* 1671 Den 13. Nesember.
Gr. v. Ritt berg, P. Fähnr. vom 1., v. Lilienthal, P. FJähnr. vom 2., v. Nosenberg -⸗Lipinsfy, Bar. v. Zedlitz Reutirch v. Wunster, P. Fähnrs. vom 6, Hen ou mont, P. Fähnr. vom 7. Jã⸗
ger ⸗Bat., zu Sec. Lis. befördert. v. Franckenberg- Ludwigs do rff, Haupim. vom 1. Jaäger⸗Bat., und v. Sam? Sg m, Hauptm. vom 7. Jager⸗Bat., gestattet, ihre Stellen mit einander vertauschen zu können. v. Wallhof⸗ fen, P. Fähnr. vom 2. Garde- Regt. zu Fuß, zum Sec. Lt., v. Pritt⸗ witz Gaffron, Unteroff. von dems. Regt., zum P. Fähnr. befördert. v. Schwerin, Hauptm. von dems. Regt., behufs Rücktritts zum Dienst im Regiment, von dem Kommando als dienstl. Adjut. der 2. Garde⸗Inf. Brigade entbunden, und in dessen Stelle v. Esebeck, Pr. Lt. des gedach⸗ ten Regiments, zur Dienstl. als Adj. bei der 2. Garde⸗Inf. Brig. kom- mandirt. v. H oltzen dorff, P. Fähnr. vom Kaiser Alcrander Grenadier—
Rriegs⸗Ministerium.
3 c
Bekanntmachung vom 21. November 1852 — betref— fend die Abänderung einiger Bestimmungen über die Naturalverpflegung der Truppen.
1
.
T uoꝛna] 6
g m 2g nis
uzuaqꝛ 5 gu uounꝛiuaumygn guvquanu⸗ 1 9 8 1u1lunz;⸗ nvjgeig⸗ unsiag nt
G urg uag uzunnnz
Der Armee werden die nachstehenden Abänderungen einiger Bestimmungen über die Natural-ꝛc. Verpflegung der Truppen, zur Nachricht und Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. ö
I) In Folge einer Allerhöchsten Kabinets-Srdre vom 26. Okto⸗ ber d. J. haben die Truppen und die zum Empfange der Viktualienzulage berechtigten Militair⸗ Personen, im Felde und in belagerten Festungen, für vollständigen Beköstigung, fortan allge
4
Si gong
j1dnvgingn mu usmmpsn banqzgbng⸗
2 * — 9
my Biaqsbiug
won 134 b u nu is ag
*
vun quajua g
inv qun uo lsson - uvquajung
Ugg una
Uno
nal u⸗
alan
()
o. Krosigk J., Sec. Lt. vom Regt. Garde da Corps, zu Pr. Lts. befördert.
9 *
r
vo mein nur einen Sold— Beitrag von 1 Sgr. 3 Pf. täglich oder 1 Rihlr. J Sgr. 6 Pf. monatlich pro Mann zu entrichten.
Hiernach modifiziren sich die Bestimmungen des 5. 13 des Reglements über die Verpflegung der Truppen im Felde vom 7. April 1831 und des 5§. 5 des Reglements über die Verpflegung der Truppen in belagerten Festungen vom 4. Juni
1811. —
Prinz Herrm ann zur Lippe, Sec. Lt. à la suite desselb. Negts., in den Etat einrangirt. 1e Bauld de Rans, S chall,L, Sec. Lts. vom 10. Inf. Regt., zu Pr. Lts., v. Kam ptz, P. Föihnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. Vo ß, Hauptm. vom! 33. Inf. Regt., zum Major, v. Caillat, Pr. Lt. von dems. Regt. zum Hauptän., 5p. Buddenbrock, Sec. Lt. von
8 * ne
12.
1 6
(
11 86
t dems. Regt, zum Pr. Lt., Freym ar ck, P. Fähnr. vom 6. Hus. Regt.,
zum Sec. Lt. beföidert.
