1586 Der General-Major und Remonte-Inspekteur Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours 18 1 J 10 Rthlr. Br.,
Angekommen: T Provinz Preuß Freiherr von Dobeneck, aus der Provinz Preußen. * ; Freiherr von Doben der Hex limer Hrürse vorm AA. No hber 1832 * 3 8 8 . . x o vemb. / Dezemb.
r ö ö . . Preus e g m,, ] —— r —— 3 ⸗ 54 * — ö Dezember Januar 10 *
Vw erchsgeHl - Cor rse uss. Conrant 66 : ] Fel 1 4 . dito ö ; 93 ö Januar / Februar 10!
vom 11. November 1852. Briet 2 9 Februar/März 105 Rt
Abaereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Graf . 21 ö — h nach Groß -⸗-Strehlitz.
v0 Staat garantirtè 1 ö e,, 31 40 .
An Staat garantirte. . ... 33 ö ö Mär? / pril 105 Rihlr. pril / Mai 107 Rthlr )
von Renard,
2 2 * Berlin, 11. November. Seine Majestät der König haben Aller⸗ , . 29 . gnädigst geruht: Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Hamburg... ...... ...... ...... 300 M:. Fakultät der Universität zu Halle, Dr. Hinrichs, die Erlaubniß JJ zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem regierenden Herzog Ernst London. = 1 Est. zu Sachsen-Koburg⸗Gotha ihm verliehenen Verdienstkreuzes des Paris.. . . 3090 Er. Sachsen-Ernestinischen Hausordens zu ertheilen. Wien im 20 Fl. Fuss.. -. 150 EHI. ̃ ; ö f Augsburg w w Breslau. .. ö 100 Thlr
Leipzig in Courant im 14 Thlr.
o 115— 117 Rrhlr.
Kurz. — 2 zuhrort Crefeld - Kreis- Gladbacher . 33 5 ö = Lieferung 14 Rthlr
nr, . ie. prinritai⸗ Kurz 1523 6 4 Foösen . . 2 Mt.
N' qi Prioritãts- Obligationen
P 1 )
0 , , , .
Mt. . Lo0⸗ R helm bahn Cosel Oderberg)
At. . ) Priori j . ¶ 2 6 a 17 HRthli beꝛ
lt. 101 ö Derember sJanua 241 Rthlr. Br 1 . ;
ö I 4fHIUar F CbDru4al
At 90 e man ae me mn e w — ö r ; 3 .
Tage. 99 99 9 r P. Februar / Marz . V A
dẽů N do &
* 24
r. .
Mt. . ; 41 9. X p 1
n, , ,, MUehtamtliche Notirungen. Schaltern B esr
— ** ö —— —
2. ; — 4 2 1 100 Lhlr.
6 ** * . 2 . Per sonal Chronik Frankfurt a. XI. züdd. VW.. 100 Fl. ⸗ enn 100 §SRbIl.
— — *
C N CON
der
R 3 . 1. . 8 5 33 X. 3 . ö / 24 8 Brovinzial-⸗ Behörden. a n m e n, 1. . In- und ausländische Provinz Schlesien. vom 11. November 1852 . 26 . KEisenhahn- Stamm- Actien Ernannt sind: Der Gerichts ⸗Assessor S cholz zum Kreisrichter ö . und Quittungsbogen. ‚ KHelipaäg, 10 No v mber Leipzig Dresdr ir 184 B 8 zan . 3 N * . ö. . D D . / 6 1 . ö e . 2 1 . 1. 9 1. 2 4 r . . 1 . . ö. 2 184 * = Aa cii-= bei dem Kreisgericht zu Guhrau; der Gerichts-Assesson Gottwald zum Freiwillige Anleihe. a ö. . 313 G. Sächsisch Scf'lesische 1013 G. Löbau-Zittauer 1 9 1114. . ). = 0 2 ö H Faß ö 2 rl l J
Zins
1 1 1
= w ö
. ; 11 61 erh Urger n Bernburger . zr.
