17 172 1720 und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums . Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. a e rf e rie ar nel ene und Proscenium des zweiten Ranges thlr. weiter Rang 8 — ꝛ ———w— ; anal S9 / 90pfad. ULochbunt. Bromberger 699 Rihlr;, . De . 222 . Dritter Rang und Balkon daselbst 173 Sgr. Parterre en, an e, , , , 2 ö . . . 687 bea. „Moniteur“ rechtfertigt die Regierung wegen der . 3. die 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. . ö. . Roggen We. 503 — 55 Rihlr. ö . . Bischof von Lucon. Ein Cirkular des Kultus-Min sters ö. Mittwoch, 8. Dezember. Im Dpernhause. Mit Allerhschster Cõln- Mindener . kö ö schwinnnend 6 Pns. 69 . Pr. S2pid. verk. Bischẽfe verlangt * Wiederaufnahme ber ann Kardinal Caprara Genehmigung. Zum Benefiz der Königlichen Solotanzern Fru. dito Prioritãts . Obsiga herrn ber 3 = . 9 e,, . Marie Taglioni: Strudelköpfchen, Lusispiel in 1. Akt, nach dito dito 47 EFrühjehr 5 , , Fir. ber Domine salvum fac imperatorem nostri Napoleonem ins n n,, , , nta dss wäscht biertelae= 96 Gerste w Vomine sah ac ö von Paris hat dieselbe bereits Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, von Paul Taglioni. (25st dito Hafer loco ,. ö. ö ag Kirchengebet, und der Erzbischof von r 8 h . f ne . , 63 2 ö seinen Diszesanpfarreru vorgeschrieben. Letzterer hat auf Ersuchen 2529 * 8 , ;. . * K Geh- 57 - 5. I. ö . * Mittel⸗Preise: Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. Mas deburg . ester Erbsen, n,, 1 6 ,. einer Deputation des geseggebenden Körpers für das heulige e nn, rm, er n r. . n . . . Vinterrapps 71 — 70 Rthir. Bankett Abstinenz⸗Dispens ertheilt.
4 m. ; 8 tigt, und wird ersucht he ; , e, lee, ñ zanke tinenz Dispens . , 4 . 3 ( * 6 h- M he ? Winterrübsen 40. 1 P — ; Tel. De Staats⸗-Anz.“) ur solche Dienstag, ben J. d Mr von g bis 1 en zu lassen. . 7, . ; 5 4 ö bl — H0 Rthlr. Paris, 5. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats . ö ö ö Verkauf der übrigen Billets k Mittwoch, den 8. dito . Leinsaat 60 - 58 Rthlr. ein Dekret im heuttgen „Monteur . auch , tine all d. M., im Kassenflur des Opernhauses von g bis 2 Uhr statt. dr nr r ,n, . 3
Bewels des kaiserlichen Vertrauens das Großkreuz der Ehrenlegion erhalten. Er soll ausersehen sein die Prinzessin Wasa im Namen des Kaisers sich antrauen zu lassen.
dito Rüböl loco 10277 u. KRthlr. bez., 10 zr. 101 Der Kaiser hat 200,900 Franken zur Verfügung gestellt, um
ͤ . e. 1V. Serie * Dezember 1098 Rthlr. Br., 101 q Jiedersckles ck Mãrkis che Zweig bahn ,. / . 9 . arme Familien in den Stand zu setzen, ihre Kinder aus den Fin
Dezember Januar do.
= Obers chlesische Lit. A
8 J .. J 1 3
Umntlicher Nechsel-, Fonds. und Geld. (ours
ö ; delhäusern zurückzunehmen. Die Bischöfe von Evreux und Bayeux vom 4. Dezember 1852. dito hau z
. —— M Januar / Februar 10 Rihlr. Br., 105 6. ler Her lin en- Höre vorm G. HPezerrRHe - 182. dito 2. haben zur Feier des Kaiserreichs auf heute ein Tedeum ausge⸗
36 ö * 1. dito k w Februar / Mãræ 10 Rthli 4 ö. 6 Prinr- Wilhelms (Steele Vohw.) März/April 1055 Rihlr. Br, 3 . * g 22 98 5 z . ) ‚ 90 ö zthlr. * rk . ö . r er dam 25 Lur⸗ w dito k . zi ale 2. ö 22 m 6 chrieben. . ö. ö. . n m, . . . Dezember 22 verk., z s Ito w . 35 — 33 ; . .
