1852 / 260 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1558

3e Ziehung der 4ten Klasse 106ter , ,, har hig hn von 150,000

önigli 2X ie fiel lupt, . . . Merseburg bei Kieselbach; ? Gewinne zu 5060 Rthlr. fielen auf Nr. 4517 und 78,477 in. Berlin dei Baller und nach Barmen bei Holzschuher; 1 Gewinn von 2h00 Rthlr. fiel auf Nr. 59301 in Berlin ei See ger; 33 Gewinne zu 1000 Rthlr. fielen . auf. Nr, 102. 16,3386. 11,919. 14267. 16.022, 16,60. 210 95., 22,7756. 6. 24,25. 25,355. 32,055. 33,163. 35056. z5,533. 35 342. 5655. IGI. at, 5. 44,546. 8379. h 92. 5,729. Ss, ßiz. s, ss, 63. 6s, 36. 66 56. 68,397. Ho. õ7. Jö, 186. 78, Sid, und 82,557. in Berlin bei Borchardt, bei Marcuse und 2mal bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei Stern⸗ berg und 2mal bei Sttuer; Köln bei Reimbold, Danzig 2mäl bei Roßzoll, Düsseldorf bei Spatz, Erfurt bei Tröster, Gleiwitz bei Fränkel, Graudenz bei Lachmann, Halberstadt bei Suß—

in Preußen 3mal bei Samter, Memel bei Kauffmann, Neumarkt bei Wirsieg, Paderborn bei Paderstein, Potsdam bei Hiller, Stettin bei Schwolow und bei Wilsnach, Stralsund bei Claußen, Tilsit bei Löwenberg, Weißenfels bei Hommel und nach Wesel bei Westermann; 43 Gewinne zu 509 Rthlr. auf Nr. 1064. 4924. 5284. 10,359. 11,049. 12,774. 12,967. 15,266. 16,360. 18q,H28. 19,703. 22,205. 23,900. 265,536. 35,316. 36,381. 36,7602. 36, 809. 38,571. 41,575. 46,329. 50,795. 51,064. 53, 122. 55,708. 53,755. 55,539. 57, 204. 59,414. 59,770. 59, 952. 62,561. 67, So6. 67, 913. 68,222. 69,667. 74, 045. 75,564. 77,062. 77, 484.

bei Joseph, bei Matzdorff, bei Moser, bei Rosendorn, bei Securius und 7mal bei Seeger, nach Bielefeld bei Honrich, Brandenburg bei Lazarus, Breslau bei Sternberg und bei, Steuer, Bromberg bei Schmuel, Cöln bei Krauß und 2mal bei Reimbold, Crefeld bei Meyer, Danzig bei Rotzoll, Driesen Z bei Abraham, Dässeldorf 3Zmal bei Spatz, Elberfeld bei Heymer, Frankfurt bei Salz⸗ mann, Hechingen I bei Henke, Königeberg in Pr. bei Samter, Magdeburg bei Büchting, Minden bei Stern, Vaum— burg bei Vogel, Posen bei Pulvermacher, Stettin bei Schwo—

low und mal bei Wilsnach, Thorn bei Kruptnski, Wittenberg 23mg spielhaus-Abonnements-Vorstellung.“ Ein seltenes Weib, Drama in 1 Akt, nach dem Französischen, von A. Bahn. Erstenmale wiederholt: R. Benedix.

bei Haberland und nach Wrietzen bei Schultze; 55 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 645. 682. 2128. 2396. 3652. 6650. 8333. S374. 11,393. 11,601. 11,8313. 13 099. 18 813. 18 861 183908. 22,269. 24,188. 24,793. 28,599. 28,633. 28,839. 29, 152. 29,702. 31,018. 31, sSzö6. 33,579. 34,496. 37,341. 38 220. 40 0890. 142,55. 43,5714. 44,035. 47, 0905. 47, 367. 50, 451. 51,459. 55, S658. 59, 352. 59, 507. 604532. 65,834. 66,250. 67, 990. 68,829. 7,96. , w., 74,876. 75 822, 77,985. 79, 173 und S4, 352.

Berlin, den 4. November 1852.

Königlicht General-Lotterie⸗Direction.

Per sonal - Chronik

der

Pr ovinzial⸗ Behörden.

Provinz Preußen.

Ernannt ist zum Steuer⸗Inspeftor.

Verliehen ist: Pfarrer Joseph Rautenberg aus Peterswald, Dekanats Guttstadt; in

der Oberförsterei Guttstadt die Forst-Äufseherstelle zu Karbe dem Kriegs reserven Jiger Nolde, und die zu Buchwalde, dem Kriegsreserven⸗Jäger

Spree. Bestätigt ist: bisher provisorssch sinitiv.

Bersetzt ist: Der Forst-Aufseher Schliewert zu Neusorge, in der Oberförsterei Lindenberg, nach Barkriege, und ist mit Wahrnehmung der Forst - Aufseherstelle zu Neusorge der Reservejäger von Treskow in⸗— terimistisch beauftragt worden.

