1852 / 251 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1503

Gerste loco 39 - 42 Rthlr. sos. 3proæ. Spanĩer A6 *. 1pror. Spanier 25 3. Badische Loose 38. bahn 2123. 18391 L90086 1365. Gloggnitzer Actien 158. Lando 11. 30. Hafer loco 27 29 Rihlr. rhessische Loose 343. Wien 1027. Lombarden 887. London 1193. Amsterdam 161. Augsburg 1165. UHambur 1712. Paris 1. 5 ö Kurl ; . 5 9 8 8 5 s 137. Gold Sch wimmend 50pfd. 28 Rthlr. Br. paris 943. Amsterdam 3 Livorno Florenz 845. 235. Silber 16. Frühjahr Sopfqd. 29 Rihlr. Br. Eten, Hreitss, 2 Oktober. Nachmittags 2 Ubr 15 Minuten. Enaris, Ercicag, 22. Ortober, Nachmittags 5 Uhr. (el. Dev. 4 Madeburg- Wittenberge. 23 Erbsen 51 - 55 Rihlr (Tel. Dep. d. CG. H.) Silberanleihe 1095. 5proæ. Metalliques 943. C. B.) Zproz. S2. 3 107, 66. 8. Stine 16 5

2 j ĩtãt a . ö . z ö . . . . 13. dito Prioritãts * VWinterrapps 71 Rthilr. Neue Anleihe 94. Azproz. Metalliques 845. Bank acticn 1338. Nord- ] nier 2Z5.

sie derschlesisch - Märkische 66 = Hiederiehleinch . Prioritäts- . Winterrübsen do. 6 66 . ; . ö dito ö . Sommerrübsen 61 650 Rthlr. * a, ere. n e. m. 9 me ; ĩ x . . w . . .

dito ö Rüböl loce 103v u. S Rthlr. verk, 10 Br., 0 6. 1 x

. iv. Serie 16 f Oktobze lot Kuhl är; 16 6. ö Oeffentlicher An zeiger. Niederschlessch-Märkische Zweigbaulin ... / Oktober / Nov. 107 ihk, Br., 108 verk. ,, . Dberschlesische Lit. A 4 Novemb. Dezemb. 108 Rihlr. Br.,, 104 verb., 10 6. Obers chi n. n 1 Dezember Januar 105 Rthlr. Br., 10 verk., 108 G6. 4141 Bekannt ch

* 1. 3 s 26 105. 101 ** J . . . . 65 1 Prinz Wilhelms (Steele Vohw.) 44 e, ,, , 0 ö. h k Br. 10 6. In Gemäßheit des §. 30 des Strafgesezͤbuches vom 14. April 1851 wird hiermit zur öffent. 96 30 4 ‚. 5 . 29 ehruar/sMärz 104 Rihlr. Br.“, 103 6. chen Kenntniß gebracht, daß bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe des Monats September b. ö , n, . ö , , .

lr, wurden auf der Obrzycko-Czarr

dito Prioritãis- . März /MApril 1053 Rihlr. Br., 105 G. de Personen wegen Verbrechen rechtskraͤfti ilt si K. Agende Personen wege h äftig ve r ,, J hie, . ; ch ftig verurtheilt sind Landstraße die Pferdehändler Moses Lewy, Mar⸗

