1852 / 270 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1615

Winterrübsen gestern noch 705 Rthlr. franco Brandenl ö 2 . . Dinter . . Oeffentlicher Anzeiger.

Sommerrübsen do. Leinsaat 60 58 Rthlr. , , wen, ee, m, . 5 7 2 Rüböl loco 107 Rthlr. Br., 109 bez., 105 G. n 8 k 9 93 pr. November 108 Rthlr. Br., 10S G. d1Ito tamm -=) 9 . ö ; Mar 62 * . 1 1 wen 2 1 9 24 x c dito ö Prioritãts - Obligationen... ö. . . 21 . i. er, , n . loi 0 (I5ö0) 9 22 1530 Bek an ntmachung. Schönroth. Mineralroth , E zember / Januar 1 33 . 5 verk. u 9 14 ; , dringend verdächtige, hier⸗ Der am 28. Juli . gegen den Direktor des . . Ielb . z'ff. , Stuben. Actien-Vereins der Wilhelmshütte und Papier⸗ ö . Operment oder Rauschgelb (Auri-

1614

dito vom Staat garantirte. ... Ruhrort-Crefeld-Kre is Gladbacher. ——— k 9151 : l 1 dito Prioritãts 45 J . re, m,, glos rin br fog werk u. G m al Fabrit zu Eulau und Hüttenbesitzer He in rich ö Königs gelb, Kass elergelb, Neape 1

=, . un r, br, ios , G. e ütehend ö. 2Aten Hahn daf selbst erlassene Stecͤbrief ist durch die gelb, Bleigelb und Massico, englisch Gelb, Mi⸗

*

Stargard-Posen... 3535 2 . . * 3, 9 Thüringer... 1 3883 . r, . 16. —̃ Br., 1032 6 um 13. Ne amber er. m geen , Dine n! Verhaftung des . Hahn erledigt. neralgelb, Chromgelb oder chiomfaures Blei, dit. Prioritãts . . 35 102375 m . n. aus dem hiesigen Gefängniß zu entweichen. Sprottau, den 11. November 1852. Neugelb, Gummi guttae, gelbe Bronce und K . 1443144 . ue 1z Kin. J Alle verehrlichen Civil und Militairbehörden Der nini! Staats- Anwalt. pariser Gelb. ; r j Spiritus loca ohne Fas- 235 u. 3 Rthlr. hex. Les an- und Auslandes ersuchen wir . / Maaß. Orange: Gemische aus vorstehend aufge⸗— a