Alox ⸗- gw
8 6
SI a2quiaqozs
9
Den 16. November. Thümmel, Goebel, P. Fähnrs. vom 16. Juf. Regt., v. Möllen⸗ dorff, P. Fähnr von 8. Hus. Regt., v. Arnim, 3oern ch, v. Hohe n— t. Fähnts. vom 17. Inf. Regt. zu Sec. Lis. befördert.
8 ziuazg uasn ag
114 gaßunzg gag **
In Folge der ebengedachten Allerhöchsten Ordre solQl weit den Truppen und Militair-Personen die zuständige Portion fortan, unter allen Verhältnissen, hausin, Ye wirklichen Tagezahl verabreicht werden.
Die seitherigen Bestimmungen, wonach die Brot-Portion, 8 e d 2 inter gewöhnlichen Verhältnissen, allmonatlich nur auf 30 Tage e ihr nnr, 6 n. betreffende Nenat mehr Balthasar, v. d. Unteroff.
veniger als 30 Tage enthielt, treten somit außer Kraft. letzterer bei' dir Kavall., zu Sec. Lis. befördert.
vird die Bestimmung des §. 6. der Vorschriften über a. D., früher in 26. Inf. Regt., beim 1. Auf. de ch welcher einrangirt. v. Nüdi . .
einberufenen Landwehrmänner die zum Häaunpim., Bar. le For — n hier⸗ hagen, unteroff. von dems. B. etztere 3 bei der zu Ser. Lts. befördert. Schumann, t. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2 Bas. , ins 3. Bat. 2. Negts., aenger, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Aufgebots 3. Bataillons 14., ias 1. Bataillon 9. Negiments
—
¶ . r die Gewährung der Regt., zum Sec. Lt., v. Foerster, Sec. Lt. vom Garde⸗Res. Inf. Regt. , / / / /
000 1899
uz gug,
II 00220
*
1191 00060 9 8] 10qonjG - un
a n
⸗ 7 C z 168
*. ᷣ
§I 61e c, 969 8 nk nazuagl
Uv cn vg iaqaꝛn 6 uv qu
gabvnuag; gag 1
91
azuszg ua njag 134
ie zur 14tägigen Uebung Garnison⸗Brot-Portion seither auf 15 Tage erhielten, durch aufgehoben.
Da es ein alter Gebrauch in der Armee ist, daß für den Il sten Tag eines . leine Eöhnung gezahlt . einrangirt. Spieler, Röhrig, von M alotky, Streuber, srd die unterm 12. Mai 1849 erlassene und seither fortbe⸗ Rehbein, Simon, ünteroff. voöm 3. Bat. 9. Regis., zu Sec. Lts.,
standene Ausnahme-Bestimmung, nach welcher, im Falle der Hoppe, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Fats. s4. Negts., zum Pr. Lt.,
Gewährung tagweise bemessener, extraordinairer Verpflegungs— v. Zast row, Pr. Lt. (mit Hauptms. Char), Sperling, Klahr, Pr. Zuschüsse, für den 31 sten Tag eines Monats sowohl der Löh⸗ Lts. von dem. Bat., zu Hauptl., Bothe, Wy czy u ski, Berent, Sec. nungs⸗Antheil von l Sgr. 3 Pf., als auch der betreffende As. von dem . ö zu pr Its. letztere 6 bein 2, Aufgeb. befördert. Verpflegungs-Zuschuß extraordingir erfolgt-, vom 1. In- . . de, , . . nu ar 1853 95 hserdurch außer Anwendung gesetzt. — 2 ests;, Kinne, r, , ne, Aufgeb. des n, watch, 2. Inf. Regts., gegen hleiäzt die seitheriße Bestimmung (§. 