insf.
1390
Gem.
Briet. Geld.
, FRKur- und Neumnrk... Ostpreussische Pommersche. Posens che dito Schlesische .-... . dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische KHur- und Neumärk
Pommersche
ᷣPosensche ¶ Preussische Rheinische und VWoestphãälis che.. Sãchsischè Schlesische ö Schuldverschr. d. Eichsf.“ '
Preussische Bank- Antheil- Scheine, ....
n . 0 . 2. ro- e = o =
2
.
x
Pfandbriefe.
96 1013 1013 100
re= e =
100
100 100,
— — — — — 6 c.
/
His ern hHharakRng - AGCtie rn
vom 4. Oktober 1852. Geld.
Briet.
Zinsf.
225 51 164 10353 136 — 100 166
Cc =
912 50 1033
—
Aachen - Düsseldorfer. Bergisch- Märkische. . . dito Prioritãts- .. dito dito n ,, Berlin- Anhalter Lit. A. u. B dito Berlin- Hamburger ö dito Prioritãts-. dito dito . Berlin- Potsdam - Magdeburger. .. dito Prioritäts-Obligationen. .. dito dito dito dito Berlin - Stettiner. . .. ; dito Prioritäts - Obligationen. ge. Breslau: Schweidnita - Freiburger 9 Cöln Mindener ..... ö dito Prioritts - Obligat. .. dito dito Dũss eldors-Elberfelder dito Prioritäts. .... dito Prioritäts- .... Magdeburg - Halberstädter. Mags deburg-Wittenberge. . dito , Niederschlesisch - Märkische ö dito ,, . / dito Prioritäts- . .. dito Prioritäts- III. Serie dito 1 Serie Nieders chlessch-Mãärkische Zweigbahn Oberschlesische Lit. A... ; dito Lit. B ! Prinz Wilhelms (Steele Vohw.) . . dito Prioritãâts- dito II. Serie. Rheinische ... ..... dito (Siamm-) Prioritãts- . dito Prioritäts - Obligationen. . .. dito vom Staat garantirte. ...... Ruhrort - Crefeld-· Kreis- Gladbacher; e ,. dito Prioritâts- Stargard-Posen Thüringer. ... dito Prioritãts· Obligationen. . ...... Wilhelms bahn (Cosel - Oderb ee) . . .
dito Prioritäts-
ö
5
2
C dee d =
ö .
— *
de M- N .
— — *
5 4 5
93 2
*
— — 2
—
=
n 2
—
.
1
wd
C L
D
& C & - e = m =
a eco . .
= =
a.
NMichtamtliche olirungen.
— ——
93 3 927
2 und ausländische Eisenbahn ; Stamm - Actien und guittungsbogen.
—
ü // /
Aachen-Mastrieht 70 76 Einz. ... Ameterdam-Rotterdam. .. Cöthen- Bernburger. ..
Krakau - Oberschlesische. ... Kiel- Altona. .... Livorno - Florenz. ...... ... Mecklenburger . ...... Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... ...... Zarskoje- Sclo 1 .
— —— — '
Ausländische Prioritits- 4 ctien.
Kassen- Vereins-Bank- Actien. ö
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert. .. do. Hope 1. Anleihe
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe
do. do. K do. von Rothschild Lt.
do. Engl. Anleihe.
do. Poln. Schatæ- Obligationen do. do. Gert, .
J Poln. neue Pfandbr. . ..
do.
do.
ü
i C E Q = . .
do. Staats-Pr. Anleihe Lübecker Staats- Anleihe .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ihlr. N. Bad. do. 35 F]
fz er lim, 4. Oktober.
Die Börse war auch heute in sester 2 Fw 2 . 94 1
Haltung und die Course der Actien meist höher, namentlich erfuhren
Rheinische und Friedr. Wilh. Nordbalin
und ausländische Eonds ohne Veränderung.
