1852 / 248 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1482

Se. Excellenz der Staatsminister für Handel, Gewerbe und

offentliche Arbeiten, von der Heydtz . offen *. Excellenz der Staats- und Finanzminister von Bodel—

sch wi aus der Provinz Preußen. . k,, Gesandte und bevollmächtigte Minister am

Königlich beyerischen Hofe, Kammerherr von Bockelberg, von

München. Der Vice-Ober-Jägermeister von Pachelbl, von Neu -Vor—

pommern. 2 ; 3 .

Der General- Postdirektor Schmückert; und .

Der Tirektor im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent— liche Arbeiten, Mellin, aus der Provinz Preußen.

Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und Ober—

Königliche Schansviele. ;

Donnerstag, 21. Oktober. Im Opernhause. (154ste Vor⸗ stelung,) Titus. Große Oper in 2 Abtheilungen, frei bearbeitet nach La Clemenza di Tito.“ Musik von Mozart.

Mittel- Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet- Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 225 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. 1

Freitag, 22. Oktober. Im Opernhause. (155ste Vorstellung): Die Eifersüchtigen. Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. Hierauf: Satanella, oder: Metamorphosen. Fantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von P. Taglioni.

Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Con Mindener... ; . dito Prioritäts - . dito dito II. Em.

Psseldorf- Elberfelder. K

dito Priorit ts. .... dito Prioritãts- .

Magdeburg Halberstädter MUagdeburg-Wittenberge. ö.

dito Prioritãäts

Nie derschlesisch- Märkische

dito dito

dito Prioritäts- III. Serie

insf.

.

M- d

=

Roggen loco 47 - 54 Rthlr. Bries. Geld. * Oktober 47 u. 462 Rthlr. verk. . Oktober / November 457 Rthlr. verk. Frühjahr 45 Rihlr. verk. Gerste loco 39 - 42 Rihlr-

Hafer loco 27 - 29 Rthlr.

1 103.

—PFräühjar 50pfd. 29 Rihlr., bez Erbsen 51 - 55 kiihlr. Winterrapps 71 Rthlr. Winterrübsen do. . Sommerrübsen 61 - 60 Rthlr. 103, 1023 Rübòl loco 10 Rihli bez. u. Br., 10 * 100 9937

pr. Oktober 107 u h . Oktober Nov. 105 bez. u. Br., 107 6. Novemb. /Dezemb. 105 Rthlr. Br., 10 z Dezember /sanuar 1059 Rthlr. bez. u. Br.

RiFir, vet. 499 K.

Präsident der Provinz Brandenburg, Flottwell, nach Templin. . w 1. Serie Se. Excellenz der Erb DO ber . Landmundschenk im Herzogthum // Siederschlessch-Märkische weigbalin

R ö. 2 a ö 0berschlesisch Lit. X. 9 Schlesien, Graf Henckel von Donnersmarck, nach Breslau. a , .

2 7 1 1 8 . w Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours , w , (der HBeriinmer Känse vom, 2. dbKtο her. 1852. ö / . Berlin, 20. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller—

gnädigst geruht: Dem Seconde-Lieutenant Freiherrn Roth von

Januar/Februar 10 ech. Br, len, e. Februar / Mãr 105 Rihlr. bez. u. B . März M April 1035 Rrhlr. Br.

. April / Mai 102

Leinöl loco 114 Rihlr.

dito Prioritäts- ' . ö ö ö Lielerunz ;

dito II. Serie Spiritus loc ohne Fal

ec kha8gelö'- Cenarse , Schreckenstein des 11. Husaren-Regiments, die Erlaubniß zur , G, lito Anlegung des von Sr. Masestät dem Kaiser von Rußland ihm ver— . . lito liehenen St. Stanislaus Ordens dritter Klasse zu ertheilen. k . dito vom Staa garantirte. 3 . . . . ö. p z 3 250 PI. uhr ort -Creseld Kreis- Gladbacher. w 3 e. . Vel 29 E A 7 A * ithlr do. ,, 69 R Stargard HN / 3 2 21, ? 111 dd Per sonal J Chr onik k 300 Fr. der Wien irn 206 Rl Fe 869 k.. N J f E K E z u , .. Pr ovinzial-⸗Behörden. Lugsburt

Breslau. . . ... . 100 Thlr. N hein 3 mrovinz. Leipzig in Courant im 14 Thlr. * 3 . ö 81 4 * 8 * 3 Fr 88 . . . . 100 Thlr. Ernannt sind: Der Corps-Jäger Caspar Max Wiesmann aus . Fi. Tidd. M 16G pl. ( Münster zum Königlichen Förster in Morschemich, Revier Hambach; der l In- und ausländische Landgerichts⸗-Auskultator Georg Hey se zum Referendar; die Rechts ⸗Kan⸗

Preuss. Courant.

