1852 / 278 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

183. mas Abonnement beträgt . Aue Post- Anstalten des In- und 1652 e a, gar, luce a, 9 ,

gg Auslandes nehmen gestrtzungen an, Cheilen der Monarchte ahn . , ̃ 8 ür GSerlin die Expeditionen des . slr, 24. November, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. 1. Dep. d. 8. B.) Silberanleihe 109. bro. Me rꝛalliques 943 . . , zeitung) ⸗— , f . . . . ö Is i rl, w, eder. e . 6 er hee g Hen, denn proz. Freiburger , m. Iso7 * Br. Oberschlesische Actien Lit. A bahn 238. 1839r Loose 13 397. Gloggnitzer Actien 1573 Londor ⸗. in 1 ur f en, gi arch 3 ö 3 761 G6 Oberschlesische Aciien Lit. B. 1495 G. Oberschlesisch- ö Amsterdam 162. Augsburg 116. Hamburg 172. Par; 1 e g , 23 Krakauer Actien 90 Br. Neilse-Brieger Acötien 75 Br. . . ; 37. Gold 22. Silber 16; ; . = a v! ; ,, 5 6 Getreidepreise: Weizen, eilser 62 0 Sgr., gelber 62 68 Sgr. . Len rät, . 23. . 5 Uhr ( el. Dep 'gsen 52 65 Sgr. Gerste 43 - 47 Sgr. Hafer 28 - 3 33 . Zproꝛ. S4, 60. proz. 106, 90. zproz. Spanier 46. Ipro, HHanahmrq, 24. November, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittags ö 25. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin- Hamburg 10657. Magdeburg- ö 3 23. November, Nachmittags 5 Uhr . 36 * Mecklenburger 365. Kieler 104 i Z3proæ. Span. . (Lel. Dep. 5 5 e. 1013. pre ö Spanier 512 . 9

—1

Geldcourse. 1pre 2 Spanie 46 18 9,

21180 111

ng! e . drämi- (Tel. De Pp Sonnaben

g * ) * [ . * d . . —— —— 15 27 Berlin, Freitag den 26. November 2 ö me / ö 4 g ö . 1 2 7 7 l 1 1 . . A* 8 ö

2 e rr eee, m eme 0m. e - . , u , mer e , me, e,, ; * . x Tae m - - Q s m e d e m r - 264 6 ö 8 * ö —“ ) )! ö

Juni 2. schaftlich en Liquidations⸗

He einrich ller gehörige, be irkenwer Ohpothekenbuch

erung

38 (des Fuhrmannes ommune zustehende J Dem Ober-An nn Weißerme u Strasl g den Eha⸗ von n rig, zu unter lindower Erdeber rakter als Amts-Rath beizulegen. tens d

inisterium

2*

Verfügung vom die Da of el dam mer⸗ en und d

Für die Dauer der bevorstehenden Korrespondenz d * nmer⸗Präsidiei denselben Be ngungen Portofreiheit

) ugust 1849 3 Jahren stattgefu frei befördert! 12 igen wichtes welche an die Kammer Präs mern direft adressirt sin?d isidien abgesendet elegenheit Stempel

rehelichten

, . de und Norgen 169 früher zum Einhn fengute Kauklitz gehörigen Planes t Pakischer la nannt, in der Mark W,, bele⸗ gen rgen 30 Ruthen urbares Feld, . ufolge der nebst den neuesten Hypotheken— scheinen in unserm Iten Bürcau einzusehenden Taxe . glam men Sie 3 Thlr. 5 e gr. buchstäblich: 478. 3613. 2678. 2943. 317 ö Si eben ic usesh Fünfhundert dreiunddreißig 3 angemesse nes Thaler fünf Silbergroschen ; . K r N esleltiren . ö. gerichtlich abgeschätzt worden sind, sollenæ im Wege «Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten ihrer e gn gen an Herrn der n n Subhastation briefe zun , , ö in Pretzsch bei Wittenbe erg wende am 11. April 4853, Vormi ittags 11 Uhr werden die Inhaber de rselbe: iufge et, den ö t Nennwerth die ser ö gegen Zurücklie, Magd irg Wirt nberg sesch e Ei an ge en, lle hierselbst verkauft werden. rung der letztern nebst den dazu Jepörkren re,. * tate Torgau, den 15. September 1852. k . . . , .

. rn igl. Kreisgericht. J. Abtheilung LSoupons, Serie. J. Nr. 6 bis incl. s pro Monat ö )

3 gegen Quittung i in termino den 1. Ap 85 / 10,161 Personen mit 8736 Rth

nn die folgenden Tage bei unf 4 asse, (gegen 10 044 Personen mit 79 Jr. 8 Sg . 4 6 ag. Sandstraße Nr. 10. hierselbst in d 5 Pf. im Monat Oktober 1851 7. 1306, 513,2 E n , . 3 Mai ö

Cloetzin tagsstunden von 9 bis 1 Uhr Frachtgüter 2c. mit 15,882 Rthlr. 8 Sgr. Ysr, & GDesetz vom 14. Mai (Staats-Anzeiger Nr. 122 S. 715) so hat dei Beförderer

chi . agr in Empfang zu nehmen. gen 99, 976,9 Ctr. mit 12,397 Nthlr. ] , Verfügung vom 6. Oftober 52 (Staats-Anzeiger Nr. 241 133) 1m de .

ein Antheil des in Hinterpommern im schivelbei— zinb'm fi, blbril fat, ab, findet eine weitere Ver, fen Sram, Dr ch 16851). In S . em Zusammenpaen

ner streise beltgetnzn Ri er s Gloezin, abge⸗ zinsung dieser gekündigten Rente nbri iefe nicht statt 24,618 Rithnt. 25 Sgr. 11 Pf. egen! 3. 3u Ausführung der gesetzlichen Vorschriften Porto⸗ 3) schätzt auf 6006 Thlr. 29 Gr. 55 Pf, zufolge J und der We erth der eiwa nicht mit eingelieferten ! Rtihlr. 15 Sgr. 7 Pf. im Monat Sktober 1851.) ind sonstige Uebertretungen, welche in B ziehung auf das 3 Postwesen .

Redaction und Rendantur: Schwteger.

. li. .

Wenn regelmä ißige

[

2 lit. a. des Gesetz 68s nu

Zerlin, Druck und Berlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckeren.