1 . 1650 1651 4 Pays-Bas et que la naturalisation est accordée par le pou—- Königliche Sch ansviele. . voir 16 gislatikt. t . Donnerstag, 25. November. Im Opernhause. (I765ste Vo rstel. 24 Brief. Geld. Gen 7 . que le? conditions aus quelles s'obtient la naturalisa— lung. Marie, oder: Die Tochter des Regiments, komische Oper in . *
lion sont: : Abtheilungen, Musik von D onizetti. Hierauf, zum erstenmal Sctusdrverschr. d. Eiehss. Tig & . . /
,, Geld. Gem
2 W.
— —
; ] j 46 . ö. do. von Rothschild K ö 118 K 29 que ætran . ge de Ving trols ans Die lustigen Mus quetiere, Ballet 1 1 Akt, vom Königlichen Bal z Preussis che Bank- Antheil-Sc K kö 1083 107 ö. E ngl. Anleihe. .
, ,
meister P. Taglioni. Musik von Hertel. t — . Jo. Pofa. Schar Gbiigationen'.. . 7 9 90 33 135 J 9875 97
1
10 459 do. 44 200 1. w . 22
accom] lis; ; . 3 b) qu'il At räsidé dans le Koyaume en Europe ou dans K Der Graf . Rami re, Hr. Ebel. Edmond, sei FP , , . R JJ les colonies ou possessions d'outre mer pendant six Sohn, r. Hoguet⸗2 Vestris. Die M , von Lu AJ . .
1 .
1è Luzu . . 66 ; . ; 3 . , — = — — — Poln. neue Pf— . 1 971 ann 6 es cons e cutives 6 6 lare son intention d' 7 Far- Fräul. Malte Gabriele von Luzzi⸗ Fr äul. Forti. Saint . 5 . . 2 ö. 6 J ; . y. ⸗ der sa résidence (art. 5 de la loi du 28. Juillet 1850. Luce, von Gerxilltesr, Edmond's Freunde, Hr. Gasperin Fäs ern HaHarn - Aetier * ; ; JJ . . 21
⸗ 8 35 * 2 6. ⸗ ' . 8 Brie! eld Gem d0. do. 300 FI K — ö 157 Journ. off. Nr. 44); Hr. Ehrich. Louise von Mel lvil, Adrienne von Melon vom 24. November 1852. ; 2
. —
. (el vil 2 Sardin. Engl Anleihe .. J ö ; . 977 96 1) que la naturalisation peut en outre tre accordée sans Verwandte der Marquise, Fräul. Bethge, Fräul. Starke J , ö. . ; .
; 3 X 1. 33 Hamb. Feuer-Kass ; . 8
qu'il soit nécessaire de remplir les conditions ci-dessus Freundinnen der Gabriele von Luzzi, Fräul. Soldansk Lachen Düsseldorfer - . 3 91 — do. Staats-Pr. Anleih
en récompense d'eclatants seryices rendus à l'Eiat ou Fräul. Koch, Fräul. Wickro 2c. Tanquerelle Intendant , JJ 50 ö. Lübecker Staats-Anleihe ...... ..... ...... 4. . 16
bour des. r iisons maj6éures d'inté 6t public ö . Giafen, . Mickler. Nutter M tathurin . Fro u . l . j . 8 . 2 g E u ö . z 1 35
ö e 109). . kö . . Wurmser. ö. Toinette, deren ochter, Frau Sergeois ü ,, B 136 ö ö ö ö = 223 — 2 5) que les étrangers de tout 3 (la légis lation néerlandaise Simplet, Better en tnt Hr. Krüger. Jacqu Priori 6 16 , . ,, ö j .
ne distinguant sous aucun rapport) Peuvent tout en con- Hartn r, Hr. . Bord dowich. Pochard, Postillon, Hr. Dennst J 36 Kö 1068 . 58760 steigend ] 2 283 cernant léur nationalitè exercer dans les Pays Bas toute 94 Major, , Rollscheck. Bauern und Bäue P 1 162 üs ExrHäza., 24. N imbe Die Course erfuhren heute in Fol profession ou industrie absolument de la mme manière Soldat ten, Musikanten, Knechte auf der Meierei, Stuben lit⸗ i , 2 mehirseitlger Verkäufe, die meistens in Gewinn- Realisirungen ihr?