PFrioritäts - bligationen. .

D

.

monatlichen Lieferungen ohne

Dezember. Janua! 22 Rthlr. Br n,, . , 91 904 Verbande mit Nor Der. 22 Januar / Februar 22 Rthlr. Br., 21 ö Vilhelms bahn (Cosel- Oderberg) . K F ebruar/ Märæ 40. dit. Prioritäts- 5 . Mãræ / hril April / Mai 217 2

(chäftsverkehr nicht bedeuten

e N L, ex

DN M ——

dito Prioritãts- Obligationen .

D de

lliche Nolirungen.

w ü

99 t

6, ,, Nichtam

56 24

& N N CD

) ö Fetersburg

100 SRbI.

ö 1 ö * * 6 . ö . *

didaten Wilhelm Pleuß, Emil e :— —— ( Eisenbahn ö Stamm - Actien E . . Lei kzäg, 19. Oktober Leipzig - Dresdner 185 &. Sächsiseh- Janssen und Joseph B üttgenb ach zu Auskultatoren beim Königlichen . und Guittungsbogen. ; / Bayerische 917 B 915 6 Sich Löbau- Landgerichte zu Aachen; der Schulamts Kandidat Philipp Porpus zum on eds . ö ö . . 26 . 218er Ber Schullehrer, Organisten, Küster' und Glöckner bei der evangelischen Ge— vom ktol E . 4 ö he trieht 70 7 Ein . feo. . h: he 137 . J irrlin - Stettiner 1 5 Br, 145 6. Köln- meinde zu Argenschwang prövisorisch; der Schulamts? Kandidat Peter . unsterdam-Rotterdam. ...... ..... 1 l 1 30 indener 1425 Br., 1s2 G. Thüringer 82 Br., 213 6. ltona- Kieler Straten zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Eckendorf de— Frein n, w . 101 9öothen 4 265 ; 595 57 Br. Anl alt- Dessauer Landesbank- Actien 1 finitiv; der Schulamts Kandidat Christian Runkel zum zweiten Schul— 56 1850. ö . . kau - Oberschlesische . R l 90 1357 Br. Wiener Bank oten 88z Br., 885 G6. lehrer bei der evangelischen Gemeinde zu Anhausen provisorisch; der Schul— . ; . amts-Kandidat Johann Joseph Schlitter zum Schullehrer bei der ka— tholischen Gemeinde zu Closterchumhd provisorisch; der Rechts -Kandidat Johann Rübsahmen aus Koblenz zum Landgerichts-A Auskultator; der Rechts Kandidat Franz Schneider aus Andernach zum Justiz-Senats Auskultator.

Bestätigt sind: Der an der fathslischen Elementarschule zu Hasselt, im Kreise Kleve, bisher provisorisch angestellte Lehrer Franz Plumpe in seinem Amte als Lehrer an der gedachten Elementarschule definitiv; der

. J 1

,, ; 1H eLEHbDuUger.

.

] ; ; rdbah FrIiedt 11h . ; = 11 r ; Schuldve —32CI1IHFtILDI 115 2 3 51 . ! 8 1 1 9 9 8 * * 1 . ; ; . ESEOje-Selo pro Stück. K I. * 9239 21 388 Obligationen. 8E 58 31 68 *

*

2 Kur Ostpr- 1 Seminarist H. Overlack provisorksch auf zwei Jahre als Lehrer an der * ö . zweiten Klasse der katholischen Elementarschule zu Nettesheim, im Kreise S . Neuß; der an der evangesischen Elementarschule zu Obmettmann bisher w . ö. . Paris, Dienstag, 19. Oktober. (Tel. Dev. d. EC R Die provisorisch angestellte Lehrer Peter Ellenback in J 4 . 6 3 . ö an der gedachten Elementarschuüle definitiv; der bisherige Lehrer zu Krefeld ö. 6

