1852 / 240 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1431

ullehrer zu Marien k 77 zu Neuwal⸗ der Ober - Post⸗ l8ner in Glogau und Ober⸗Post⸗Secretairen, der invalide xpedition J. Klasse

s.

Fonds- Conse

reises; der bisherige vom 11. Oktober 1852.

Schullehrer un itions⸗-Vorsteher:

und Thiergarten, bunzlauer K thal, August Rönsch, als kat tersdorf, Kreis Habelschwerdt; Secretair Fleischer in Glogau, Klein in Görlitz Sergeant Döhrin in Lüben, der Post in Greiffenberg. Uebertragen telwalde die von d schwerdt verwaltete Habelschwer Krotenpfuhl, dem zum Oben die durch den Dindischmarchwitz. ö Versetzt sind: Der Oberförster Engelken in Regierungs-Bezirk Oppeln; der Postmeister Just in Grünberg nach Langensalza als lomm. Vorsteher des Postamts F Klasse daselbst; der Post-Secretair Hennings von Lüben nach Grün— als komm. Vorsteher des Postamts II. Klasse daselbst; der Postver— waster Schlutius von Arnswalde nach Liegnitz als komm. Enped Vorsteher beim Postamte daselbst; der Post-Assistent Fincke von Liegnitz nach Bunzlau; der Post-Assistent Schumann von Glogau nach Merseburg; der Post-Enpedient Pavel von Liegnitz nach Neusaiz; der Referendarius Ernst Franz Kuhr II. von dem Appellationsgerichte zu Königsberg und der Auskultator Klose von dem Appellalionsgerichte zu Breslau in das Departement des Appellationsgerichts zu Ratibor; der Büreau-Assistent Berg bei dem Kreisgerichte zu Pleß an das Kreisgericht zu Grottkau. Angestellt sind: Der Post-⸗Secretair von Groß unter Ernennung zum Ober- Post-Secretair als Büreau-Beamte bei der hiesigen Ober-Post— Direction; der Post-Expedient Riß mann als Vorsteher der Post-Expedition J. Klasse in Sprottau. . ö Ausgeschieden ist: Der Post-⸗Eypediteur Steckel in Gr Berufen ist: Der bisherige Superintendent und Pastor in Peter— witz, Kreis Jauer, Heinrich Wilhelm Ferdinand Seeliger, zum Pastor in Wüstebriese, Kreis Ohlau. Gestorben sind: richler Domezikowski; der Rechts-Anwalt und Notarius N Liebich; der Salarien⸗-Kassen⸗Rendant Beinlich; der Büreau-Assistent Metzner.

Ins

Zinsl.

als Exped ; . Sectretaire E

Cics·¶ Altona Livorno - Florena Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo pro Stück. ..... ...... ...... fes

/c

——

l . 9 r 5555

Freiwillige Anleihe ...... . Staats-Anleihe von 1856

2

C =

e , , 9 ö ,

unter Ernennung g als Post - Exe Expediteur Brö

Dem Polizei-Anwalt Rosenberger zu Mit— Anwalte Bürgermeister Gröger zu Habel-⸗ Anwaltschaft der Kämmerei

J 9

dient bei der Post -E l er J. als Voisteher der Post-Erpedition

23

8

Q

= =

Staats- Schuld- Scheine Prämiensrh. der Scehandl. à St. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen

Dörfer ker Stadt Ausländische Prioritäts-Actien.

Weistritz, Brand, Friedrichsgrund, Nieder -Altwaltersdorf und Antheil Nieder Langenau; rstkandidaten Vos feldt zu Scheidelwitz Tod des Oberförsters Gentner erledigte Oberförsterstelle

2 8 2

S C C S

= - RM X Q

Amsterdam-Rotterdam. ,,, kKrakau-Oberschlesische Nordbalm (Friedr. Wilh.) Belg. garant. Oblig. JJ

Alt⸗Weistritz, Neu⸗

Kur- und Neumärk. . . Ostpreussische .... 11 Posensche.

R .

C6

.

förster ernannten Fo

Plandbriese. C 6

*

.

