1723
1722 Jahre Zuchthaus und Stellung unter Polizei-Aufsicht auf sechs Jahre. 11) Barfuß, Emilie Wil- ; t J den wäre, zu genügen helmine denriette geb. Garczensli, separ. Arbeitsmann aus Berlin: ein facher . im zweiten wre, w . Glu hat 2683 . i . Stand, Datum Rückfalle, zweijährige Juchthaus sirafe und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf gleiche Dauer. . . bunhen lie, den 28. November 1852. Vor- und Junamen Wohnort. der Bor- und, Zunamen Wohnort d 12) Kebelmann, Karl Friedrich, Arbeitsmann aut Berlin; schwerer Diebstahl im dritten Rückfalle hoen . en 135. September 1652. Neu il, Kreis gerichts Kommission s des Errichtung des 5 Erri i und Führung eines ihm nicht zukommenden Namens, sechs jährige ug chene ae und Stellung Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. Aonigliche 3 ö Testators. ; ; Testators. rrichtung. unter Polizei Aufsicht auf sechs Jahre. 13) Hefft, Heinrich Ludwig mil, Schuhmachergeselle aus ; Berlin; theils wiederholte, theils forigesetzte Urkundenfälschung, sechssaͤhrige Zuchthaus sstrafe und? Cin? Hani uu, i 13. Mä n hundert und funfzig Thaler Geldbuße, im lin vermögens falle noch Lechs Wochen Zuchthaus. 14) Keß. i327 k 300 Bekanntmachung. Dänicte Frau, Forst⸗ Ludwigs; e, r Semmer. Joachim konst. nicht 7. Junt ler, Heinrich Friedrich Wilhelm, Arbeiter aus Berhin: einfacher Diebstahl im zweiten Rückfalle zwei⸗ Nachd 2. e. Nachlaß des Kaufmanns Alexander M. räthin mae . Christian, Mus keiier 1790. jährige Zuchthausstrafe und Siellung unter Polizei- Aufsicht auf zwei Jahre. 15) Färber, Lu wig e, nn, . WR. uli d. Jeu über das . hier soll getheilt werden, wovon die 21 Hesse, Gottfried, Schul ⸗ desgl. e e. Röpke, Georg, Gre. desgl. 17. Mai Lehrer aus k 6. unzüchtige Handlungen mit Personen unter 14 Jahren, zehnjährige Zuchthaus: und r r erl. , . den cl helmehiin K Eibschafisgläubiger hierdurch benach⸗ n. Balthasar, Ali⸗ 16 nil ir, . a. ,,, ,, ,, J ö ie lar ellung unter Polizei- Aufsicht a i Jahre. I7 : . orläu fig de *. 5 J 6 i icht 263 De . J August Robert, Reitknecht aus Stettin: ein facher Dien gi im . ,. eld. 9 eln n nn 6. n, . e ie nn, K *. . . 9. . ae, . 3 , , n, . n * e e . . auf drei Jahre. 18 Geil ach Pauline Emilie durch n . des Gemeinschuld ier. K , n ung. ,,,, 1 . Tic, Kin 86 coboldine, unverehelicht, aus Krossen: schwerer Diebsta k vier J 3 ind S — w ⸗ Sir nr Seit r i . 4 Jahr? stah r Jahre Zuchthaus und Slellung unter 12. Januar 1853, , Vormittags 16 Uhr , e lefg . . ö. konst. nicht 38. Juni erlin, den 29. November 1852. vor dem Herrn Kreisrichter v sijwis im ke 311 Bek ut mach ung. . , ö. fräier ge nn Frgu 1780. Untersuchungs Abtheilung des Königlichen Stadtgerichts. sigen Gerichts gebäude , ,, i . ; . ö fol e, . 14 rin , . geladen, um ihre Ansprüche an bie Maffe . Es J,, . in unserem Depositorium fol- k PXV7Vo0. Sir * nh ae. — anzu , n. gehörig gende Testamente: phie, . 50 Schmi er ete, desgl. 1. Juni nzumelden und deren Richtigkeit nachzuw eisen gen Wensch . Narie Elisabeth, r . Kistenmacher, Johann 15. Mai geb. Feuerstaken
lid]! Nothwendiger Verkauf. It470] Ediktal-Vorlad guch sich mit den übrigen Kreditoten?ärhtels, Das Rittergut Puschwiß mit Vorwerk Klause ö Beibehaltung, des bestellten Interim Une i 7 2. 864 1 N ö . en Interims - K ; Stand, 134 4 796 541 Schr 8 . K . Bustesseè, der ie zahl Fines anderen zu erklären. . Vor⸗ ö Wohnort . , . a . . Ir er ß din . een ,, vi] . ö. . . 172.
