1852 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1716

Amis erelazeæa, 1. Dezember, 4 Uhr. 2Iproz. wirkl. Schuld KRreslam, 4 Dezember, 2 Uhr 23 Minuten Nachmitta ä ; 0. 4pror. 855. Actien der Handelsges. 1175. Spanische 1proꝛ. (Tel. Dep. des Staats- Anaeigers.]) Oesterreichische Banknoten 88 * 5 pas Ad 0nncμ r 6 Alle Post- Ania 24; do. zproz. 413. Portug. 4pros. 38. Oesterreich. 5proz. 78; apo. Freiburger Actien 110 Br. Obers chlesische Actien 14 g. 2 2 Monarchie ahne Auslahdes cer, 64 do neue iI; do. eros. 40 1837 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1543 6. Oberschlesi. ch in allen Cgreis - Erhöhung. biene ie s, , , dee

Vweizen zu erhöhten Preisen mit vielem Handel; 128. 1341pfd. Krakauer Actien 90 Br. Neisse-Brieger Actien 75 6. . Ait Seiblatt . . K bunt. poln. 306, 314 FI.. 129pfd. do. 304 Fl.; in Consumtion: 128pf4. Getreidepreise: Weigen, weilser 65 75 Sgr., gelber 656— 73 8 v . . 10h gens chi * 5 , . . t dr e f e' 1 unt. poln. 315 Fi. 1235p. do. 300, 303 FI.; 130psd. braunschw. Bosgen 53 - 64 Sgr. Gerste 43- 47 Sgr. Hater 28 - 315 Sgr. m 1 rnthlr. 274 Sgr. a n de ,, trage n, in . 285 Fi; I22pid. jahr. Fries. 238 FI.; 122pf4. jähr. do. 245 FI.; 128pfd. St ettü6m, 4. Dezember, 2 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (Tel . 3 3 t 2st rie, 285 i; 128pid. neu. gtonin. 256 FI.; 134psc. kubank. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 62-68 gesordert, Frühjahr 69 - 68 be, 255 Fl. Rogg en preishaltend: 117pf neu. archang. 185 FI.; 114pfd. Roggen 51 525 gefordert, Dezember 51 Br., Dezember- Januar 50 2

J

alt, getrockn. f7ò FI.. 122pfd. preuss. 202 FI. Hafer: S87pfd. 112 FI. Br., Frähjahr 50 Br. Spiritus Dezember 165 bez, Frühjahr 165 ber Gerste wie früher; 102pf. neu. fries. Winterg. 169 Fl.; 110psd u. Br. Küböl Dezember 93. . . .

gering. neu. dän. 172 Fl. Buchweizen zu unveränderten Preisen . EE Mao ͤnmRræz,., 4. Dezember, 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags verkauft: 120, 122pfd. holst. 213, 219 EI. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Berlin -Hamburs 107. n- Minder kKohlsamen unverändert: elbing. 545 L.; auf 9 Fals gleich und 113. Magdeburg-Wittenberge 535. Mecklenburger 37. Kieler 1055 im Dezember 57 L., April 585 L. Leinsamen wie früher; 113., 3proaz. Span. 413. 1 proz. Span. 23. Sardinier 92. Geldeourse., z 114pfd. petersb. 290 FI. Die Preise von Oel waren um 3 Uhr fol- Getreidemarkt: Weizen zu letzten Preisen sehr gesragt, Rostock gende: Rüböl auf 6 Wochen 333 Fl.; effect. 325 Fl; Dezember 130 Pfd. 116 bez. Rogen sehr fest. Besonders Hafer lebhafte Frage 32 FI.; Mai 343 a 34 FI.; September 345 Fl. Leinöl auf 6 VWꝓchen bei steigenden Preisen. 293 FI.; effect. 287 FI.; Dezember 28 Fl. Hanföl auf 6 Wochen Oel 1 Zink und Kasfee ohne Geschäft. 39 Fl.; effect. 38 BI. E Kar ka CFaadg es. F7I., Freitag, 3. Dezember, Nachmittags ? Unr 9 V . . 4 Zu den 65 Last poln. Weigen, welche wegen Seeschadens auf den (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 18? 14pros. Metalliques 73 5pro⸗ Ber l n, Dienstag den 6. D zember 3. Dezember aur öffentlichen Versteigerung angeschlagen, sind noch 44 Moetalliques 813. Bankactien 1392. 18346 Loose 193. 1839. . Last petersb. Roggen, wiegend 114, 115, 116 Psd., zugekommen, und . . Spanier geschäfislos. 1proz. Spanier 24. Badisch ü , J ; ; m auf den 6. Dezember wegen Seeschadens 180 Last odess. Roggen, von 875. urhessische Loose geschäftslos. Wien 1035. Lombarde 92 84 ,, . 21 . . . 115 bis 117 Pfd. ö . London 1183. Paris 933. 1 1005. Livorno-Florenz 83 . ö . Hönigliche Hoheit der Pa inz Karl sind in der ver⸗ Ober- Hof -⸗Buchdruckerei hierselbst zu dem Preise von 10 Sgr. f wien, Freitag, 3. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten r,. Nacht durch Schmerzen öfters beunruhigt worden; das das geheftete Exemplar bezogen werden kann. * 17 . (Tel. Dep. d. CG. B.). Silberanleihe 1113. Eros. Netallique, g5 Fieber hat nicht zugenommen. Berlin, den 18. Nobcmber 1557.