*

Prioritts- . 8 . 3 97 1 )* ö . 23 . ' * des I! ö 2 26 225 u. 23 * * bez., 23 Br., 5 6 mier Zusicherung gleicher Gegendienste auf ö führten rothen und gelben Farben. ö November do. unt! OM] B . Weiß vigiliren, denselben im Betretungsfal Blau: Berg J ö NovembMDezemb. 22 u. 227 Rthlr. bez, 221 1 P ,,. . ch , , n, [ A0 . . u: Be gblan, Mine ral⸗ Bergbl au, bre⸗ 2 2 **7 Bi ; wrafte und hlernaã st in unsere Ge fängniss 6 i 2. k annt mag ch un 9. mer Blau Könie 8h lan S . ‚. 79 2 2921 ü 61 . ; lle . ; p V4 . g5 616 Smg 22 zink⸗ oder ö iblie fern . zu wo . . e ö. Anordnung des Königlichen Finanz ö. ,., berliner Blau, blauer Erzglanz, 2 J J 3 1. . t X lot ; 8e 59 15 9 ö ü 2 J . C ö Tichtamtliche otirungen J ale, erke keslächeenkee än. Nünistzrimig seß Hie im lait iich rzif Uher Siengians, sdel. Ul ae ähnl. 1 1 ö g ; 1 8 11 6 ö 1. . M ö. . ; e ,. Kreisgerichts K bmmi ssion. auf ibu rg, 43 Meile vbn Lauenburg, 9 Mei len berbsan, Louiser blau, wiener Bla au und = U z 412 . * ö 4 1 ; . von ö anzig und 3 Meilen von Neustadt und j X . Aar? 211 ; J 2x * ü 8 y * 9 2 10 min v3 g 11 4 3 91 1In= 9 nd ausländische . pn 6 Mi K 9. . 95 . . wi 3 W iß; . 5 Danz zig⸗ . . belegene Fönig⸗ ö 611 * e e us v t, . 13 . ; 1 . ; ö ö K,, . 5. . mn 1 l Stand: Stu⸗ liche T maine Wierzchutzin ne st der dazu 165⸗ Uhrt n auen Farbe Eisenbahn —Stainm - Actien ;. Brief. Geld. Gem VVeizen geringer Umsatz, déch ö Rogge n, während maler S . zort: Ber . f . gehr . 8 rij ;. / 5 . ich . verhält, s kre . Termine successive in der B . n, . . Bee er,, 9 5 ligen Wasser- Mah imühl⸗ dem Weiderecht auf ,, ) pan, Gr rünspanblum ien, braun⸗ 8 1 8 1 8 8m ( Cs v n de E85 24 9 53e s ang z . Reli! 12 4 or. Sar. . i . . ö J ö rung Haser ; eder ge zeir 27 noch drin ge md ange boten RKüböl ; * ; wh . . c; 2 , 2 6 ö e e lan, n 5 52 Mo rgen 4 59 2 t grün, bre mer Grün, schwe⸗ 63 ite, . 1 n m, ,,, gion; evangeli h , n. ö ,,, 13 Bauern in Wierzchu g hr telsches Grün, wienct' Gin V. . hne 1 IS aanderung —ͤ J i 13 Vermehrter rage J Iheu . att: sc e: z Gesichtsbi 12 . 1 ; R / . ö . 75 ö. inderun m ge un h Statur; chl⸗ ink; Vagare alen . echt Sbildung: alljäh 1 . iste 1413 Spann tagen und . fi rchb berger Grün, pariser hlt val; , , lang ß. h äh ne: 8 de 65 . 0 Y J 8h. n gen im Wege der offentlichen 5 . berlt iner Gri n, Ne us ruͤn, Oelgrü n, gr ine b 560 8 27 . . ö . 2 ö 1 art. Besondere d dennz eichen en. J ltio 9 nach einander folgende Jahre, é! 93 dais rgr ö Mi itisg ün, englisch 6G rün, belleidet mit einem dite ln une . . , rpach tet / sele , Mo 1u Papa geien ö Grün, ween, schn arzen Beinkleidern, Ha lbstiefeln, werden. . . Chromgrün, Kob , . 3 . Zinnober * 2 ww llerm e S * fel ĩ . . . . . 5 ckgr ! ö M . / 8 1 (weiß ö. . . ö. en Zu der Domaine Wierzchutzin nebst Mühlen— Ng Maigrü Mine algrỹn⸗ Nea⸗ tinel schwarze! . 2 99 19 ; einer karirten He einer Mütze; die

und Guittuns sbosge n.

Lache 6 ht 70 95 E inz. tn Amsterdam-Rotterdam . . . . . Cöthen - Bernburger Krakau - Obers chlesische. Kiel- Altona. Livorno - Florenz. . Me Flenburger . Nordbahn (* riedr. . ö . 1 1 . 9 * 11 27 L. 4 3 G Nagdekb ) Zarskoje- S jo Pro Stück. ...... fe0. 3. ö. 1 34 G. Thüringe 905 . lona-Kieler 105 198 . nde, und hei

: Dessauer indes bank . ctie Lit. 160 G., Lit 3 3 Bekleidung kann nicht angegeben werden,

ten 88 Br.,

C b E

n, 9 5

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesis- he . Nordbahn (rie (r ĩ

Bel lg garant O bli 19

ct htung

jon g Termin

Wien, Montag, 15.

*

5. Anl Rothschild Anleihe. Schatz- )bligationen

k w . London, Pfa * ö . K 1 * 774 s * . . Part. 500 F ; 914 334 , e . ö Sardin. Engl. Anleihe Hamb. Feuer-Kasse do. Staats-Pr.- Anleihe Lübecker Staats- Anleihe . ; J . 34 H iH J . Hreslazz, 10 ovember, 1 Uhr 9 Min. Nachmittags . 2 1 8t Lats nz iger 5 Nestern ie 15 11 Bankn ten 88 Bi

Span. * inländ. Schuld. . .. . V ; . ; 86. 3 96 ztei igende Freiburger Actien 1057 Br. he Actien Lit