22 9 . . VI2 ; do. dito Prioritãts- ĩ ,, ; pril / Mai 6 dito P Leinöl loco 113 - 11 Rihlr. ; . 1 115 —ů 1 Rthlr. 5 br. Lieferunt 3 j 106. Dezember K J CTGCInhbe Spiritus loco obne Fals 234, bis zum . . J ; 227 . Rthlr. verk., 22 Br., 22 6. J Priorit Dezember /. an ua . . verk. 223 Br Hamburg 300 M. rioritãts- Februar 2233 a 227 Rthlr. verk., 2 22 * ö 3004 X Stargard-Posen Januar / Eehrua 3713 f 226 do. 309 M. ö ** ebruar/ März 222 Rihlr. Br., 7 QM. ö. 1161 ) 164 3 . hüringer 1 ö J london t. Mt / ̃ ö März Ahril ö 3a 223 B i 300 F * — dito Prioritãts - Ob . J. J k 41 23 Br., Paris ö r. i 3 86 XXI 1 2 . pril / Mai 23 aà 227 Rthlr. ve 4 ö 3 s 3 150 PFI. . ; Wilhelmsbahn (Cosel - Oderberg). . 3 Roggen, zu den höchst bezahlten Preisen, wa ö 1650 FI g q . ö dito Weizen angenehm 1U988en, 2 ö 1 2 3 100 Thlr. —
Noch fortwährend bringen die Blätter Namen von Maires, Gene— ral- und Munizipalräthen, die ihr Amt niederlegen. * . * i. 8 Y Paris, 4. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Der
vom 6 Dezember.
, I KEerliner seg zelierz e khSsrge v eizen loco 65— 71 Rthlr.
Prioritãts- ... ;
6
/
— — —
va eclas el 9 ¶ Ora se Rheinische
r 9 Mien, wn, e, . Stetlgin , 6. Dezember, 1 Uhr 58 Minuten ö , Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 66 — 674 bez, Fijahir 683 — 72 t Rosgen 50 — 51 bea Frühjahr 495 — 50 bez. Rübl Dezember 933 . . 6 6. = ; . , 1 2 . Spiritus 165 bez., Dezember 167 bez. Hrihjah 16 Br. nr es⸗ᷓnara,. 6 Dezember, 2 Uhr 16 Minuten Nachmittags '. ⸗ . n 2 2 3 26 202 ö 9 . (Tel Dep des Staats- A nzeigers.) Oesterreichische Banknoten 883 * — 5 3 Freiburger Actien 110 Br. Oherschlesisch- (tien . X. i . — li 4 ö XJ 2 1 5 z ⸗ PI ishaltendt K ——r— 18 2 Br. Obers chlesis- . Actien Lit. B. 14155 z r. Obers nileslisch- ö u. ö h ee n, ; . . 9 imer 1853 Br., 1853 G. Krakauer Actien 897 G Neilse-Brieger Actien 74 Ir. . 1e ü gzig, 4. ai, . J,, . . . 9 geh . 102 B ; Getreidepreise: Weizen, weilser 66 — 76 Sgr., . 4 3 ü zNerische iz Br, 9iz 6. Sächsisch sSchtesisch ö abe n enz Gerste 44— 48 Sgr. Hafer 38 - 315 Sgr. Sächsisch - Ba) ris che 913 5 azdebur§s-Leipziger 286 G., Boggen 54 — 64 Sær. Gerste 44 - 4 Sgr. afer 28 315 8g . Hi enbal St —1cti 1014 6 Löbau-Zittauer 26 Br., 25 . 23 , , . . 633 6 3 P , , . ö Dezember, Nachmittags 2 ohr 15 inuten 218 ä nn -— St. UI — ACtie 9 . 37 ] 263 , rlin-Stettiner 1432 G. 2 Sonnaben: muass . D (J rer C nes * ĩ 11 . 