waren einige kleine Particen zum Verkauf; der beste Amphitheater. «. / , ke eigkehn . September 45 a 45 Rihlr. bex. 126pfd. wurde ru 232 FI. verkauft. i, . B ö ö ö. . ; 2 Sept. / Oktbr. do. . Kohlsamen unverändert; auf 9 Fals im Septbr. u. Okktbr. 545 L. 11 . Hoh, JJ / ö . ; Oktober / November 445 u. 445 Rthlr. ber April 58 L. Leinsamen ohne Handel. Rüb öl gleich und 4ito . prior] kKrühjahr 44 u. 45 Rthlr. bez. auf Lieserung für das Spätjahr nicht willigen; für das Frühjahr dage- j s ĩ— . z . Gerste 37 39 icht gen mit vieler Kauflust nicht flauer; auf 6 Wochen 32 FI; effect. 31 . nao 14 571 . z i r , en,. ö 1 ( gen mit viele à t nicht auer; 00 F . 3 Untlicher 1 echsel onds und 06e 1 (ours ö ö 1 / . . Hater loco 26 8 Rthlr. FL; Okthr. 30) FI.; Novbr. 313 FI.; Der. 32, 31 a 32 ER; Mai der Berliner HKärse vom 3G. Sehtermher 1852. dito (Stamm-) Prioritäts- ö a. ; auf dem Wasser 54pfd. 28 Rthr. verk, 50pfd. 27 verk. 335 F Leinöl auf 6 Wochen 327 E; esfect. 313 FI. Hanföl 66 ir, ,,, . . / Erbsen 47 53 Hthlr. auf 6 Wochen 39 F.; effect. 38 FI. Rüb kuchen 63 a 66 FI. Preuss. (ourant. dito vom Staat garantirte. .... 3 / Wintern 6g= 68 kethur. Leinkuechen SsN ea 10 RFI. Ruhrort- Crefeld.· Kreis- Gladbacher. ...... . ; h U / ö. . 59 2. th . . Sommerrübsen 59 58 Rthlr.

Geld di . 2 ; dito Prioritãts- 45 . ĩ Rühbäöl loc 97 Rihlr., verk.

ö d=

M L 0 ö

V echsel - C oOñsgksge

. ; Stargar d-Posen 34 ö. 2 ) Amster dam Kurz. 146 11mm Thüringer 12 ö ö pr. September 83 a tz Rthlr. bez., ö c ; ' 1 ̊DI7Z a 911 Sept. / Oktober do.

2 6 5 ! x ö i ; dito ; - ; 2 Mi. 142 dito Prioritäts-Obligationen. . ...... 4353 t Hamburg Kurz. 1517 VWijlh 1 * un . 9 * J 6. Oktober Nov. do. . elmsbahn (Cosel- Oderberg) .. ...... - . XR ; . do. 6 1E. 2 Mt. ͤ Mth nn Novemb. Dezemb. 10 Rthlr. bez., 101. . 2. r; 1 rioritäts- ö Dezember /c annar 105 Rthlr. Br. u. Telegraphische Depeschen.

233 300 Kr. 2 Mt. 0 Januar shKebruar 107 Rthlr. Br., 104 G. 1 15 cha VVien im 20 FI. Fuss. 150 PFI. Mt. / Februar / März 105 Rthlr. Br., 10 e , Augsburg 150 FI. Mt. ; aht ö V = März / April 109 Rihlr. Br., 105 G. th Een, Mittwoch, 29. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Min. , . 190 Thlr. , . . Vichtamtliche olirungen. April / Mai 107 Br., 1056 6 Tel. Dep. d. C. B) proz. Metalliques 53. proz. Metalliques

Leinöl loco 118 Krhlr. 853. Rankactien 1350. Nordbahn 218. 1839r Loose 139. Gloggnitzer

Leiprig in Courant im 14 Thlr. 3 Tage. 99447 ö aul 2 1 100 Thlr. Mt. / 2 . In- und ausländische Actien 1553. London 11, 28. Amsterdam 1605. Augsburg 1153.

6 ö . . * *. * 9 8 21 2

Frankfurt a. M. südd. VW.. .. 100 FI. Mt. ö ; Eisenbahn- St- eie . . Spiritus loc“ ohne Fals 25 Rthlr. verk. Hamburg 171. Paris 136. Gald 233. Silber 153. Die Börse war 18 6nbahn - Stamm -— Actien Brief. Geld. Gem. . *. ) ; . 98 ö ; i. 14

( mit Fals 26—-— 28 Rthlr. regulirt, schlielst mit 265 3 g8gü nstiger gesummt, da man Malsnahmen zur Erleichterung des 6 1d =

g

Pr. Lieserung 11 Rthlr.

K JJ 6 69ch. ; ö und G Guittungsbogen. . pr. September . verkehrs enigegensicht. . —— . Fewte Gl über 23 235 Rihlr. verk., 233 Aachen-Mastrieht 70 99 Einæ. . ga . t , 5 ktobe 7 u . 11h i Amsterdam- r da ö ; . mtterdam Rotterdam 6 ö j Oktober / November 21 u. 21 Rthlr. verk, 217 Br., 21 G. Cöthen- 1 21 . K 29 j 1 20 1 . EKHrak wen . 1 . Novemb./ Dezemb. 20 Rthlr. verk. u. r., 30 Gn 4 HKrakau- Obers chlesische. . .. „Ma; 20 21 KRih! 21 203 6 KRKiel- Altona April/Mai 2045 a 21 Rthlr. bez., 21 Br., 207 6.