und sonstigen Pertinenzien, i ise bei en ; ( ö. sonstigen P zien, im torgauer Kreise bei hierselbst verstorbenen Kaufmannsfrau Eleonore sich in diesem Termine nicht meldet wi ; ꝛ „ wird mit ; des Errichtung. derike Charlotte, geb. Anne Regint, geb.
Stand, r
Belgern belegen, abgeschätzt auf Christi ; Lhristine Schreiber, verwit ,
8. 041 35 2 h „ veiwittwet gewesene Krom. allen Fordern rarinpͤ 8 2 m. zufolge ze n gr enn ge ai un. mert; geb. Hintz, ist heute der erbschaftliche Li= ihm , n, , , . . ö.. . . . Wardenad ; . Erölius zen i den tegsslatkr nnsehenden teren, widznienssctozes eröffne, Käaerden. er rm cwiges Sijsischwoelgen aufctfets' lber !nubiger n 26 Krahn Jnachim Chr, desgl. s. Zuni 52 Steinberg, Joachim desgl. ohne Datum am 21. Mai 1853, Vormittags 11“ Uhr zut Anmeldung aller Ansprüche und zur Erklä— Za Sachwaltern werden en. Anspacher, Marie Eli⸗ konstirt 9. Oftober stian, Grenadier des 1790. Friedrich, KRloster= n ordentiich! Gerichts se le hh ane dern . t db r rg, fre n. . e ,. Polenz hier und, in Folge beson herz? . t. 6 geb Tüp⸗ nicht 1788. , Re⸗ , 36 .
3. ; ato HViasse bestellten Rechts -Anwalts un Könalich? ö Yenehmi⸗ 9 ö gimen : Sophie, geb. Vie⸗ nn,, ,, „ zen den. ee bi t bir r . g. am 21. Februar 1853, gor nia gd nn, ,, . e,. alte. Gerlach in , g Gre. desgl. 15. Mai desselben Regiments ö 53 Schulz, verwittwete Lindow des l. . tz und Härtel in Sagan, vor. 2 Anders, Johann, Gre ö Kutscher, verehel. us desgl. 8. Mai Doꝛothee
Ii 6265 v d H , geschlagen. . nadier, und Ehefrau, 1790. tetier — Anne Boro k 1792 54 Scheel, Martin, Pacht Mewen 19. Juni oe wem Stadt⸗ isri n S 5 . eEsisak . oro- 92. 54 Scheel, H. ö 19. Juni
Das Huschkasche Freischulzengut zu Doderlage im , ö . Sprottau, den 17. September 1852 / ö lké(tthee, geb. Schmidt — schäfer, und Frau berg 1780.
— ö hiesigen Ge— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e. Falkens Schlauen 25. Januar 29 Krahmer, Joachim, desgl. 31. Januar
Rr. 1 des Hypot ekenbu ö t ; Yhpothelenbuchs, abgeschaͤtzt auf ib richts an. Amelang, Joachim, Bürger und Brannt⸗ 45734. Büdner, und Ehe⸗ wein brennt
Rihlr. 15 Sgr., soll ,, hir. gr., se ch in diesem Termine nicht meld am 1. Juli 1853, 11 Uhr Vormittags ö ᷣ . . wird aller seiner etwanigen Vorre (1527 fr b. Wolters⸗ y , an Gexicht = d ner nig orrechte verlusti 152 frau, geb. Wolter . . . r chtsstelle subhastirt werden. erklärt, und mit seinen Forderungen nur an . Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des dorff . lonstirt 22. ,, ö 5 1 Albrtcht, verthittwete 179 31 Klößer, Johann, Wallitz ohne Datum
pvpothekenschein T ind i ü U fg. . . 95 pothefenschein und Taxe sind im Büreau III. senige, was nach Befrsedigung der sich melden am 25. November a pr. zu Wendischbaggenden brech ö Shöppe, geb. See Bauer, und Ehe⸗
frau Marie, geb.