1111 ( 16n Berlin- Anhaltische 1 3 Br., 1563. 6 é. ⸗ : z ö 107. G. (Ten. Dep. d. E. B.) Silberanleihe 111 .. ö Pro. Meta 1 3 ; Foncds Ota ns ö 3 ] , Lltona-Kie ) ö ᷣ . n 16 C uittunę sbogen 3 . 116 By 115 (x. Lhüringer 92 5 51 . . w. . . z. 9 d. — . n . *. g. ; ; . . . s —— Minden) . 3. . . 3 ͤ 156 it. B 1367 G. Neue Anleihe 94 . TrIproz. Metall qu ces . k —1 . — 2 — 5 , 9. 53 Anhalt- Dessauer Landesbank Actien Lit. A. 164 ; . 1j . ö. ,, . ; 1 i ö ö ; 2 . 9. 39 8 3 bahn 238 1839 0056 140. 988 . . ö 1—91 Lachen Nlastrich 0 X Einz. .. k . I Wijener Ranknoten 883 Br., 885 6. ) Amsterdam 1603. Lugsburg 116 Hamburg 1/2 Amzterdam- Rotterdam . . . 351 . ; . . ö 21. Silber 155. ee. ö 5 . . , * 8 w 9 6 ö t 4 — 4 D 7611 be . 2 . ö ö 1 * ö * 9 * 8 JI c * 5 ] . 4 5, Sonnabend. . ezermb ö rakau- Oherschsesisch- Telegraphische D Hen J . ö -
g Bzproz. 84, 10. 4proz. 167. Zpro. Kiel- Altona Nt ch tantli ch.) .
Livorno- F e 4 Wien, Sonntag, 5. Dezember. . . illgemeine Civil . Gesetzbuch vird am . auch ö. ö. , 1 ' garn, Kroatien, Slavonien und in der Woiwodschaft in Wirksamk '. 9 . t Ausländische Erioritäts Actien.
91
Prioritãts- ꝛ schlols wiede fester. Hafe festen. kübõöl fa
1 anzukommen, Frühjahr
96 ö 2 Ce rie .
Spiritus loco und nahe Termine gedrückt, ö
100 Thlr. 100 FI.
ih SRipl. ? 1 . In- und ausländische
Brieg. Geld. Ge
Nac mittags 5 Uhr l 1Le!J P . 44A1 Spanier 443. 1
2
ommersche . Posens che dito Schlesische, dito
*
; . F—ö Staats ⸗Anzeigers.) Amsterdans- Rotterdam t,, — . der, el. . / . ). ; * ; 118 rakau-Oberschlesische ö Abend 5 Uhr . neapolitanische Gesandte, Marquis Nor 6 7. 18 . . 2 36 überre ich Jordbahn (Friedr. Wilh. 1 onini, dem Kaiser seine neuen Beglaubigungsschreiben überreicht. . . Bels. Oplis. 3. de r. 2 6 . . heute auf den 14. Februar vertagt, 97 . do. Samb. . . Der gesetz gebende Körper wurde heute 2361 . ĩ 9 . . . 1025 ö t wo die ordentliche Session beginnt. Die ersolgten Begnaxigungen 4 3 . . ; ntern s restie. 102 ö. bilden nur den Anfang einer eingeleiteten ausgedehntern Amnestie
2 =
8
Pfandbriefe
.
. ;
¶Preussis che Rheinische und . Sächsische. .... Schlesische
Schuldvers chr.
* 2 —— — — . ? D — me. 1 / A us! än d is cl 2 ᷣ·ᷣ······ —— ——— .
Seffentlicher Anzeiger.
m- , m.
Rentenbriefe
Til -C... ö ) . do. 5. Anleihe — von Rothschild Lst.. Engl. Anleihe, c Poln. Schata- 1 9. . -. . neue Pfandbr Part. 500 F] do. do.