et aux meêmes conditions que les ,,,, 6 Diene . in . 6 u hr. erlin-Potsdam Magdeburger. 1 Grund haben 1 ] l chäst in mpliront le but de la demand fe wo , ien und Balkon daselbst, inkl. ö. Kö iums-Logen daselbst 8 ] . ; . . . ; voulu m'adr— l ie d'agréer et 0. m Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parqi . ö . kz SerLIEzaer zg Ke = JJ . . . ö ; E 2k *. 28 Ba ge g 21532 . . n ö. und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr weite J Prioritäts- Obligationen 1 dg , . . 22 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterr— rel enn nn n, . 10 . ‚ Mo ; Ul . R 881 0 Sgr. Amp hithegter 10 Sgr. . In vlindenen . k 3 : 88940 Pe ener 62 Rth! ; 1 ** . 878149 91 ö In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: 3um ersten 9 di Prior Obligat ö. 14 163 102 weils. Graudenze m Ka 63 R 3 — 9 r Kö rᷣ . , 24 Das . ö in 4 Akten, von R. Benedix. Vorher w dito II. Em 5 „ae hochßunt. Ih 6 Angekommen: Se. Erlaucht der Graf Heinrich zu Schön. Nehmt ei d'ran. 86 in Alexandrinern in ,,,
(6 aß * 61
e ) 2 1 Staatsminister von Seebach
/// /// K
1
/
HR ; * 5 8IS&* ie, T 8isr 9 81 5 in ori tIärYIIV . 71 Verliehen ift: Vie durch die Emeritirung des vormalig . l ꝛ nIOtB 8 9554 v6 17 * 82 1191 ö ] n 7 * 3 intendenten, Pfarrers Müller, der inmittelst bereits verstorben ist ledigt 2 ge ns RI eG 20 ; z Wwe 91 s 592 8 316 ; 1 I 5 Pfarrstelle an der evangelischen Gemeinde lutherischen Bekenninisse ü ͤ 185 ̃ ͤ J f PDiß r ese Kekkgek 90 far 5 1 1 ] ö Blasheim, Diözese Lübbecke, dem Pfarrer Erfl!i!ng, bisher zu Angest ellt .. In Stelle des auf seinen Wunsch Lehrers Joseph Se chmitz zu Ybvel, Kirchspiels Darup, der 1 Bi8at (Gig fer J * 8 * ö ? ö. Kandidat Hishbel
nd ö r ; 0 — aunt sind; Der bisherige Schulamts-Kandidat Friedrich Pete Pari 6061 F Prio ; . Hütwohl aus Kirchberg zum provisorischen i ? r ö. V H . . r . 9 , 24 - ( . nee /// /// / e , ,,, , r . . 1 n] * ; ö fit ganisten bei der kvangelischen Gemeinde zu llehr r , . ; . 1 Beck zu Gemünden zum ers ingen — reslau bien tamtiche l gelischen Gemeinde zu Neuwi ische Bei ipzig i m 14 ThI 436 . geordnete Siegen zu Monheir nitiv auf die Daue n zwei 1 11 und an- . . . j ; R Jahren zum Beigeordneten Sunn e, neinde Monheim; der Schulamts Frankfurt a. M. südd. WM 100 Fl ö FR Kandidat August Stors berg provisorisch auf zwei Jahre zum Lehrer an der j hun t 1h ,, ö H evangelischen Elementarschule zu Hechheide, Kreis Geldern; zer J — ma Ruinttungs bogen. Spir; besser b ö . Lambert Leenen desinitis zum Lehren ö. der kat zolischen Elementarschule le zu h z Binternam, Bürgermeisterti Nieukerk, Kreis Geldern; der Lehrer Juliů , n , r,. , e e n ** Schöler zum Le hre . an der , Elen, nt arschule 3u anten. IM 24. X06 1n ben —185* . J J 31 41m 16 1 2 85 * . 86 2 3 8 56. 1 8 5 * 9 J . . . 1 ( Bestätigt ist: Der bish rige pi vi ori sche Schullehrer, Kiste ö ö ĩ Glöckner bei der evang. 7 schen Gemeinde e zu Blasbach, Peter R. ech, in Freiwillige Anteih 913 Oh ers chl . — seiner Stelle definitiv; der bei dem Post⸗Amte in Trier beschst igte Eber Staats-Anleihe von 185, ö 16 3 . . J ö zosepy Wellie, früher Post-Expediteur-Gehühfe, al Post⸗ J ,, t : u s wo die . . . ö der an der iathol schen Elemen , u Hohenbudberg. im Jtaats - SchuldeScheine. 