. ,. 1 ö 1 e ,. m , ö , d , n . ; 2.
1536
merken zur öffentlichen Kenntniß, daß für die hiesige Gefängniß — 462 besondere Behörde gebildet ist welche den Titel; „Direecttlon der Köntg lichen Gefang ene n- An stalt/“ führt und an welche daher alle, die hiesige Gefängniß⸗-Administration an=
ehenden Mittheilungen und Anträge zu richten sind. u Breslau, den 23. Oktober 1852. Köntgliche Regierung.
Bekanntmachung vom 12. Oktober 1852 — betreffend Maßregeln zur Verhütung des Knochenfraßes der
Kinnladen bei Arbeitern in Zündhölzchen⸗Fabriken.
Schon seit Jahren ist die Beobachtung gemacht worden, daß Ar—⸗ beiter in Zündhölzchen-Fabrtken häufig vom Knochenfraß der Kinn— laden befallen werden, gegen dessen möglichste Verhütung auch von uns die nöthigen Maßregeln bereits getroffen wurden. Die Erfah⸗ 144 der . haben . 6 9. . 6 nigen Arbeiter ein Opfer der zerstörenden Krankheit wer en, welche ' ö . schadhaften Zähnen behaftet in die Fabrik eintreten oder bei Ram s zen Hölster Sauer aus berelben Oberföh tere. denen sich erst nach erfolgtem Eintritt in die Fabrik ein Schad haftwerden der Zähne ausbildet. Wir machen daher die Ane gehörigen solcher Arbeiter und die Fabrikbesitzer selbst darauf aufmerksam: bei angehenden Arbeitern stets die Beschaffenheit der Zähne zu prüfen und auch späterhin auf sie ein wachsames Auge zu haben, damit Arbeiter, bei denen sich ein schadhafter Zahn ent⸗ wickelt, noch rechtzeitig die Fabrit verlassen und so den traurigen
4
Folgen der Krankheit entrissen werden können. Erfurt, den 12. Oktober 1852. Königliche Regierung.
Per sonal · Chronik der Provinzial-⸗-Behörden. Provinz Brandenburg. Uebertragen ist: Die duich die Pensionirung des Försters Körber erledigte Försterstelle zu Wobligz, Forstrevier Himmelpfort, dem versorgungs⸗
herech igten Jäger, bisherigen Foist⸗Aufseher Gustav Adolph Bree zu Klein⸗Glienicke, Forst⸗Revfer Potsdam, unter Ernennung zum Föcster.
Provins Pommern. Bestätigt ist: Der Magistrats - Registrator Viereck zu Kolberg
*
als Bürgermeister zu Rummelsbun— auf 12 Jahre. 9 Sah
Provinz Schlesien.
Bestätigt sind: Der Hülfslehrer Robert Schach aus Pawellau als evangelischtr Schullehrer zu Krumpach, Kreis Trebnitz; der Adjuvant Hugo Grosser zu Wittgendorf, als katholischer Schullehrer und Organist zu Salzbrunn, Kreis Waldenburg; der Schulamts⸗-Kandidat Hartmann zum Lehrer, Organisten und Küster bei der evangelischen Gemeinde zu
als Elementarlehrer an den evangelischen Schulen zu Grünberg.
.
Versetzt ist; Der Post ? Eypedient Lietzmann von BHöhrlitz nach /P r Adalbert von Oven zum Regierungs-Referendarius.
Lüben als komm. Vorsteher der Post-⸗ Expedition J. Klasse daselbse.
Uebertragen ist: Intenmistisch die Stelle des Direktors bei der Königlichen Gefangenen - Anstalt zu Breslau dem früheren Hausvoigtei⸗
Inspektor Hauptmann S tephan.
Angestellt sind: Der Post-Secretait N ösener unter Ernennung zum Ober Post-Secretair als Buüreau- Beamte bei der Ober-Post-Direction zu Liegnitz; der Post-Expedient Döhring bei der Post⸗Expedltion 1. Kl. in Lüben etatsmäßig; der Particulier Gottschling als Post - Expediteur in Gr. Baudiß; der pens. Gensdarm Bau dach als Post - Enpediteur in
Kotzenau.
Gewählt sind: Zum Mitgliede der Handelskammer zu Landeshut: der seither als Stellvertreler fungirende Kaufmann Bernhard Semper in Landeshut; zu Stellvertretern: der Kaufmann Kuhn zu Landeshut; der Kaufmann Seidel zu Schwatzwaldau; der Kaufinann W ache zu
Dittersbach.
