1852 / 254 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1526

quet⸗-Loge 20 Sgr. Zweite Rang-Loge 190 Sgr. Parterre 10 Sgr.

Amphitheater 5 Sgr. . k 5 Oktober. Im Opernhause. (179ste Schau⸗

spielhaus⸗Abo ements⸗-Vorstellung): Im Walde, ländliches Cha⸗ , 9 4 Akten, mit freier Benutzung einer Erzählung

) Sand, von Ch. Birch-Pfeiffer. 2 2 Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

k Q „„ 77 Amtlicher lsechsel-, Fonds- und Geld- (ours ger Een lIäimenr Käse vonz 28. CcbIlatoher, 1852. Preuss. (onrant.

ö

Bries. Geld.

VV erhKnell- Corse vom 28. Oktober 1852.

J

a ———— —— *

Amsterdam 250 FI. Kuræ. 143 142 dito . 250 PFI. . 112 lamm hae , Kuræ. 1523 . . 300 Mk. 2 Mi. 1513 ö.... ö 1 83 Mt. 237 656 23 300 Er. 2 Mt. do , S031 Voien im 2 150 FI. ö ö 77 97. Augsburg. 150 FI. Mt. 1012 Breslau 100 Thlr. Z Mt. 38994 Leiprig in Courant im 11 Thlr. Tage. . 995 ö 1 . , o

Frankfurt a. M. sidd. W. . . . 100 FI. Mt. 5 2 Petersburg J w ch. . 1606090

Fonds- Cork se 1 . Som 28. Oktober 18657 Fier, Mg,. Gem

J , 102 Staats- Anleihe von 1866... ... ...... ...... 43 103 dito 44 103 r . Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. 144 Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 35 Berliner Stadt-Obligationen 104 dito dito . 93 Kur- und Neumärk 35 100 ö . . Pommersche. Posensche ... dito

975

2

. garant ·

2 . = 2

83 = d= mr m =

Psandbriese.

83

101 101

Posensche. .

Preussische ...

= V w

190

100

Rentenbriefe.

Schlesische Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. -C. .. Preussische Bank-Antheil-Scheine

Friedrichs d'or k U 377 13153 Andere Goldmünzen à 5 Thlr 11

Fisenkbahrn - Aetie rn

vom 28. Oktober 1852. ; Geld. /

Aachen - Düsseldorfer Bergisch-Mãärkis che. . . .. dito Prioritãts- ... dito dito II. Serie... Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. .. dito Priorit its... Berlin · Hamburger. .. .. . .. .. . .. JJ dito Prioritãts- dito dito Berlin Potsdam - Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen. .. . ... dito dito dito dito Berlin- Stettiner. ..... 4 dito Prioritats · Obligati Ercola i: Shweidnit. Kteĩbime e: , Cöln· Mindener dito dito dito Dũss eldors- Elberfelder 3 dito irn nn, . dito Prioritäts- Magdeburg - Halberstädter. Magdeburg - Wittenberge. ...... dito Prioritâts- ... Nie derschlesisch - Märkische dito Prioritũts- ... dito PFrioritkta- ..... ..... dito Prioritts- III. Serie dito IV. Serie

.

ö

de =

ö

e

Nieders chlessch-Märkische Zweigbalin. eren e n, . 4 11 Prinz- Wilhelms (Steele Vohw.) dito Prioritũis- dito II. Serie. d dito (Siamiu-) Prioritäts- dito Prioritäts - Obligationen dito vom Staat garantirte. ...... 3) Ruhrort - Crefeld - Kreis- Gladbacher. .... ... dito Prioritãts 1 Stargard-Posen 35 Thüringer. dito Prioritäts- Obligationen. . ... .. .. . Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) ..... ... l

j . ö dito Prioritais- .

.

iehtamtliche Lolirungen.

ee mes,

In- und ausländische ö Fisenbahn- Stamm- Actien Brief. Geld. und Quittungsbogen.

* Cem.

Aachen-Mastrieht 70 95 Einz. .... Amzterdam-Rotterdam

Cöthen - Bernburger. .. . . . .. hrakau - Obers chlesische . . . . . . . .. Kiel- Altona

Livorno - Florenz. . .... Mecklenburger

Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskkoje-Selo pro Stück.

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesische .. ... .... Nordbahn (Friedr. Wilh.) . Belg garant. Oblig. JJ

hass en- Vereins- Bank- Actien

Ausländische Fonds.