Friedrich Eickhoff provisorisch auf zwei Jahre als Hauptlehrer an der

ne 186M

d Ito

8 Es tprytu 5 zise he X

Kur- und 61IU n

katholischen Elementarschule zu Opladen; der Schulamts-Kantidat Gerhard G Eochmann provisorisch auf zwei Jahre als Lehrer an der katholischen . Elementarschule zu Wemb, Kreises Geldern; der Schulamts-Kanditat Gustav Nolden als zweiter Lehrer an der evangelischen Elementarfchule zu Burtscheid; der bisherige piovisorische Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Ariendorf Valentin Afsenmacher in seiner Stelle definitiv. WVersetzt sind: Der Regierungs ⸗Assessor Favregu an die König⸗ ᷣ⸗ liche Regierung zu Sigmaringen; der Auskultator Emil Sartorim's an, das Königliche Landgericht zu Elberfeld; der Auskultator Ferdinand Wilhelm Kockerols, bis dahin beim Königlichen Landgerichte zu Koblenz beschäftigt, imgleichen der Landgerichts-Ausfultator Theile aus Bonn an . . . . ; 41 ͤ K das Könsgliche Landgericht zu Aachen; der Landgerichts-Auskultator Friedrich Andere Goldmünzen J . ö in. Leue Efandhr Julius Matthias zu Koblenz zum Landgericht zu ann, n ande ,,,, Part. So EI... ...... . . . 3 6 eit: . Oktober, 1 Uhr 58 Minute gerichts -Referendar Kermann Joseph Franz Otto Euler von dem Land— ̃ w ge. Staats. Anzeigers) Rog tober 46, t gerichte Trier zum Landgerichte zu Koblenz. Fisenlhinkam - Aesberr E Gele 6. Ensl. Anleihe. .

Verliehen ist: Dem bisherigen Rektor an der höheren Schule zu vom 20. Oktober 1852. 8 , limb. Ecuer-Kasse.

= ; Staats-Pr.- Anleihe

Saarlouis Knitterfchtir! . an, e . ne ordentlich sjrstelle am Gymnasin n,, ch tliche Lehrstelle am Gymnasinm

. Erledigt sind: Die S selbe sind bei dem Herrn Schul zubringen; die bisher kommiss

(056 nsche .

1 ; ; Preussische

Rentenbr;

Sãichsische Schlesische

Schuld Lr S hr.

Rheinische und VWestphälis ne

PD)

Preussische Bank-

Frie dri- 1 . 01

Aa- hen . Disseldorser . . . ... w 252 3 91 ( becker Staats nleihe julstelle zu Nehren. Bewerbungen um die⸗ Bergisch-Märkische

Inspektor Pfarrer Burkard zu Eller an— dito Prioritäts- j . arisch verwaltete Schulstelle Herschwies dite lito im Kreise St. Goar. ö ete Schulstille zu Herschwirsen ;

7 1 8 . Berlin-Anhalter Lit. A. uc. ; Ange stellt ist: Hie bisherige provisorische Lehrerin Elisabetl dito Neuhaus an der Pfarrtöchterschule zu S] k , Niedergelasf haben fick? D..“ Michgel in Aachen definitiv. rn mere, Ghebu Mhnser g 9. . En ö Ec glaltüsche Arzt, Wundarzt und lito Priorität p. i V 8 4 60 do l Do Ho * 6, 5 63 ö ! ? 9. 3. ö P. (1. und Wundarzt Hy i, ae, ,. Vuckes wagen; „der praktische Arzt dito dito JJ ö K 5 , 1 9 3 . bros, 4 IE SCPDhJ I ad Bu S gen 3u Wickrath, Kreises Gre⸗ Be rlin-Pots am- Magdeburger . . 83 1 indische hn esent i 1 . 5 ü 1. * 1 . P . . . . O. 8 r ** 72 2 9 dit P 101 18— (0 b1 X 212 . A 36 . ; ö Entlassen ist: Oer Ausknltator Franz Meyer bei dem Justi 6 ö g. ß atlonen . f ! msterdam 2 3 ö . . . —w— * ö. 7 * 1 . ) 7 . 1551 9 ] Senate zu Ehrenbreitstein aus dem Justizdsenste. Sustiz 1 z ö ö t Silber 2 e si ir ö si D: Der Kr i 8. ĩ 6 83 rokalsr S n ) . ö . 2 Pensionirt sind ö X er Kreisgerichts— 260 etasr ;D 7 st ermag nn zu Berlin- Stettiner ; . sbach; der Kreisgerichtsrath Neumann zu Ehrenbreitstein; der Kom dito Prioritäts - Obligationen 79 ea . ! J ͤ ( It äts- * . munalförster Win kel zu Rhaunen. e

Breslau Schweidnitz- Fim eiburger ;