Angenommen sind: Zu Post-Expedienten: der Post-⸗Expeditions⸗ gehülfe Buchholz in Lüben, der Post⸗ Expeditiousgehülse Rosenhayn 1 den Abgang des vormaligen Korps -Jägers Behse zu Buschgotthardshüt⸗
in Liegnitz; der pens. Unterarzt Scholz in Sagan.
Aus geschieden sind: Von den Mitgliedern der Handelskammer
zu Landeshut: der Kaufmann Hartmann zu Hermsdorf; von den Stell verfretern: der Fahrlkant Ludwig zu Dittersbach. Eutlassen ist: Der Post⸗Expediteur Trentz sch in Bernsdorf. Gestorben ist:; Der Kaufmann Kauffmann zu Landeshut, stell— vertretendes Mitglied der Handelskammer zu Landeshut .
Provinz Posen.
1
Ernannt sind: Der Büregu - Assistent und Aktugrius erster Klasse
Adam Po korg zu Gnesen zum Secretair bei dem dortigen Kreisgericht;
der Büreau-Diätar und Aftugrius erster Klasse Karl Hein?! is l zass⸗ zu Inowraclaw zum Büreau-Assistenten . , Der Prophet, Oper in 5 Akten, Mussk von Meyerbeer. Ballet der Büreau , Diätar und Aftugrius erster Klasse Stanislaus Gratian
Jurgielewiez zu Wongrowler zum Büregu⸗Assisten en und Dollmetscher
bei dem Kreisgericht zu, Schneldemühl; der giusluliasor W . Trzemeszno, zum Appellationsgerichts⸗Referen darsus? mis ker i
Versetzt ist: Der versorgungs berechtigte Jäger Lubwi Nahr zu Grzybno, in der Ober försterei Moschin, unter Ennennung i. 7 nach der Försterstelle zu Trebisch, Oberförsterei Rosenthal.
Bestätigt sind: Der Lehrer Valentin Przy bylowiez an der katholischen Schule zu Chodziesen, Kreises Chodziesen, definitiv; der latho- lische Lehrer Karl Fauß an der Schule in Fordon, Kreises Bro definitiv; der Lehrer Eduard Michstein als Lehrer an der kat Schule zu Broniewice, Kreis Mogilno, definitiv; der jüdische Lehrer Simon Baron als Lehrer an der jüdischen Schule zu Gniewkowo; der Schul. lehrer Etter in Juncewo.
Erledigt sind: Die zweite Lehrerstelle an der evangelischen Stadt= schule zu Benischen; die evangelische Schullehrerstelle zu Bobelwitz, reiz Meseritz; die evangelische Schullehrerstelle zu Bierzglin, Wreschener Kreises; die katholische Schulstelle zu Guttowy, Kreis Schroda; die zweite Lehrer stelle zu Mixstadt, Kreis Schildberg; die Lehrerstelle bei der latholischen Schule zu Mur. Gos lin, Kreis Obornik.
Uebertragen ist: Die Försterstelle zu Grzybno in der Oberfõrsterei
Moschin, nach erfolgter Versetzung des Foꝛstaufseher Nähring dem ver⸗ orgungsberechtigten Jäger S chum ann; die durch die Versetzung des Förster Nerger erledigte Försterstelle zu Rosenthal, in der Oberfõrsterei gleichen
Konzessionirt ist: Der Apotheker zweiter Klasse, Adam Gro⸗ chowski, für die käuflich erworbene Apotheke in Lopienno.
Gestorben sind: Der Appellationsgerichts - Rath Bon städt zu Bromberg; der Kreisgerichts⸗Rath Struen see zu Lobsens.
Provinz Sachsen. Verliehen ist: Die erledigte evangelische Ober-Pfarrstelle zu Bel⸗
gern, in der Viözes Belgern, dem bisherigen Oberpfarrer zu Schmiedeberg, Heinrich August Schmidt.
