Außerdem bleiben die Gerichts -Dircktoren, die Kassen-Kuratoren, so wie die Departements-Kassen⸗ und Rechnungs-Revisoren für die gehörige Ausführung der vorstehenden Anordnungen verantwortlich.
O— c 2 96
Berlin, den 29. November 1852.
—
Der Justiz-Minister.
imons.
An sämmtliche Gerichtsbehörden, mit Ausschluß derer im Departement des Appellations
51
gerichtshofes zu Köln.
ö Der Rechts-Anwalt Diedelt zu Bleicherode ist auch zum ö . aa 5. * 3 Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt,
Ne unter Beibehaltung seines jetzigen Wohnsitzes, ernannt worden.
.
ee n, , , ,
2
Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Ent
ö
scheidung der Kompetenz-Konflikte vom 25. Sep
— r * . tember 1852 — betreffend die Rückgabe einer ii
1
. polizeilichen Aufsichtswege abgeforderten
Peip und Rittwegen zu Kreisbaumeistem.
1705 weichungen, so wie die verspätete Absendung der Abschlüsse an die Regierungs-Hauptkassen, werden in geeignetem Wege gerügt werden. und Chef des 23sten Landwehr-R
Hohenlohe-Ingelfingen, von Koschentin.
wr, mm, r- * 1 /
Angekommen: Se. Durchlaucht der General
Der Präsident des Evangelischen Ober-Kirchenratbs Uechtritz, von Glogau. ch aths,
Per sonal Chronik der
Brovinzial⸗Behörden.
Provinz Preußen.
Ernannt sind: Die bisherigen Wegebaumeister Thi
X h
Verliehen sind: Dem bisherigen Pfarr⸗Vikar bei der St. Niko
— 19 191
Kirche zu Danzig Ludwig Lück die erledigte Pfarrstelle an der
Kirche zu Kaszezoref, Kreises Thorn; dem katholischen Pfarrer A
vyezyng z
Kulmsee die Verwaltung der Kreis -Schul-Inspertion übe
21
2 1 ö
Cn 2 35 * . * Garnsee auf fernere 12 Jah
1 11 [
3
ischen Schulen in dem Bezirke des Dekanats Kaͤlmsee
Bestätigt sind: Der bisherige Bürgermeister Gel ;
X
28 egiwnents, Für st Ad
—
3.
e als Bürgermeister und der Gasthofshestz
* Ssgezhr
r die
lone ck
ieutenan⸗ ol ph zu
von
— 2 irn oer
katholischen
‚ — Müller als Beigeordneter. . Urkunde. (Gesetz vo 11 N 1 3 / 2 8 6so 2 S 157 111 2 . ) D* (Gesetz vom 11. Mai 1842 (Gesetz⸗ Sammlung S. 192.) P — o Sam 192.) brovinz Brandenburg. * 1 . . FR .. 5 h Mm ü Auf den von der Königlichen Regierung zu Bromberg erhobe— ner ompetenz - Gopnufsift ü! . kel dam! din ⸗ . , 6 D n r . 242 * x — ; ö j nen Kompetenz n, n, n, der bei dem K öniglichen Kreisgericht Bestäatigt ist: Der Elementar-Schulamts-Kandidat Heinrich Tra zu J. anhängigen Prozeßsache Schemel als siebenter Lehrer an der Kommunal-Schule zu des Maurergesellen S. zu K., Klägers und Litisdenunzüianke 63 wider 566 * . 