1542
und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am
Orchester 1 Rthlr. Yarquet, Tribüne, Parquet - Loge und Prosce⸗
nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr.
Dritter Rang und Balkon daseltst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. i er 7 Sgr.
, 3. . Im Opernhause. (180te Schauspiel⸗
haus-Abonnements-Vorstellung. Zum Erstenmale: Das Lügen.
Lustspie n, von R. Benedix. —
du g g e ne ,,, Rudolph Wassenber „Arzt, Hr. Liedtcke. Wolfgang Wassenberg, Komponist, dessen Bruder, Herr Crüsemann. Sophie, dessen Frau, Frau von Lavallade' Karoline Wildau, deren Schwester, Rudolph's Braut, Fräulein Arens. Bernhard Wildau, beider Bruder, Student, Hr. Hiltl. Haindorf, Hr. Gern. Hildegard, dessen Tochter, Fräulein Schmidt. Meusler, Hr. Jerr— mann. Schott, Untersuchungsrichter, Hr. O. Bethge. Falk, Advokat, Hr. Grohmann.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Amtlicher echsel-, Fonds- und eld - CgGurs
der Her liner HEBäxrse ver 4. Vc ver her, 1852.
Preuss. Conrant.
VJ
IV echas ele- C Geo se vom 30. Oktober 1852.
Amsterdam 250 FI. dito = 250 FI. Hamburg 300 M. . . 300 M.
Augsburg a.
Breslau..
100 Thlr. 100 FI. 100 SRbhI.
56 2 3 Woch. 109
Fon eds -= CO ,. November 1852.
—
Rrief. Geld.
vorn 1.
1025 —
Frei willige Anleihe . . .. Staats Anleihe von 1856 dito
,
1
083 Jos 94. 9353 1455 14575 gi or, 1094 1033 9 — 1007 594
99
865 C
M- M- m e- =
Lhlr. y
dito Kur- und Neumärk Ostpreussische . Pommersche Posensche dito
N - D 2 X
= w =
Psandbriefe.
,
n,, Pommersche 101 1003 Posensche ö 1606 1è41005 1060
ö ö 191 .
1077
Rentenbriefe.
100
1065 1377 1337 3
1 1 1
Fisen hk Ati rn Vom 1 No vember 1852. ü Aachen - Düsseldorfer Bergis ch- Märkische dito dito dito Berlin-Anhalter Lit. 1. dito Berlin Hamburger dito dito dito Berlin- Potsdam - Magdeburger dito Frioritäts- Obligationen ö dito dito dito dito Berlin- Stettiner dito
Geld.
— —
133 100 106
namentlich Rheinische ;
res lau- Schweiduite Freiburger Cöln- Mindener . ..... .. . dilo Prioritãts · Obligat dito dito Dũsseldors- Elberfelder dito Prioritäts- .... dito Prionsĩt ts... Magdeburg - Halberstädter Masdeburg- Wittenberge dito Prioritãts Nie ders chlesisch- Märkische dito dito dito dito Nieders chless ch Märkische Zweig balin .. Oberschlesische Lit. A dito . Print- Wilhelms (Steele Vohw.) dito Prioritâis- dito II. Rheinische dito . dito Frioritäts- Obligationen dito vom Staat garantirte Ruhrort - Crefe ld - Kreis- Gladbacher ; dito Stargard-Posen Thüringer dito
V.ilhelmsbahn
dito
Prioritäts- III. Serie
Prio⸗ itãts- Obligationen
Prioritãäts-
IV. Serie
Prioritãts- (
(Cosel ö Oderberg) .
/
w.
k .
.
.
—
Nichtamtliche Jotirungen.
In- und ausländische HFisenbahn- Stamm-“ Actien und Quittungsbogen.
Lachen-Mastrieht ,, Amzsterdam-Rotterdam
Cöthen- Bernbu rger
Mecklenburger . Nordbahn Friedr. ilh. ) Zarskoje- Sclo pro Stäck
Brief.
J
Ausländische Frioritäts- Actien.
Amsterdam-Rotter dam ö Krakau-Oberschlesis he JJ Nordbalin HFriedr. Wilh . Belg. garant. Oblig
Kass en- Vereins-Bank- Actien..
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. wenn,, do. Hope 1. Anleihe ... ga. KBtiegh 2. 4. nale do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild ö do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schataz- Obligationen. do. do. Cert. L. . do. do. d. .
Poln. neue Pfandbr do.
do.
Et erHIßn. 1. Novemben.
denz und die Course der Achlen waren
sest und
die mehrseitig begehrt blieben., und ausländischen Fonds ist keine erhebliche Veränderung eingetreten.
zum In preulsis- hen
Geld. Gem
Die Börse heliauplele ihre günstige Ten- höhe!