Telegraßhiseche Depe ehen. . . K . X 9 , n,. * j 5 Neue Anleihe 943. pro. Metalligues S53. Bankactien 1343. Nord. merlin Dezember 1852. . 4 ö 6* 12 81 18. ö. J bahn 244. 1839 Loose 1405. Gloggnitz er Actien 1573. 1 in don Mor ens 10 Uhr Kriegs-Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement Paris, 3. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats⸗ Anz.) Der 11, 23. Amsterdam 1603. Augsburg 116. Hamburg I72. baris ö ; ing 141 Hh. Gueini ius S 9 ,, gesetzgebende Körper ist auf heute einberufen, um eine Mittheilung 1355. Gold 21. Silber 15. . Casper. Langenbeck. Weiß. , Schmidt. h 1 , . 2. . ö. N =. ö. * 71 1 ö des Gouvernements zu empfangen. Der Justizminister Abbatucci ö 96 . Freitag, 3. JJ Nachmittag 5 Uhr. Tel. Dep ö und General Carrelet sind zu Senatoren erhoben. ö 2. . 83, 75. 45proz. 106, 90. 3proz. Spanier 453. 1pr Le Pays“ führt seit gestern den Beititel „Journal de l'empire.“ 2Pamer =*. . . J . *. ö ö are ita ; 276 2) n 34 6 ö 1 1 829 van 5 8 457 . n ö Paris, Freilag, 3. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Der (1 k z ö 63 a ,, Uhr 30 Min Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl haben in dieser K . ; ö. = el. ep. d. . . 0nsols 1 pros hw *r 24 X. Nacht vei St s 1 z . ; z H ö. w * / ; Kaiser, der Minister des Innern und der Kriegs⸗-Minister haben ,. 3 . 4 3. ö . 1 . 6 Stunden geschlafen, den übrigen Theil Ter Nacht Uun⸗ Non ö er pre heute die Hospitäler besucht, um den Kranken Tröstungen und Al- J iuhig, und unter Fieberbewegungen verbracht. Gegen Morgen zeigte zemäß §. 99 der B ö ,, mosen zu spenden. GJ Schilling, schwim-— csch ein Nachlassen in den Krankheitssymptomen. JI l r'daung vom 5. ö . Berlin, den 6. Dezember 1852. Casper. Langenbeck.

97

9

Kassen-Anweisungen und Darlehns-K

er Mnze J J sen⸗ ch e r 2 nw 3 e 1 ger. scheine . ..... 2,234, 800

ö ch fel Get inde,, 14, 607. 300 . . k 142 l Lombard⸗Bestände JJ,

2 j 2 Oeffentli Staats- Papiere

lia 6 a mn a. ö Montag, den 20 Dezember C.. 4 kombinirten Personenwagen II. und III. Klas. , n Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des ö ö ,, ö Verfügun 35 ö. ' ' zwei n Verfügung vom 16. November 1852 nach welcher / und Aktiv 19,383,990 h ) 1115 * 12 . , . k ö . 82 23 8890, 8960

K ö 3 Uhr, in oùmpf hierselbst verstorbenen Syndikus Dr. Schwarz . 3 ö, n dem emp ang s Bremsen ' j . ; . ' 110 ) * K . ö ö ? * l dingliche oder persönliche Ausprüche irgend wel— ö , hofs Personenwagen III. Klasse mit Bremsen cher Art haben oder zu haben vermeinen, und Be bäudes, ö. e 2* Sortofrefke; . ; insbesondere auch diejenigen, welche die Aushäns ergebenst eingeladen. Gegenstände der Berathung soll im Wege der Submission vergeben werden Portofreiheit nicht in Anspruch zu nehmen ist. digung von Manual-Arten, Dokumenten oder . sind: R Fabrikanten werden ersucht, von den in unsern