6 . ö. — Zestellt ist: Der bisherige Hülfsprediger an der St. Matthäus n a Itch sn WM ö 2 8 n.. * , Kirche zu Berlin Oft Reinhßls §Sadalf k den Königlichen Bau-⸗Inspektor St. zu 8.4 Verklagten, und i Ge 3u . lin, 116 Meinhold Wolfgang Ham mer, zum evangelisd . . ö ö . ö ; P diger fü di Paro hie Mitzen: de hBisberige Bfarr * Siuhstztut den Königlichen Landrath F. daselbst. Litisdsönuntatei ; E Pate hie Bitzen; der bisherige Pfarr⸗Substitut U en Tun g keichen Landrath 7F5. daselbst, Litisdenunziaten, dwig Fried ich Rackfow zu Zehdenick zum evangelischen Pfarr Adsunkten . betreffend die Rückgabe einer Urkunde, He succedendi für das Diakonat zu Zehdenick und für ; J . ö 2 we Wesendo J erkennt der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz . Konflikte für Recht: ö . ; ö ] Uebertragen istt Dem Sch zen M n s . , ,, . —ᷓ⸗. wal iger ost · Expedition daß der Rechtsweg in dieser Sache für unzulässig und der J n 1 1 R * 96 * ( . . F . y 1 hobene Kompetenz Konflikt daher für begründet zu erachten * ; ̃ 0 9 ) ͤ Vereidigt sind er Doktor der Medizin und irurg 1 . den vberg als ktischer Arzt und Wundarzt er Apotl Von Rechts wegen. Klasse Friedrich Wilhelm Holtz behufs der Leitung Hesch⸗ . Apotheke nd rstorbe Apothekers Holtz zu Prenzlan. Gr üm die. ; Das l . Gestorben ist: zörster Kittel zu Schönw in Vas Verlangen des Klägers, daß Verkla 6er zu Rückgab sorst riesen, und ist dem Förster S chers zu Lange 2 j 3 249 7 8 ö t . . 3 d * 161 84181 ö ö Ftaßsifserm 15 8 ́ᷓ 1811 ö . f des ihm abgeforderten Exemplars des zwischen dem Maurerméister ö Etablissement) in vorgenannter Oberförsterein 1 B. und dem Verwalter der N'schen Güter über Reparatur aun! ö. Schönwall vom 1. Januar 1853 ab übertragen wort 7) 4 ö * ; 9 7, 2 1 1 v1 — 4 210669 J e 8 arbeiten in J. geschlossenen Vertrages verurtheilt werde, läuft auf 1 . 6a n g. J a. . J / 11 ö gerichtliche Anfechtung einer polizeilichen Verfügung hinaus, da ö J J sz ; 31 2 . 1 89 hl 91 5 — v3 6 Verklagter lediglich in seiner Eigenschaft als baupolizeilicher gluj Provinz Pommern. 1 * aan M5 ⸗‚. . — * ; p . z 16 H 1 . k n Vertrags-Exemplar dem Kläger abgefordert und es dem Landrath des Kreifes ,. . ( ö J . r dung einer ge zen d b gen reihe als em isn inn zur Begrün⸗ Ernannt sind: Der Prediger Liebich an der Straf-An ⸗ 1 1 ) ETF Inge 25 459 625 — 292 . z 9 . x . ö. 9e ; 2 — 1 h 9 1 ager wegen unbefugten selbstständigen GBe⸗ Nai 4rd . 211i Pastor 11 Wi darge, 8 6. Dde Jakobsh igen ; de .
werbebetriebes zu veranlassenden Anklage ein gerichtliche Klage ist nach dem G ⸗ . die Verletzu den Rechts als Folae? , tet und , der ergangenen Polizei⸗Verfügung behaup— fegen en sh. . eines der in den §§. 2 u. ff. senes Ge- , ö. en Jälle dargethan wird. Letzteres ist hier nicht ge⸗ ing der dur fene nne, ,, . erlegten Berbindlichteit! we 9. ene Polizei-Verfügung ihm auf⸗
D er! Känel Ales sbeziellen Rechtstitels behaupten können . ber fun gl. Regierung erhobene Kompetenz Konflikt! 1 daher begründet, und mußte als solcher, wi i , .
werden. vie geschehen, anerkannt ö
Berlin, den 25. September 1852
1.