Theil
1543
tt erkinerr C&x etre ĩcdekbhärse vom 1. November.
ei oco 57 - 64 Rthlr. . . weils. Graudenzer 63 Rthlr., SSpsd. weils 6I[ I bez. g oe 453 — 52 Rthlr. en, . 4565 a 45 a 455 Rthlr. verk. November, Dezember 45. Rthlr. stehend. 2 Frühjahr 143 Rthlr. Br., 44 G. Gerste loco 41 - 42 Rthlr Hafer loco 27 — 29 Kthlr. HFrũhjahr 50psd. 29 — 285 Rihllm.
Erbsen 51 - 55 Rihlr.
VWiinterrapps 72 — 70 kRtlilr. Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 — 60 Rthlr. loco 10 Rihlr. bez., . Pr. November do. . Novemb. /Dezemb do. — Dezember Januar 105 Rihlr. Br, 10 G. — Januar // Februar 107 Rthlr. Br., 105 G. Februar März 105 Rthlr. Br., 1085 G 2 März/April 105 Rihilr. Br., 107 6. April / Mai 10 Rthilr. Br., 105 G. Leinöl loco 11 Rihlr. — pr. Lieserung 117 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 233 2 23 Rthlr. verk. . mit Fase 23 u. 223 Rthlr. verk. P November 225 a 22 Rthlr. verk., 22 Br. u. Novemb. Dezemb. 214 u. 21 Rihlr. verk., Dezember Januar 21 4 204 Rthlr. verk, Januar / FEebruar 21 Rthlr. Br., 203 G. . Februar/März do ? Mãrz/April do. . . April/Mai 21 a 20 Rihlr. verk., 207 Br., 203 G. Geschäftsverkehr schwach. Weizen unverändert. Roggen be- hauptet Rüböl bei geringem Geschäft ohne besonders Aenderung. Spiritus zu weichenden Preisen abgegeben.
Rübòl
Lei ke*Li, 30. Oktober. Leipzig - Dresdner 185 Br., 1845 G. Sâchsis ch- Bayerische 915 G. Sächsisch - Schlerische 102 Br., 1015 G. Löbau- Zittauer 267 Er. Magdeburg - Leipziger 279 G. Berlin - An- haltis rh 1 Fr, as g e n Ste nner 1415 Be, 14 g n. ringer 91 Br. Altona-Kieler 105 Br., 1045 G. Anhalt - Dessauer Lan- desbank-Actien Lit. A. 160 , n 484 kt. Banknoten 887 Br., S835 G.
Annas t er- cdu, 29. Oktober, 4 Uhr. 245. Spanische 1proz. 245; do.
Oesterreich. 5proꝝz. Metallig. 716 3mhnrn. d w ig neren Fonds wan mung bei einigem Handel in Integralen wieder st was flauer.
VWeeizen preislialtend; 128p 1 bunt. poln. 304 FI.; 126psd. bunt. an den-, Roggen zu den vorigen Preisen; 1225 121p4. preuls. 210, 216 FI.; 120psd. neu. archang. 191 F; 11864. do. 185 FI.; 123pfd. odess. 200 FI. in HDartseen — Hg fer geh preishalten ; S9pfd. best. alt. fein. 128 EI in Partien. — Buchweizen wie srüher; 124p fd. holst. 230 EI.
Kohls amen für dies es Spätjalir 3 1. frjes. 46, 185 auf 9 Fals im Okt. Nor. ß — eine amen ohne Handel.
2Iproz. wirkl. Schuld 63. proz. 1515. . Portug. neue 8995; do. Stim-
proz. do. 3 23 proz. 37 §.
inln dischen heute die
höher;
und
küb öl gleich und auf Lieferung williger; auf 6 Wachen 323 FI.; effect. ; ll ö 23111
November 31 P'. 3 ee, 1 El. — Leinöl auf 6 Wochen 295 FI.; el Hanföl auf 6 Wochen 39
1 . . . September 344 2 * 285 FI.; November 28 a 28 FI. —
essect. 38 FI.
1 n
Telegraphische Depeschen. (Nicht amtlich.) Aachen, 31. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats⸗-Anz.) Das Gerücht über das Attentat auf Louis Napoleon hat bis ietzt keine Bestätigung erhalten.
/ ͤ
bahn 2133.
¶—
Turin, 30. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats⸗Anzeigers.) Die sardinischen Minister haben sämmtlich dem Könige ihre Entlassung eingereicht. Se. Majestät haben solche angenommen, und nachdem auch Graf Cavour das Gesetz über die Civilehe nicht hat zurück⸗ nehmen wollen, sich auch aus diesem Grunde die mit ihm ange⸗ knüpften Verhandlungen zerschlagen haben, den Grafen Balbo beauftragt, ein neues Ministerium zu bilden.
