1852 / 253 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1516

0 / 1. 1h80 t beträgt: * 2 K 2 . irk. 87. Stadtbezirk. 1) Fischet, Spediteur; 2) Mie⸗ 2) Philippsborn, Kaufmann; 3) Ladendorf, Kaufmann; 4) Te ow, Pas 16 n] . 5 Jahr K ö 56 P ther . , , . , , 4) Lessing, staufm.; 5) Ring, Fabꝛilant 5 Dittmann, Hauseigenthümer; b) Korch, . in e, ,, , ohne 6 1 1 s 1 6 Stadtraih; 6) Sehme, Kaufmann. 236. Urwahlbezirk. 98. Stavtbezirk. 1) Krahmann, Holzhändler; an se bl fir ere, Ablel. eitunch . 201. urwasibezir̃ S.. Stadtkern. 1, Rolle. Schornstein segtn. 2 Tieß, Sattlermeister; 3 von Röder, Major; I) Deter, Polizeirath eit gener Kihlr. f. Sar. 6 pf? 23 meister; 2) Fehmer, Hofrath; 3) Bahr, Mehlhändler; 4) Hpan, Kauf 5) Bärwald, Direktor; 6) Schlöttke, Stadtgerichts⸗Rath. mem J . 257. Urwahlbezirk. 98. Stadibezirk. I) Wedding, Geheimer Rath; z02. Urwahlbezirk. 87. Stadtbezirk. 1) Hausmann, Fabrilant; 2) Schäffer, Besitzer einer Bade - Anstalt; 3. Bobche, eu nig 2) Bartel, Gutsbesitzer; 3) Dupke, Tabackshändler; ) Henow, Attuarius. A) Ungnad, Lieutenant; 5) Frank, Raths - Zimmermeister; 6) Zohn 203. Urwahlbezirk. 88. Stadtbezirk, 1) Auerbach, Kaufmann; 2) Magistrats · Beamter. ö. . 4 3 ö 66 Rosenkessel, Kaufmann; 3) Bötzow, Gutsbesitzer; 4) Zechlin, Fabrikant; 238. Urwahlbezirk. 98. Stadtbezirk. 1) Bath, Rentier; 2) Kelch * ö 3) Delawall, Bäckermeister; 6) Simon, Fabrikant. . Kaufmann; 3) Groschuff, Stadtgerichts⸗Rath; 4) Hr. Sieber, praltische:. P ö 204. Urwahlbezirk. 88. Stadtbezirk. 1) Jäger, Töpfermeister; 2) Aizt; 5) Ballheimer, Sie dereimeister; 6) Klotz, Hof⸗Post-⸗Secretair. . 35. Kuhnert, Fabrikant; 3) Körner sen., Papp -Fabrilant; 4 Glaue, Fabritant; 239. Urwahlbezirk. 99a. Stadtbezirk. 1) Bartold, Kaufmann: 5) Heinrich, Buchhalter; 6) Blank, Zimmeipolier. 1 2) Stoßmeister, Buchhalter; 3) Ceisiger, Hauptl.; 4) Winßer, Rentier. 205. Urwahlbezirk. 88. Stadtbezirk. 1) Weber, Herbergswirth; 240. Urwahlbezirk. 9a. Stadtbezirk. 4) Richter, Kaufmann: 2) Bötzow, Rentier; 3) Sembdner, Fuhrherr; 4) Horneffer, Hauptlehrer; ) Schmidt Seidenwirkermeister; 3) Seemann, Geib eum rte nn ) Bergmann, Kaufmann. ö. 4) Lindner, Seidenwirkermeister; 5s) Herrmann, Baumwollenwaagren⸗Fabrilan⸗ 206. Urwahlbezirk. 89. Stadtbezirk. 1) Bredow, Maurermeister; 241. Urwahlbezirk. 99a. Siadtbezitk. 1) Kasper, Assessor; 2) Felm ' ö 2) Reimbold, Kaufmann; 3) Friebel, Partikulier; 4) Dellschau, Kaufmann. Administrator; 3) Berner, Prediger; 4) Rahardt, Kaufmann. . . ( 6 2 . 8 207. Uwahlbezirk. 89. Stadibezirk, 1) Krebs,, Bäckermeister; 2) 242. Urwahlbezirk. S9 b. Siadtbezirk.! 1 Steffens, Holzhändler. ! Berlin, Donnerstag den Lubow, Kaufmann; 3) Ring, Doktor; Franz, Banquier; von Diebitsch, 2) Boltze, Fabrikant; 3) Amelang, Maurermeister; 4) Görke, Restauratene ö Hauptmann; Lubow jun., Kaufmann. . 5) Vite, Seidenwirkermeister; C) Zeidler, Fabrikant. ; —— 208. Urwahlbezirk. 89. Stadtbezirk. 1) Schneider, Kaufmann; . Urwahlbezirtk. 99b. Stadibezirk. 