1852 / 286 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1714 Major u. Platzmajor in Kosel, in gleicher Eigenschast nach Koblenz ver— Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: e setzt Calbo, Sec. Lt. vom 30. Inf. Regt., zum Platzmajor von n,, 7 ie gen, gen. . etz 1 v. 49 o, e C. 69h . 2 8 8 vom 4 Dezember 1852. Brie ( eld ( ; Kosel ernannt. Staroste, Sec. Lt. vom 225 imns 30. Inf. Regt. Den 18. No vember. ; ü. ů3. Geld. Gem Paskal J., Sec. Lt. vom 30. Inf. Regt, mit Belassung in seinem . Carow, Auskultator bei der Intendantur des II. Armee⸗Corps, zum 7 224 , f ö K 3 —— mando beim Kaden. Korps und unter; Beförderung zum Pr; Lt. ins 37. Intendantur-Referendarius ernannt. 2 2 4 1 ö 4 64 Inf. Regt. versezt. v. Neindorff, P. Fähnr. vom 28. Inf. Regt, = , m, , . k Mleckienkurger ..... ..... , zum Ser. Lt. befördert. Becker, Feldwebel und Rechnungs führer . . . , , wir ; von demselben Regimente, der Chgrakter als Seconde-Lieut. beigelegt. zaats - Schuld. Scheine. , , 94 93 . 3 ö . Wii P Fähnr. vom 30. Juf. Regt. , Ziegler, P. Fähnr. vom 33. Köni liche Sch auspiele prämiensch. der Sechandl. à 8t. 50. I klr. ö . ; . Inf Regĩ v. Schmeling, P. Fähnr. vom 8. Kür. Regt., zu Sec. Lis. 89 ĩ z ; Kur- und , Schuld verschreibung. defordert v. Rekowski, Major am 25. Inf. Regt. behufs der Ueber⸗ Sonntag, 5. Dezember. Im Op ernhause. (180 ste Vorstellung). 1 iner Stadt- b 4 2 6 . h h 2 2 h . F 1 dito ( J

nahme eines Batss Kommandos im Negiment, von dem Verhältniß als Don Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz und den Original— 86 Comdr. des 8. 1 , dafür . 3 Recitativen, von Mozart, instrumentirt von J. P. Schmsdt. 3 2 .

* —7* Qn 8 or M 5 1 1 j ö ; d 5 . X 2 . OStpreussis J . . . ö ; . . 2 kow, e, , ,,, en,, 2. Mittel⸗Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang 81 rm, ,,, n,, 1002 993 Wordbahn, (Friedr. Wilh.) .. . . Regt zum Haupitm Böhmer, Ser Lt., von dems Regt, und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums- Logen daselbst und JJ . . . Bels. Oblig. ö . . vb 9. GSI. 81 2. * *r XJ. . gin / * . - 58 . ö 2 Jribi . 2 2 . * . do. Samb. . Mer g zum Pr. Lt., v. Rettberg, Pott, P. Fähnrs. von dems. Regt., zu Sec. Lts., am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge ; r & Mei v. Hannecken, Hauptm. vom 29. Inf. Regt.6, zum Major, v. Sper⸗ und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang ling, Pr. Lt. von dems. Regt., unter Belassung in seinem Adjut. Ver⸗ 225 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 17 Sgr. Parterre hältniß, z. Hauptm., Pant en, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

1 32 195

(6 ts Staats

. . . . 6 * 12 s 2 . ö. 2 Ausländische Frioritäts - Actien. 925

1007 100

C C C

Amsterdam-Rotterdam Krakau- Obers chlesische ;

S &

r=n * ] e d M= doe m = = m, =

Fischer, P. Fähnr. vom 34. Inf. Regt, zum Sec; t., v. Fe hren Montag, 6. Dezember. Im Opernhause. 194ste Schauspiel— heil u. Grup pen benng, (Pr. Ct. vont 140. Inf. Regt., unter Belassung haus-Abonnements-Vorstellung. Zum ersten Male: Der kathe— . . k J gorische Imperativ, Lustspiel in 3 Aufzügen, von Bauernfeld.

rn, ,, . Beketzung: Baxon von Thalheim, Hr. Döring. Gräfin

D 8. November. . , ö * ,, 8 ö. J en 18. November a, Wittwe, sein Mündel, Fräul. Viereck. Fräulein Irene v. Mutius, Oberst u. Comdr. des 8. Ulan. Regts., zum Comdr. . Rothschi

Verwandte, Fräul. Arens. Graf Sternthal, Bevollmäch— ] Schlesische n . 1017 . 6 child in, , , . n ,. I Verwe räul. ns. re ernthal, Bevollmäch⸗ 55. 1015 . der 16. Kavall. Brigade ernannt. v. Arnim, Sec. Lieutu. a. D., frü⸗ , för Sach sen Hr. O. Bettßne. 9 Wildenb ( Sher t Schuldvers chr. d. Eichst. Tile. C..... ö . do. Engl. Anleih- . J 954 * 44 . . 5 K 3 ral 1 11 Sad sen ö t Q —ẽ— 61 986. von . en erg, * e rst in 6. her im 24. Inf. Regt., beim 14. Infanterie⸗ Regiment wieder angestellt. feußischen Diensten, Hr. Hendrichs Lothar, Hr. Vierne Peter Rogge, Hassenstein, Marine-Auxil. Offiziere, zu Lieutenants zur See Hen Dre,. en, Hr. Hend . . . 2. Kl. befördert. Erster, zweiter, dritter Gast, Hr. A. Bethge, Herr

