1852 / 280 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Alie Post - Anflalten des In⸗ und

2 *

166 zas Abonnement beträgt: J r* S n ; 8 . 2 * j Y . 2 ha 27 Sgr. für t 2 in, * 17 1 1 8 V E 4] 1 6 6 . Auslandes nehmen Sestellungen an Oeffentlicher Anzei ger. ae, d, ee ; .

; i reis ng. Königl. Preuß. Staats- Anzei . er- Zeitu . Anzeigers, mii eizlẽtt . n. , . 22 Rauer - Straße nr. 5 4, und

em gerlin: hir. K 2 der Hreußischen Zeitung ipzi . 9 ganzen Monarchie: i ich; lh Zeitung, Ceixziger-

1580 Bekanntmachung.

Die nachstehende Verhandlung:

„Verhandelt Berlin, den 20. November 1852. Auf Grund der s§. 46, 47 und 48 des

Rentenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1856 wur⸗

den dicjenigen ausgeloosten Rentenbriefe der

Provinz Brandenburg, welche nach dem von

der Direction der Rentenbank zu den Akten

gegebenen Verzeichnisse gegen Baarzahlung zu—

1578 Bekanntmachung.

In Folge Beschlusses der Militair⸗Kommission bei der hohen deutschen Bundes ⸗Versammlung zu Frankfurt a. M. sollen von der unterzeichneten Artillerie Direction verschiedene, zum Kriegsge— brauch nicht mehr geeignete Gegenstände, als:

circa 615 Ctr. oder 31,600 Kilogrammes Me—

tall in 23 verschiedenen bronzenen Ge— schützröhren (3— 12pfdge, 12 24pfdge

. K 1 RKthlr. 273 Sgr. genwart der persönlich erscheinenden Submitte ten eröffnet werden. Saarbrücken, den 22. November 1852. Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn

lies aht nf r Staats-Eisenbahn.

m ——

nzeiger.

rückgegeben sind, und zwar: Kanonenröhre, 14 16pfdges Haubitzrohr,

8 Stück zu 1000 Rihlr. S000 Rthlr. / 1.— 60pfdge und 6 24pfdge Mbrser⸗ 500 Rthlr. 1000 Rthltr. röhre), .

100 Rthlr. 1100 Rthlr. circa 47 Ctr. oder 218 Kilogrammes Roth—

Die Lieferung von 260 Stück Kohlenwagen soll im Wege der Submission vergeben werden mar e, Die Lieferungs- Bedingungen nebst Zeichnungen n

11 ; J 280.

Berlin, Sonntag den 28. November 1852.

werden auf portofreie Gefuche von hier mitge⸗ theilt. Die Lieferungs- Offerten sind portofrei

25 Rthlr. 200 Rthlr. kupfer in alten Schlagröhren, 10 Rthlr. WW Rthlt. circa 2260 Ctr. oder 116,164 Kilogrammes . Gußeisen in alter Eisenmunitlon und und versiegelt mit der Aufschrift: , , . ———

/ / überhaupt 36 Stück über 15 376 Rihlr. ͤ 1 . ä. 19 4 . P größeren Gußstücken, und „Submission auf die Lieferung von Kohlen