kinzusehen. wa hi m. . zuseh den Gläubiger von der Nasse noch übrig blei⸗ hiesigen Kreises, verstorbenen Wirthschafters Jo— 3 . beck Cabecken 32 Meißner, David, Mus- konst. nicht 18. April Marie, geb. Schmidt
DeCrone, den 15. November 1852 ben s t , 8 52. en sollte, verwiesen werden hann Heinrich Krenzi t Kön ; 2 s ⸗ . , ., he Heinrich Krenzin aus ir end einem Rechfe— . Mä nigliches Kreis gericht, eiste Abtheilung. / Den übrigen Gläubigern werden als Manda. grunde Ansprüche ä . g! , 6 Busse, Feten Chrisin., . 2 , , , Rechts An walte Boie, Täu⸗ aben, werden mit Ausnahme der Marie Eissa. , , . 1790. rt und Justiz⸗ iebert eth d n j a. , , I, ; = ; . ö Justiz Rath Liebert in Vorschlag ge⸗ eth Krenzin, verehelichten Wirthschafts⸗Inspehnn , . / letier, und Ehefrau 1 57 Schneiders, Johann, Schul ⸗ 5. Mai iebe, geb. e Anne Christiane, geb. Siabhelzsch lägen u. zendoiff 1790. ö 1
8 *
Anne Marie, geb.
Pritztowin
35 Schindler, Christian, Lüders⸗ 19. April Büdner, und Frau Y voiff 1791. Anne Margarethe, .
geb. Mosern Schultz, Jochen Chri- Kerzlin 29. Dezbr.
6 stian, Schmiedemei⸗ 1791. ster, und Frau Anne
— — . 4 9 —— )
— . . ‚!
bracht. Lembke zu Funke . * ⸗ [ nhagen bei Köslin, der Annt 8 n ⸗ — i ö Annt ö h desgl. 29. Mai * 6 Buchet, Christian, . 1759. SGehrs Ehefrau, Anne Eli⸗
1319 Nothwendiger Verkauf. Königliches . Erste (Civil ⸗) Abtheilung. Berlin, den 18. September 1852 urs, e. 852. ö u Dammgarten, des Hans Thöodor 79 Das dem Mühlenme 6 ö J. Abtheilung. ö S4 ̃ „did Yans Theodor . Mus ketie Ehe⸗ e. ie D hlenmesster Johann, Heinrich Brudgam zu Stralsund, wegen ihrer zu den Akten . 9. Marie Dorothee, nadier, und Frau i 17am frau, Dorothee, geb. geb. Nickel Dorothes Louise,
E ri f s t 8 Erdmann Greiser gehörige, am Tempelhofer Ufer e schon angezeigten Erbrechte hierdurch aufgesorden J —̃ 2 7 ꝛ 111 1. 11, J 23 — 9. ö . * R Köhler 34 Muller, Heinrich, Eße⸗ Baum- ohne Datum geb. Rubar
Danzig, den 9. Oftober 1852. Dorothea Krenzin, verehelichten Kaufmann Palm— j , ,,. ; . ö. z Mehls, Christian, Gre⸗ desgl. 22. Dezbr. sabeth, geb. Stöckels
fn . J — — 8 . B 89 ' . . Königliches Stadt- und Kreisaeri green zu Barth, des Gekonomen Joachim Hein— . . 26. * ⸗ gliches Stadt- und Kreisgericht. rich Krenzin zu' , ,. Brüning, Joachlm, desgl. 26. Dezbr. 33 ö 54 6 . ; s ;
; zin nadier, und Ehefrau 1792. 58 Trapp, Christoph, Gre tonst. nicht 12. Mai
belegene, im Hypothekenbuche von Tempelhof, solche in einem der auf . desgl 6. August NMri o z j j V = . 89 — 2 ) 8 Brümmer, Friedrich, 1795 ö garten 59 Thiedke, Johann Hein! desgl. 18. Dezbt.
