167 1673
, k Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
dieser bei der Kav. des 4 Aufgeb., einrangirt. v. Bin tẽr eit, Her, Lt. — ;
*. der Kav. des 2. Bats. 24. Regts., aus een. ö . . ifgeb. zu⸗ Den 13. November. .
rückpersetzt. , , Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. dieses ? ats.,, zum Dr. Gaube, Ober— Stabs⸗ u. Regiments⸗Arzt vom S8. Ulan- R. * ö C 5 .
* 6 hn, Balte, Karbe, Unteroff. von dems. Bat., zu Sec. mit Pension per lib ae kel! g zt vo lllan. Regt, 46 Sonntag, den 28. November Pr. Lt. vom 2. nel ei, des 3. Bats. 24. Regis, zum ö 6, K ö fe men,
Lts., v. Plessen, . V 3 ö, I., Sec. Lt. von der Kav. des 1. Aufgeb. dieses
Jauptm. 5. . Bats, in Pr. Lt. befördert. v. Ec ar dit e fu Sec. Lt. von der Artill. Königliche Schauspiele. des 1. Aufgeb. 3. Bats., einrangirt.
20. Regts., ins Landw. Vat. 35. Inf. Regts. Sonntag, 28. Novem e Im öernt aue. 77 ste Vorstellun ( Wildschütz, komische Oper in 3 Akten, frei nach Koßzeb, 3. November. Musik von A. Lortzing. Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Dr 1 vom 1. Bat. 2 ö Fiönm lustigen Musquetiere, Ballit in Alt, vom Königlichen Balletme fa — .
1 Livorno - Florenz. v. Frangois, 4 at. 2 . Mecklenburger J . Bat. dieses Regts. ver fz. Gutsch JI. kö Aufgel ot P. Taglioni i. Musik von Hertel. Anfang 6 Uhr. J . ö. 5 60 999 Nordbahn (Fried. n,.
des 4. Bats. S8, ins 1. Bat. 10. Regiments, Keiler! . Lt, vom it . 1 i k Tarskoje-Sclo pro Stick Aufgebot des Edt. Bat. 36. Infant. Regis. ins 1. Bat. 11. Regts., . 2 Rthlr 2. B . — 91 .
Kranzfelder, Sec. Lt. vom 1. Auf eb. des 3. Bats. 2 k Fremd en Log 2 ö
6 fan, einrangirt. Trentin, gen fh g. Unteroff. vom 1. Bat. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der . Ist ö ö it vom Staat garant.
21 Regts., letz'rer bei der Kay., Tem mes, Untetoff Yon der Artillerie pProsernn ms⸗ gog⸗ n daselbst und am Orchester 1 19 * . . ö
desselb. Bats., Stöckel, Mituls wsky, Wen ßel, liunteroff vom 3. Bat. Parquͤet, Trik züne, Parquet⸗ Loge und Proscen ium — ö .
2. Regis. jepterer bei per vavalleyie, zu Stebndẽ leute ne befördert. des 33 ,, ö. H J ; Ste inhausen, Sec, Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bare . wein ,, 3 1 . ö 4 loi Bels. Oblig. J. de Est
23. Regts. einrangmrt. Dritter Rang und Balkon dase lbst — 171 371 . . do. Samb. & Möeuse—
Den 16. . Parterx. d i V Rwheinis che Pr. Lt. von der Kav. des 1. Aufgeb. Bats. 13. Regts., Amphitheater . .. V 0 ʒächsische. ... u. Es k. Führer, Frhr. v. dran P. Fahr a. D. (mit Mon tag, 29. November. Im Opernhause.
— *
Ausländische Friorität,- 4 cti en.
Imsterdam-Rotterdam Krakau-Oberschlesis. he ; Nordbahn (Friedr. Wilh.)