Zehntausend dreihundert siebenzig . , . ö cker ö ĩ . 3.5. N 0 11 J logr e er dor⸗ zage e Saar e isenb 7 35 t 7 3 h aler nebst den dazu gehörigen Coupons Clegg n Etr. oder 51 Kilogrammes verdor wagen ur die Saarbrücker Eisenbahn Aller h 6 ch st er Erlaß v Dm 4. . ktober 1852 =. betref⸗ ; 8 9 219 Betreff der TD l J . * h * h . 22 in Gegenwart der Unterzeich neten durch Feuer . 1 ; 3fass . der Amortisati . . K hne auf mortisation bleibt die Festsetzung e n, . ; Mittwoch den 22. Deze nnr b., J. Nach fen Stafse für den kommu⸗ 7 ö. I i , nr sere, inen und Amortisations-Fristen der freien ; . ) . ö . n . ö ; . . . ; 8 ö . ) ( ( ee] * arlel 8 2G 2 Tyres J ' n . 3 . angesetzten Termine einzureichen nalständischen Verband der Kurma rk, für den kom mu⸗ Gir g tur ee ffn . , . k der ö. mit der 1n we em 1e eingegangenen Submissio ns E ö 5. 21 * ö N . 8 M * F s ö 5. 1 ö 14 11 / 91 z elne angere * mor isations⸗Frist als wei und a, , , , , nal ständ gen Verband der Neumar ür den k 6 zig Jahr statthaft if ö, klärungen in Gegenwart der persönlich erschej. ral ständisch a. * . ö ,, . 3 1 den 1 , Fahre, unstatthaft, it . munalständischen Verband der Niederla usitz. z 8. 10. . Zinsen kann sowohl bei den gewöhnlichen, als bei . z Den Ämortisations-Darlehnen noch ein Verw bkosten. Zuschlag erh: 19 *) 9 9 9 Mart 1 9 (S Font tb gp O 1 . 29 z ; = ? ; erwaltun 8 ko ten. 1 chla erho en Die mit Ihrem Berichte vom 21. September d. J. Mir über⸗ werden, der indeß Prozent niemals übersteigen ,, . r ; ülfs kasse für den Gränze durch Beschlusse des Kommunal-Landtages je nach dem Bedürfniß ö kommun⸗ r den kommunal—⸗ festgesetzt werden wird. Auch dürfen die Zinsen und der Verwaltungs- 4 st. dische and der Neumark und für den ommunalständischen ko ste n. Zuschlag zusammengenommen fünf Prozent nicht überstegen 1 lausiz will Ich hiermit landesherrlich bestätigen, S. 11. Die Zahlung sowohl der gewöhnlichen, als der Amortisations⸗ = ; insen muß in halbjährlichen gleichen Theilen jedesmal am 1 Juni und 7 1 2 1* .

benes Pulver und Puiverstaub, der, unterzeichneten Direction bis zu dem auß 3 ö durch Submisstons-Verfahren veikauft werden. fend die Bestätigung der H ul Kauflustige wollen ihre schriftlichen Gebote versiegelt, frankirt und unter der Bezeichnung: „Submission aufden Ankauf überzähliger Artillerie- Aus rüstungs-Gegenstände“, bis zum 10. Februar 1853 bei der unterzeichneten Artillerie- Direction einreichen, und werden die eingelaufenen Sub— missionen an dem genannten Tage, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts-Lokal der Artilleric- Dire tion eröffnet. Der Zuschlag erfolgt an den Meist— bietenden Ziegen gleich baare Bezahlung oder hin⸗ ; längliche Sicherheit, unter Vorbehalt der Geneh⸗ Durch das Ausscheiden eines seit einer Reih. jedoch mit dem Vorbehalte, daß die Zurückziehung der gewährten zinser ar. ö migung der Eingangs erwähnten Bundes-Mill⸗ von Jahren thätig gewesenen Arztes zum Schluf mme on resp. 207,000 R 14. Dezember ersoigen.

J 11 S Pfeiffer, Pinkert, Engelcken, Provinzial⸗ Abgeordneter Regierungs⸗Asses⸗ Rentmeister. der Provinzial⸗ sor, Stellvertreter Vertretung. des zweiten Mit— gliedes der Pro— vinzial⸗Vertretung.

nenden Submittenten eröffnet werden. Saarbrücken, n November 1852.

Königliche Direction der Saarbrücker Eisenbahn. reichten und anbei zurück alstä b 7 1.

Moll, Notar. . 9. J Küsel, 1549 d Protokollführer.“ wird hierdurch veröffentlicht. gu . . ͤ Berlin, den 20. November 1852. P tair⸗Kommissiou, und bleiben die Käufer bis zum d., event. ult. März k. J., wird hier die Stell Rthlr. zur Staatskasse i

z di J 2 66g een. 29 thlr.,, 82, 0090 Rthlr. und 39 06009 1 . . zulcssig sein oll. gar, / §. 12. Die Direction der Hülfskasse i echtigt, mit RNäcksicht auf . . 9 ; ö ; . . ö = ; ; 1 . ⸗. z . * ütne zülgsstg ein sohl, wenn ' den all emei 9. Sta ö K. ill el ich Königliche Direction der Rentenbank für die ,,,. der Genehmigung an ihre Gebote eines zweiten Arztes erledigt. Wir bringen weder ihre Verwendu icht ste utenmäßig geschehen, oder diese a n mne ö 7 . . Genthmigung men gebunden. dies hier' qualifizirten p is Aerꝛsen 66 3 1 3 . . z n, , n, , , in dem sfuße der gewöhn: 3 dies hierdurch qua sifsizirten praftischen, Aerz Sunimen in sich auf das Doppelte anwachsen sollten. Aber auch lichen und der Amortifatlons-? n,, ,,,