j l ? K ĩ 1 N . 9 FI 2 ' s , ö . 4 . 1629 Ediktal⸗Vorladu ng. den 22. November, , ,,, 8 3 5 . . - ; . . . ,. 9 ) P h 6 K . I X UC 49 e el EJ . . * . 5 9 ö ö * z ü. ĩ. . Rthlr. 10 Sgr. zufolge . . pin hr, leber . Vermögen des hiesigen Kaufmanns ö. K dieses Jahres 3 Anne Ka- desgl. 2. Mai 35 Mewes, Martin, Nesenberg 19. Dezbr. rich, Artillerieknecht 1793. 544 ; . . 2 ;! S Levin Gerb ist li . . zember 24 . ; 82 ö 79 Schulze, und Ehe— 1166 O0 Thiedke, verehel. Ka⸗ desal. 20. Junt chein in dem V. Büren? . Simon Levin Gerb ist am heutigen Tage der ö. . . 1790. Schulze, h 790. O0 Thiede, verehel. Ka⸗ sgl. 20. Juni . 16 ar il Rehau . Tare, soll Konkurs- Prozeß eröffnet worden. ö as,, wer mittags 1 uhr, i, . 5 frau Borothee, geb. tharine Marie, geb. 1753. . . rmittags 11 Uhr, Der Termi A fu sar hierselbst anberaumten Liquidationsfermine anzu- phie Dorothee, Ge⸗ Be Schmi an ordentlicher Gerichtsstest, Zimmer ia ße rr 3h “ er8min zur Anmeldung aller Ansprüche melden, bei Strafe gJundationstermine anzu schwister Berg K Schmidt subhassirt werden. ic 6 *, an Hie Konkursmasse und zut Erklärung? über den, bei Strafe des Ausschlusses. so du! Bellöy, Joseph! desgl 106. Mai (36 Masen, verw. Louise, Löwen- 9. Dezbr. 61 Vielitz, Friedrich, Mus⸗ esgl. 20. Mai ; . Beibehaltung des in der Person des Notars (Grimmen, den 5. November 1852. ö. P cal August 8f ö K geb. Schenken berg 1792. fe tier 1790. M ät 26 ĩ . 3 2 9 G ö ; ? Ti * * giüsll, — * 4 1935 frre 6 . 5 h — 419 / Röpell erngynten Kurators stcht Königliche Gerichts -Kommission. i , . franzö⸗ 37 Muller, Gottfrted Groß ⸗ 29. April 62 Vogler, Christian, 22. Dezbr. 1g 9. Derschow 1796. Musketier J ꝛö—
I9ts Nothwendiger Verkauf . K j * . de J sischen Infanterie— / M . , ,,, . k 1 38 Mehlmann, verehel. Alt⸗ 12. Februar K rn mn, . as i n D. Crone ö. . Reaime le 38 ieh 4 . 48 66 ian, Mus⸗ 22. Dezbr. ö. . , . . vor dem Herrn Stadt⸗ und Kreisrichter Dr. Ham⸗ 1633 P r o — — J. 06 Fischer, Dorothee, Ruppin 1796. K Frau ⸗ ö i e, ge e wise e. . brock im Parteien mmer Merit. hiesigen Ge⸗ ö. . a ma. Ui Corth, Eheleute KöritJz 12. Jaunaanr 8 wlgnen-, Dorolhee Sophie, ö. Mogall gehörig, abgeschätz auf gz . ,. J ; in 13, ilk d. Je tt zö Rahdanrf ber un . V . 39 Maaß, verehel. Kür Wildberg 30. April G 388 — h ö NM —— . ‚ , F 53 . 8 f 9749 1. O 9 ꝗ .* ö 1 * J w 9 m. — 20 2. F . ,, e be, e ehe. Mer . die sen Termin nicht meldet, wird Erheirathete Rentier Johann Friedrich Püschel, 12 Döhring Christian konst. nicht 21. Mai ger, Charlotte Ma— 1786. ö mr, mn, . . . kö ö mil seintn An spe ich. r Mass ausgeschlossen, Sohn des Ludwig Wilhelm Püschel, Erb- und . Friedrich Musketier 1790. U lie Dorothee, geb. 64 2 'r h ; H 3. 