Man glaubt allgemein, daß die Grafen Revel, Selopis und Pollon, sämmtlich der aͤußersten Rechten angehörig, für die Mi— nisterien der Finanzen, der Justiz und des Innern bestimmt seien.
Brüssel, 31. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Das neue Ministerium ist gebildet: Brouckere Auswärtiges, Pier⸗ cot Inneres, Faider Justiz, Liedts, provisorisch Finanzen, van Hoo— rebeke öffentliche Arbeiten, General Anoul Krieg.
Paris, Freitag, 29. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Abd— el⸗Kader ist gestern in Paris angekommen.
Paris, 39. Oktober. (Tel. Dep. d. Staats- Anz.) Der Prinz ⸗Präsident hat fünfhundert Soldaten, die wegen der letzten Insurrection in der Provinz Constantine zu öffentlichen Arbeiten verurtheilt waren, wegen guter Führung den Strafrest erlassen.
Paris, Sonnabend, 30. Oktober, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Einem Gerüchte zufolge wäre die Erblichkeitsfrage zu Gunsten
JérGme's entschieden.
Paris, 31. Oltober. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Der Prinz ⸗Präsident hat gestern den König von Achem auf Sumatra empfangen. Früher war Abd⸗el⸗Kader beim Prinzen und wieder— holte feierlichst sein Gelöbniß, nie mehr Algerien zu betreten.
Madrid, Sonntag, 24. Oltober. (Tel. Dep. d. C. B.) Ein so eben erschienenes Dekret verlängert die Konvertirungsfrist der Passiva und Differée 1831 um 1 Monat.
d iäien, Sonnabend, 30. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. l,, 6 B.) Silberanleihe 1087. 5pror. Metelliques 93. Neue Anjeihe g9s3. 4 pro. Metalliques S3. Bankactien 1320. Nord- 1839r Loose 1236. Gloggnitzer Actien 157. London 4 Amsterdam 160. Augsburg 115. Hamburg 171. Paris 135. Gold . Silber 15.
ERKpͤs, SoꝝÆidZÆ nd, 30. Oktober, Nachmittags 5 Uhr (1 d. B.) 3proz. S1, 86. 43proa. 106. Z3proz. Spanier 165. Spanier geschäfislos.
Börse fest, im Allgemeinen höher.
Nachmittags 5 Uhr 30 Min Spanier 515. 1pror
Lora A, Freitag, 29. Oktober, Leh Dep. d. C. B.) Gonsols 100, 3. zproꝛ. Spanier 25 bis 253
Ilamburg 5 15 bis 48 Kr.
Getreidemar kt: Weizen
LivwerpoOc.,. Donnerstag
Baumwolle, 22,000 Ballen indert.
Seffentlicher Anzeiger.
aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Po—⸗ / lizei⸗Behörde oder mir Anzeige zu machen.
Lippstadt, den 26. Oktober
Der K. Staatsanwalt Günther.
Der Mechanikus Karl Theodor Kriens, der bald als Gutsbesitzer, bald als Ingenieur, bald als Maschinenbauer aufzutreten pflegte, ist uß dringendste der Wechselfälschung und des Zetruges in einer Reihe von Fällen verdächtig seworden und hat sich der Verhafinahme durch eimliche Entfernung entzogen.
Indem ich nachstehend das Signalement mit—
brauen: schwarz, schwarz, Mund: gewöhnlich,
zuf den Karl Theodor KriYns vigiliren, ihn in Betretungsfalle verhaften und' mir vorführen
assen. Zugleich wird Jedermann, welcher bon dem Aufenthalte des Kriens Kenntniß hat,
Signalement.
Heimat: Mülheim an der Ruhr, Alter: in der zweiten Hälfte der Zwanziger, letzter Wohnort: am 20. l Lippstadt, Religion: evangelisch, Größe: 5 Fuß helle, ersuche ich sämmtliche Polizei ⸗-Behörden, 2 Zoll 3 Strich, Haar: schwarz und stark, Augen
Bart: Kinn- und Schnurbart: Augen: dunkel, Stirn: Gesicht: klein und rund, Ge— / D. sichtsfarbe: sehr blühend, Statur: mittlere, be⸗ Königliches K
s 1Bar 3n ns og ros * sondere Kennzeichen: * 8. n 91557 K 2 Brille, im Auftreten a
l 636
* 1691 Arreal Nr. 1V. des 8 auf 5107 Rthlr. 21
Vormittags 11 Uhr werden. Hypothekenschein einzusehen. Crone
frei, Nase und