dit II. Serie. . . . . . ö S3 3 837 April/Mai 105 Rihlr. Br., 103 6. J . . Lands ; ö. ,,,, / So n a 83⸗ Leinöl ler 11 hihi. 1) Brünne, Carl August Friedrich, Arbeitsmann aus Berlin: schwerer zum zweiten Male kus Kallmann, Machol Wolf, Lewin Rosenbaum dito (Sannu-) Priritäts- ' 9. , ae,, , kfäll ger Tiebstahl' fünf, und ein halbes Jahr Zuchthaus strafe und Stellung! und! Polizei Aufsi Abraham Salo d Moses * ; ö pr. Lieferung 119 Rthlr. rückfälliger hl, he ahr Zuch afe 8 g Polizei-Aufsicht Abraham Salomon und Moses Krucz aus dito Prioritãts bligationen. .... Spiritus loco ohas Ha 23 rh. be- . 9. . . Pi 5 1 * . 22. . F ? . ł 2. ö 9 * 836 R 6. , , . = n . ; mit Fass 235 a 233 Rthlr. bez., 237 Br., 2336. Fälschung, zwei und ein halbes Jahr Zuchthaus und Einhunbert' und Funfzig Thaler Geldbuße, Johann Schnell, Johann Jopp und August Lenz u ö eld - Kreis- Gladba- . . 1 i n. 3 welcher im Unvermögens falle eine zweimonatliche Zuchthaus stra fe zu substituiren. 3) Laerm, Carl aus Romanshof, sämmtlich aus Samter vom Stargard . . 2 Oktober/November 225 a Z Rthlr. Br., 224 bez. u. 6G. August, Arbeitsmann aus Marienfelde bei Berlin? einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, drei Jahrmarkte, und zwar auf drei Wagen zurück— E 90sen 3 5 3 * . 3 k 4 j * Gahkre 10 8 d Ste 12 1 fsi f 8 . (e hren? 9 7 is 9 / T ö r. . . No ven. /izeremꝑ. 21 a Rihlr. ber. 21 Br, 215 6. uhre , ,, auf fünf 2am, g , Johann ö en, . bis 8 mit Terzerolen, Messern dito Dezember „Januar 21 Rihlr. Br., 21 bez. u. G6. Geols, Schithmacher aus Berlin: einfacher Diebstahl im zweiten Rückfa le, und. Uebertretung polie. und Feulen bewaffneten Mannspersonen auf die 1443141 . 2 90 ʒeilicher ,,, . Zuchthaus und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf fünf gewaltthätigste Weise angegriffen, stark gemiß- . 1444141 ĩ ; hahre. 5) Bar unverehelicht, Pauline Marie Louise, aus Berlin? einfacher Diebstahl handelt und ihres Gelde ; , . w Mãrꝛ/ April do. , , . . ; . 7 1e, . 1: Vie ahl im „ande un ihre Heldes (etwa 300 Thlr.) Prioritãts-· 65 l April / Mai 216 a 209 Rihlr. verk, 21 Br., 203 6. zweiten Nückfalle, drei Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei-Aufsicht auf drei Jahre. 6) einer Uhr und verschiedener Kleidungsstücke beraubt. * 9 ' . 6 9 In 8 Sophi 2 s n in ĩ Y f j f 5 cf. Si ö 9 ) 63 c . . . ᷣ¶ 222 O 22 QQᷣQQQKiiKi— ,, ! Ges chästsverkehr ohne Belang. Weizen ztill. Roggen bei kleinem del linge Marie Sophie geb a Witwe . Berlin; einfacher Diebstahl 23 dr ten Rüdfalle und Sieben Kerle, welche an demselben Tage un⸗ Geschäft sest. Rüböl lustloses Geschäft. Spiritus loco und nahe Ter. . ,, . Jahre ö . ö . . ö. . ann , , früher, als der erste Wa⸗ 3 z n . . ine breiehaltend, HKrähahr mehr auketraceun. Ausscht auf uns Jahre. 7) Weidenham mer, Johann Kar ügust, Arbeitsmann aus Berlin: schwerer gen der Pfer ehändler, den Warthefluß bei Nichtamtliche Notij UliB En. DJ (. ö Diebstahl im dritten Rückfalle sieben Zahr 9 izei ̃ sieben Fahre Obrzocks vasstr pr 3 IC 6 Diebstah ; Zahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei- Aussicht auf sieben Jahre. Oorzycko passirt und nach ihren Aeußerungen ö. . 8) Ulrich, Louis Leopold Friedrich, Arbeitsmann aus Berlin: einfacher Biebstahl im zweiten Ruck demnächst die Straße nach Czarnikau eingeschla⸗ falle, zwei Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf zwei Jahre. 9) Hausig, gen haben, sind der Verübung jener Raubanfälle Heinnig, 22. Oktober. Leipzig Dresdner 1853 Br., 185 e Johann Friedrich, d o fe ge fl aus Berlin: Urkundenfälschung, drei und ein halbes Jahr Zuchthaus dringend verdächtig. Sächsisch - Bayerische 915 G6. Sächsisch - Schlesische 105 G.' i. span- und eine Geldbuße von Einhundert Thalern, event. noch einen Monat Zuchthaus. 10) Böttcher, Eine nähere Beschreibung dieser Personen und miete,, a. Magdeburg- Leipziger 279 G. Berlin An. Heinrich Wilhelm Eduard, Töpfergeselle aus Berlin: Urkundenfälschung, drei Jahre Zuchthaus und der geraubten Sachen wird in einer besonderen . , 6 , , eine Geldbuße von Einhundert Thalern, event. noch einen Monat Zuchthaus. 