Ober 5 hlesis he ctien Lit B 14 9 bers hlesis- h * kau Neilse- Brieger A ö

. Weizen 2 70 Sgr., gelber 62

22 erIäzg, 16. November Der Umsatz in Actien war heute 65 gr., Gerste 42. Ss. Hafer 28 - Ʒ 88 günstiger Stimmung der Börse belebt und die Course namentlich vor . 1 e, m ber, ö ö. nn, ,. i,. sirverba nnsck hd in dem, ging Mein ; . Berlin- Hamburger, Rheinischen und Kosel̃ Oderberger erfuhren l ñ 6 ö Weinen 61 1 3 rin ah 64 Joe, n,. . , ,, , ,,,, über! Steigerung. Preussische und ausländische Fonds bei unerheblichen Ver- ; k. 3 46 ben, Derembe: bez., Frühjahr 46 6 seilung de lten

1DOI

1

schlankem

. 4* . *1 991 en 11 19 101 J 1 nte 51 5 XY r or V J 61 . 3 2. 6 2 ö ö . 32 ; * 11 . P 19816 . 1 2 1 C . 4 3 ö 1 1 ( NM J V1 car 9 y 1 . v * * 14 1 ö * November 93 bez. Dpiritiis 1. November 163 b 4 . 6. K ir nicht mel ertennbar. ; je Ro . ,

imber Dezember 6. Frühjahr 175 bez. Vie Vorderz 5e

ö aätz, Mont ig, 1 November, Nachmittags 5 U Hep. tren Kiefer auf E 3 2 9 * l 4 28 ö 46 r 6 1 Bac 2 3. . 8a, 9. 1 pro. V pro. Spanier 95 t . ahn.

änderungen fest

Spanier 25 C et Teliele bare Hchm ele, Montag, 15. November, Nachmittags ( Tel. Dep ] 1. 1 Consols 1007 pro- Spanier 2 .

om 16. November = 0 1 . z K ( mn Nachricht nier 98, 99. unnt, oder Nachricht über i 1

i: w 100 9 58 65 ö J * . = 1 ry ermöͤögen rey sor tir ( . ; 8er nnn uiii 98 * . 08 ; Kihlr. GC etreidemarkt Gerste 1 Schilling niedriger. V 586 ErbDSel dein bogen, werden hierdurch aufgeft t, hiervon g: SCnHwImmen Sbpfa hochbunt. poln. 60 J 1r . Schillinge niedrige j b sbort schriftlich dem Gericht 26 u 19 1 zu erhüte 5 S pielze eng für Kinder

109 4 1 8 * 3 ‚. . 2m S8 66 . h 2 18 it 3 j 18 18 = 65 Rihlr. 2 Pod, Sonnabe: 3. Novembe oder sich zu ihrer Verneh ung Konditor 5 . son iin Eßwaaren ifgetragene schädliche Farben für die

In 82. S3ptd. vom Boden 48351 ; S2pfd. S chw imm 1m wolle, 4000 Baller Pre; n lern unverand 0. November 1 Vormittags 1 . ö 5 28 . ‚. . * * 1 2 4 1 ) 711 * I 111 7 1 2 L elde eg 21651 111 1 K HDL ( . 11 J 9 * 11 l hr, l S4 / õpsd. gemischter 51 u.“ . Rthlr. ber vor 8 . . . Gesund . nachtheilig werden mögen, werden br dem Unterselchneten in der Hausvoigtei, am sowohl die schädlichen, als auch die unschäd ö DL 1 U 211 rh el 11* 7 111 18 *

November 48 a 8 Bthlr. bez. haug vo ] f igteiplatz Nr. 14, einzufinden.

. n e. bereitete und ? November . 40 . lichen Farben hierdurch zur allgemeinen Kennt— abaes Ir e,, 9 ö. Frühjahr 475 u. A8 Rihlr. ber erden dadurch nicht verursacht. niß gebracht äabgestu npiie duston Gerste loc- —43 Berlin, de 2. November 352 84 j * 6 to a . . , . 12. November 1852. J. Schädliche Farben: * 54 = 2 2 7 J z 286 r Ct ct' r S0 V spę 4 9 864 ö 1 27 86 6 D 1 é 41 2 an 6 ia o md 6 zun tonigliches Kreisgericht Erste (Kriminal⸗⸗ Weiß: Bleiweiß, Kremserweiß, Schiefer unschädlicher Em ; un 2 3 * ; 2875 Rihlr, bez . Abtheilung. wel, Schwerspath und Zinkweiß h Dinkon yd). eines Aufgust sen 51 55 Rihl— Der Untersuchungsrichter. Roth: Maler-Zinnober, Grangschar ng, Men wasser oder Sode Louis. nige (Minium), Kupferroth, ,, eng⸗ Spiritus und einer

1

.

Vinterrapps 72— 70 Rthlr