20 mmersche.
reussi8che und Kassen- Ve elns
Schlesische 3 2 4 6 s . . * 5 R 0 2 * Vf Tel * 12 ᷓ e. . 141* 84 ö kEKichsf. P * . 5 z ] usl in 18 41 i . iz. In. Regt, ö. ted er me Vice ⸗Feldw., haus⸗ Abonnen ö . Maria Stuart, sel in Schuld . 3 3 ö . ; . 5. 2 Au län dische ( 5 zu Sec Lts. fördert. en nu, . . ö. * Preussische zan k-MAnthel : ö ö. 3 6 . ö . , ne nn, n, do 9 Anfang 6 Uhr. n Hamb. Cert 96 ufgeb. des 2. s. 20., ins 3. Bat. 16. Regts. ein= — . ö . . d ; 11g J z vom ö. N . (. . . 9 . J P . 6 l J ö . . 1377 34 li. p nlelhe n den . . Regt zum Sec, Lt. l Sr ö 6 — riedri ö ö ö . Frhr. S. Ch ß, n . . zuletzt int 7. Ulan. Regmt . . og, 9 k Hr. Inder Goldmünzen 5 Thlr. .. 11 — 40 belser- Beren sberg, . Lt. 4. D., zuletzt im 7. Jäger -Bat. Erster Rang und Balkon daselt sst,
! nleihe
n P z . — . . k * . * * 1 inkl. . . . 8. Anicin 3 J 10 von HRoths« hild LSt.
30., ins 2. Prof . daselbst und am O rcheste Fits en ahr -= ,. 2 . 6 ; this . ꝛ . 1552. J . ge Engl. Anleihe.
är, Sec. Lt. vom 1. Aufgcb. des 2. Bats. 30 2 . Bar yr ; 60m * . 56 ersterer bei der Kav, einrangirt. Parquet, Tribüne Parquet-Log ge und Prosceniun ö t d ; 3. ) . ö ö ö . . — — ( — 1. O Chat z- 1 SFC aàatlöontn, ves zweit ten Ranges. . . K = 1 ö ) 21 2 3 ö. 6 ) 1 J 8 5 . . ꝛ , 14 Lachen- Düsseldor 3r . ö 35 3 586 6. d 0. IT. 1 2 r 3 ͤ . ö ö ; ö Zweiter Hang ; . ; ; . . ö. . 2067 . 10. do. 40 . 13 rt eu 2nG¶hbr. Pfand 9 ö. ö. . . ü do. Part. 500 F v. Rieben, Sec. Lt. zur Lisp., zuletzt im 8. Kür. Regt., als Pr⸗ k ᷣ . ö n. ö do. 300 F 02 6 J 8 87 3 6 95 1sin ö 32 4411 81 T* . 2 ö. 1 I . ö . rIin — halt 111 1 — . 13 ; 1 2 . R . Et, mit BVeibehaslt t seine 8 bis er. n i. ehalts ü18 Fenston, 6 21 dienstag, 66 * ; 11 * Im Opern ause s 78 1 y st ; 3 23 . ᷓ . 7 61 8 iUrdin. Engl. Anleihe 1 Lieut. und Command. der . Division, ö . v. Massen ,, w . J dito ö i c. nn ö = — = ö . ste Iyr . sches spi 291681 211 e*e 1 ) ] ö 1 11 160 Hamb. CcUc r- Masse bach, Pr. Lt. zur Disp. ö im 3. Kür. Regt., als Rittm. mit der ung: Aeceste, lyrisches auerspiel in 3 Abtheilungen. Musik'— n Hamburger, K . 599 . Unif. des gend? inten Regts. nit den vorschr. Aidʒ. e . t . Civil versorg., und mit Leben alt seiner bisher. Pe! nsion, v. Kockbusch, Mittel⸗Preise: 9
Hauptm. vom 1. Inf. Regt. , als Major mit der Regts.⸗ Un mit den der Billet-Verk vorschr. Abg. . B. n. . sion, der , , J er . d. M
ö
Ritter Gluck. Ballets von Hoqguet. lito Prioritäts . 21 ö — . ; ö —41* ( Hy 1 ; . 116 2 . .