wieder eine Steigerung
Preussische
M erliner eetrelidehvöÿ se vom 4. Oktober. Weizen loco 56 — 63 Rihlr. . gaht. 6 h bant. Posener 627 Rthlr. bez. Roggen loch 45 - 49 Rthlr., neuer 50 —52. = S3pfd. gemischter 45 Rkrhir. — schwimmend Sbpsfd. neuen 51 ö Oktober 145 2 465 Rihlr. bez. . Oktober/November 45 a 15 . Frühjair 45 u. 46 Rihlr. bez. Gerste 38 — 40 Rthlr. . Hater loco, mit der Eisenbahn, 53pfd. von unbeliebter Sorte ; 273 Rthlr. verk. erbsen 47 — 53 Kchlr. Winterrapps 70—–— 69 Kthilr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 60 - 59 Rthlr. Rüböl loco 105 a2 3 Rthlr. bez., 107 Br., 105 G. Pr. Oktober 105 a kthlr. bez, 108 Br. u. EG. Oktober Nov. 105 2 * Rthlr. bez., 108 Br., 101 G. . Novemb. Dezemb- 10 Rthlr. Br., 104 6 ; Dezember Manuar 10 Rthlr. Br., 10 6. Januar/sfebruar 1053 Rthlr. , o G. . Februan/ März 107 Rrihlr, Br., 105 6. März/April 105 Kihlr. Br., 1075 6. — April . Mai do. Leinöl loco 115 Rihlr. 7. Pr. Lieferung 1117 KRthlr. Spiritus loco ohne Fass 2446 a 245 Rthlr. be. = mit Fals 225 a 233 Rthlr. bez., 233 Br., Oktober do. ö Oktober/November 21 a 217 Rthlr. , 244 60 . Novemb. /Dezemb. 204 a * Rthlr. bez., 203 Br., 200 6 26 April / Mai 20 a * ktihlr. bez., 20 Br., 2075 a2 * 6 Geschäftsverkehr nicht erheblich. Weizen beschränkter HaJaad:. Rotzsen, die gemachten Verkäufe zeigen eine neue Besserung. Räüböl nach einer FElaue am Sennabend heutée wieder besser. Loco-VWaare zur Versendung besonders bevorzugt, Termine ebenfalls in festerer Hal- tung. Spiritus bei zunehmender Frage besser bezahlt.
Rthlr. bez
Rthlr. bez
2 7
L Ei pæaiꝶ 2. Oktober.
ᷣ Leipzig - Dresd. 1807 G. Sächsiseh- Bayerische 917 Br., 915 6.
Sãächaisch - Schleaische 1015 Br., 1013 E Löbau Zittauer 26 Br. Magdeburg Leipaiger 275 G. Berlin Anhaltische 136 Br, 135 G. Berlin Stettiner 144 G, Köln- Mindener 111 6. Thüringer 925 Br., 91iz G. Ajtona-Kislen 1055 Br. Anhalt - Dess aue- Landesbank ctien Lit., A. k 1355 Br. Wiener Bank- noten 88 Br., 87 G.
Anus t e elduamn, 1. Oktober, 4 Uhr. 2Iproz. wvirkl. Schuld 635; proz. do. 96. Spanische 1proz. 2353; do. 3pror. 4543. Portug. proz. 383. Oesterreich. 5proꝝ. Metalliq. 78; do. neu 903; do. 23proz. 40165. — Bei lebhaftem Umsatz in Integralen war heute die Stimmung in unsern inländischen Fonds wieder flauer. Oesterreichische Esfekten waren mehr angeboten.
1391
f ad Roggen an Konsumenten; Weizen: 1329 f. weiss- . 3 30 . 130psd bunt. do. 315 FI.; 131psd. roth. odess. rostock. 287 FI. Roggen: preuss. 210
214 55 L. 114.
folgende:
Herausgeber und Redacteur des „Sieele“ sind vom Zucht⸗ polizei⸗Gericht zu 1 Jahr Gefängniß und 1009 Franken Geld sitrafe verurtheilt worden.
Das Marseiller Komplott kommt auf ausdrückliches Verlangen Louis Napoleons vor die Assisen.
Bombay, Mittwoch, 1. September. Ueber land po st. (Tel. Dep. d. C. B.) Neue Verstärkungen werden nach Rangun entsen⸗ det, worauf die Briten ins Innere von Ava vordringen werden. Die Affreedis haben ihre Angriffe erneuert.
Esreslaig, 4. Qktober, 4 Uhr 44 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.
. Wochen 31 FI.; effect. 305 a FI.; Oktbr. 30. ö aul b Wochen 32 FI.;
— Hanföl auf 6 Wochen 39 FI.; effect. 38 FI.
Rüb Novbr. ö e- t. 31 P l.
8 n i 61 913
25; d. Staats- Anzeigers.)
burger Actien 106 Br. schlesische Actien Lit.
.
(Nicht amtlich.)
Darmstadt, 4. Oktober, Mittags „12 Uhr. (Tel. Dep. d. Ztaats-Anzeigers. Se. Majestät der König von Hannover ist heute früh hier durch nach Stuttgart und München ohne Aufent— halt gereist. Der Herzog von Nassau wird heute hier erwartet. ö (Tel. Dep. d. C. Graf Nesselrode und Herr von Turgot sind hier eingetroffen. ö (Tel. Dep. d. C.