11) Thiede, Julius Bekanntmachung durch das Köni— iche Kreisge⸗ haltische 135 Br., 1345 G. Berlin- Stettiner 145 Br. Köln Mindener . k 1 2 . ͤ ; nachung ; gliche Kreisge ie, br, l men. 6 r, gi, , wan wichen gon r, ne,. Ferdinand, Schuhm achermeister: Theilnahme an einer Urkundenfälschung, zwei Jahre Zuchthaus und richt zu Samter angegeben werden. . a, , gg 9e, , , e, mn, wm,, eine Geldbuße von Funfzig Thalern, event. vierzehn Tage Zuchthaus. 12) Gleißberg, Henrietle Es wird hierdurch eine Prämie von Einhun⸗ n ,, 8 ] . Louise, unverehelicht, aus Berlin: einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, vier Jahre Zuchthaus und dert T halern für denjenigen ausgesetzt, welchem 36 ] 5 5 . 8 ; 29 6 1 265 29 7 7 * . i, ö J, . . 8 delt n ö . . 8 Arras te- mn, 20. Oktober, 4 Uhr. 23proz. wirkl. Schuld 63. 8 tellung unter Polizei Alufsicht auf fünf Jahre, 13) Knupe, Johann Friedrich Ferdinand, Stein es gelingt, die Thäter des gedachten Raubanfalls , ng re, fo, ,, n e, gn, H,. Spro. Mleialsi setzer⸗Lehrling aus Berlin: Verübung unzüchtiger Handlungen an einer Person unter 14 Jahren, zu ermitteln und der Gerichts behörde zur Bestra— 36 765 . . 907 66 26 10 . german Händel Kenn, drei Jahre Zuchthaus. 14) Neumann' Johanna Charlotte Wilhelmine Dorothee, unverchelicht, fung zu überliefern. i 5 ⸗ö , , , , . . s Berlin: fortgesetzter einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle, zwei Jahre Zuchthaus und s 3. Oktober 1852 l n 456 ee Integrale wieder etwas flauer 4proz. beinahe unverändert. aus, . n . . ; z , * 9e Posen, den 18. Oltober 1852. 5. J . 81* = * * ; . P 6 9 z O 3 . O ] . . . Von Weizen blols verkauft: 133ps. neu. braunschrw. 288 FI. . 89 mn, Polizei ; Aufsicht auf zwei Jahre. ö 15 Ziegler, Alexander Julius, Der Ober-Präsident der Provinz Posen: . , Maler aus Berlin: einfacher Diebstahl im vierten Rückfalle, vier Jahre Zuchthaus und von Putttkam iner ö . e , ä . . Stellung unter Polizei- Aussicht auf fünf Jahre., 16) Heinemann, Friedrich Wilhelm . Ausländische PFrioritäts-Actien. Sorten viel am Markte. Im Allgemeinen war der Artikel höker gehal- gMißert epest ö k , 7 6. ; 9. g z ; ö U ten und blieb dadurch ohne Handel. , rn e, ,, ö i e e nen, 12s ter d- Rotterd- J 47 J 2 ie früher: auf 9 Fal 1c J i K , 53 * * . 1 z f z 85 N 1wer iger Verka f . . —̃ . ö 39 2 ö. . . ö. . . . (LU) Papen guth, Herrmann Waldemar Albert, Eigarrenmacher aus Berlin: schwerer und einfacher 653 Noth wendiger Verkauf. Nerd n. Wwisn) w ö l . . . . 1 ö 56 v ) 6 1. Diebstahl im dritten Rückfalle, so wie Führung eines nicht zukommenden Namens, sieben und eine Königliche Kreisgerichts-Kommission Oranienburg, ö. . . . . . aut . ö. ö. ; ö J, , . D 2a. . , halbjährige Zuchthausstrafe u. Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auf acht Jahre. 185 Steinhauer, den 16. Juni 1852. ; 8. Garant. 6 . / . ; ö ö 1 ö ö. ex. . 6 . 6 a . Christian Eduard Julius, Arbeitsmann aus Berlin: einfacher Diebstahl im dritten Rückfalle, drei und Das zur erbschaftlichen Liquidations Pre 8, 2 N hen 3i⸗ FI.; 7 30 * E.) 9 e, . ö . halbsahrige. Inch thauz stiafe nehst Stellung, unter Polizei- 2Alussicht Kauf fünf Jahre. 19) Pla. Masse des Banquiers Heinrich Ludwig medriger; au , , ,,,, , r, , ow, Friedrich Wilhelm, Arbeitsmann aus Bewsin: einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle, zwei und müller gehörige, bei irkenwerder belegene Hanföl auf 6 . chen 40 FI.; effect. . . in halb, Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei⸗Aufsicht auß, drei Jahre. 6) Schröder, im Hyhothetznbuch! sah Birkenwerder Von Auf den 22. Oktober sind noch zur öffentlichen Versteigerung an. Kal Friedrich, Lithograph aus Berlin: versuchter schwerer Diebstahl im vierten Rückfalle, elfjährige Nr. 36 ver ichnete Mühlengrundstück, genannt ö