. Königlicher Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz? Konfllkl⸗ w ö
(Unterschrift.)
1 1
welle
ych
. gereicht hat, Eine solche mts. .
esetze vom 11. Mai 1842 nur statt⸗ veltor und Predigtamts-Kandibat Patzig in Ueckermünde zum n e 2 * J *. Wie ng eines zum Privat-Eigenthum gehören 2
7, .
9
Kandidat Platzer zum Pastor in Varchmin, Synode Köslin
1 Landsynode Greifswald
124
. , r 998 ] 4 2 1* . — . Bestaätigt ist: Der Bürgermeister Falck zu Nörenberg ag sechs Fahre als Bürgermeister.
.
9 77 jette e eM * * Wer! der Angestellt ist: In Schöningen, Synode Werben, der
Erledigt ist: Die Pfarre zu Gle witz,
*
d 3 . , . e. der auf Grund einer besonder⸗ gen, Pieper, fe lichen Vorschrift, noch eines ser uf Grund einer besonderen geseßz⸗ Pieper, fest
1
en Tod des Pastors Küsell.
Provinz Westfalen.
111
Ernannt sind: An Stelle des Schul-Inspektors Pfarrers Ken!
schmidt zu Warstein, der Pfarrer Becker zu Mülheim zum Schule sm
für den Schul- Inspections-Bezirk Warstein; der bisherige zweite . u Brackel, FIrledric Wiemer, zum Lehrer bei der erangelischen e ee eine zu Oespel, Kreises Dortmund definitiv.
Bestätigt ist: Der bisherige kommissarische Verwalter des Post Amts zu Lippfladt, Post-Secretair Remer, als Postmeister daselbst.
Rhein⸗ Provinz.
Ernannt sind: Der Lehrer Theodor Brünning, früher zu Neu⸗ Lehrter in Oberbreidenbach und der Lehrer Ferdinand Schmidt
'„gohhwald zum Lehrer in Drinsahl, Kreis Gummersbach; der Schulamts— Fandidat August Heinrich Kolb von Bihelshoff zum dritten Lehrer der
zangelischen Elementarschule zu Gummersbach.
Ertheilt ist: Dem Apotheker erster Klasse Johann Dick die Kon— zur Fortführung der von ihm angekauften Scherpichschen Apotheke Commern, Kreis Euskirchen.
Approbirt ist: Der praktische Arzt, Wundarzt und Assistenz⸗Arzt K. 7. Husaren⸗Regiment zu Bonn, Dr. Bruno Karl Oscar Hugo
z
ö! . auch als Geburtshelfer Königliche Schausfviele Königliche Schauspiele. 1 . — 3 — ü 142 z — n — onnabend, 4. Dezember. Im Opernhause. (1 95ste Sch . 9 gane memwké No rstessur 5) 7 ( 1 u M so Uus⸗ Abonnements Vorstelnung.) Nathan der Weise 6 e, emden ⸗Loge . . . — . 2 Rthlr Sgr
ster Rang und Balkon daselbst, inkl. der
[