Florenz, Dienstag, 28. September. Agram, Sonnabend, 2. Oktober. Kalser ist hier eingetroffen.
Tunis, Mittwoch, 15. September.
7 er
—
dem Schlosse des Bey sich ereignet. Luft gegangen. Brüffel, 2. Oktober.
Der Exmontagn«
worden. Paris, 2. Oktober.
pellier abgereist, überall als Kaiser Bevölkerung begrüßt.
5801 8 1
Subhastations⸗ Patent.
Das dem Kaufmann Karl Voigt, über dessen dermögen der Konkurs eröffnet ist, gehörige, in der Knochenhaueruferstraße hier Nr. 18 belegene und im Hppothekenbuche über die Stadt Magde— burg 14 Blt. 824 eingetragene Wohnhaus nebst Seiten-, Hintergebäuden und Hofraum, Speditionsgeschäft betrieben ist und Niederlageräume vorhanden sind, abgeschätzt auf 646 Rthlr. 13 Sgr. 65 Pf. Cour. ohne Abzug f Abgaben und auf 6162 Rthlr. h nach Abzug derselben, zufolge st Höpothekenscheine und Bedingungen in Agistratur einzusehenden Taxe, soll in dem
16 835 — ͤQ M4
ö ELI
.
7. Novembe
Vormittags
ᷓ Mm very ar und Kreisgerichts-Rath Krüger z Nr. 9 hier, in noth—
kauft werden.
a38ehtitr 965 19 Igor! 259
Magdeburg, den 19. April 1852. .
und Kreis- Gericht.
Abtheilung.
othwendiger Verkauf.
Rittergut Zalesie im Kreise Schwetz, zu— olge der nebst Hypothekenschein in der Registra⸗ r einzusehenden Taxe, landschaftlich auf 9388
Rthlr. 3 Sgr. 4 Pf. abgeschätzt / soll in termino Dezember e, Morgens 11 Uhr,
—
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Re 9 2 3 *
Schwetz, den 15. Mai 1852.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Telegraphisehe Depeschen.
(Tel. Dep. 8. C. Eine furchtbare Pulverthurm-Explosion hat ,, Das Fort ist ganz in
(Tel. Dep. des Staats⸗-Anzeigers.) d Lagrande ist eben aus Belgien ausgewiesen
(Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Der Präsident ist gestern Morgen 10 Uhr von Nimes nach Mont Napoleon der Dritte von der
905 Br. Getreidepreise:
Roggen 51 - 64 Sgr.
Rthlr. Br., Oktober zember 935 bes. By B53 B))
4. C. B)
dam 160. Silber 153.
8.
Spanier 232. Calcit.
sel- Cours auf London
die
4
Dep ö B.)
Oesterreichische Banknoten 877 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 172 Br.
Neilse-Brieger Actien 747 G. VWeizen, weilser 59-657 Sgr., gelber 59 — 65 Sgr. Gerste 40 - 45 Sgr. St egt5nn, 4. Oktober, 2 Uhr Dep. d. Staats-Anzeigers,) Wei en 59-61 Rthlr. bez. 45 a 459 Rthlr. bez., 44 bez, kErühjahr 43 bez. Spiritus 15 p Gt. bez., Oktober- November 17 pCt. bez., Frühjahr 18 pCt. ber. dvwijiern, Sonnabend, Silberanleihe leihe 95. 43proz. Metalliques S5. 1839 Loose 1397. Gloggnitz er Augsburg 115.
Hear ü, Sonnabend, 2. Oktober, 3proz. 79, 10. 47proz. 105.
Freitag, 20. 22. vorigen Jahre 131,009 Maunds,
AIxan H ίύxǵn, C. B.) Die Getreideausfuhr aus Cairo ist verboten
HR rn Hax ., Mittwoch, 1. September. Ueberlan dpost. Der Import ist jetzt etwas regsamer.
proz. Frei- Ober-
148 Br. Oberschlesisch- Krakauer Actien
—
Hafer 26 —- 29 Sgr.
14 Minuten Nachmittags. (Tel. Roggen 45 - 50 Oktober- November 434 2 küböl Oktober 9a bez., November - Be- Oktober 155 a 16 pCt. bez.,
(Tel. Dep. Neue An- O9 O ES 3
221.
2. Oktober ; 109.
achmittags 2 Unr. Metalliques 953 Bankactien 1354 Nordbahn Actien 1565. London 11, 30. Amster- Hamburg 17147. Paris 1363. Gold 23.
pro.