auf sechs Jahre, 2) Moench, Carl Johann Bottkeb, Safsianzurichter aus Bersin: Urkunden. Garnifan, ferner bie Kolonisten Gottlieb Bude,

QA.

——

w 2 er

In- und ausländische . Eisenbahn- Stamm - Actien 3 und ¶Guittungsbogen.

Briels.

ö

Aachen-Mastricht 70 9 Einz. . Amsterdam-Rotterdam Cöthen- Bernburger 23 Krakau - Oberschlesische. .. . Kiel- Alton:

.

Mecklenburger Nordbahn (Friedr. ö .

Zarskoje- Sclo pro Stück.

Kassen- Vereins- Bank- Actien..

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert. do.

geschlagen; 32 Last neuen odess. Roggen, wiegend 121 Pfd., und wegen Zuchthausstrafe nebst Stellung unter Polizei- Aussicht auf zehn Jahre. 26) Schmidt, Karl Fried⸗ i H , ö iner Fournier Scheid Se schad ö 20 J l W z 124 Pd 5 Mi . s s M ĩ ü M.] . 5 4 n di rmuh und zu einer Fournier —— beide Seeschadens: 20 Last poln. eiren 12 ; ilch Wilhelm, Arbeitsbursche aus erlin; einfacher Diebstahl nach mehrmaliger Bestrafung wegen Dieb— mühle eingerichtet, abgeschätzt auf 203585 Rthlr euhls, vierjährige Zuchthausstrafe und Stellung unter Polizei-Alufsicht auf fünf Jahre. 2) Glampe, Sgr. 95 Pf. zufolge der nebst Höpothekenschein

ö. J August, Arbeitsmann aus Berlin: schwerer Biebstahl im dritten Rückfalle, zehnjährige Zuchthausstrafe jn unserm 11. Büreau einzusehenden Tare soll

ö und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf zehn Jahre, 23) Krause, Johann Karl Friedrich, For— am 5 Januar 1853.