Mwenseow! 1 R Ge 9 aselßkst 158 1 * 90 * 1 1 roscteniums⸗ zogen dase lbst Und am Orchester . . vr kYMoIYwVoO 9 varto . 1353 21 s 1 rguet, Tribüne, Parquet⸗Lxoge und Proscenium . — *. 22 1 zweiten Ranges 20 M . * 2 welten Rang 4— 6. 15 . z 8 . *. 11 3 Dritt Rang und Balkon daselbf 62 we 6 . Parterre ĩ 1 Imphitheat / nen * J . II 111919 1 ( 51 J 1 11 228 f 2 stellu 9 Uuan M J P — 811 11 en . ; * Rth st R 16 . B 1 n Dafes 5 1 1 1 enium n im 2 1 n 1 1u 9 ö D j . 2 wmwest⸗— zwellt 1 991 71 . 1) 164 1èé9 16er 4 f 1 1 hithegt J ge an 3 & MR Re nls 1 . 12 0 LJ N * De . — * 5 1 1 2 * I 251 8g 1 1 3 ] 8 J Ro (. - 2 891 3 — . 8 31h! 11 1 6 . . 1 Hith . J h Ri] 6 P . n 1. Rthl 18 8 1 — ö 11 f . — 1 h 8 69 PI ] tl 8 P . 4. 3 . 1 ilk! . 8 1 86r 8 11 J Rth 8 d 11 6 ö ; D ] 7 1 1 l ! ö 1 . * J . h 1 2 . 82 6 1 6 3 ö 82 1 1 9 R 3 141 P * M l — 1 ; — ] — 11 14 ( . 45 . *. 5. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sg inch O Hthli 1 8g8r. 6 Pl 9 j ö 6 ; 17 Ler Ee ntnhner Heu . Sgr., gerihn re Sorte auch 1 8 . ö 41 59 2 86 83 Kartosteln, der Scheffel 23 Sgr.R, auch 16 Sgi l metren we 1 82 Sgr. 9 P 3 P 1 8zr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pit
U
per 10,R809 pro Cent nach 2. Dezember
1707
Die Preise von Kartoffel- Spiritus,
26. November
1 riIn
563
. 29 30.
1. Dezember
97 —
)
7)
2
frei ins Haus geliefert, waren am
24 RKthlr. 24 u. 237 Rihlr. 283 u. 233 Rthlr. 237 Rtihlr. 237 Rthlr. 232 Rthilr.
Die A elt n e der ẽK a 12491115 halt von Berlin. ö / /// / 7 7 77 3 76 7 9 7 * 1 1 ö 5* . l 4 6 1 918 1 6g s 1g 6 1 6 9guns Ilie len peellsei-, Glld8s⸗- 11nd eld - UGilks 2 . 222 6 K 2 r J * lc ge ß erkEigkez Eßäre vogka J. EHezernhber 1872. V echas l- C Ggse Preuss, Courant. 8 . 1 839 , m 2. Dezember 1852 Eries. Geld. msterdal 250 PFI Kum 2 143 ö! dito 250 FI 2 M 1425 3 Hambu 9 300 MR Kurz 1523 do 3060 Mk 2 Mt - 1651 Londo 1 3 M 6 22 m. Paris 300 Fr 2 M 0 80 Vwijen im ö 150 PFI. 2 MA 87 872 Lugsbun 150 PFI 2 M 101 Breslau 100 Th 21 . 992 * . 1 * . 4 e * J 611 EIg 1In Goura 11H J 18 994 995 Huss 100 Lhlr. 2 Mt. 991 Frankfurt a. M. süd 100 Fl. 2 Mi , n K 100 SRkbl. 3 WM 108 F Goraedks - CMS * 2 829 8 Brie 6 Derember 1852 . 8 1 1 r ö ige Anleil J 101 101 8 nlelh 183281 1 164 1 dit 18 4 103 103 8 8c 1-8che 3 94 2 3 Pr 1Uensch 4 8 ha R I 14 d 1 K 8 1 5 B. er St Obliga 3 2 ; d 1 11 . . — w 11 * ¶ Ogtyr J! 964 — Pomm k — 1 1 1 . di . hl h J . z — . Y 1 2 8 Pommer 102 ö. — 1 . . n 1 ö. . 1 HHelnist . J Se 11 1 è180h1 h 8 ul — 11 2 P Ba . . 1 151 0 12 6014 üs c paHrn‚ln 26e ßier'rn 5 . * J 82 3 06* 1 . om 3. D 1882 2 dea 1 Dü Seldort el 91 Beręgisch-Mä 50 dit Prior z 5 dito di II Serie 5 Berlin Anhalte 1 B 20 dito Prioritatu 100 Berlin- Hamburger.. 168 108 1 Prior E ö 16
—