k
.
5) Litt. E. über 10 Thlr.:
Nr. 46. 78. 526. 787. 850. 952 und 1185 ausgeloost worden. ö
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 853 ab auf der Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. A hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Renten⸗
briefe und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Mit dem 31. März 1853 hört die weitere Ver⸗
zinsung der gedachten Rentenbriefe auf, und müssen daher mit demselben die dazu gehörigen 11 Stück Zins⸗Coupons, Serie 1. Nr. 6 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapital zurückbehalten wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Ren— tenbriefe hierdurch auffordern, vom 1. April 1853 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda— litäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir noch ausdrücklich, daß sich unsere Rentenbank— Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersouen mit der Post nicht einlassen kann.
Magdeburg, den 17. November 1853.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Bekanntmachung. der in Folge unserer Bekanntmachung vom M. und in Gemäßheit der §§. 39, 41 des Rentenbank-Gesetzs vom 2. März 1850 am 17ten d. M. stattgehabten öffentliche — Verloosung von pommerschen? Rentenbrie fen sind nachbenannte Rentenbriefe gezogen: Litt. A. 3 1000 Thlr. Nreg 95. d n, 345. Litt, B. à2 500 Thlr. Nr. 218 u. 387
tee,,
9 210 . 38 Nr. 66. 318. 340. 567. 00 CO E *) ö 6, 63 ion ,
91 2
15
1
25 Stuck über 5555 77st. Indem wir die mit vorstehenden Nummern
bezeichneten Rentenbriefe hierdurch kündigen, for⸗
dern wir die Juhaber der aus geloosten Renten⸗
briefe auf, den Nennwerth derfelben am 1. April
künftigen Jahres bei der Renten
Ritterstraße Nr.
tung —
zu widrigen⸗ falls der Betrag für die fehlenden Zins— Coupons nach §. 45 1. c. vom Kapital zurück— behalten werden muß. Stettin, den 18. November 1852. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.
Trie st. —
Niederschlesisch⸗Märkische ö Eisenbahn.
Die Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn— Stamm-Actien Nr. 21,448. 21,449. 21, 454. und 24,452. nebst den Coupons Nr. 5 bis 20 sind bei uns als abhanden gekommen angemeldet worden. Behufs Amortisation derselben werden in Gemãäßheit der desfallsigen Statuthestimmun⸗ gen die gegenwärtigen Inhaber der bezeichneten Papiere aufgefordert, solche an uns einzufenden oder ihre etwanigen Rechte an dieselben geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der' statu—⸗ tenmäßigen Frist die Amortisation der gedachten Papiere stattfinden muß.
Berlin, den 17. Mai 1852.
Königliche Verwaltung der Nie derschlesisch⸗
Märkischen Eisenbahn.
16414
lisao] Berlin-Stettiner Eis enbahn. G 2xennen got Kezsft:
Vom 1. Dezember e. ab werden auch die Nachtzüge (Sch nel lzüge) auf unserer Angermünde anhalten, und deshalb 5 Minuten früher von Berlin abgelassen werde ; 5 Minuten später daselbst eintreffen, als der jetzt bestehende Fahrplan vorschreibt, so daß v Mit geibl gedachten Tage ab der nachfolgende Fahrplan in em
5 sgr. für t Jahr j t in, der Monarchie ahne n 29 preis - Erhshung. att (Breuß. Adler-3eitung) in Serlin: 1 Nihlr. 17 Sgr. 65 Pf., in der ganzen Konarchie: 1 Rkthlr. 278 Sgr.
en,
Kraft tritt:
Min. ]
ersonenzug.
. Min. Uhr. Min. Uhr. Min.
II. III. IV. Nacht⸗ (Schnell ⸗) Zug.
*
6 165 6 30
n
. / abgeht.
. 6 . * . mit de ANachtzügen ,,
M j Kö. öontags und an
on enn abgehenden FPersonenzug J
—
und der Nacht- (Schnel ommenden Züge. An den
nach Woldenberg. Der von Kreuz in Stettin eintreffende
p 1 dem B , 1511 —w— 1 5117 1. *. 51
Stettin die Züge nach Posen, T inzig
— 2
. K 6 166 ö. 9. gege 1 eilig Uni seh! 5 il dell ö ( 1h Sillet 89 f
Olrschau und
chweidnitz nach Reichenbach geknün die Errichtung eines die Beschlüsse der“ͤ wähnten General-Versamm ung über diesen Weiterbau, so wie il ö
l hnten Be⸗ 5 191 ; galten 8 da chtr . Di ig u igen lnuthaltenden 8 latuten⸗-Nachtrags
;
die ad 1
oder Ermächtigung des Verwa tungsrathes zur Errichtung desselben.
