. . 2 ö
ö . 3
Verfügung vom 18. November 1852 — betreffend die Portopflichtigkeit der Beförderung der Eheverkündi— gungen in der Rheinprovinz.
Rheinisches Civil-Gesetzbuch Art. 63.
Nach einer Mittheilung des Herrn Ministers für Handel, Ge— werbe und öffentliche Arbeiten werden in der Rheinprovinz die Eheverkündigungen, welche der Artikel 63 des Rheinischen Eivil— gesetzbuches vorschreibt, zwischen den , enen sehr r häufig unter dem Rubrum „Herrschaftliche Civilstands-Sache“ portofrei ; tele f, lediglich im Interesse der betheiligten Privatpersonen erfolgenden Se endungen können jedoch zur portofreien Beförde rung ö. als geeignet ang esehen werden.
Sie werden daher veranlaßt, den Cixilstand s⸗Beamten im Be des Appellationsgerichtshofes zu Köln dahin Anwer isung zu ertheilen, daß sie für die Verfendung von Eh everkündigungen die Portofreiheit nicht ferner in Anspruch zu nehmen haben.
2 11FX 9 rie
RNlarl! 88 Npembey 1235
Berlin, den 18. November 1852. ,, ming der Justiz⸗Minister
An zniglichen Herrn General— Prohearator.
— 2 —
Angekommen: Se. Excellenz der General-Li utenant und ommandeur der 5ten Divisson, von Wussow, von Frank rt a. O.
Se. Excellenz der Wirkliche Rath, von Medin g
aus der Provinz n ern.
Se. Excellenz der Herz zoglich Sachsen-Koburg-Gothasche Stagt
Minister, von Seebach, von Gotha Ab gereist: Se. Durch aucht der Prinz Heinrich vm zu Reuß, nach Elbing.
Berlin, 19. November. Seine Majestät de König haben Aller
ädigst geruht: Dem Aberst⸗ Lieutenant à la suité der Armee,
dz inzen, . ph zu Bentheim -Tecklenb urg, die Erlaub
S* *.
, . en Hoheit dem Großherzog
n Sr.
von Tach! Weimar ihm verliehenen , , wee des Haus
Ordens vom weißen Falken; so wie 4 Obersten a. D. und vo: l
maligen Hofmarschall des Hochseligen Prinzen Wilhelm von Preu
Königliche Hoheit, von Roch ow, zur Anlegung des von .
Maijesta it dem König von Bayern ihm verliehenen Großkreuzes de 4 erdienst-⸗Ordens vom heiligen Michael zu erthetlen.
1 5 11 9861
Königliche Geh etz ftztele.
367 . 554 8 90 8 n , . . 5 1 3 Sonnghend, 20. November. zm Opernhause ,, ,, 6 J 35. 9 , 1. fan t J 924 ) stelung,) Auf Hohes Begehren: Satanclla, fantastisches Ballet in ⸗— 9 9 . 7 7 M3 * 2 . 1 * 1 J B 124 6 91 — ĩ — Akten und 4 Bild ern, vom Königlichen Balletmeister Paul 8 z ian U a 6 ) Narl . . Laglioni, Musik von 4 ugn7 und Hertel. Vorher e n 8 D ö 9 89 so a . 1 5 * 1 *. 92 ö. * 3 * und keine, Posse in Akt, frei nach Varin u vesverges, von X. Kettel. Mir . . ) 3 Mittel J. Preise: Fremden Loge 2 2 6 81 * ill Malz, . F 3 33 66 ) ; Balkon daselbst, intl. ben FIbseenitms * og en daselbst Un ö. 83 7 Meß ö . M . 7 — Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge ( Pros des sten . ö . zroscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Raug ? Sgr Dritt er Rang und B ko daselbst 174 Sar PBarterr * 2914 2 16 Mang und Cuülton . el bst LI 3 Sgr. *uarterre 8 . . MNmnnt t Rz ö ö f Säcnsische 6 Sgr. Amßhithea er 10 Sgr. 35 s ö 2 892 X c 4 9 8 * . ) 159 . z l 26 RNRarpezls Sonnta g, 21. November. Im Opernhause. (17 zste Vorstellung.) 0st 5 — 3 916 . M . ste, szris hes Lrauerspiel In 89 Abtheilungen. Musik vom Ritter Pr- 155 Inu eck * * 1 9 . - ud. 2 Ballet von Hoguet. e e sekn ö Rr D. . . 8 er, . . e setzung Abmetos, König von Pherä in Thessalien, Hr Frie- Pf ste ö Alceste de Gattin Fra z sns⸗ r SB na 2 1e A1 11, 1 II il GO ¶ 1 69) 1 9G bII K el 21 vr l D nns ! en f N ö ö rieker de Apollo, Hr. schiesche. Soörsängerinnen, Frau M. k 840. 9. 9 . Obilicher, Fräul. Gen Söhne der Alceste. Act, Hr. 8 y . . ö 8 Rr e 9ygks ( — CL. * . RMruger. . erakles Dr. Steinmüller Ein Herold Hi Schäffer. Evander, Hr. Friese. Thanatos, r. Krause, 14 6 8 291 * 3 6 . . . ; , . 3 7* 64 16 Vremden Loge 2 Nthlr. 2c. 6 * 7 . Jer, . 9 i ie n nn dee ß6 gie 8 r 948 18 R ü — . ö. 2 13 436 18 November. Berlin- ! nn 6 W elzen 2. Rthli 19 8æ 5 P. uc! . 1 * 8 . * . . * ; 11 * P 1 111 1 n, einzelne Preise. 2 Rthlr. 6 8 1 , 2 r J r ; 8! * 11 . 32 Berlin -— H ge 2 , J Sar. ; PI. 1 . ö . . L., EniIIhn 1411 u ng er 2 ö 9 GIS 11 1t4tul p r ? 7 8 1 6 ö ö n . m 4 — 5 1 56 22* 8 . ö . 9 291 l l . rb 1 2 1111111 3 21 uc . 1 8 ) 2 1 — 1 ; 8 ) * 1 3 536 . 13 8E Vel — 11h 4 8g . P 1 ⸗ 9p 1 6 9 z KJ ö 10611 1 — Hl] 318 I. 1 KE. ggel inzelne P. ; J . 2 1 J Vd 2 Rthli. 5 S ah 7 Rilke 1 8 Pi
1626
Grosse Gerste 1 Rthlr. ; Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. 8H in
22 Sgr. 6 Pf., „auch 1 2 5 Sgr. 3 Sgr. 9 PI.
44 eren ,,
25 Sgr.,
ziir g rn Das Schock Stroh
ner Heu 20 Sgr., a n,, ö auch 15 6 der 80 heffel 25 Sgr., auch 15
. mm⸗ Freectiiner ; . Berl Prioritâts- . . Breslau- S- hweiduitz-HFr eibur ger .
Cöln- Mindener
a3 115)
Kartoffeln, „ auch 1 k
k
met en weis 1 Ser
2
Priorit: ats .
Preise von Kartoffel Spiritus,
frei ins Hlaus geliefert, 12. November ..... ..
235 Rthlr. 23 kills 235 Rth *
. 2
P rioritäts- . P rioritäts- . Halberstädter ... Wittenberge. .
)üss Idorf - Elberfelder 23 kthlr, 9
dz Rihlr. Märkis che. . ...
10,800 pro Cent 18. Norember 1852. Die Aeltesten der Kaufm ànnschaft von Berlin
Prioritäts-
550 h- Man kisch-
Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-
üer ek Eike ꝶ- , Gnz GHS. One na H ö.
W echHhBgel- Corrse
vom 18. Norember
6—
——
Amsterdam.
Gladbacher
Hamburg. . ....
, ,, ö
100 Thlr.
ö . ga * L eipæig in ear ant im 1 1 F * Weizen
100 SRbhl.
.
3er lug eren Preis II. , ausländische
stamm and 'uittungs EH CG nmels - C.
1 nas H N 0VC mber
Schuldvers-c
—
n- Düss- dorfer gis ch- Märkische.
Prioritäts-.
Prioritâts
Prio itäts- ..
. Sdam- Magde 3 Friorit ats Obi aionen
d erᷓJiner ¶ - t e e ß re
vom 19 November. Vweizen loco 58 - 65 5 Rihlr.
= S9zpsd. hochbunter Bromberger 637 Rihir. P 915 sd. weisser Nackler 64 Rthilr. . Roggen 10 48 — 55 Rth ly.
. schwimmend 86 pte l. 527 Rihlr. be. ö November 477 Fa A487 Rthlr. bez., ' Do en ber. / herber
— Früh jahr 1473 Rthlr. bez. Gerste loco 40 41 Rihlr Hafer loco 26 — 28 Rthlr.
3 rihsan 50psd. 287 Rihlr Erbsen 51 55 Rthlr 7
2— 71 Rthilr.
zuletzt wieder zu 48 do.
V int terr: 9 Ps Winter rübs en
Sommerrübsen 62 — 61 Rthlr Leinsaat 60 — 59 Hthlr.
7 1
11 ö 1 161 . 14 1 Luüuböl! loco 14 * KRthlr. Br., 101 ee
.
Pr. Nover 10 5 Rihlr. verk., 108 Br., 1014 6 Novenib. Dezent 108 RKtlhilr. Br., 101: G. Dezemhe Jam ar 101 Rthlr. Br. 104 5 verk., 6
4 * Januar ebruũa 107 Rihlr. Br., 10* 6 Fehruar/ Yi ärz 107 Rthlr. Br 10 6.
März / pril e Rihili Br., 109 6. . April, ö 107 Kihlr. Br.. 105 G. einöl loco 115 - 11 RthlIr.
p! . 117 Rthlr
Spiritus 10 Co ohne Fals 24 . 24 Rthilr. verk.
IMlIt Fals 233 Rthl
237 in geaichten Rumstücken 241 Novem 61 232 ö 211 ! 2 2 51 ) 1 2. 2 5 4 5 Athlr. bez. 237 Br., 235 . Noveml b6Dezemb. 23 a 23 2 23 Rthlr. bez 22 7 2 06 — T. . 26 ö ; Dezember MJanuar 23 Rthlr. bez. u Br., 227 G . F- bruar do.
Februar / März 23 Rthlr. Br., 225 G. März, . .
pi 1. Mai 22, 23 u. 223 Rthil bez., 23 Er,, 223 G unverändert. Roggen vööll 8 preishaltend. Hafer vernacl RKüböl leblos. Spiritus zuerst animint, schliesst
ö Stiller mit
E, 16. November. K
1 Uhr Proz. wirkl. Schuld-
1 895 5 A tie n de H inde 18ge 8 1222. Spanis he 1pm 2.
do. Z proz 143. Portug 4pro 372. 090 sterreich 5prox. 77 ;
ue 90 ö Proz. 403. — Bei nigem Handel in Integrale J ent . in lng
— 38 s ngtyr 1 18 95 1genmnos 1 F ö London, Donnerstag, 18. November. (Tel . Ren d n ö = 11 7 7 14.1 sch — Rrilegs vVampf lylsfst —1n ⸗ 1 ang
102 . 339 Loos J 6 61 2 4 1 z msterdarm 161 8110 41 8 . ber 15 E Do nersta * X em X 51 z 5 ) =