1

2 2 2 2

Stoberau in gleicher

Kd Sen- Vereins-Bank- Actien . Lit. B. vom Staat garant. W es tpreussis cht 23 Kur- und Neumärk

Pommersche

.

Eigenschaft nach Dombrowka,

=

Ausländische Fonds. 8s. Hamb. Cert

83

d

, ,, o 9 6 w 9 9 6 dd

ele.

Eypeditions⸗

wd

1

Stiegl. 2. 4. Anleihe k von Rothschild Ust. Engl. Anleihe . . ... . Poln. Schatz- Obligationen. ö

1. Rheinische und Sächsische . . . .. Schlesische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. -C. . ;

Preussische Bank-Antheil-Scheine

2

Bentenb

2 2 2 2 2

ö . 1 4 ͤ poln. neue Pfandbr Part. 500 FI.

2—

, g 9 ,

Friedrichs d'or Andere Goldmünzen à 5 Thlr

w 2

2 99 2 2 9 2 JJ ; ö 7 7 4

Sardin. Engl. Anleihe. Hamb. Feuer- Kasse. .. Staats- Pr. Anleihe Lübecker Staats-Anleihe ,. Pr. Obl. 40 LIhhr. 8 Span. 3 50 inländ. Schuld 3 96 steigende. . ..

His enkRRzHnHnREkR AGE III. Oktober

2 2 2

Aachen - Düsseldorfer Bergise h- Märkische. J Prioritäts- ....

2

Bei dem Kreisgerichte zu Creutzburg det Kreis— Justiz⸗Rath

ll, ,, rioritãts .. . Die Börse Stimmung und man bewilligte für die meisten Kosel- Oderberger,

Preussische

Berlin- Hamburger , . 334 En lns . Oktober.

Prioritäts-.

r

namentli- h aber

Friedr. Wilh. Nordbahn und

Ausnahme

. rlin - Anhalter Königliche

12 froher. Schwank

Berlin- Potsdam-Magdeburgen. wd Prioritäts-“ )bligationen

se. (150ste Vorstel— ö 43 3 . . nz.

die billiger begeben

Im Opernhau m

oline Veränderung 1. 12 * * 1 * 1 . usländischen wurden 1proæ. Spanier beträchtlich höier bezahlt.

Dienstag, wunden, Schreckwirkungen.

Satanella, phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bil— dern, von P. Taglioni.

Mittel ⸗Preise: und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges Dritter Rang und Balkon daselbst 17 Amphitheater 10 Sgr.

Mittwoch, 13. Oktober. spielhaus-Abonnements-Vorstellung.) ö n Possenspiel in 4 Abtheiln

rtleint Heise und Balkon daselbst, ink Orchester 1 Rthlr. nium des

Hierauf:

Berlin - Stettiner Prioritäts- Obligationen

2 ——— 2 2

E ErEER2RCer C, .A.

Fre en Loge ? . . 3 Oktober. Fremden Loge reslau-Schweidnitz-Freiburger .. en loco 56— 64 Riblr.

. Im MX . Cöln- Mindener ord. bunt. poln

2 2 2 2 2

S6 Rihlr.,

Prioritäts- bunter Graudenzer 63 Rthlr..

schwimmend? Zweiter Rang Parterre

623 bez.

22 Sgr. Dũuüsseldort-Elberfelder. 20 Sgr.

; 2 z CHR wIInimend

28 1 12 S85pfd. dito 52

Prioritäts- Im Opernhause. Der Herzensschlüssel, Lust— ichhändler,

Magde burg Halbe stãdter .

Magdeburg-Wittenberge ,.. Oktober / Nogĩ'ember 46

Hierauf: agen, von E. Raupach. emden Loge er Prosceniums-Logen daselhst uet, Tribüne, Farque Zweiter Rang

Parterre

JJ

* . P 1g ts,

Nie derschlesis- h 29 Rthlr Frühjalir 50964. * * 8 1 M Ranges ö . . interrapps

Nie ders chlessch-Uärkische Cweitzbalin Winterrübsen Obers chleèsisc

Dritter Rang und Balkon daselbf Amphitheater 77 Sgr.