Provinz Brandenburg. / a J , 3 9 M di ö. der l f a ö. ; m ; i ; 6 ö . neęhrrers 7 24 Heyder. FTundliche oder schriftliche Nachgebote, so wie welche Neigung zeigen sollten, sich hier nieder ö site ,,,, f 1 544 nehmen, welche die Umstände l ; . bann sohlk, wie Ich hiermit ausdt iicklich bestimme, die zurückziehung er fordern Durch solche Aend wird der ing fn ver nn. ; (. ) 9 ö ; 1 wird er Iinsfuß der früher gege⸗

n sta

) 7 .

* 529 rene 2 / 9 .

Gebote auf kleinere Loose, als: 100 Ctr. Ge⸗ zulassen, zur Kenntniß und ersuchen, des fallsae R . 6 3 ö. 1. . ; . : . ; ; iur so langsam erfolgen, daß daraus keine Verlegenheiten für die benen Dar

1

.

12 P 83 or Selen 5 2 3. DVarlehne aus der Hülfskasse können stattfinden: Ron ö 419 421 Grüns ing Bpber Erwwezto Syn ö. aui ; 5 16 g o nn, den. Orth ber 1852. zur. SYrundung Dder l terung von tom munalständischen und Kreis⸗ zustitnten; 8 J 3 2

11579]! Bekanntmachun schützmetall oder 500 Ctr. Gußeifen, bleiben Bewerbungsgesuche innerhalb dreier Wochen der deren Gfäubi . 9e 9 9g unberücksichtigt. uns einzureichen Kasßen oder deren Gläubiger ui Es soll . * 0 U ; e uns einzureichen. Es sollen den 7. Dezember d. k den, Das Nähere ist bei der Artillerie⸗Direction ᷣö (. J 3 . 1 j . 4 3 * J) 561 . 11lrl litt 1128 —6sos 2 ö 9 SFSgem ke 109 Gasthofe des Hrn. Geilenfeldt hierselbst nachstehende auf portofreie Anfragen zu erfahren Tribsees, den 16. No vember 1852. . Brennhölzer aus dem Einschlage pro 1852 des . DJ Der Maaistra TDyieBri R Sοε ; n, ein 6 . . ; . . . Lure 2 Mh gm ne . 2 VMagistrat. . srtebric WVilhelnt b) an Hemeinen und andere d oralione ö . Königl. Regenthiner Forstreviers, als: Luxemburg, den 22. November 85. S ch i p pio ch. ; 58 . 2 J 8. * fag wee. . . . CW iporatie , zur Tilgung oder Herab⸗ 1) im Unterforst Buchberg Jagen 87. 89 Simons. von Westphalen.“ Pans alts' zy ats, hrer Passiv-Fapitalien, zur Berbefferung ihres K k z . K . Vn 18h 8 1 1 1 Q 1 8 * 2 128. ere, 4 elschwinah e , und Schulzwecke, Wege— 4 57 s 1 5 ö J. —— —— 2 ; = Hh 2. ; * 119 en e ö f h ö 211 r 62 Klafter eichen Ast, 36 Klafter buchen w . Abh. . ernehmungen. „Auch zur Alst HJ ic ñ J Geireide bei are 8, 3. B. zum Ankauf von 295 Klafter birken Ast, 42 Klafter kie⸗! w . —— ö Nachdem bei unterzeichnetem Königlichen Land den Minister für Handel Gewerbe und öffentliche Arbeiten 3. 9. etwa vorhandenen Be— 97 II, e,, . after kFie⸗ . X * 1 L ö K. . g ; —; . 2 ö 82 enn 1. 1 1 1 1561 111 ch 11 44 YB 6 . 62 . . s 2 ; fern Ast; Niederschlesisch— Mär kische gericht Friedrich August Matthes, Bürger, Haus— den J istiz⸗Minister, den Minister des Innern den Fi . ö Hllf Gemeinen oder Hülfs vereine dargeliehen n or st . 26 . besitze: dels n itt Cat. Nr. 1 5 ,, 1 ,, , werden; z 1 Un terfoꝛst Deutschebruch Ja en 90 118 . ) E 5 l besit 11 und Handels mann in Zittau, Eat. . ( 1ni 15 Das Ministe ritt 55 v 1 nom i h sehafts wo 91. . 6 . ; 1 ö 8. 67 z . ö. ö ; ; 2 2. 2 o. Init s rLtium 111 1andj . che; 116 41n1⸗ ) G1 sj dhe ssüaer 972 r * 2 1 2.2 133 n. . Lisen ahn. seine Insolvenz angezeigt hat, und in dessen Fohn n , , n , . inn abe setcbehnfs Urbarmachung von Grundstäcken und ande— 13 ö. ( . . . em be men , ,, n. gelegenheiten. rer Kulturverbesserungen; ̃ 68 Klafter eichen Ast, 765 Klafter buchen Die Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. zu seinem Vermögen der Konkursprozeß zu n x ) an Unternehmer han g ft en Gewerbe- Anl Ast Pioritaͤts-⸗Obligationen Ser. J. Jr. 8912. sy43. bffnen gewesen ist, so werden alle bean aten un ö polchen, die darauf bern hh dend ekerbe. Anlagen, insonderheit von g982 und Ser. II. Nr. 7205 und 16735 ohn Unbekannten Gläubiger Matthefes, so wie Alle. 8 , m. 4 ann, rec ngt nd, früher nicht vorhandene Industrie= Coupons sind bei uns als abhanben ö. neren welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche 9 , . * Provinz einzuführen. 8 ( 8 1 ulld 1 9. D! n e J an de selben h he d . . . Ovar ehne zllr Gründung oder Erweiterung von In tituten wel he der Pro⸗ angemeldel worden. Behufs Amortisalion der? an denselben ha en, andurch geladen, . vinz oder einem benachbarten kommunale Pnltituten, welche der Pre . den 14. Februar 18553 Von de ichtung der Kasse und ihren Fonds. sind ju der Nea! kan glten femmunasständischen Veibande angehören, . kad un der Negel nach nicht zulässig; sie können aber unter Zustimmung