Außerdem werden der Versammlung einige auf die nach dem Niederschlesischen Kohlenreviere führende Zweigbahn bezügliche Mittheilungen gemacht werden.
Diejenigen Herren sammlung beiwohnen des Statuts ihre Acti Dezember 8
3 8d
Nie⸗
henes Verzeichniß ien in zwei Exemplaren zu überreichen, don denen das Eine mit dem Siegel der Ge— sellschaft und dem Vermerke der Stimmzahl ver— sehen als Einlaßkarte zu der Versammlung dient. Breslau, den 19. November 1852. Der Verwaltungsrath der Breslau— Schweidnitz Freiburger
Eisenbahn-Gesellf chaft.
M 3m 6 M. Morgens Mittags
M ** I 2 & . 1 9 R . Vormittags Nachmittags Abends Morgens
1 J 1 ö * 9 . 23 . 14 n 8 3 * 93 262 I 3 Vanzig, Clbuü g und id ltnz? berg Billets ur personen —
Nachmittags Abends 5 36 . —ᷣ⸗ .
49 * *
Berlin, Mittwoch den 24. November
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellungen an, für gerlin die Expeditionen des Königl. Preuß. Staats Anzeigers, R auer- Straße Rr. 54., und der Preußischen Zeitung, Ceipziger⸗ Straße Nr. 14
— — —
*
Dezember é. Morgens 6 u. 13 M. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 ' ö Dem Kurfürstlich hessischen Kammerherrn und Geschäfts räger
in allen 3 Wagenklassen, Egqu agen
1 r ö 9 a,, aan Allerhöchstihrem Hoflager, Freiherrn von Dörnberg, den , Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; dem Kaiserlich russischen Oberst⸗ Lieutenant von Neudaczyn zu Radom in Polen, den Rothen JJ ö Adler-Orden dritter Klasse; dem Landgerichtsrath, Dr. jur. Johann ö , . Gin n , l Anton L u tz zu Köln, dem Ober⸗Kommissarius 6. chu macher . iich . . n ber und dem olige. Komm fsssarius von d u nt 4 Beide zu kommenden Personenzug II. schließt ö nen ö Rothen Adler Drden . Klasse; o wie abgehende Personenzug II. schließ lungegehülfen Philipp Rosortius zu Mülheim an
9 ( 1061, ! I del Ran 2 ( fz h 4 25 . * die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
2
N. 2 129 . und Vieh, niemals
d dritten Feiertagen fallen die Güter
bis
. Munde
5 11 — 5 94 9 pe 1ᷓAB* FiIiunnz⸗ wtnisterium.
Dvrirdrichsd'or,
ilten Gewinnen und 15060 Frei
11 111 J J!
osen.
1 58
. e
w Betrag
zetriebsjahr 1. Mai 48509 bis 1, Man 1 . : z 2500 Einlösung des Zins r 1009 Bco. bezahlt werden, 9000 . ns werdet 06000 Beifügung (Ine! 10000
Nummer-Verz
vom nächf '
5590
Gewinn
Gewinne 2000
1000
100
6000 Freiloose
BJ
vom Wer
1 III III
15000 8001 6000 1000 2000 2000 250 350 6000 15000 221 000 90000
24909
398900
100000 50000 10000 300009 060006 10000
P 67656
8SI0000 6000
105009
vorauf ö. une im solgend . . * h. ö Gewinn zu 10000 Rthlr. . 2 410099 * * . — * — 3169 * * 5 . 7 Tage geleistet wird. 2 Gewinne ⸗— 3000 — . . 6000
63 5* . 997 3 119 J ; ) Hamburg, im N ovember 1852. 3 K 800 ; J 2400
Die Direction. V . Uů . . 5 ö. w 200 . . . 10563 Berichtigung von SHruckfehlern. 1 . . ö. . „ Je, . J 2 25 80 ö . 50 4 , . ö 3556 Bekanntma 100 . . 5000 chung ist Zeile 7 und 8 vo: hen statt 360 . . ö 7 . J und Zeisle 5 von unten statt „Anka . ö r ,, gebäude“ „Ankunftsgebäude“ zu lesen.
In der vorstehenden, in 9
1592 und Nr. 273 S.! Anzeigers abgedruckten
Ro nBarr * 8 J 860. 8 = ( — — . ⸗ . ö FRendantur: Schwieger 8000 Gewinne und 5000 2 w
Verlag der
— . * ucke ze! Deckerschen Geheimen Ober -Hofbuchdruckere
*
Ueberhaupt 34 70000
—
Klasse
— 1
Gewinne.
Freiloose. Rihlr.
1ste 2te 3te
4te
4000 5000 6000 21000
4000 5000 6000
137900 229400 398900
2703800
Zusammen 36000
3470000