Sommerrübsen 60 59 Rthlr. . loco 107 Rthlr. bez., 103 Br., 10! pr. Oktober 109 Rächlr. Br., 10177 Oktober / Nov. 105 Rthlr. bez. u. Br., Novemb. Dezemb, 103 Rthlr. Br., 10 bez Dezember Januar 107 Rthlr. Br., Rthlr. Br., 107 G. Februar / März 10545 Rthlr. Br., 105 G. März/April 10 . April/Mai 1022 Rthlr. Br., einöl loco 14t Rrhlr. bez. u. Br., pr. Lielerung 111 - 11 Rthlr Spiritus loco ohne Fals 243 Rthlr. bez.

Rthsr. bez.

. . Prinz Wilhelms (Steele Vohw.)

2 2

Prjoritäts-

JJ . (Stamm-) PFrioritäts- bligationen

2 2 2

Prioritäts- .... Januar /

Umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours

der Kerlin er HBärnse vam 1. OHateher 18 vom Staat saranzirte.

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.,. Prioritãts

, 1 ö 6G.

2

8t. TrRa 4 P 5en. Wechsel- Con kse . s

vom 9. Okt

Preuss. Couram., . . !. 1 hüringer

8 2 2

Bries. / Geld. Prioritäts-Obligationen. J

VWilhelmsbalm (Cosel- Oderberg) 26 . 4

Prioritäts-

ober 1852. ö ö Oktober 23 2 Oktober/November 213 , . Novemb. Dezemb. 21 u. 21 Dezember s Januar 21. Rthlr. B Januar/Februar

Amsterdam .,.

.

. .

1

300 M.. 300 Mr.

—— 2 2

88

lichtamtliche otirunge

1015 G. Lau- Zitiauer 255 Br., 245 G. Magdeburg- Leipaiger 280 Er, 2785 G. Berlin- Anhalische 134 Br, 133 G. Berlin- Stettiner 144 Br, 113 G. Thäringer 805 Br., S9z G6. Ahona-Hicler 105 B- r bhalt - Hessauer Landesbank-Actien Lit. A. 1592 G., Lit. B. 1357 Br. wiener Banknoten 88 Br., 873 G.

Anast eedarm, 8. Oktober, 4 Uhr. 2zproz. wirkl. Schuld 6335; proꝝ. do. 53. Spanische 1pr 0. 234; do. 3pron. 452. Portugie- sische, pro. 3835. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 78; do. neue 904; do. 2proæ. 403. Bei sehr lebhasftem Handel in Integralen war heute die Stimmung in unsern inländischen Fonds im Altlsemeinen etwas an- genckmmer. Oesterᷣ eichische Esfekten waren sehr preishaltend.

W sal? en mit gutem Haudel an Konsumenten still; 1275. 129psd. butt poln. 390, 305 FI.; 129psd. do. 312 FI.; 125psd. do. 285 FI., in Partien; 13594. märk. 296 FI. Roggen zu höhern Preisen mit vielem Handel im Entrepot: 117-, 118p. neu. archang. 173, 175 FI.; . do. 179 FI.; in Consumtion: 12142 122d. preuls. 207, 210 FI.; 12264. donau. 200 Pl.; 116964. getrockn. 180 FI.; 117psd. jahr. archang. 182 FI.; 119pfl u g. S, e , , en wurde verkaust: 124p. neu. holst. 230 FI.

k ohls amen auf das Spätjahr 4 L. höher, aufs solgende Spätjahr unverändert; 9 Eals im Okthbr. 535 L.; Nov. 54 L.; Sept. 58 6 Leinsamen ohne Handel. Rüböl gleich und auf Hern ,. Malli- 6. aul 6 8 ochen 317 FI.; effect. 302 FI.; November 31 FI. Dez 3 1 September 346 Fl. Lein sl etas waer

auf 6 W ochen 31 * 161 esfect. 30 kl] f 63 . . . . 4 . t 1 5 17 21 J 31 2 I . . 0 3 * . effect. 38 FI. 2 uf 6 Wochen 39 FI.

Telegraphisehe Bepeschen. (Nicht amtlich.)

Brüssel, Sonnabend, 9. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Die gestern telegraphisch gemeldete Minister-Combination ist nun gesichert; deren definitive Konstituirung steht aber erst am Montage bevor.