Bestätigt sind: Der Predigtamts-Kandidat und Lehrer Schön⸗
feld als Rektor der Stadtschnle in Seehausen i. M. Die dadurch vakant werdende Elementarlehrerstelle in Seehausen besctzt der dasige Magistrat;
der Predigt⸗ und Schulamts-Kandidat Wasmanns dorf als Rekfor der
Stadtschule in Genthin; der Schulamts⸗Kandidat Sen ff als Küster⸗ und Lehrer-⸗Adjunkt in Magdeburg, Diözes Sandau, nachdem der Lehrer Tieck die auf ihn gefallene Wahl abgelehnt hat; der Schulamts-Kandidat Kuhs—
I
mey aus Grünewalde als Kantor und Schullehrer in Ringelsdorf, Diõzes Burg; der Lehrer Koch zu Magdeburg als Ster Lehrer der höhern Töchter— schule in Magdeburg; der Lehrer Brand aus Gatersleben als Kantor und Lehrer ⸗Adjunlt in Renkersleben, Diözes Seehausen i. M., die dadurch vakant werdende Lehrerstelle ist Königl. Patronats; der Kantor und Schul⸗ lehrer Rettig aus Schwarz als Kantor und erster Lehrer in Welsleben, Diözes Egeln. Die dadurch vakant werdende Stelle in Schwarz mit Gottes⸗ gnaden ist Königl. Patronats; der Lehrer Theune in Osterburg als Ater Lehrer in Groß⸗Ottersleben, Diözes Egeln; der bisherige Privatlehrer Karl Friedrich Wilhelm Jensch zu Magdeburg als 10er Lehrer der zweiten
mittleren Bürgerschule in Magdeburg. . Erledigt ist: Die Organisten- und zweite Lehrerstelle zu Erx⸗
leben. . Bestellt sind: Der Schulamts -Kandidat Ferdinand Wilhelm
Schmidt aus Arneburg zum Ammenschullehrer in Wolmirstedt provisorisch;
der Schulamts Kandidat Gustav Dösselmann als 2ter Lehrer in Ha—
mers leben provisorisch. . ö . Gestorben ist: Der Organist, Küster und Schullehrer Kaie in Nedlitz, Diözes Cracau. Provinz Westfalen. Ernannt sind: Der Lehrer August Meyer, seither zu Coesfelt,
Ibbenbüren; der bisherige Appellations - Gerichts ⸗Referendarius Julius
Vereidigt sind: Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. Franz Anton Walter zu Recklinghausen zugleich als Geburtshelfer; der Dr. Johann Beinhard Kem mann als praktischer Arzt, Wundarzt und Ge— burtshelfer.
Versetzt ist: Der bisher an der Schule zu Brochterbeck definitiv angestellte Lehrer Goswin Uphues in gleicher Eigenschaft an die Knaben— schule zu Heessen.
Verliehen ist: Die durch den Tod des Pfarrers Alt gelt erle= digte Pfaristelle an der evangelischen Gemeinde zu Oberfischbach, Diözese Siegen, dem bisherigen Pfarrer Friedr. Wilh. Winkel in Berleburg.
Konzesfionirt ift: Der Apotheker 1ster Klasse Robert Hoesch für die Fortführung der von seinem Vater übernommenen Apotheke zu Kamen.
Uebertragen ist: An dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Petershagen die Stelle eines Hülfslehrers und Ordinarius der Seminar⸗ Uebungsschule dem bisherigen Lehrer Knickmeycr zu Spenge; die durch
ter Oberförsterei Siegen, erledigte Forstaufseherstelle dem Förster G 6ötz. Angestellt ist: Die bisher mit der provisorischen Verwaltung der
katholischen Mädchenschule zu Steinfurt beauftragte Lehrerin Elisabeth
Smale, an genannter Schule definitiv; der bisherige Post-⸗Secretair und kommissarische Büreau-Beamte Naumann unter Ernennung zum Ober— Ober-Post-Direction zu Arnsberg. Erledigt ist: Die Kreischirurgenstelle zu Hamm.
Königliche Schansniele. . Sonntag, 31. Oktober. Im DOpernhause. (159ste Vorstellung)
von Hoguet. Anfang 6 Uhr. . Mittel ⸗Preife: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster .
und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst .
am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parguet, Tribüne, Parques Log
. ium des zweiten Ranges 1 Rthlr. un ,, Rang und Balkon daselbst 17
2 Sgr.
5 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
lung):
lung).
Fräul. Koch und Hrn. Gasperini.
Amphitheater 77 Sar.
Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag,
den 1. November.
mw e e e ·ᷣCQKäui—:uep , , „„ „ „,, , , . ᷣᷣ 2 .
mtlicher Wechsel-, Fouds- und Geld-( ours
ler kEBenrlim er Eäre vorn 30. Hb. 1852.