Telegraphisehe Depe sehe n. Ur und Ciseleur aus Berlin: schwerer Diebstahl im vierten Rückfalle, wiederholte Fälschung von Bank⸗ ö 111

. . . OPbligationen, Münzfälschung und Betrug, achtzehnjährige Zuchthausstrafe, eine Geldbuße von Funfzig wd (Nicht amtlich.) Tyhalern, im Unvermögensfalle noch zwanzigtägige Zuchthausstrafe und Stellung unter Polizei⸗-Auf« an ordentlicher Gexichtsstelle sul

C

do. 5. Anleihe . .. . von Rothschild Lst. 3, Vormittags Engl. Anleihe. Poln. Schatz-Obligationen. . . ..... 4

1 . 1 1 ö. . s ü k . . de., do. L B. 3569 R Brüssel, Freikag, 22. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.] iht auf zehn Jahre; 3 Bolling, Johanne Charlotte Henriette geb; Steine cke, verehelichte w

L. B. 200 FI. ... ...... / Das Gerücht von ber Berufung de 71 . e n Schlossergesell aus Berlin: wissentliche Verausgabung und Verbreitung falschen Geldes, fünfjährige

neue Pfandbr 4 . Vas eri von , er eru ung De ö Nontge, ö uchthausstrafe und Stellung unter Polizei- Aussicht auf fünf Jahre. 25) Noack, Johann Gottfried 11269]! Nothwendiger Verkauf.

gegründet; jedoch zirkuliren in Betreff der Ministerbildung die ver⸗ August, Tischlergeselle aus Berlin: Urkundenfälschung, wiederholter, theils vollendeter, theils versuchter Die der verehelichten Friederike Wilben

schiedenartigsten Gerüch te. Betrug und wiederholte Unterschlagung, zwei Jahre und fünf Monasfe Zuchthaus, eine Geldbuße von Bätz, geb. Kunze, zugehörigen Grun

5 3

ö.

= . Q R, , = em.

df

. un zig Thalern, im Unvermögensfalle noch einen Monat Zuchthaus und Stellung unter Polizei- J. die sub No. 17. zu Kauklitz belegene ö . lussicht auf drei Jahre. 26) Gerhardt, Friedrich Jalob, Hausdiener aus Berlin; Betrug id Acker⸗Nahrung, bestehend: und wiederholte Urkundenfälschung, sechs Jahre und drei Wochen Zuchthaus, eine Geld⸗ a) in einem neu erbauten Wohnhause

bie von dreihundert Thalermn, im Unvermögensfalle noch neusß. Wochen Zuchthaus, nebst Stallgebäude und Scheune,

do. Staats- Pr. Anleihe ö ; —ᷓ Lübecker Staats- Anleihe .... 1035 R*reslata, 23. Oktober, 1 Ulir 34 Min. Nachmittags. Tel. De.

. . W ,, . 75 Aaoroꝝ. uf . 4 6 a,. . ; ; . 3 . . . ö r des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten r, Gro unf Jahre Polizei ⸗Aufsicht und Verlust der Ausühung der bürgerlichen Ehrenrechte. 27) b) in 4e Morgen 169 IRuthen Acker—

J 3. k . 6 . hr G. . 7 ö . * ö . ö. in. Freiburger Actien 165 2 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1705 6 lrendt,“ Karl Ludwig Alexander, Porzellan- Maler aus Berlin: gewaltsamer Diebstahl im 16 ,, ,,,, 1

* 1 868M c

e ö /// . . .