1) Lagnac, Maler; 2) Dartun . D. Schäffer, Schul Vorsteher; 3) Schnurr, Kaufmann; 3) Breßler, Kaufmann; 3 Gräper, Böttchermeister; 4) Zräntzei, Kaufmann; ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rinisterium der geistlicher Sanitäts-⸗Rath; 5) Ley, Kaufmann. Bend den, Gärtner; b) Tornow, Cichorienfabrifant. z . ö Schisse rer w . V edizina!⸗2Ingele- 209. Uwwahlbezirk. 909. Stadtbezirk. 1) Ohle, Lehrer; 2) Wolff, 244. Urwahlbezirk. 100. Stadtbezirk. 1) Eger, Holzhändler; ö . J ö . Bäckermeister; Z) Metzenthin, Holzhändler; 3) Paul, Lotterie-Einnehmer. Burggraf, Tischlermeister; 3 Kolberg, Rentier; 4) Dehneke, Kaufmann, n,, . Regierungs. Bezir KJ 210. Urwahlbezirk. 90. Stadtbezirk. 1) Schäfer, Lehrer; 2) Moritz, 5) Kraufe, Rentier; 6) Judä, Rektor. Ehrenzeichen; dem Apotheker Nikau zu Hammerste n, ur Lehrer; 3) Morche, Fabrikant; 4) Miersck, Seidenwirker. ; 215. Urwahlbezirk. 100. Stadtbezirk. 4) Costenoble, Eisenbahn Di⸗ Friedrich Herrmann Gustas Buch ky zu Wormditt 2tt. Urwahlbezirk. 90. Stadtbezirk. 1) Heims, Bäckermeister; rektor; 2) Hartz, Holzhändlen; 3) Riese, Haupt-Rendant; 4) Limprecht, Rettungs-Medaille am 2) Lehmann, Kaufmann; 3) Kornrumpf, Pfropfenschneider; 4) Höhne, Gärtner. . ͤ Premier -Lieutenant; 5) Bloch, Kaufmann. ö 246. Urwahlbezirk. 100. Stadtbezirk. 1) Danneel, Kaufmann; 2) 212. Urwahlbezirk. 91. Stadtbezirk. 14) Pritsch, Lehrer; 2) Jäckel, Teschner, Schmiedemeister; 3) Meißner, Kaufmann; 4) Schulz, Paßppen— Zimmermeister; 3) Wenke, Kaufmann; 4) Friebe, Stadtgerichts-Beamter; fabrikant. 5) Arends, Post-⸗Secretair; 6) Birkenfeld, Eigenthümer. ö 247. Urwahlbezirk. 100. Stadtbezirk. 1) Franke, Kaufmann; A 213. Urwghlbezirk. 91. Stadtbezirk. 1) Neumann, Fabrikbesitzetʒ Leinhaas, Dirigeni; 3) Teichelmann, Schiffs baumeister; 4) Gerhardt, Kauf— 2) Pfeiffer, Todtengräber; 3) Würst, Mühlenbesitzer; 4) Brennekamp, mann; 5) Schutze, Kunstgärtner. Magistrats Secretair. 248. Urwahlbezirk. 101. Stadtbezirk. 4) König, Zimmermeister; 214. Urwahlbezirk. 91. Stadtbezirk. 1) Seeger, Mehlhändler; 2) 2) Jachtmann, Rentier; 3) Kirchner, Oberlehrer; 4) Pfeiffer, Post- Expedlent Köhler, Post-AUssistent; 3) Stachow, Rentier; 4) Kohlstock, Justiz⸗Rath; 249. Urwahlbezirk. 101. Stadtbezirk. 1) Lorenz, Foimner; 2) Rob, 5) Rosendorn, Kaufmann; 6 Bötzow, Gutsbesitzer. ö Zimmerpolier; 3) Villeneuve, Inspektor; 4) Pietsch, Klempnermeister; 5 215. Urwahlbezirk. 91. Stadtbezirk. 1) Buschius, Geh. Negistrator; Hindersin, Oberdrucker; 6) Zembsch, Seidenwirker. 2) Zölffel, Bauinspektor; 3) Engel, Buchhalter; 4) Freidank, Post-Sekre— 250. Urwahlbezirk. 6. Stadtbezirk. 1) Lange, Hauptlehrer; 2 tair; 5) Stieber jun,, Zimmermeister; 6) Jeserich, Spediteur. Walter, Kaufmann; 3) Donath, Webermeister; 4) Kuntze, Pastor. 216. Urwahlbezirk. 92. Stadtbezirk. 1) Holbein, Polizei⸗Hauptmann; 251. Urwahlbezirk. 101. Stadtbezirk. 1 Lehmann, Kaufmann; Y 2) Bartz, Kaufmann; 3) Ungnad, Polizei⸗Beamter; 4) Rosenthal, Kauf— Willmanns, Kaufmann; 3) Rosse, Schankwirth; 4) Rohwald, Viehhalter; mann; 3) Lindner, Raths-Zimmermeister. ö. . 5) Stieber, Torfhändler; 6) Bethge, Schullehrer. 217. Urwahlbezirk. 93. Stadtbezirk. 1) Falbe, Eigenthümer; 2) 252. Urwahlbezirk. 161. Siadibezirk. 1) Wollanke, Gutsbesitzer;