. ; . . 5 ö . . 337 . . ; 7 2 3 ] ] 2 1 C 2 ö 1) die Bedingungen, an welche die Staats— . zu Aachen oder zu Mastricht offenliegen⸗ Nach einer Mittheilung des Herrn Ministers für Handel,

** * v . 511 n 8 z D ö . 836 1 Be ) . . 9j si 1 ewe * . Fffe 1 3 Ar ej ö ĩ P w giegierung die Genehmigung der in der en Zeichnungen und Bedingungen Einsicht j Gewerbe und öffentliche Arbeiten werden in Provinz die diese ihre Ausprüche in einem ber auf lt General-Versammlung vom 4. Mai d. J. nehmen und ihre Offerten mit der Aufschrift: Ehe Eivilgesez e d, n, nn g z. e beschlossnen Weiterführung der Bahn von „Submission auf Lieferung von Persona— uchs sehr ö g r zember d. J, je des mal Morgens 11 Uhr, Schweidnitz nach Reichenbach geknüpft hat; wagen für die Aachen = Mastrichter Eisen nter H . . Bei en 30 vor dem Königl. Kreisgericht hierselbst anbe— die Errichtung eines die Beschlüse der er⸗ ö k 2 sieges J raumten Termine anzumelden und gehörig zu wähnten General-Versammlung über diesen his zum 5. Dezember d. J. versiegelt und bono beglaubigen, bei Strafe des Ausschluffes' mit Weiterbau, so wie die ad 4 erwähnten Ve. fre an uns ein zur ichen, urfolgenden Ser dingungen enthaltenden Statuten⸗Nachtrags Später eingehende Offerten bleiben unberüg— H . . Ve foͤrderur ; sichtigt. nic werden da rn nn den GCloᷣstagkt-Begmten B r

denselben. lf wan, den 16. Oktober 1852. oder Ermächtigung des Verwaltungsrathes . (L. 8) Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Errichtung desselben. Aachen, den 24. November 1852. ö , , d Außerdem werden der Versammlung einige Die Direction. zie des Appellationsgerichtshofes zu Köln dahin Anweisung zu en a Se. Durchl Fürß [16271 Submission auf Holzkohlen. auf die nach dem Niederschlesischen Kohlenreviere eitheilen, daß sie für die Versendung von Ehe-Verkündigungen ke Augelem men: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich Die Lieferung von 800 Hüttenfuder Holz— führende Zweigbahn bezügliche Mitiheilungen 19e Jz zu nehmen haben, düngen eit zu Reuß Schleiz-Köstritz, von Jänkendorf. z ö . J Der Ober-Jägermeister Graf von der Assebum

kohlen 3 112 Scheffel für das hiesige Werk i gemacht werden. ö erk im ,, . . 16261 M 16 li 59 ( 1 Diejenigen Herren Actionaire, welche der Ver— (1626 Monats- Zerl t stein, von Mesedoͤrf.