Hlamb. Ct e Hope 1. Anleihe ... do. Stiegl. 6, 4. Anleihe do. do. 5. Anleihe .. do. von Rothschild st. do. Engl. Anleihe. 9 . Schata- Obligationen do. J do. , e w . ö Sardin. Engl. Anleihe .. Hamb. Feuer-Kasse do. Staats-Pr. Anleihe .. Lübecker Staats- Anleihe -,. Kurhess. Pr. Obl. 40 ö J Span. 87 inlznd, Schuld.... .... do. 1 à 3 H Steigende

2

Eẽä eriin, 28 Oktober. Die Börse, Anfangs mit Actien flau, schloss im Allgemeinen wieder fest; Amsterdam - Rotterdamer wurden bei mehrseitiger Nachfrage höher bezahlt. Preussische und ausländische Fonds ohne erhebliche Veränderung.

vom 28 Oktober. Vweizen loco 56 64 Rthlr. ? schwimmend S9zpfd. buut. Nakler 6165 Rihlr. ? S8 ypfd. bunt. poln. 62 Rthlr. . 90psd. weissbunt. Thorner bz Rthlr. bez. Roggen loco 47 - 53 Rthlr. schwimmend S6 3zpfd. neuer 52 Rtlilr. bex. . Oktober 47, 467 u. 47 Rihlr. ber. . Oktober / Noveruber 445 Rthlr. bez. . Frühjahr 44 Rthlr. bez. Gerste loco 40 —-42 Rthlr, . 72pfd. Bruch. 42 be. Haser loco 27 29 Rthlr. Frühjahr 29 283 Rihlr Erbsen 51 - 55 Rthlr Winterrapps 72-70 Rthilr. Winterrübzen do.

1527

Somme rrübsen 61 - 60 Rihilr.

Rüböl loco 105 Rthlr. Br., 101 G.

pr. Oktober 105 Rthlr. Br., 1044 verk. u. G. Oktober Nov. do

6

Dezember (Januar 10 Rililr. Br., 107 G. Januar / Februar 105 Rihlr. Br., 105 6. Februar / Mãræ do. März/April 10554 Rihlr. Br., 105 6. ; April / Mai 105 Rtihlr. Br., 1055. verk. u. G Leinöl loco 113 Rihlr. pr. Lieferung 114 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 24 Rthlr., nächste Woche zu liefern, zu 23 verk. mit Fass 2353 2 5 Rthlr. verk., 233 Br., 2 3 G. Oktober do Oktober / November 223 a 3 Rthlr. verk., 227 Br., 22 G. Novemb. Dezemb. 217 a2 d Rthlr. verk., 21 Er, 24 G. Dezember Januar 21 Rthlr. Br., 217 6. Januar / Februar d0 Februar Mär do. Mãrz/ April do. April / Mai 21 a 204 Rthlr. verk., 21 Br., 20 a d G. Berichtigung. Zur gestrigen Notirung für Spiritus loco ohne Fals ist nachzutragen, dals noch zu 245 verkauft wurde.

Geschästsverkehr gering. Weizen in loco schwer verkäuflich, für chwimmende Particen zeigen sich mehr Reflektanten. Roggen still,

loch behauptet. Hafer unbegehrt, und nur zu ermälsigten Preisen hin id wieder zu placiren. Rüböl sehr stiller Handel, ohne wesentliche breisänderung. Spiritus matter, und billiger verkauft.

Lek Bz, 27. Oktober. Leipzig - Dresdner 1853 Br., 185 G. Sächsisch-Bayerische 915 G. Sächsisch - Schlezische 1015 G. Löbau- Zittauer 274 Br. 267 G. Magdeburg - Leipziger 279 G. Berlin 3 An- haltische 13435 Br., 134 G. Berlin - Stettiner 145 Br., 1442 G. Köln- Mindener 1115 G. Thüringer 915 Br., 91 G. Altona-Kieler 104 Br., 104 G. Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 1345 Br. Wiener Banknoten 8835 Br., 883 G.

Amster el uanrkn, 25. Oktober, 4 Uhr. 2Iproz. wirkl. Schuld 633. proz. do. 395. Spanische 1proz. 253; do. ausländ. 507. Portug. 1pror- 75. Oesterreich. 5proz. Metalliq. 7735; do. neue 90; do. 23prox. 40.