9

, . ö . . ] ö ehör 29* Pla es S9 1 Br. Neilse Brieger, Aétien 75a Hr. . . cer, Johann Ferdinand, Schneidermeister aus Berlin: schwere Hehlerei, vier Jahre Zuchthaus 0 an 2 z . Getreidepreise: Weinen, weiser 62 70 Str gelber 62– 6 Str. Und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf gleiche Dauer. 29) Fischer, Karoline Wilhesmine geb. .die sub No. 9 in der Mark Weißig bele— tz erkim, 23 Oktober. Die Börse eröffnete heute in matter Rosgen 5a -ös Sc Gerste . d? Str. Hater 282 31 Str,. ) n, verehel. Schneidermeister aus Berlin: schwere Hehlerei, vierjährige Juchthausstrafe und Stellung genen 18 Morgen 30 MRushen urbares Haltung, im Laufe des Geschäfts stelste sich jedoch wieder Kauflust Steta im, 23. Oktęber, 2 Ulir 3 Minuten Nachmittagzs, ( el. b . ter Polizei - Aufsicht auf gleiche Dauer. 30) Igeobi, Karl Wilhelm Herrmann, Vergolder, jetzt Feld 3 ö ein, und die Course der Actien behaupteten sich bei unerheblichen . Staats Anzeigers) Weinen 58 64 gefordert, Frhjahr. C 9 iilchhändler aus Berlin: schwere Hehlerei, vierjährige Zuchthausstrafe und Stellung unter Polizei— elche fol der nebst den neuesten Hopotl 1 Vernderungen . Freuen nnn, . Rosgen Oktober 45 bez., Novemher- Dezember 4235 bez., Frũhjah . AUufsicht auf die Dauer von fünf Jahren. 31) Andrs, Johann Gottfried Eduard, Cigarrenmacher elch . a, m,. , ö Höpotheker verändert. beꝝ. Rũhõl Oktober 93 bez., Spiritus 15 bez., Oktober 165 bey, us Berlin! schwere Hehlerel, bre? Jahre Juchthhus und Stellung unter pests Aufsh ht aun an 1 . n ? , Hrühjahr 18 Br. ; 6 ihre. 32) Lessing, Rudolph Ferdinan „Schneidermeister aus Berlin: schwere Hehlerei, drei 333 Thlr. 5 Sgr. buchstäblich: HR e Hi rex Ge sreiũdeni r . Manns Hraeν,, 373. Oktober, 2 Uhr 46 Minuten ,, uhr Zuchthaus und Stellung unter Polizei-Aufsicht auf fünf Jahre. 33) Bölecke, Theodor Siebentausend Fünfbündert dreiunddreisig om 23 Oktober. Cel. Deb. d. Staats- Anzeigers) Berlin- Hamhburs 105. Maede 163 ulius Wilhelm, Bursche aus Berlin;: schwerer Tiebstahl, viersährfge Zuchthausstrafe und Stellung Thaler fünf Silbergroschen VVeizen loco 56-64 Rthlr. Wittenkerge 54. Mecklenburger 343. Kieler 103. 3prox. Span. 4533. . Polizei Aufsicht auf fünf Jahre. 34) Jonas,“ Karl Heinrich Wilhelm, Arbeitsmann auh gerichuiich aba chat Karen re nm, m Wear schwimmend S8pfd. bunter Nacklef . 1proz. Span. 24. Sardiuier 907. Geldeourse- 6. run, einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle, zwei Jahre und drei Monate Zuchthaus und der nothwendigen Subhastalion Roggen loco 46 - S2 Rthlr. J Getreidemarkt: Weizen und Rotgen unverändert: und olim Üllung unter Polizei- Anfsicht auf drei Jahre, 35) Ra lfbrenner, Kan Johann Friedrich, Ar— 116 g 91 1 , m mn ö schwimmend S5pfd. neuer 51 Rthlr. bez. egehr. l eitsmann aus Berlin: einfacher Diebstahl im neunten Rückfalle, fünf Jahre Zuchthaus und Stel— 3m nen , . 3 . Oktober 455 Rihlr. bez. QGel 238, 22. Zink 500 Ctr. loco 12, Frühjahr 128. Uhr ung unter Polizei⸗-Aufsicht auf fünf Jahre, an Gerichtsstelle hierselbst verkauft werden. ö gheob e, rem her g ans äs Rchlr. he e, , m,, , ., , n, ,, Berlin, den 18. Oktober 18562. Torgau, den 15. September 1852.

e ö ; pro. Frühjahr 437 und 433 Rthlr. Ber. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 448. 5proz. Metalliques S813. . ö an . ö 1, 6 r . Metalliques 727. Bankactien 383 1934 u. 1839. Loose geschälts- Untersuchungs Abtheilung des Königlichen Stadtgericht. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

Obers chlesische Actien . 1487 Br. Obers chlesisch- Krakauer Actlen U (I len Rückfalle, zehn Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf gleiche Dauer. 28)

d = e

*

———

1