Alle Post-Anstalten des An- und

12 * 8 8 8 Auslandes nehmen Sestellungen an, 1 für Berlin die Expeditionen des ' Königl. Preuß. Staats- Anzeigers, w auer-Straße nr. 54., und 6 der Preußischen Zeitung, Ceipziger— . Straße Ur. 14.

*

in der ganzen Monarchie: 9 5 * . 1 ö nihlt. 27 Sgr. . ĩ n . 276 5. . ,,

D ü 4

G

Harde 2 S . . .

H(äa*e*AOV Anz 1MUe (

Runge, Rentier; 3) Schneider, Lehrer; ) Tischmeyer, Bäckermeister. Gräbert, Theater -Unternehmer; 3) Sulzer, Kaufmann; 4) Müller, Eisen—

218. Urwahlbezirk. 93. Stadtbezirk. 1) La Grange, Kaufmann; gießereibesizet; 3) Seemann, Milchpächter.

2) Schupmann, Töpfermeister; 3) Bauer, Kanzlist; Windschügl, Mau. 263. Ürwahlbezirk. 1622. Stadtbezirk. 1) Kuke, Geh. Secretain; rermeister. ; 2) Wollschläger, Caffetier; 3) Schaffenius, Schirrmeister; 4) Neumann,

219. Urwahlbezirk. 93. Stadtbezirk. 1) Peck, Rentien; 2) Dahms, Mühlenmeister; 5) Hilgers, Kaufmann; 6) Schulze, Kaufmann. Prediger; 3) Lukas, Kaufmann; 4) Bensch, Zimmermeister. ai 264. Umrwahlbezirt. 1024. Stadtbezirk. 1) Krüger, Schankwirth;

220. Urwahlbezirk. 942. Stadtbezirk. 1 Puls, Fabrikant; 2) Sa⸗ 2) Müller, Apotheker; 3) Heider, Rentier; 4) Wollschlaͤger, Schankwintz metzy, Rechnungsrath; 3) Fischer, Post-⸗Secretgir; 4) Runde, Registrator; 5s Kreuter, Tuchmachermeister; 6) Mertens, Bäckermeister.

5) Cohn, Fabrikant; 6) Hillerkus, Schlossermeister. J 265. Urwahlbezirt. 1024. Stadtbezirk. 1) Weigel, Eigenthümer;

221. Urwahlbezirk. 94a. Stadtbezirk. 1) Rüthnick, Töpfermeister; 2) Pflug, Fabrikbesitzer; 3) Hanstein, Prediger; 4) Behrendt, Armenvor— 2 NRichter, Kaufmann; 3) Michaelis, Registrator; 2) Hesse, Mehlhändler; steher; 3; von Wolffsburg, Prem, Licufcnank; 6) Kotzowreck, Webermeister. 5) Patow, Holzhändler; 6) Rubon, Glockengießer. . 256. Urwahlbezirk. 102 a. Stadtbezirk. 1) Eger, Rentier; 2 Atz—

222. Urwahlbezirk. 94 a. Stadibezirk. 1) Höhne, Wischlermeister; podien, Raths - Zimmermeister; 3) Pfeffer, Proviantmeister; 4) Schwende 2 Hauckwitz, Fabrikant; 3) Völkel, Rentien; 4) Plän, Schlossermeister; Vestillateur; 5) Schmidt, Rentier.

53) Schönleben, Fabrikant; 6) Hartmann, Rentier. . . 257. Urwahlbezirk. 1024. Stadtbezirk. 1) Tesch, Schwärzer in der

223. Urwahlbezirk. a. Stadtbezirk. 1) Jahn, Tischlermeister; Eisengießerei; 2) Otto, Buchhalter; 3) Hagen, Eigenthümer; 4) Schmit 2) Brandt, Fabrikant; 3) Keßler, Lehrer; 4) Trautvetter, Tischlermeister. Assistent; 5) von Voigt, Schutzmann; 6) Behrend, Kaufmann.