Nachmittags 5 Uhr
Zproz. Spanier 457. . l d
(Tel. Dep
57 1proxz.
M.
(Tel. Dep. d. C. B) Wech-
August. 105, 00090 Maunds, im
Indigo ernte heuer
September. (Lel. Dep. d.
worden.
2 28.
Donnerstag,
(Tel.
Baum wolle
billiger. Wechs ele euns auf London 203.
ger.
17265 Nothwendiger Verkauf.
Das dem Gutsbesitzer Meklenburg gehörige, zu Zermützel gelegene, Vol. V. pag. 481 des Höpothekenbuchs des Kammergerichts verzeichnete, jetzt in das Hypothekenbuch des unterzeichneten Gerichts, Vol. XI. Fol. 460 6 übertragene, auf 10,989 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. abgeschätzte Landgut soll
am 22. Dezember gr., Vorm.
öffentlich
E11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein können in der Re— gistralur eingesehen werden.
Neu-Ruppin, den 23. Mai 1852. Abtheil
Königl. Kreisgericht. ung J.
1tofs! Nothwendiger Verkauf. * . n K ; —7 ö Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg in Ostpr.
7 5 ⸗ . . Mil ⸗ Frau Emilie Koerner gehörige, Wil—
Das der 11 lenberg Nr. 1 belegene Wasser⸗, Mahl⸗, Schneide-, Grütz und Oelmühlen-Grundstück nebst einer Nominalhufe in Beutnerdorff, einem Antheil Wieskowo von 15 Morgen preuß. und einem Vorwerksantheil von 12 Morgen f Quuadrat- Ruthen preuß., zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein in der Registratür einzusehenden Taxe auf 57,648 Rthlr. 7 Pf. abgeschätzt, soll in termino Vormittags
den 17. Februgr 1853.
— if der hiesigen Gerichtsstelle verkauft werden. Die unbekannten Real-Prätendenten werden, bei Vermeidung der Präklusion, zu diesem Termine vorgeladen.
1174 ö In dem Hypolhekenbuche der Rittergüter Ko— morowo und Sobierezysno stehen für die Ma—
. umatz Nittor üb, — 11D,
9 2 Orlowski, 35 Pf. als Caution eingetragen. Der Gutsbesitzer Natalis Sulerzyͤcki auf Piontkowo als reit die Berechtigten finden gewesen. T daher klagei
angetragen,
asenhimn e . Josephine und
II.
rianng, Alexander, Igt Sophie Geschwister v. Nr. 4, 1779 Rthlr. 55 Gr.
Rubr.
M en * . 5 Besttzer pfal .
E[5r 9 , . . 831 erklärt, eses Ingrossat zu deponiren, weil r nicht aufzu⸗
124 155522 zahlungsorte . 8
1. darauf
* * * L 19411
ki zu vͤ Forderung Pf. nebst Blihsen sur gere
. nen nch fön, . erachten, ihnen auch sämmtliche Kosten ö = 51 12 168
121 19
834 s 215 1
6 ö . ö 28 Prozesses zun el 1 — It 11.
9 E . ( 9 1ersel * Gerichts⸗Gebäude hierselbst, vo 3 rsnrwIid perjonlie
im Gerichts-Rath v. Werthern, entweder v oder durch einen gehörig bestellten
ten, wozu der Rechts ⸗Anwa vorgeschlagen wird, zu erscheinen, die beantworten, die Beweismittel bestimmt ben, die Urkunden im Original oder
vr 11 4**
einzureichen und die etwa erforderlichen gesuche, so wie Adcitationsgefuche un nunciationen, auch Re anzubringen un neue Einreden,
im Laufe der Inf nommen werden wird.
lt Brosi
Klage 2 DdZVᷣ C 1
oz II CT denselden
anzuge
1686898 8
Conve
Die verklagte Partei ist befugt, anberaumten erscheinen, oder in dem wortung einzureichen einem Rechts -⸗Anwalte unterzeichnet sein
falls
III 6 16 nil d
— 3 83 —
y SSSIISÆ* Termine
ö . 8 81 * 2 . 4 8 18 le fur nicht angebracht trachtet wird. d
* schriftlich, *
Erfolgt die Klagebeantwortung zu überreichen De
1
ist sie in zwei Eremplaren
vor dem Herrn ö
Men Alma —3*1 2 CDCDdedDoümagcg 119
1
1 **
2.
9 ö
Stellvertreter hat den erbaltenen Auftrag im Ter—