auf . 8 huld
steigende kö
. Voisdam: Steinmann, mann, Hauptm. vom 20. nf. , hulz ch Plöt vom 6. Kür. Regt. als Me njor, beiden mit de . 8. 11 ö mit den vor Billets 21 2d er Vorstellung sind it der Kaste ins Wohnunum ; Breslau-Schvweidnitz-Erei ge 10 häfts . schrifts m. Abz. f. V., Anussicht auf Civ H Pension, Schmid! a G . folgenden Preifen 2 haben l Mindener . — 1145 3 4 dessen namentlich Sec. Lt., friöher im 8. Art, Regt. , behufs Aus c „ der Abschied m e . 2 io . bliga 163 dener eine wesentliche Steizs E2rster erste Rang Coge.. .. — . 09 l lis cl urde Bel 16 l = 64 us 91 en wurde Be
2
bewilligt. R. ö uet. Lo . ) Dargquert nd ,, ö . J ; 24 r ö — — n 13. . ; . t müss lber ö 1 er Ẽ ne-
v. Reinbrecht, Sec. 9 vom 1. Inf. Reg scheide t aus. Gra⸗ ; nr err ö wert, Zeug-Lieut. vom Art. Depot zu Wes . mit der Zeug ,, offzier⸗ Unif. mit den vorscht. Ab hz, f V. u. hen en ö Absch. bewilligt.
Franz. P. Fähnr. vom 10. Inf. Regt. zur Reserve entlassen. v. Grone⸗ feld, Sec. Lt. von dems. . mit Penston verabschiedet.
ö. November.
3an 1 r et. ö vom 7. Jagen seiner bisher. iIinif mit den vorscht. f. V., Aussicht auf Eiv
y.
Pe nsion Müller, Sec ü 5. Inf. Regt., als P
Pe ension, der Abschied bewlll
Den g. ö ühlbach, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb Steffens, Ser. Et, vom 2. Aufgeb. des 3. als Pr. Lt., der Abschied bewillt igt. Den 14. November. Sch worella, Sec. Lt. vom 1. Auf fg. des 3. Bats. 8. Reats ze⸗ hufs Auswanderung, Hempel, Pr. Lt. von den Pion. des 1. Aufgebots ugs 6 vom Ldw. Bat. 35. Inf. 1 als Hauptm. mit seiner bisher. Unis Breslan..... .... den vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewi lligt. . Courant JJ ranksurt
— —
N OTR N NC wo
23
Den 413. November. 3 J 8 ö ; 4 26 Sec. Lt. vom 2. Aufgebet des 1. Bats. ö, Regiments, j Pr. Ct. vom 2 Aufgeb. ö . Bgts. 22. Regts., diesem mit der tegts. Unif. mit den vorscht. Abz. f B., angenmäyr, . Lt. vom ͤ — w ke r . — 1 — — 1. Aufgeb. des 357 Bats. 23 R l . . a. . ( , 23. es der Abschied bewilligt. 2 r ;. Jie! tlie irh geh Den 16. No b En se eie - ie. J n a. ni . . . 1 . 4 7 2 zriet. Geld. K . k o vem er 806m 2 ovember 1852. ĩ 3 K e. . 11 114
Vo rste r, Major u. Führer des 2ten A m 27. ; . vom 1. Bat. 16. Regts. — ö wd .
mit der Regts.“ lia mit den vorscht. Abz. f. V., zur ö ö J . . . . . n, . 3. Meier als Pr. t. mit seiner bis her. Staats- Anleihe von kJ 45 1037 1603 und G uittungsboge ; nif. um en vorschr. Abz. . B. Weerth, Sec. Lt. von der Kapall. dito 1852. . 1. 10635 1603 des , n , . 17. og, Sauerländei, v. Baurmeister, Jtaats-Schuld-Sch̃ine.. , ö k . e n . susge de sse Bats., letzterem mit der Regts. Unif. mii Prämie nsch. der Scehandl. 86 ü / 3 neren fe, e, e. 1m 9 4 3 f 7 ö. R Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. RKur- und Nenrn ark K 1 — 91 k chen K . J wa, . 1. egts. o lzbrin Pr. Et. von der Kav. des 1. Aufgeb. des Berliner Stadt— Obligationen * 1033 1663 J . 833 6 ‚,, dw. Bats. 3. Inf. Regts. biesem als Rittm., der Abschier bewilligt. dito 2 915 . . t 9. m, ,
—— — — —
—
e r en e, mm,
— — 6 6 —
ausländische
J e, e de Stamm- Act