19 Anmerkung J! ius E. Bat. 11. ez, emrangenng, b, ga sin ski, Hanpim. dom 3, ,, . ,, n , Regts., zum Comp. Führer ernannt at. Verpfl. Vorschr.) auch fernerhin in . , En, von der Artill. des 1. Aufgeb. dieses Bals zum Pr rschen der Löhnungs-AUntheil für den 31sten Tag eines Monats, . Lemke, Sch lüsser Sec. Lts. dom' ]. Aufgeb. behufs Bezahlung der Marschbeköstigungs Vergütung, extraordingair des J 8. Orthmann, v. Dit t. igquidirt werden darf. nar, 3. Bats. . Regts., zu Pr. W., den 21. November 1852. Schi p Pr. Lts. vom 2. Aufgeb. desselben Bats., zu en- ĩ Kad. des 2. Aufgeb. desselben Bessel, Sec. Lieut. vom 2. Aufgebot Bataillons 20, ins 3. Bataillon 21. Regiments . Jog st, Vice - Feldwebel, Hilbert, Nereschko, Unteroffiziere, n, Vice⸗Feldw., Petzelt, Glogau, Brandt, Unteroff. vom 41. '. . . ö — Regts., letztere 3 bei der Artill', zu Sec. Lts. befördert. Paul- Angekommen: Der General-Major und Commandeur der 1. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Ldw. Bats. 35. Inf. Regts., Prawitz . Kavallerie⸗Brigade, von Lebbin, von Bromberg. v. Jablonowsko, Sec. t, vom 1. Aufg. des 22 ats. 3., ins 3. Bat. Der Geheime Kabinets-Rath Jllalre, von Pétsdam. . Regte,, RBagmer, Sec. St. vom t. Aiüjg. des 2. Bat, ing J. Bat. 3. Regts., Mathes, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 28, ing 2. „ „// — Bat. 3. Regts., Klein, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats., ins 3. ner r ö ! ; . . . R. gts P r ang, See Le: vom 2. Aufg. des 2. Bats. 3. Regts, Per sonal-Verüänder ungen in der Armee. ,,, Bat. 34. Inf. Regts. „intgngt . chan, r. en. vom 1. l Aufgeb, des 2. Bats. 4. Regts., zum DPauptmann und Comp. Führer, , e. Fischer J., Beckenstein, Sec. Lts. von dems. Bat. zu Pr. ts. — Wornau, Sergeant von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Artill., letztere 3 Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. beim 2. Aufgeb., H offsmann, Sec. Lt., Schröder, Sec. Lt. von der . ö Artill. des 3. Bats. 4. Negts., zu Pr. Lts., Hoge, Pr. Lt. von der Den 9. November. Kav. desselb. Bats., zum Riütm., v. Wolkffersdorff, Pr. Lt. von demf. ; Sandrart, Gr. v. Dyhe rn, Pr. Lts. vom 2. Inf. Regt. zu Bat, zum Hauptm., Schmelzer, Sec. Wär on dems. Bat. zum Pr. t. Hauptl., Crü ger J., v. Brie sen, Sec. Ä. dems. Regt., zu Pr. Lts., erstere 3 beim 1. letztere beide beim 2. Aufgeb., befördert. Wenske, zölanc, P. Jähnr. vom 9. Inf. Regt., v. Wedel? parlew, P. Secg Et. vom 4. Aufgeß. des 4. Bats, 22., ins 3. Dat. . Negts. ein. Fähnr. vom 2. Kür. Regt., v. Gaudecker, P. Fähnr., vom 5. Hus. Regt, rangirt. v. Meusel, Pr. et. vom 1. Aufg. des 1. Bais. 5. RNegts', zum l Sec. Lts., v. List, v. Alvensleben 1. Ser. ats. vom‘ 4. Inf. Hauptm. Cramer, Ser. etgwomgl. Mag. des 3. Bats. 5. Rtegts, zum Regt, zu Pr. Lts.,, Kuhl ni ay, P. Fähnr. von dems Negt, zum Sec. Lt, Pr. Lt. befördert. Gutte, Scr Tt, vom 1. Uinfgeb. des 3. Batg., ins . Petersdorff, Pr. Lt. vom 3. Kür. Regt., zum Ritim., v. Breder? I. Bat. 5. Regts. einrangirt. low, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Sa lisch, Rittm. vom Den 11. November. ö . zum ö n = . Berner, Ser, Cz. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 5., ins 1. Bat. a ml, Negtz zum Rittm. v. Fastrzembs 1. * h; e . * S. Regts. einrangirt. Honig, Unteroff. vom 3. Bat. 8. Regts., zum Aegt, zum Pr. Lt., Zach grigas, P. Fähnr. vom 1. Inf. Negt., Glietsch, Sec. Lt. befördert. Beihe, pens. Feldwebel, Boschan, venf. Wachtm., „Hiebe nt, Schochow, P. Fähnrs. vom 5. Inf. Regt, zu Sec Lts. früher in dems. Bat., der Char. als Sec. Etz. beigelegt. Straube, befördert. Se Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 17., inle ] v. Oriolla, Sec. Ct. von 2. Bat. 12. Regts., v. X v. des
J ut asg it nn ia um
10 ZT0 19 Muang 1a ag
24
ox - jvajua ꝰ
uin usuuiguiagn Us3Iuz
* *
SI 4490 no
m2 q; 1j 1uq́] gqg1Ia1au um) 219 an]
( *
22
97 091158
uz jua)g 1a ninuuy] vunun 5
9 9 C
Ag hang
36
a19
8
24948
6 asg usnsquaßajaßusz asg an] uoill 00166 SS Ula 3119 8
—— *
.
2. ( / . . 01 Mo Fh s]
u jup qua ju)
9919
u njj anus mp
Kriegs —
/
18 13 —
ich jvn d vx)
11159 . =
! 6 8
2 E
(liz
1nlvd uaquq uanbijpazag,
uanjoiè.
6 8
uz uvquzju⸗ g vnn zig
—
vun n S
uo ziaquavajau
uam via ßunquile
?
ö un 19
;
uu qu ai
16 8
—
2 2buig) 7
uo)
181 vi
1989 58 ua ibn; ag 214 24jaM an
mu uabnch ick,
vijag uaqu jIqvasaß uz aun zjqok uv 1vog ajua 139 abvn⸗) ug olg] ung
A11qu bung Iv
26 1 1
Ag aspjaan mu. vndvz 9
h yl oojabgnvo T
J 17
1001 1
89 99 188 uabunag 21019 uasu⸗ Uv dun ugial 3
009 ** 0 usquaq 194 6 29681 ta qu Gr]
.
— J 1
*
uus jg 3
1n u — 5
uzua qa babuv
109 uaup n
D
8
4 1
quazjuzzß oa up q jaa nziua;g
3
Den 11. November.
. Gallwitz-⸗Dreyling, P. Fähnr. vom 12. Inf. Regt., zum 142. Meg!
I. Jager ⸗Bat. versetzt. v. Ost ow s fi, P. Fähnr. vom 2. Drag. Regt. Bats. 12. Regis. 2. Aufs. 3z M*noblauch, P. Fähnr. vom 3. Ulan? Regt, zu Sec. Lis. befördert. Bats. 8., ins 3. , Sec, r. don Schneider, Feldw. und Rechnungsführer vom 20. Inf. Regt, der Char. ts, zi Lt, Hoffmann, vom 1. Bat. 24. Reg
amv
IzIiquaiuazg uzißu
uam vñndvz 8
als Sec. Et beigelegt. v. Gräveniß, P. Fähnr. vom 6. Kür. Regt ꝛ̃ Ne 85 . ö ) . 8 6, 7 * ( 9 71 r. 6 n 7. h . 9 ö J . ö. ö 5 — * 8 9 2B . Rie ben, P. Fähnr. vom 3. Hus. Regt, zu Sec, Lts. befördert, Lt, vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 26. Regts., v. Rib
S ul Ag in u jqv tab uzjuv us bunzizu m
10ujz gun bun me) 18116 19 uog
Ialabg nv OI and
ua qua
21
ua in labinv