Obers chlesiscl
Kreisrichter bei dem Kreisgericht zu Görlitz mit der Function als Gerichts- Staats-Anleihe von 1850. . ; . eur Leipziger 279 G. Berlin- Anhaltische 1314 B Kommissar in Reichenbach; der Kreisgerichts-Büreau⸗-Assistent Winter in dito 1852 erdan -Kotterdam. . ö. . 46 . Stettiner 1435 6. Thnringer g0r Be g9g9 6 , nn, Glogau zum Appellationsgerichts⸗Büreau⸗-Assistenten; bei dem Appellations⸗ Jtaats-Schuld-Scheine.--.- . Anhalt - Dessauer ir, , ,. . 6. i gericht zu Breslau der Referendarius Schnackenberg zum Gerichts- Prämiensch. der Seehandl. à St. 560 LIhli er Landesban ,, Assessor; die Auskultatoren G enolla, 38 Klose, Meischeider, Kur. und Neumãrłk Schuldverschreibung. 36 903 907 436 2 i, — . 4 ( . 165 ö Mützel, Pantke, Petiscus 1. Petiscus II., Richter und D Berliner Stadt- Obligatione n ö ĩ 104 - . r . lorenz. . ; . ⸗ — . / . 8g zi gk . a, 8. November 11 23 Riedel zu Referendarien; die Rechtskandidaten Bieneck, Elsner, dito dito 44 135 92 . 1 . 35 345 355 à 35 345. Ahr oa. 0. 9544. Spanische 1proz. 2453; do. 3 Heinrich, Hennicke, Jordan, Klose, Kretschmann, Leidgebel, ur- und Neumãrk . 3. ö. 9 ; rd bahn (Fried . ilh.) . y 1 . . Hortus. 4proz. 385 Oesterreich. Preuschoff, Schaube, Stenzel und Wentzel zu Auskultatoren; der ¶ Ostpreussische ö 366 ö ö on unse Bürgermeister Gleis zu Bernstadt zum Polizei⸗ Anwalt für die Stadt Bernstadt und den Landbereich der Königlichen Kreisgerichts-Kommission daselbst; der Predigtamts-Kandidat Friedrich August Bergan zum Pastor ; in Särchen, Kreis Hoyerswerda. S Schlesische. 3 98 . n,, , , Bestätigt sind: Der bisherige Schullehrer in Wenigtreben, Johann * dito Lit. ] m Staat garant. 3. , ,,, . ossen aus der Hand ohne Gottlieb Wieland, als Schullehrer zu Nieder⸗-Waldau, Bunzlauer Westpreussische ,. ö 3 986 95 — Jö . ö 'twas niedriger; 100pfd. neu Kreises; der bisherige Schul ⸗Adjuvant Joseph Sim mich zum katholi— . is. 169 E!. — Buchweizen zu den netirten Preisen schen Schullehrer in Glambach, Kreis Münsterberg; der Predigtamts-Kan 4 didat David Herrmann Naumann zum Pfarrer in Schöndorf, Kreis Posensche Bunzlau. 3 (Preussische Versetzt sind: Die Auskultatoren Heinrich und Klose an das S Kheinisch- Appellationsgericht zu Ratibor; die Auskultatoren Jordan und von Os — F Säcisische- wiecziemski an das Appellationsgericht zu Posen; der Auskultator Schlesische Preuschoff an das Appellationsgericht zu Marienwerder; der Referenda⸗ Schuldverschu rius Gutsch von dem Appellationsgericht zu Frankfurt a. O. und der Aus-. Preussische Bank-Antheil kultator Patrunky von dem Appellationsgericht zu Glogau an das Appel— lation sgericht zu Breslau. Friedrichsd'or Entlassen ist: Der Appellationsgerichts-Auskultator Kloer auf Andere Go! sein Ansuchen mit Vorbehalt des Wiedereintritts. l Ansgeschieden ist: Der Rechts-Anwalt und Notar Studt auf . sein eigenes Ansuchen. His ennlkEkèk - Aetg65 en Pensionirt ist: Der Direktor am Königlichen evangelischen Gym— vom 11. November 1852 nasium zu Glogau, Dr. Klopsch. . Gestorben sind: Der Appellationsgerichts-Secretair, Hofrath Sol—⸗ brig zu Glogau; der Salarien-Kassen-Coniroleur und Sportel-⸗Revisor Peltzel bei dem Kreisgericht zu Münsterberg.