Fons - Ccrkse vom 30. September 1852.

Zinss.

——

nn, ehe, ...... 2 Staats-Anleihe von 1850 dito

103 36 Nordbahn (Friedr. Wilh. ö ö 2414 340 2 11 ̃ J 857 195 Zarskoje-Sclo pro Kn. feo. . O e . f en t . 1 ch e r 21 n 3 e tn c e r.

m nr nn

c 2 eM o M- 0 -

Ausländische Prioritits - Actien. . o45 indeß ohne Brennerei, Vieh⸗, Feld und Wirth] . ‚emn seit dem 1. te , n tte g. . J . Die dem August Hübner gehörige Even⸗ schafts⸗Inventarium auf y chollen ist; . . JJ 77 H mühle bei Machlin mit 144 Morgen 41 (1IRuthen 17378 Rthir. 3) Johann . Ischierschwitz, welcher am Nordbahn (Friedr. Wilh.). —ͤ Areal Nr. IV. des Hypothekenbuchs, abgeschätzt abgeschätzt ist und einen Flächenraum von 158 6. 8 n. Neuen geboren, im Jahre Belg, garami. Oblig. . . 873 . . auf 5107 Rtihlr. 21 Sgr. 8 Pf., soll Morgen 85 Ruthen 5 Fuß enthält, zufolge der 1506 Nieder⸗ Moys verlassen, und seit dem ö P . ö x am 20. Dezem ber 1852, nebst Hopothekenschein und Bedingungen im Büreau Jahre 1813, nachdem er in Martinwaldau = Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle subhastirt einzusehenden Taxe, soll gedient, verschollen ist; ; KFassen-Vereins-Bank-Actien ...... ...... 4 . werden. 99. am 27. Oktober 1852, Vormittags I) der Inwohner Johann Gottlieb Dunkel,

ö (. / Hypothekenschein und Taxe sind im Büreau IIl to uhr, ö am 16. März 1768 zu Ottendorf geboren, Ausländische Fonds. einzufehen. an ordentlicher Gerichtsstelle theilungshalber sub— welcher seit 1 a. 2 Jahren vor dem Kriege . ö. 185 hastirt werde 313 verschollen ist;

D. 5 J. 1852 hastirt werden. . . von 1813 len. 3 s. . Erone, on ch Mai ö . , Das Gut selbst liegt im Regierungs⸗ Bezirk 5) Johann Friedrich Müller, am 1. Juni 1799 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Minden, Kreis Höxter, 3 Stunden von Höxter zu Warthau geboren, welcher gegen das und z Stunden von Holzminden, ohnfern der Jahr 1820 in Berlin zur Garde eingezogen, später bei dem sächsischen Gesandten daselbst als Bedienter in Dienste getreten, und seit 4 7 dem Jahre 1839, nachdem er sich bei der 1961 Ediktal-Citation. dortigen Polizei nach Köpnick abgemeldet,

Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen

dito dito ; ö Kur- und Neumärk Ostpreussis che. Pommersche

osensche dito

SGG e

C 0 = w =

Psandbriefe-

2 2 .

B. vom Staat garant.

x- R- m = m =

100 995 1 . 100 von Rothschild Lst. Engl. Anleihe. / Poln. Schataz- Obligationen do. Cert. L. A . ; do. do. . 1072106 Poln. neue Pfandbr. . .. 4

schiffbaren Weser.

93) Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Höxter.

Das im Dorfe Lüchtringen und der lüchtringer

Feldmark belegene Gut der Erben des verstorbe⸗

nen Wilhelm Drüke, Vol. XV. Fol. JI. 232 ö. 1m ; a. ; . am 29. September 1788 zu Neuhammer geboren am 7. Oktober 1806 zu Nieder

und VWoestphaälische 11 . Schlesische... Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg.- C... Preussis che Bank- Antheil-Scheine., . ... ....

96

=

Nachstehend benannte Verschollene: verschollen ist; —— 1) der Brauer Johann Gottlieb Lubrich, welcher 6) die unverehelichte Johanne Friederike Becker,

Rentenbriesse

c N J . . = . , ee Ce (e.

und 689 des Hypothekenbuchs des Kreisgerichts

Friedrichsd'or ... Andere Goldmünzen 3 5 Thlr. . . . . .. 32

zu Höxter, welches ohne Rücksicht der darauf geboren, nachdem er ins Ausland gewan— Mittlau; . ruhenden Lasten, Abgaben und Renten, jedoch dert, seit mehr als 30 Jahren verschollen ist; 7) die Gebrüder, Posselt Sonlie

mit Berücksichtigung der öffentlichen und Kom- ) Johann Jeremias Altmann, geb. den 127. a) der Müller Jobann 6 an, munallasten, einschließlich der Gebäunlichkeiten, Mai 1800, welcher nach Amerika ausge⸗ b) der Tuchmacher Johann Ge .

do,. Far. . ,,. w g w.

2 M r 2