Von unseren inländischen Fonds waren Integrale bei einigem Han-

etwas flauer. . .

Weizen und Roggen an Konsumenten; Weizen 1304. weils

bunt. poln. 315 PFlI.; 153091. bunt. do. 306, 308 ö Partieen;

123p fd. jähr. fries. 231 FI. an der Zaan. Roggen: 121ptd. donau. 16 Fl. 1d drehte. 2th Ri; 1d. nen. archans. 185 EI. 123pfd. hannov. 210 FI. Gerste preishaltend; 107pfd. fries. VWin— erg 166 El 1019fd. neu. fries. de. 165 EI.; 102pfd. neu. do. 169 FI. au die Mühlen zu liefern. Buch weizen zu den notirten Preisen gut anzubringen; 120—, 121., 122psd. holst. 218, 224, 224 RFI.

Kohls amen für dieses Spätjahr unverändert; auf das solgende Jahr 3 L. niedriger; auf 9 Fass im Okt. und Nov. 55 L.; April 5? 1 Sepibr. 587 L. Leinsamen ohne Handel. üb öl gleich und iuk Lieferung flauer; auf 6 Wochen 323 PFI. ; effect. 81 a 4 EI. ; No-

mber 305 FI.; Dez. 3136 a 3 FI.; Mai 34 a 333 FI.; September 343 2 FI. Leinöl auf 6 Wochen 307 FI.; eifect. 29 FI. November 29 FI.; April und Mai 285 FJ. Hanföl auf 6 Wochen 40 FI.; effect. 39 FE Rüb kuchen 70 a 74 Fl. Lein kuchen S8 a 6 .

Telegraphische Bepesehen. (Nicht amtlich.)

Florenz, Freitag, 22. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Ge⸗ sten ward der Minister-Prästdent Baldasseroni auf offener Straße mit einem spißigen Werkzeuge verwundet. Der Thäter ist entwischt; die Wunde ist nicht bedeutend. Der Minister-Präsident leitet un— unterbrochen die Geschäfte.

1 w ///

Novemb./ Dezemb. 106 a iz Rihlr. verk, 105 Br., 1014 G ⸗⸗᷑

Brüssel, Mittwoch, 27. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d.

C. B.), In der heutigen Sitzung der Repräsentanten- Kammer stand die Wahl der Quästoren auf der Tagesordnung. Gewählt

wurden ein Liberaler und ein Katholik. Die Kabinets- Bildung ist noch stets zweifelhaft.

KRuonstantin opel, Sonnabend, 16. Oltober. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Ex- Finanzminister Nafiz Pascha ist verhaftet. Es

bestätigt sich, daß die London-Pariser Anleihe vom Sultan definitiv

verworfen wird. Korfu, Dienstag, 19. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die

britische Mittelmeerflotte ist hier angelangt. Ihre Stärke und die

Art ihres Erscheinens beschäftigt die gesammte Levante auf das lebhafteste.

Athen, Dienstag, 19. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Der

Senat hat das Budget für 1852 definitiv genehmigt.

Beirut, Dienstag, 12. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Die

Drusen haben, mit den Beduinen vereint, das türkische Lager Nachts

angegriffen. Laut einer amtlichen Kundmachung hätten die Türken 100 Insurgenten getödtet, 200 gefangen genommen. Diese Angabe wird jedoch sehr bezweifelt, da der General-Kommandant die Gar—

nison von Naplusa dringend beorderte, zu ihm zu stoßen.

Tauris (Persien), Freitag, 24. September. (Tel. Dep. d. C. B.) Vierhundert Mitglieder der königsmörderischen Sekte der Babis sind zu Teheran hingerichtet worden.

Hr es knn, 28. Oktober, 1 Uhr 25 Min. Nachmittags. (1 el. Dep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 G. 4proæ. Freiburger Actien 106 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1725 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 148 G. Oberschlesisch-Krakauer Actien 8945 G. Neilse-Brieger Actien 753 G.

Getreidepreise: Weizen, weilser 62 69 Sgr., gelber 62 —- 66 Sg ogtzen 52 64 Sgr. Gerste 453 47 Sgr. Hafer 29 - 32 Sgr.

sgetein, 28. Oktober, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats -Anzeigers.) Weizen 57 63 gefordert. Roggen Oktober 445 bez., November 423 43 bez., Frühjahr 42 423 bez. Spiritus Oktober 154 beæz.