Paris, 9. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Ge⸗ neral Lawöstine hat durch Tagesbefehl die Nationalgarde der Seine von ihrer Einberufung zum Empfang des Präsidenten in Kenntniß gesetzt. Das Schloß Saverne nebst Dependenzien ist durch Dekret

taats-Ministerium überwiesen worden, um in Gemäßheit des Orleans-Dekrets als Asyl für Wittwen hoher Civil- und Militair— beamten, die im Dienst gestorben, eingerichtet zu werden.

Paris, 10. Oktober. (Tel. Dep. des Staats ⸗Anzeigers.) Gestern Nachmittag hat der Präsident zu Bordeaux der Einsegnung des neuen Schiffes „Louis Napoleon“ von 2200 Tonnen beige⸗ wohnt, welches unter jubelndem Kaiserruf von Stapel gelassen wurde.

Paris, Sonntag, 10. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Prinz-Präsident hielt beim Diner in Bordeaux eine Rede Dieselbe enthielt auch eine Auseinandersetzung der auswärtigen

9

Politik. Heute ist der Prinz-Präsident in Angouleme angekommen. London, Sonntag, 10. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Königin wird am nächsten Donnerstag in Windsor erwartet. Am nächsten Freitag wird ein Kabinets-Conseil statifinden, um den Tag, an welchem das Parlament berufen werden soll, fest— zusetzen.

Sg cl ara, 11. Oktober, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags . Del Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 57 64 Rthlr. gefordert. Roggen

52 Kihlr. gefordert, Oktober 47 Rthlr. Br., 46 bez., Frühjahr 45

Rüböl Oktober 93 Br. Spiritus 147 gefordert, Oktober 15 ge- ordert, Frühjahr 177 172 b ex.

viäierr, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittag 2 Uhr 15 Minuten (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 1093. 5proz. Metalliques 895. Nene

nleihe 941. 4Iproz. Metalliques 843. Bankactien 1336. Nordbahn 219. 1839 Loose 1374. Gloggnitzer Acien 1563. London 11, 34 Amsterdam 1613. Augsburg 1167. Hamburg 1723. Paris 137. Gold 23 Silber 153.

Henk üg, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep

1 . 1zproz. 105, 70 zproz. S] ani⸗ 15

1proæ. Spanier 26.

Ein in Madrid erschienenes Königl. Dekret autorisirt d Konver- ion der 1proz. spanischen Rente in 3pror. Daher die bedeute

Hau 838t derselben.

,

ö April / Mai 21 a 215 Rthlr. be Geschäftsverkêhr ziemlich belebf;. z verändert. . ishalte nd. käuflich

r C T

SX - X- be =. C -

V' ei ze n Pe mälsigem Umsatz

niedrig *

Vwien im 20 Fi. . ö ü gebärg -=. ...

ausländische Lisenbaln- Stamm- Actien und Guittungsbogen.

Roggen matter und etwas Haser unter Notirungen nicht anzukommen. el geringem Umsatz.

Rüböl billiger

ö J 6lmIine ohne

100 Thlr.

1 6

KEKioOnddcnm, Sonnabend, 9. Oktober, Nachmittags 5 Uhr 30 Min (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 100 Zproꝛ. Spanier 517. Spro

Die 1 mwandlung der deferirten S

scheinlich zu 55 statt.

Aachen-Mastricht 70 9h . wesentliche Aenderung, jedoch fester, spätere Lieferung gefragter.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-= Bernburger. . Krakau - Oberschlesische., . ......

. 100 Thlr.

Franksurt a.] M. südd. VW. . .. Petersburg

. Lei pzBäæ, 9. Oktober. Leipzig - Dresdner 182 1 ächsisch-Baxyerische 91 Br., 915 6.

e e 92

100 SRblI.

3 Woch. . r . 3. * * 2 h ö . ; 1

ö ; Freitag, S. Oktober. (Tel. D. p. 4 C. B.) Getreidemarkt NReichliche Zufuhr. Feste Preise Wette P kalt ö Lä6werpocol, Freitag, S. Oktober. . e, d k n

N 1 11 1 . . ] 1 Baum wolle, 7000 Ballen Umsatz Preise unverändert