Steck 64 . 646 149 8 ird hiermit zur offent⸗ . 2. . In Gemäßheit des §. 30 des Strafgesetzbuches vom 14. ö k nn c. fol⸗ 1 . ö K—— j ö . 3 8 . t ; . 4 iG * . — ufe der 2 19 8. X L C. Dis verehelichte Schornstein fegergeselle Hechter, lichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe
— 2 C n J ö. . . Dorothee, geborne Schmidt, 33 Jahr alt, gende Personen wegen Verbrechen rechtskräftig verurtheilt sind: .
stadt D eren Signa⸗ , , nen! Arbeits 1èaus Berlin: schwerer Diebstahl, evangelisch, aus Neustadt a. D., deren K. 1.Demantowsky, äugust rie brich 2 . een Jahr 2) Kolaczewski, lement nicht näher angegeben werden kann, wesche dreijährige Zuchthausstrafe und Stellung unter Po . r g err n h, w , n wegen Einschwärzung von 565 Pfund. ö August Kart Rudolph, Arbeitsmann K auf vier Jahre. 3) Kunze, Faffee zur Untersuchung gezegen ö, 9 . ein halbiährige Zuchthaus straf⸗ 6 4 i in einfacher Diebstahl im Rückfalle, zwei und ch aus ihrem letzten Aufenthaltsorte Perleberg, Friedrich Wilhelm Traugott, Arbeitsmann au yoligei· Au fsicht auf fünf Jahre. 4) Behrendt, heimlich enifennt, und ist ihr jetiger Aufen hal in halbes Jahr Zuchthaus nebst Stellung unter Po 36 1 im westen Rückfalle und Unterschla⸗ nicht zu ermitteln gewesen. an. Karl August, Schneidergeselle aus 6 ,,, ö n Aufsicht auf zwei Jabre.
Wir ersuchen deshalb alle Civil- und Mili— gung, zwei Jahre und ein Monat Zuchthaus un 9
EIsenhalin Aetien vom 6. Dezember 1852. 2
Aachen- Düsseldorfer. ; Bergisch Mãrkis che. . dito dito dito Berlin- Anhalter Lit. A. u.
Zins.
do. Staats- Pr. Anleihe . Lübecker Staats- Anleihe. 444444 45
. 0 .
dito Berlin Hamburger.. dito Prioritäts- ... dito dit) Berlin- Potsdam. M dito dito dito dito
Kurhess. Pr, Obl. 40 J N. Bad. do. 35 . Span. 3 95 inland. Schuld do. 1 * 3 99 steigende zz e Ida Mit Ausnahme von Köln- Mindener Obers chles. Li . A. und Kosel-Oderberger, wovon Mehreres zu bes— sern Preisen umgesetzt wurde, war das Geschäft im Allgemeinen nu gering und die Course et ves matter, Preussische und ausländische Fonds fest und gut zu lassen.
4
tairbehörden dienstergebenst, auf die ꝛc. . zu vigiliren, sie im Betretungsfalle zu verhafte
und an unsere Gefangen-Inspeciion abliefern zu Jahre.
sechsten Rückfalle, zehn Jahre Zuchthaus, f un ng ̃ Rückfalle, sieben⸗ lassen. alen . , Karl Ludwig, Gürtler: Münzfälschung m ersten 2 Casotte,
Gleichzeitig wird ein Jeder, der von dem Dauer. Aufenthalte der zc. Hechter Kenntniß hat, 9 gefordert, davon unverzüglich der nächsten Ge—
richts oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen. Perleberg, den 2. Dezember 1852. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sährige Zuchthausstrafe rng sch Wilhelm, Bötichergeselle r , n ehh Arbeiterin aus Berlin Dorothee Friedersfe Louise, Arbei 8 Verlin; eir . g . und Stellung unter Polizei-Aufsicht auf zwei Jahre Ludwig August, Bäckergesclle ausd Berlin: wieder
6c). Tautenhahn, Louis Julius, Sattlergeselle aus Berlin:
n n Diebstahl im fünften Rücffalle 5) Günther, Karl Albert, Schneidergeselle aus Berlin: einfacher Diebstahl im fünften Ri und Betteln, drei und ein
; . . er Polizei- Aufsicht auf fünf albes Jahr Zuchthaus und Stellung unter J ö Diebstabl im
ei Aufi gleiche so wie Stellung unter Polizei- Aufsicht auf g
.
und Stellung unter Polizei- Aussicht nn, me, n,. ö aus Berlin: in facher ö , w. ge riß . K e r e r g. im zweiten Rückfalle, zwei ab. ,, mn, 10) Schumacher, Karl
holter einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle, sechs