21 §. . . ü 6 Thomas. Bevienter des

w e e 2

* 8

Barons, Hr. Ostermeyer J Hr. Ostermeyer 1. Gäste. Dienerschaft. n e nn Ha Henn -

Den 20. Novem ber. Lentz, Unteroff. vom 12. Infanterie⸗Regt., unter Beförderung P. Fähnr,, zum 16. Inf. Regt. versetzt. Loesewitz, Sec. Lt. (mit Pr. Lts. Char.), zuletzt im 2. Artill. Regt.6, als Sec. Lt. bei berliner Invaliden-Hause angestellt,

Gy *

Nihlr. Erster

6 3 n Qa? GeEolk e l. ms Logen dasel J

D. zember 1852. ö . 3 rein Sardin. E] 3 Hamb. H JJ ; E ] LDusseldortfe J . . ö 40 ö arquet-Loge und 1 ; 96 ; 66 ö Lübecker *. 1 . 2 ) * z (. 18918 Cn s1LärkiIsche . 6 UDecCkKer J Zweiter Yang ; . ö ͤ ö Den 16. November. Amphitheater ? ö Miiiphilihtnlrk . . . c g 9 a 5633 J,, 9 h . . v. 3 a stro w, Hauptm. vom 1. Bat. 14. Regts., zum Führer des Dienstag J Im Opernhause 8 . . h . ö s. . ; ? ö W 1 18 / . Ov— Prill 14 2. Aufgeb. dieses Bats. ad int. ernannt. Schmidt, Pr. Lt. a. D., zu. lung. Der Pr ; , . 5 11 118.7 Xl 411sen,

letzt in der Artill. des 2. Bats. 3. Garde⸗-Ldw. m gte, er Gh als 1 ;

/ , e e ,,

Hauptm. beigelegt. v. Grape, Maj. u. Komdr. des J. Bats. 29. Regts, Balle

ins 37. Inf. Regt. versetzt. Ditmar, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des

1. Bats. 17., ins 1. Bat. 25. Regts., Rüdenberg, Seconde-Lieutenan

vom 2. Aufgebot des 1. Bataillons 20., ins 1. Bataillon 28. Regts. m G6ten M.

Lampe, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot des 3. Bats. 15., ins 3. Bat. 28. Mittwoch, 8. Dezember. Regts, einrangirt. Colnot, Pr. Lt. vom 1. Bat. 29. Regts., zum Hauptm, G nehmigung zum Beneft Hergt, See,. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt., beide beim 2. Aufgebot ,

3 I 3 *

.

e befördert. Gnevkow, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 20. ins Bat. 29. Regts.,, Hahn, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 29,

2 9 * n kö. ö ö. k ) 1. Bat. 30. Regts, Schneider, Sec. Lt. vom des Bats. 17., ins 2. Bat. 30. Regts. einrangirt n, Ser Lt 1 6.

*. . ( 6 * . ; eim 1. Aufgeb. dieses wie⸗ Mitte!⸗Preise: Fremden⸗Log Benesiziantin eingegaz

13 1 82 k 4 laum es gestatte

früher im 3. Bat. 30. Regts.,

1 11H J 1e!

. 8 9* 2 1

KDL I zuletzt Hauptm.

9 v. ) * 11

r ff, Hauptm. : 2. Bat. 2. Garde⸗Ldw. Regts., W Inn, D., zuletzt Major im 19. Inf. Regt., für Bat. 2. Garde⸗Low. Regts. lvensl Dis ö 2. Aufgebots erna

8. 6 end. B rig. mit der Unif. des e 77222 K / V., Aussicht auf Civilversorg.,

Major und Commandeur

d bewilligt. v. T

11 11899. 1 X d

. Sowas 1314 ; von dems. Reg 94 41 . 96 nua . J. B., Aussicht auf E, vilvers

06 Inf. Reat 11 Mon Ip YIBschIeB Ho sIligt Ins. Regt. , mit Pen sto Ibschied bewilligt.

I (

. vorschr. 991 2 90 Bats. 2. 2 ia sarw ö ts., diesem als

33 . Abschied bewilligt

Mꝛüilzt az . ö Rilitair-Verwaltung.

iris hi Gd fig Ves s 4 ; vo irtus, bis her. Geh. Ober⸗Rechm ügsrath, zum Militgir⸗ * . 11 912 5 —̊44 ? 2 66 y ' ö ten des 1III. Armee ⸗Corps unte Verleihung des eines Wirkl. Geheimen Kriegsraths al ;