kommenden Sommer soll im Ganzen oder i x. ö 6 11 / 1 - . J * 8 X ; 2 8 9 . 18 * . , , von mindestens 100. Fudern an den , . wollen, Haben nach 8. 290 der Bank d Berline Der Justiz-Minister. indestfordernden ausgegeben werden es Statuts ihre Aclien spätestens am 19ten D 9 . 8 wee gn , , n , , Dezember e bis 6 Uhr Abends im K assen⸗Vereins Simons. Wir haben dazu einen Termin auf ze 1 64 ends im Bürequ g. . . Verordnung vom 11. November 185 f Montag, den 20. Dezembend. J. der ,, , vorzuzeigen, oder auf eine genü⸗⸗ . 2 . 9 * . em ber 185 etreffe im hi itte . en ; ritten Orte erfolgte Nie⸗ ! a 93 910 Th 1 . ! : die jährlichen Darstel im hiesigen ütten⸗ Amts Zimmer angesetzt, zu ! . ei se . am dritten Orte erfolgte Nie Hepragtes Geld . / 9 4 w 1 3 den Königlichen Herrn General⸗Prokurator zu 3 In 2. 6. 14 e n 19 r st 3 ö. welchem die etwaigen Lieferanten ihre Gebote erlcgung nachzuweisen, zugleich aber ein mit 2) Kassen-Anweisungen, Dar— r ; n e Beaufsichtigung und L schriftlich oder mündlich abzugeben haben. der Namens unterschrift versehenes Verzeichniß lehnsscheine und Giro⸗Anwei— so wie di * z nität spolizeiliche Tür Die Bedingungen der Lieferung sind bis zum dieser Actien in zwei Exemplaren zu überreichen, sungen der preußischen Haupt— 1 k iizt iliche Für Termin bei uns einzusehen oder gegen Erstat⸗ von denen das Eine mit dem Siegel der Ge- k 326, 747 Rrieas- De inisteri Gemüthskranken. tung d . . k ; sellschaft d d V ere ber St ; . . ö , . Rriegs⸗ e inisterium. ung der Kopialien zu erhalten, und wird! d hast und dem Vermerke der Stimmzahl ver⸗ 3) Wechsel-Bestände 921245 * 1 . . —⸗ ͤ 6 r Abschl ieferi oherer . ls Einlaßk Verfa . ien j ö , 333 Zu Gewinnung einer fortlaufenden Kenntniß der in der Pre chluß der Lieferung höherer Genehmigung ehen als Einlaßkarte zu der Verfämmlung dient. 4 Lombard-Bestände ?.... 333 100 . vin , in der Pro von, m. Breslau, den 19. November 1852. 5) Staatspapiere, verschiedene Sekanntmachung vom 18. November 1852 be . ö 6 JJ ee , e. Charakters ihrer Krankheit . ̃ * . ; 2 id der Wir! der zu ihrer Heilt der Aufbewabr er—⸗ 8 üttenwerl Vietz, den 29. November 1852. Der Verwaltungsrath Forderungen und Activa. 183,882 * treffend die erfolgte Genehmiau . / 16 ö ö 6. eit 2. zu ihrer Heilung oder Aufbewahrung er⸗ Königliches Hütten- Amt. der Breslau - Schweidnitz- Freiburger . H K ehmigung des vom 1 sten 1 . en an n n haben nicht in allen Regierungs-Bezirken gleich B zl . Eisenbahn⸗Gesellkchaft. 4 Hwanmeten hm nnghuf! 320 Januar 1853 ab in Anwendung kommenden neuen n n,, , daher für die Zukunft ein re au⸗Schweidni Frei⸗ iss6 2) Guthaben von Instituten und Servis-Tarifs Vorschrift ä. ö . ren eintreten zu lassen, werden nachstehende 1586 Privat⸗Personen mit Ein— J Doischüsten ertheilt: 1559 burger Eisenbahn lII586. Privat Pers⸗ nit Ein ö. n,, ; . 8 VMWastv 82m hluß i Hiro-Verkehrs 85.535 * 8 . ( 1) Die Königlichen Landräthe un reis Bhnsiker ; Die Herren Action aire werden zu einer außer Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn. . , . . 6 1 Durch Allerhöchste Kabinets ö Ordre vom 30. Juni 1852 ist 1 . . eren, he und Kreis Pbhysiker ö . n of ö O O. ve e 1822. il 2 ner 3 ĩ. . , . 7 ͤ 1941 86 Ln w ö 46 . d elsung ordentlichen General-⸗Verfamm— JI ö. , , . . ö neuer Servis Tarif für sämmtliche Garnisonstädte der König? Städte und Sr 2 e, e, . ̃ . ombinirten personenwagen J. und II. Klasse,— . D i Je 396 hen Armee mit der Maßgabe genehmigt worden, daß derselbe vom . Ung auf ö J . 6 III. (gez) Magnus. Mende ls so hn mar 1853 ab in Anwendung zu bringen ist. Nachdem dieser . *. * Klasse mit Bremsen, G. Rieß. in 7 Presse verlassen hat, ist derselbe heute an sämmtliche ee, r, e ö. ee . Militair⸗Behörde Truppen versandt worde in n , ne Redaction und Rendantur: Schwieger. Dies chörden und Truppen versandt worden. ö ung, e) der allgemeinen und ärztlichen Pflege, , Liz Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur allgemeinen Kennt- ) der unverzüglichen Ablieferung an die Irren, Heilanstalt gebracht, daß der Tarif auch von der Deckeischen Geheimen die bestehenden Vorschriften gehörig befolst sind oder nicht,

4

die Versendung von Ehe-Verkündigungen f Ba rntor * 1381 f.

vi nl Linien RKapitalien .. 6er nn In

en, nt

3

epostten

1

611 1 . vo n * 1

1 NM D Vo 9 wo d.

)

m,

2

lungen der

eitung des

2 *

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.