. o M=
. * 4 12 * ] J. 1 zar * ] 007 1 36. vVViener Banknoten SS
.
dito
erlin- Anhalter
Kt r aSHr He einn e J Dnt giteze e r
Ireitag, 12. November. Im Opernhause. (167ste Borstel— lung.) Eingetretener Hindernisse wegen findet die Vorstellung der Oper; Die Familien Capuleti und Montecchi, nicht statt. Dafür: Der Maurer; und: Paul und Virginie. ö „Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits zur Oper: Die Fa- B e1Iin“ U, ijne, milien Capuleti und Montecchi gelösten Billets gültig, inso fern * εε,2 , , Ge- solche ich h ⸗ . 29 . , 9 . . 1 rioritats. Obligation solhben nich ei der Abendkasse des Opernhauses zurückgegeben sein Breslau-Schweidnitz-Freiburger ..
. Cöln-Mindenen w
Mittel ⸗Preise: Fremden -Loge 2 Rthlr. Erster Rang dito Prioritäts - Obligat und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums Logen daselbst u. d dito dito am Drchester 1 Rthlr. 160 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet - Loge Dũsseldorf-Elberfelder. 4 . . * , . des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang e. , . . . 366, gr. „rttter Kang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre . w 56 J J gr. Amphitheater 16 Sgr. ᷣ agdeburg - albers tãdten . e. den 903pfd.
Sonnabend, 13. November,. Im Opernhause. (184ste Schau⸗ M J Roggen , nz, Rthl Spanier 24 nn Abonnements-Vorstellung.) Zum ersten Male wieder⸗ J ö ; . , . 8590 61 ä6ntd. 52 Reh , ho . argaretha. Schauspiel in 1 Akt, von Anton Gubitz. dito Prioritäts-.. ...... 4 991 J S8psd. 54 Rthlr. bez. engesellschaft , So Hierauf: Der Damenkrieg. Lustspiel in 3 Abtheilungen, von S b dito Prioritãts- 646 November 46 Rthlr. be und Legouvé, bearbeitet von Laube, . dito brteriar, ii. erz . — Prähjahr 47 Llihlr. r, 463 6
Kleine Preise: Fremden Loge 2 Rthlr ö dito IV. m. Gerste loco 41 - 43 Rihir . em n m; NMlitcw oc! und Ballon daselbst, inkl. der Proscen lums⸗ Logen dase lr un jh Niederschlessch-Märkische Zweißbahn .. . Hake soeo 27 — 29 Rihlr. me, 13 4 893 ö Orchester 1 Nthlr. Parquet, Tribüne, Varques . Loge l. . Oberschlesische Lit. . . Fruhjahr 0psd. 28 Rthli Spanier 25. Sardinie nium des zwelten Ranges 270 Sgr. Zweiter Fang 15 3 . Ait?s ät. B. .- . 35 ö bPreise. Wetter müäd Dritter Rang und Balkon daselbst 124 Sgr. e 5 Sét. Print- Swihelms (Steele Vohwm-) ; . .
? rn, 2 9 Parterre 15 Sgr. dito Peioristas. / . int errübsen do. / KE äü nV GKEkRPdPM— . 9 Amphitheater 7 Sgr. 4 wi, ö ; zwe EBG, Dienstag, 9
jto II. Serie. ö merrübsen 62 — 61 Rthlr Baunr wolle, 3000 Ballen Umsat
*
R. achtung vorgelegt w
CG etreidemarkt