1537
Zweiter Rang Parterre
(160ste Vorstel⸗ nach dem Französischen, Metamorphosen, von P. Taglioni. 2 Rthlr. ꝛc. (161ste Vorstel⸗ Komische Nach dem ersten dem Fräul. Bethge,
tag, 1. November. Im Opernhause. , Lustspiel in 1 Alt,
livian. Hierauf: Satanella,
, Ballet in 3 Atten und Bildern, rh Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge Dienstag, 2. November. Im Opernhause. Neu einstudirt: Der Postillon von Dper in 3 Abtheilungen. Musik von A. Adam. Akt: Solotanz, ausgeführt von Frau Brue,
2 Rthlr.
Lonjumeau.
ne Preise: Fremden⸗Loge Erster Rang und 96 ö inkl. der reden., ,, daselbst und am Drchester 1 Rttir, Parquet, Tribüne, Parquet-Logt und, Prosce— nium des zweiten Ranges 20 Sg. Dritter Rang und Balkon daselbst 12
Zweiter Rang 15 Sgr. Parterre 15 Sgr.
V egehHhsgelé- Corse vom 30. Oktober 1852. Amsterdam . . ... dito J i]; . JJ 300 Mk. do. kk 300 Mb. k Lst. J Fr. Wien im 20 FI. Fuss.. . .. . . 150 FI. Augsburg 150 FI. Breslau 100 Thlr.
. . 100 Thlr. Frankfurt a2. M. züdd. k Petersburg.. w
.
o nm els - CO. vom 39. Oktober 1852.
L ; 6 — ö Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe 10M 1856. Staats- Schuld Scheine. .
Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Th. Kur- und Neumärk Schuldverschreiung.
Berliner Stadt- bligationen.
dito dito
Kur- und Neumärk. .. 8] Ostpreussische . ..
1
P ] Pommersche . . . .. . 16 Posensche . . . f dito 4 . 18. hle sische . ..
36. dito
s Pommersche . . . .. Posensche h Preussis che
JJ — '
Sͤchuldverschr. d. Eichsf. Tilg. -C. breussische Bank-Antheil-Scheine . . ...
—
Fiss en kHnHakRa= Æetgü5 erm Vom 50. Oktober 1852.
—————
dachen- Düsseldorfer ergis ch- Märkische, . dito Prioritts- dito dito II. Serie. . herlin· Anhalten ö K
dito Prioritâts- ..
erlin Hamburger dito Prioritäts-.
dito dito , ,
Brief. Geld. Gem.
dito dito dito
Berlin - Stettiner. ...... .... k
dito Prioritãts· Obligationen. ..
Bresla u-Schweidnitz- Ereib urger Cöln- Mindener
dito dito
Dũsseldorf-Elberfelder
dito dito Prioritäts-.
Magdeburg - Halberstädter Mas deburg - Wittenberge. .
dito Prioritãäts-
Nie derschlesisch- Mãrkis che
dito dito d it o
dito 15. Serie
/ Nie ders chlessch- Märkische Zweitzbahn. Oberschlesische Lit. A... 1
J
Prinz- Wilhelms (Steele Vohv.)
dito Prioritis- 5
dito II Serie
JJ i .
dito (Siamm-) Prioritäts- dito dito
Rkuhrort · CG
dito
Star gard-Posen. .. U Thüringer
dito Prio itäts Obligationen .
VWilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) .. dito Prioritãts- 5
Lichtamtliche otirungen.
arm
In- und ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien und Qauittungsbogen.
Lachen-M astrieht 70 9h Einz.
Amsterdam-Rotterdam Cöthen- Bernburger. ö
Krakau - Obers chlesische . .. 4 Kiel- nlrtonag⸗. .
Livorno - Florenz. . ...... Mecklenburger J / . Nordbahn (Friedr. w
Zars koje- Sclo pro Stäck.
Ausländische Prioritäts - Actien. Amsterdam-Rotterdam. = Krakau-Oberschlesische . .
Nordbalin (Eriedr. W K
Belg. garant Oblig. .
Kass en- Vereins- Bank- Aw tien
Ausländische Fonds.
ie,, . 1. Anleihe 2. 4. Anleihe
9
2 Poln. Schata- Obligationen . do. Cert. L. 3 do. do-, L. . 26 ! Poln. neue Pfandbr. .. . 4 do 7272 Sardin. Engl. Anleihe. Hamb. Feuer-Kasse
do.
O0 0.