224. Urwahlbezirk. 94h. Stadtbezirk. 1) Eltschig, Kaufmann; 258. Urwahlbezirk. 1026. Stadtbezirk. 1) Krafft, Scharfrichterei= 2 Echenfelder, Schulvorsteher; 3) Erfurt, Rentier; 4) Rosenberg, Fuhr- pächter; 2) Jürst, Faͤbrikbesitzer; 3) Schulz, Archivar; 4) Hoffmann, Major; herr; 5) Hippe, Vieh⸗Commissionair; 6) Wagner, Vieh-Commissionair. 5) Nietz, Bauraih; 6) Wöhlert, Fabrikbestzer.

225. Urwahlbezirk. 946. Stadtbezirk. 4) Schmidt, Rentier; 2) Fuhr⸗ 268. Urwahlbezirk. 1026. Stadtbezirk. 1) Neuhaus, Baurath; Y) mann, Gasthofs-Besitzer; 3) Hahn, Commissionair; 4) Kläger, Bezirks- Schubert, Nendant; 3) Stendel, Amtmann; 4) Villeneuve, Kunstformer; Vorsteher. . 5) Schmidt, Inspektor; 6) Leppien, Rentier.

226. Urwahlbeziik. 946. Stadtbezirk. 1) Gutthat, Justiz⸗Aktugrius; 260, Urwahlbezirk. 1026. Stadtbezirk. 1) Hoffmann, Major; Y) 2) Lange, Fabrikant; 3) Krischke, Fabrikant; 4) Manstein, Gastwirth. Ritsche, Fabrikbesitzer; 3) Lewin, Bezirksvorsteher; 4) Blöm, Rech nunge—

227. Urwehlbezirk. 25. Stadtbezirk. 4) Köhler, Negistrator; ) Wal Raith; s) Engels, Cisen gießeres⸗Vors. 6, Schulz, Schmie demeister. lers dorf, Fabrikant; 3) Troschel, Lehrer; 4) Wulff, Polizei⸗Wachmeister; 2614. Urwahlbezirk. 1026. Stadtbezirk. 1 Schulze, Bäckermeister; 5) Elkan, Pferdehändler. 2) Lämmerhirt, Assessor; 3) Schulz, Geh. Registrator; 4) Busse, In—

228. Urwahlbezirk. 95. Stadtbezirk. 1) Pannenberg, Apotheker; genieur; 5, Quante, Werkführer.

Rochlitz, Techniker; 3) Jordan, Rentier; H Kitzing, Kaufmann; 2b2. Urwahlbezirk. 1026. Stadtbezirk. 1) Hartung, Kaufmann; ? 5) Andersen, Kaufmann. „a4 Valette, Schutzmann; 3) Ulrich, Maurerpolier; 4) Priest, Buchbinder meisler. 22. Urwahlbezir. 95. Stadtbezirk. 14) Eckert, Buchhalter; 2 Würst, Destillateur; 33, Kühn, Gasthofs.Besitzer. 8 cle r ern hl bezfg. do. Stadtbezirk. 1) Reibe, Kausmann; 2) Klewitz, Schächtermesster; Z) Reinhold, Fabriant; 4) Grabow, Brechslsrmeister; 6) Wenzel, Bürsau-Vorsteher; 6) Köppler, Fabrikant. an, , , e e , ein, 1 Wilhelmi, Fabrikant; Y Stieke, 34 aus, Seifenfabrikant; 4 d 3 5) Borisch, eule, n 6. . an ant N Frtebel, Kunstgärtner; 5) Borisch 3252. Urwahlbezirk. 96. Stadtbezirt. 1) Schreiber, Partifkulier; 2) Kaeser, Tischlermeister; 3) Berlin, e ne, a, , 233. Urwahlbezirl. 67. Stadtbezirt. 1) Hoppe, Polizei Lfeutenant; 2) Loos, Prediger; 3) Behm, Apotheker; Y Lemke, Buchhalter; 5) Witt⸗ kopf, Kaufmann; 6) Thiele, Schornsteinfegermeister. 234. Urwahlbezirk. 77. Stadtbezitt. 1) Kalowely, Destillateur; 2) Hamann, Maschinenbauer; 3) Netzel, Lehrer; 4) Bruntzlow, Rentier. 255. Urwahlbezirk. 97. Stadtbezirk. 1 Winkelmann, Kaufmann;