selben werden in Gemäßheif der desfallsigen , . als dem anberaumten Liquidations -Termine . . k . * .

X 8 . 1 dem vecke, zemeinnutzige „inlaggen und Anstalter Ge des Komninr a 2435 ö 8 / ; 3342 8 . ö . agen und Austalten, Ge- des Kommangl - Landtags unter Genehmigung des Ministers des Innern

.

d Schuldner entstehen können.

. Die Artillerie-Direction.

425 Klafter birken Ast, 237 Klafter el— sen Ast, ö. 1217 Klafter kiefern Ast; im Unterforst Althütte Jagen 122. 15 Klafter eichen Ast, 3 Klafter buchen Ast, 1 Klafter birken Ast, 15 Klafter kiefern Ast; im Unterforst Nehmischbusch Jagen 156. 168. 182. 155. 181. 183. 193.

——

Statutbestimmungen die gegenwärtigen Inhaber ö ; . = ; . ö 36 Vormittags h ses znialicher Ge⸗ . 2 : . J 4 062 539 ö r s ö . Vormittags 109 U r, an hiesi er Kön licher Ge . meine bauten Tilaung 68 Ge 186 11e Grunder besseritrn v 6 2 ö 2 6. der bezeichneten Papiere aufgefordert, solche an ch , f in Per son oder ier, 8 legiti⸗ . k. ten . igung von 69 nieinschulden, Frund verbes erungen und 862 111 dem Falle bewilligt werden ; wenn durch Gründung oder Erwesterun uns einzusenden oder ihre etwanigen Rechte auf Doll 16 1rch gehöorig« ö. : werbliche Unternehmungen durch Darlehne zu erleichtern, den Geldven hr von Instituten ef nt da des . , n in dieselb zu mache , , n, , mirte Bevollmächtigte und resp. mit ihren Ehe— überhaupt und das heilsame Sparkasfenwesen zu förb ern“ ni. Err dett(hr ndes selbst gefürdert *! das Interesse des kommunalständischen Ver' , i fsseben gestend zu machen, widrigenfalls nach innern oder durch ihre Vormü zu erschei⸗ Hänchipb und das geilsame Sparkassenwesen zu fördern, errichten die bandes selbst gefördert wird, und der Kommunal“ Landtag dies besonders 10 slafter eichen Scheit, 423 eichen Ast, Ablauf der statutenmäßigen Frist die Amortisation mannern. Lder durch ihte Vormünder, zu n J, Stände des, lommundlständischen Verb nides er Kurmark eine Hülfskasse,ů anerkennt.“?! 6 , 1 Rlafter buchen Scheit, 397 buchen Ast, der gedachten Papiere erfolgen muß. nen, ihre Forderungen bei Strafe der 6 die ihren Sitz in der Stadt Berlin hat. 8. 14. Darlehne an Gemeinen oder Cord . . ; ; / h ) I r ) ei Verlust ; M * ö 9 6e , m J. . ö . 9. * = J 1 76m er EGorporgat 3 uf 8 Sr XAil⸗ 1 Klaften birken Scheit, 3 Kläfter bir⸗ Berlin, den 22. Mai 1852 Fung von Liesem Freditwesen und , . 6. Samen Fonds, ieset Hühffasse bildet die aus Staatskassen ge— gung und Herabsetzung des Jinssu ses üréorpola ionen behufs der Til= ken Ast, / 2. 7. 802. der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat del währte 6 umme von 207, 9009 Thalern, und zwar mit“ zum Betrage von ig ir. I ih . 8. JSinsfußes ihrer Schulden sollen jedoch nur d . ; h 0 e Fönial Spor gBoyrs 3ssseke Garner MNieBesrei J J 6 7 rig ( . . 