2 4444 3 44 , . ö ; Sardinier ( . bisher provisorisch angestellte Le ehrer Theodor Baurmann Prämiensch. der Seehandl. à St, 50 Thlr. ö . un . — 1 ö 24 ö 1 ö 51 8 9 J ) ĩ . 1 iter J W urigen. als Lehrer an der gedachten 6 N64 itarse chule definitiv. Ku — und Neumärk,. Schuldverschre 1Eungę 3 81 z ⸗ l PM“ er haäile 1 Ma 85 * hen ist: . D em keitherigen , , zu Marienberg Georg Berliner Sta dt- Ob lig: ationen .,. . ö 1 103 16053 J 1 ö nst 23 nber — Dey ( . ledig y . Dis nsen die durch den Tod des Pfarrers von de Fenn dito dito 4... 33 9 lusländische Friori 16t d Depart H ö vgn. . Rathei im, im Freise Heins berg. . Kur- und Neumärk. .. 3 160 . mung in tpartemt 1h J . 5** 2 . ) ö J ö 56 ! ö. ö ö 1. 11 rd am B tren ) j 7 ) 1 * J 1 1 ersetzt ist; Da Lehrer zu Sevelen Franz Heckmanns provie 3 10 JJ 95 1 , , ng sa ein Seihntel der dort Votirendt haben 6 jetzt verne . n. auf zwei Jahre zum L hrer an der kath hölischen Elrnien urschul . JJ JJ rau Oberschlesische... — nend abgestimmt . 1 — ssu m, Kreis 6 s ö 5 , g j rd bahn (FE ier. Wilh.) . . , 103 . 3 . Erledigt ist: Die Lehrer- und Ki üst J ; ö Belg. Oblig. J. de PEst ...... z Beirut, Dienstag, 9. Novembe en d . üsterstelle bei der evangelischen Ge⸗ 5 dito Ju kJ 8 . s 1 ; n, , ; ( ö j meinde zu. Gemünden, im eeise Simmern. . ; 27 gen 8e ene. ö H ö z z 64 ᷓ ; ; C 4 cht t Ne — kJ . 3 1218 J 6 Vorgä 4e uf der s risch — 5sch via ; rri E ist: Bei der (vange lis cher S ö . = 21 ö z schen ch jule zu Heddesdof eine dito Lit. B. vom Staat garant 3 k richte ziemlich idersprechen?d 6 Theil hat dritte Lehrerstelle. Bewerber haben sich baldigst 8 w. 6 . . 95 L — Berichte ziemlich widersprechend. Kein Theil hat bie Maaß M bei dem Superintenbenten 1 3 96 ) ass en-Vereins-Bank-Actien . .... ..... .. 033 x. 0. J 94 in el twied zl melden. . 1291 102 entscheidenden Er fol 1 Dawgngnset— 799 9 Nieder — P Kur- g m 102 92 3 ö folg davongetragen. ö . iedergelassen hat sich? Der praktische Arzt, Operate 22 101 V . Geb J e zt, perateur und 1 102 j Ausländische Fonds eburtshelfer, Dr. Karl Walter von Köln m, in Linnich; der praltische Posensche 1014 100 ö . Stettin., 24. November, 2 Ubr 3 Minuten Nachmittag (Lel. Dep . 8 cd w . 14 , oOo vember., 2 . ! nuten Nachmettags . J Arzt, Operateur und Geburtshelfer Dr. Franz Ortwin
Nägele zu PFreninnee,,, d
Dissel dorf.
; 1600 52 1 Cert. JJ 5 . d. Staats-Anz eigers.) Weizen 61 — 645 bez., Frühjahr 644 a 66 h.
. ; Rheinische und Woest . h 1003 — J . . l Weis Roggen 51 bez., November 49 Br.,, 487 G., Dezember 48 B
Approbirt ist: Der Kandidat der Pharmacie Franz Hartrath akeh e rhe ..,, . a, nn,, ** 1003 ö. Säesl. 2. 4. Auleike---. 1 u Koblenz als Apotheker zweiter Klasse. . .
) 1 ühsa hir 174 Br. Rüböl Novembe 95 bez. Spiritus Novemb 165 ö 1060 d. 5 4. rh ia . JJ 1001 1 5. Anleihe bez, November Dezember 16 a 16! bez. Frühjahr 17 b .
Rentenbriese.
r — — — — — 06 — — . . = * 1. —
K,