Hanz Häurzę, 28. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.)

Berlin- Hamburg 1043. Magdeburg -Wittenberge 533. Mecklenburger

Kieler 102. 3proz. Span. 422. proz. Span. 233. Sardinier 90 Geldcourse.

Getreidemarkt Weizen fester, Wismar 102 zu lassen. Roggen unverändert Oel, Preise sehr schwankend, 223. Kaffee,

343

2

1 2 uU haben.

rien 5 Mittwoch,

27. Oktober, Hachmittags 2 hr 15 Minuten.

(Tel. Dep. g. 9 B.) Silberanleihe 109. pro. Metalliques 9412.

Neue Anleihe 94. 4A5proz. Metalliques S453. Eankbactien 1340. Nord- bahn 2153. 1839 Loose 136. Gloggnitzer Actien 1573. London 11, 30. Amsterdam 1617. Augsburg 11673. Hamburg 17127. Paris 1362. Gold 233. Silber 15.

HEnaäsg, Mittwoch, 27. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Dep. K 3pror. 82, O5 4Iproz. 106, 55 3proz. Spanier 46. 1proz. Spanier fehlt.

LELGomdcl m, Dienstag, 26. Oktober, Nachmittags 5 Uhr 30 Min. (Hal m, n e R. Consols 100. 3pror. Spanier 507 bis 513. Iproz. Spanier 255 bis 253. . . (

Hamburg 3 Monat Wechsel 13 Mk. 73 bis 74 Sch. ien 11 Fl. 48 bis 50 Kr. Spanische Certisikate 4.

KEiEäverpGch. Montag, 25. Oktober. (Tel. Den Baum wolle, 12,000 Ballen Umsatz. Preise fest

2

Seffentlicher Anzeiger.

1428 Bekanntmachung,

di Errichtung einer Gebär-Anstalt in dem Landes— Ibital hierselbst und die Annahme von Hebammen— Schülerinnen betreffend.

Um den bisher in der hiesigen Stadt und in pechingen je für den Umfang der beiden Fürst en⸗ sümer gettennt gewesenen Hebammen-Unterricht U vereinigen, und namentlich auch um die prak⸗— che Ausbildung der Hebammen-Schülerinnen neuer Hebammen

her eigenen Gebär« und Hebammen - Lehr

561. )

Anstalt in dem hiesigen Landes-Spital angeorde nach der Verordnung vom 12 z G. S. Bd. IV. S. 140 für Hechingen nach der ihrer Aufnahme

ntt worden. Zur Ausführung dessen wird hiernach Folgen— tes belannt gemacht:

Der Unterricht der Hebammen aus dem Fürsten⸗ zunehmen.

ö

ermöglichen, sst höhern Orts die Errichtung verzüglich nach Maßgabe

thum Hechingen hat fortan ebenfalls in der hien 1 sigen Lehranstalt zu erfolgen. Der Hebammen⸗ wählten durch die K. Oberämter Unterricht beginnt in diesem Jahre mit Donner« K. Phosikate, haben die letztern noch vo stag, dem 4. November c., und 1 letzten Februar kommenden Jahres. Mit der bis zum 31. d. M. Leitung desselben ist der praktische Arzt Dr. Rap handlungen mit den pold hierselbst beauftragt. Id hierselbst In denjenigen Gemeinden, in welchen die Wahl

Verordnung vom 6. Oftober 1839, Verordnungs— wird. und Intelligenz-Blatt pro 1839 S. 199) vor- Zum Zweck ;

Nach erfolgter Prüfung der Wabl und dauert bis zum ginne des Hebammen -Unterichts

25 11

5 nIe52* 8 1 *oIe gewablten V bammen

s6 r* *

I mnothwendig ist, ist dieselbe un— niglichen Phosikaten anzuweisen der dieserhalb bestehen— rechtzeitig zu dem Untenicht cinzuste den gesetzlichen Bestimmungen (für Sigmaringen bei ihrer Ankunft bierselkst bei dem

1 z =. 1e rr dars d d Me 12. November 1834 zu melden, welcher demnachst das 7 Rrra d 1 ö Ey 8

111 112 . 11 *

1 ck der Gebär⸗ A

iahme schwangerer Fra