5 ö 5 ; 3 . ö ünsnnhmswejise und solge eine 5ra6 ae speꝛrs en Bewillig g 115 Klafter kiefern Scheit, 293 Klafter Königl. Verwaltung der Niederschlesisch⸗Märti chen Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gehörig les 6009 Thalern in Staatsschuldscheinen nach dem Nennwerthe, und som nun gf Lu dt. eng eh, a, e. gangigen speziellen Bewilligung des kiefern Ast; Eisenbahn. anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestel⸗— mit zum Betrage von 41,409 Thlrn. baar , Desͤhfh ß n i. K zandt blei ! ö . ö . / I . . ö . 2 2 ; . ifqᷓt . . 2 . . 1 * . . ö 1 p 4 e d 36 me 28 9 4 1 nal⸗L 158 es J 95 vo 184 Hr lf. Pätz nickerie Jagen 162. 187. . a , . de ö, §. 3. Diese Summe wird von der Direction der Hülfskasse in den halten, ob und , . nen für vie , ( 95. 201. 262. w Halber unter sich rechtlich zu verfahren und binner aus der Staatskasse zu leistenden Ratenzablun , , nn . ö ie Höhe in und de Priv 1 * . . . ü. . 46 . ö. 61 1 * 1181141 * 5 tenden * atenzahlungen übe nommen um 31r zer son 31 9 8 ) 195 2 11 . 129rRN2 s * Klafter eichen Scheit 1 Klafter bir⸗ Sechs Wochen zu beschließen sodann aber Beförderun der r 8 l beng inten gemein . 3 e. . 16. per f o zu biwilligenden Varlehne aufgestellt werden sollen. n,, , d ö Saarbrücker den 1. Xr, gn, . ö g der im 8. ena gemeinnützigen Zwecke ausgeliehen zu S. 145. Bei der Konkurrenz mehrerer Darleihgesuche, welche nicht 3 Klafter birken Ast, Klaster elsen A, . 41 11 l der Inrotulation der Akten, und 8. 4. Die Direction der Hülfskasse ist außerkem verpflichtet, Gelder 9 9 , g. e n . ; . die der komm analstandischen in eff ffn Scheit, 105 Klafter Staats . E isenhahn. der Publit . 30. 9 ann 63. 4 aus den mit Genehmigung des Staates! errichteten Spar affen 3 . / . Allen eden, ul Rub h . . lesern und . ; . . . . . 6 üublika ion e ines klu iv-⸗-Bescheides und mungls⸗ 7 s Ne N ö. 686 ohn Besckhränk 49 5 * 36 1 . J ö 86 2 6, / eon . eh 6h de 63 Klafter kiefern Ast I Die Lieferung von 550 schmiede⸗eisernen Ach⸗ den 18. Zuni 18353 9 ,, ., ö Vorschriften wegen Sicherstellung der Darlehne. 2 24 7 . 9 * . V 6 . j 17 ö h s j * D 9) ' 5 3 ? —— z ' 3 R 4 ; ; 6 9 für ö J . Qusti 19 * 1 5 . Um Wege der Lieitation öffentlich an den Meist⸗ sen und Rädern soll im Wege der Submifsion eines Lekations-Erkenninisses, welche rücksichtlich henehmigun des Oben. pt sistenten alljährlich zu bestimmen ö 3 , : s mn, . hre diuzial-⸗Institute können nur aufgenommen bietenden verkauft, wozu Kauflustige an dem ge⸗ vergeben werden. Die Lieferungs⸗ Bedingungen der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für vublizirt 14 en, . . * , . Frist se die gRꝛüͤctz ab n , . werden in Folge eines Beschlusses der Pro vinzialstände; die Provinz bleibt dachten Tage Vormsstags un iu n herd nebst Zeichnungen werden auf portofreie Gefuche erachte! werden, gewärtig u fän. 1 . ö ö k Serin