Uebertragen ist: Die durch den Tod des Försters Pahl erle⸗ digte Försterstelle zu Pfalzplatz, in der Oberförstetei Osche, hee Forst⸗ Aufseher Zander zu Barkriege, in der Oberförsterei Lindenberg, interi—

mistisch.

Der bei der Löbenichtschen höheren Bürgerschule angestellte Hülfslehrer Wilhelm Theodor Gleipner de—

Provinz; Brandenburg.

Bestätigt sind: Der bisher provisorisch angestellt gewesene Lehrer

Heinrich Laucke als Schullehrer in Massow definitiv; der Lehrer Heinrich

78, 164. 79, 301 und 83,136 in Berlin bei Alevin, bei Borchardt, bei Dettmann,

nium des zweiten Ranges 20 Sgr.

Amphitheater

53,739. 54, 534.

Der Ober-Steuer-Controleur Albrecht zu Lötzen

Die Probst- und Pfarrstelle in Heiligelinde, De⸗ kanats Rössel, durch den Tod des Probstes Krause erledigt, dem zeitigen

Staats- Anleihe ,, .

Gustav Sommer, bisher in Zechow, als Küster und erster Lehrer zu Gra low, Diözese Landsberg; der bisherige Kantor an der neuen Kirche Züllichau, Lehrer Friedrich August Do lling, als Aedituus bei der Stad!“ Pfarrkirche und Lehrer an der Stadtschule daselbst.

Erledigt sind: Die Schullehrerstelle in Neu - Glietzen, Königsberg J.; die Küster⸗ und Schullehrerstelle in Franzthal, Friedeberg, beide Königlichen Patronats.

Verlegt hat: Der praßftische Arzt Dr. August Löwen stein seinen Wohnsitz von Landsberg a. d. W. nach Kulm in West-Preußen.

Bestellt sind: Der Predigtamts-Kandidat Johannes Zillich zum evangelischen Diakonus zu Triebel; der Predigtamts-Kandidat Karl Sito Glosemeyer zum evangelischen Pfarr⸗Adjunkten cum spe Succedend; für die Parschie Neudorf.

Angestellt sind: Der bisher provisorisch angestellt gewesene Lehrer Ernst Ferdinand Louis Rettig als vierter Lehrer an der Schule in Kie— nitz definitiv; der Lehrer Gottfried Zieschau, seither in Gröditzsch, als Küster

Diõzese

mann, Halle Zmal bei Lehmann, Hamm bei Pielsticker, Königsberg und Schullehrer in Beerfelde bei Fürstenwalde; der Lehrer Johann Frije— ö .

drich Schmidt, bisher in Zanzthal, als Schullehrer zu Marienspring.

Gestorben ist: Der Förster Schiers zu Rohrbruch in der Ober försterei Marienwalde, und ist der Förster Schulz zu Buchwald. vorge⸗ nannter Oberförsterei, auf die Försterstelle zu Rohrbruch vom 1. Dezember d. J. ab versetzt worden.

e . 1 Cern * . Röniglicke Schäanfztele.

24

Freitag, 5. November. Im Opernhause. (181ste Schauspiel.

haus⸗Abonnements⸗-Vorstellung. Maria Stuart, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller.

Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden -Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und Prosce—

zweiter Rang 15 S Parterre 15

Dritter Rang und Balkon daselbft 12 7 Sgr. . . ö. Sonnabend, 6. November. Im Opernhause. (182ste Schau— Hierauf, Akten,

zum

Das Lügen. Lustspiel in 4 von

Kleine Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Preise:

Imtlicher Hechsel-, FSGnds- Und Geld- (ours

l ke EE KEHIaLeK Kare vdVGrn d,. ddvermrhe 1852Z.

Freuss,

1

r Ceekz ge- C G vURLEα

9019 4 November 1852.

C Gour aut

T5 F.. 250 FI. Hamburg. . 771466 . do . . . J Lst. 300 Fr. 150 FI. 150 FI.

Kurz. 2 Mt. ö Kur— 12 Mt.

3 Mt. Mt.. Mt. Mt. Mt.

Tage. Mt. Mi.,.

3 Woch.

Amsterdam eto

London..

Paris.. JJ

ien m 9 Finn,,

Augsburg. .....

Hdd,

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss..

Frankfurt a. XI.

Peterzhurg,. ....

1060 FI.

160 SRbI

——

Fa Nals - CG ,

85 Brief. Geld. vom 4. November 1852.

102 101 * 163

Freiwillige Anleihe.

dito än ,,, , , ,, 1033. Staats- Schuld- Scheine. .. ... .... J 8 94 Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk, Schuldverschreikung. 35 Berliner 1 . 45 104 dito dito . 19. 93 Kur- und Neumärk 100 d Pommersche Posensche 14 dito , 2 6 Schlesische 2 dito Lit. B. vom Westpreussis che

99

. 986

1559

f 7 jcur und Neumärk Pommersche Posensche .

¶Preussische..

Rheinische und

? U Sac , ö JJ

8 53 96 Eichst. Tilg. C.. . .

Pręu 3815 he Bank- A ntheil-Scheine, ö

Friedrichsd'or ..

= . . Andere Goldmünzen à S .

1002

Amsterdam-Rotterdam, ö kKrakau-Oberschlesische w Nordbahn Friedr. Wilh.) 4

ö. Belg. garant. Oblig

Kas

Russ.

do

do

Fiihs en kz Ren - ACg4 ern November 1852.

vom 4. a0 Ut n Düsseldorfer 22 Bergisch- Märkische. . . .. Prioritäts-. = dito . NJ

Pi 101 it ãts- .

dito dito Berlin- Anhalter Lit. A dito Berlin- Hamburgern ö dito P dito dito II. rlin-Pots dam Magdeburger. dito

ioritäts- . . Em 5 I. Priorit its- Obligationen. dito dito

dito dito Stettiner. . J dito Prioritäts- Obligationen

F eiburgern

1 * Uuerlin-—

Bre sIau- S- hweidnit? Cöln-MVindentr . k dito Prioritãäts- Obligat dito dito eldorf-Elberse den k . dito Prioritäts-, = dito Prioritäts-. Magde burg Halberstädter ... Magdeburg- Wittenberge. . ... ..... dito Prioritäts- ... Niederschlesisch - Märkische. . . .... dito dito dito

Prioritãts- ... Prioritäts- .. Prioritäts

ederschlessch-Märkische Zweigbahn Oberschlesische Lit. A. .. dito , PFrint-Wilhelms (Steele Vohvy- . dito Prioritâts- 5 dito Il. Serie. 5 hheinische ö . dito Prioritãts- 5. ö dito PFrioritäts- Obligationen. 5—' dito vorn Staat garantirte. 2 Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladba- her. dit o Stargar d-Posen. .. hänger. . dito k

(Stamm *

6 ö dito Prioritäts-

164

Lit...

. 49 5 1 * 9 111 Serie 42

dito 1 Serie 5

Prioritäts- 4

do

do.

do. 1 0.

10

100 1023

1601 1012 1013

1921 103

173

149

92 ; 9 90

10335

do

do

do

ö. . 0 81 N. 993.

Spa 1017

gestern

Ver käufe aul 1xͤ ]

Prei

liche

100 101 101

91

914 895 103.

II- und ausländische Lisenbahkn- Stamm- Actien 1 Guittungsbogen.

ö

UI

Lachen-Mastrieht 70 95 Einr. .. Amsterdam— Rotter dam. . . . .. Cöthen Bernburger. ..

raau Obers chlesis che. . .. Kiel Altona. . . . .. Livorno Florenz, Mecklenburger JJ ordbahn (Friedr. Will.) .. Larskoje- Scso pro Stüch. .. X.

=

= 2 N Q

Briet.

Geld.

Poln.

. d0

sen-Vereins-Bank- Actien ... J

Ausländische Fo

k ,

uds.

Hope 1. Anleikk....

; Stiegl. 2. 4. Anleihe.

. do. 5. Anleihe .. von Rothschild Lst. ...

Engl. Anleihe. ..

Cert. ö ö neue Pfandbry J .

. . d O.

Sardin. Engl. Anleihe;

Poln. Schata- Obligatione n.

3. Staats-Pr. - Anleihe ...

Lübecker Staats- Anleihe. Kurhess. Pr. Obl. 40 9

Bad. d0. 35 FI.. 2 3 9h inländ. Schuld

132395 steigende

LEE2., 4. No be willigt

vembe

Lieferung ilsische und ausländische

Veränderung

52 Ri schwimm 87psd November 45 Frühjahr 15 Rich

Gerste loco

Hafen loco 27 29 Rthl

waren, ste

11 42 Rthl

P. Nachdem

Uten sich dieselbe .

zum Schluls

Fonds Waren im

hl

Hern el

KRthlr. be =

lr. be⸗ r. r.

Frühjahr 50 psd. 28 Rihli

Erbsen 51 55 Rthlr. Winterrapps 72 Rthili Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 Rth

Rüböl leco 10 a 94 Rthlr. verk..

pr. Novembe: Novemb. Dezemb. Dezember Manuar Januar Februar 1 Februar März 10 Mãrz April 105 April / Mai Leinöl loco 11 Rthlr. B pr. Lieferung 11 Spiritus loco ö mit Fass 221 November Novemb. / Deze D p. November u Fals 22 be Dezember Manu- Januar, Februd

d0 z d O.

10 R

thli

; Rthlr.

22 Rthlr 40

b 217 u.

Dezemb- 2

ö 27

ur 21

Februar März 21

Mär / Apt il Dezember bis 21 be pril / Mai 20

sverkehf Il

11er

3

.

X11 V är 1m

ERihh * tikeln

thlr.

38 1111 YM Rthlr

ohne Fals 2 3 Rthlr. Ve

11

Ausländische rioritäts- Acti en.

11

verk.

118

1m driger