in ö n nn 6 . ie n alsdann der Hülfskasse für die Zahlung des Kapitals und den Zinsen noch eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß das von hier mitgetheilt. Die Lieferungs- Offerten So wie ferner alle diejenigen, welche sich wegen von Geldern ö 9 . e. . , . ö ik i 2 . besonders verhaftet. . . Kaufgeld bis zu 50 Rihlrn. sogleich ganz, und sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Annahme eines vorseienden Vergleichs deutlich gestaitr⸗ n aus Provinzial-, Ge Rind und Instituten-Kassen Dasselbe gilt in Ansehung der Darlehne für kommunalständische In—= J z ö ĩ ĩ 5 h . 2 9 fe . 14 16 . 65 16 5 m 5 1 * 9 ö ( . d 2 von 50 Rthlrn. und darüber zum 4ten Theile SSubmission auf die Lieferung von nicht erklären, für einwilligend in das getrossene 8. 6. Die in sg. 4 und 8 genannten Institüte sind shrerseitg keinem stitute: hier ist der Beschluß des Kommunal- Landtags erforderlich. Kreis⸗ im Termine eingezahlt werden muß. Die betref⸗ Achsen und Rädern fürdie Saarbrücker Abfommen angesehen werden sollen, so haben . gwange 6. i e, SS. 7. 6 ü . . ö ECorporationen können nur auf Grund rechtsgültiger Kreistags besch lüsse fenden Förster werden den sich meldenden Käu— Eisenbahn«“. auswärtige Interessenten Prokuratoren mit ge— n i gen Belegung ihrer Gelder be fovinzial-Hulfskasse unter- Darlehne erhalten und ist alsdann der Kreis für Zahlung des Kapitals fern obige Hölzer 3 Tage vor dem Termine vor- unterzeichneter Direction bis zu dem auf richtlich anerkannten Vollmachten an hiesigem 5.7 Von Privatleut erzinsliche Darlehne oder Depositen a und der Zinsen verhaftet. Gemeinen müssen zur Erlangung von Dar⸗ zeigen. Mittwoch den 22. Dezember c., Nach⸗ Orte zu bestellen. nehmen, ist . ö e, . 6 . . e r menten ginn lehnen sich über die Ordnung ihres Geldhaushalts ausweisen und ihrem „men, ist der Direction der Hülfskasse untersagt. Antrage zugleich den von der Aussichtsbehörde festgesetzten und bestätigten

Regenthin, den 23. November 1852. mistags 35 uh . . . , Tit .I. Tilgungsplan des Darlehns beifügen. Das Gelb* nird ihnen demnaͤchst ausgestellte, von der Königlichen

Der Oberförste . ; . ö W. 3 ne e nen n f, enfin n,, . 6 , , 1 . „Von der Verwendung der Fonds. gegen eine auf verfassungs mäßige Ait sions- Elklärungen in Ge- misch. gmo ni Die Darlehne der Hülfskasse werden nach ihrer 8 auf Regierung genehmigte Schuld! runde gezahlt. r üsalion oder gegen gewöhnliche Zinsenzahlung gegeben. Die Kündi— Auch in dem Falle ei Abhülfe eines Nothstandes bewi ligten ꝛ) : r e r. en . 1 ̃ ? 34h g * Falle eines zur hulfe eines Yi ndes Redaction und Rendantur Sch wieg zungefrist ist bei jeden Darlehn besonders zu regeln. Darle hns, müssen die Gemeinen 966 als die Hülfsvereine sich über shre

1

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober vofbuchdruckeres.