2, rn, 1 rt m feng 14 uhr und ihm deshalb gegen die übrigen Gläubiger ein Brautrügers zu Ratzdorf und nachheriger Erb 13 Exkorff Johann Wil⸗ desgl. 31. Dezbr. Ribbe . . . e g . 9 17290. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastir werden,. ewiges Stillschweigen auferlegt werden. und Lehnschulze zu Ahrensdorf, und der Marie phyein, Müusfe lier . 10 Nörling, Johann Frie⸗. Molchow 14. Oltober , . ö. ae,. . . . . !. 36 . g. ie 164 , geb. Heinze oder Hentze, ohne genügend 4 Fuchs Meschsor Mus⸗ desgl. 14. März . . und 1796. ö — chmi 1 ! April d . . . . * 8 ** * * , * * . 3 si * 51 ; s . 111 ( 41 . 7 1 /* ö * ĩ F 865 ]. 3 ĩ 1 Wietz He SH — 6* al 2 * ' ? Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Stadt- und Kreisgericht igunte, Erben verstorben, von denen 'sich nur 1 1790. , J , . ü l. Abtheilung gericht. Seitenverwandte mütterlicher Seite, namentlich Katharine, geb. Lemke ph, ee, 11 3 ĩ . . J 16 Frisius Johann Mar. Zehdenick 4. Januar 41 Picker, Johann Chri- konst nicht 16. Dez br. Frau Eva Katharine, 1628 Nothwendiger Verkauf i n e d George, Gottfried und Marle nn Lebrecht Justiz⸗ . ,,. ö ö 8, m thwendig : — isabeth Seiler gem s wer lle eebrecht, z / ,, m,, n. Wudicke, Christian, Feschen⸗ ohne Datum zu . Kreisgerichts - Kommission 1478 Ediktal-Citation. diejenigen, , n g nrg e, n ᷣ , Gottlieb konst. nicht 23. Septbr . & Kg me J e fn . n en e gel te, sen ien, . h 1 3 36 betragenden 5 , , n, 6 Hartmann, Gottlieb ronkt nicht 25. Septbr. 1 , ged. ö. ꝛ 1 ö ö ö . 1 , , el. 1e e. , . 6 . . Christian, Tuch— 1788. 12 Pippisch, Johann Frie⸗ desgl. 18. Dezbr. 67 Wegener 9 Pauern Herzberg t7: Hlhibr. kohle gehörigen Grundstücke: ⸗ Konkurs erbff. ih , hal n, n machermeister, und drich, Musketier, u. 1792. , i, 5. ö . act bor den und be me, gen. Simmel zum ihrer Legitimation hiermst aufgefordert, sich bin . Charlot . CGhefrau Marie So- P Frank ; 216 K Hypothelen· äteben eh nen 3 Monat , ,,, . Ehefrau Charlotte ͤ Ehefrau Marie So Franke Buche No. 16 . Interims Kurator der Masse bestellt ist, wel den 3 Monaten, spätestens in dem auf 8 ah Erb. J ö ; . ddl g e, ir ae, rn irn s 1 t, we ö w. : Tugendreich, geb. phie, geb. Lamprech 68 Zechlin, Johann Sa konst. nicht 14. August n Gläubige — 353. V as 5 , b8 Zechlin, 788 Vn sermile cdl AWzehnhane! Jeb nne a nung ,, der Gemeinschuldner den 19. März 1853, Vormitta g8 Merzenthin ö ö A3 Protzen, Chrn. Frie⸗ desgl. 23. Mär muel, Schuhmacher⸗ . Scheune, Stallung, Därten, Wiesen und amꝰ 15 ge brnr, 1853 36 , 11 15, . 17 Himbold, David, Mus⸗ desgl. 30. drich, Wachmmeister . , , ⸗ . ige e in, Teen eh l, 95 ,, . ö. 5? 3, an hiesiger Gerichts stelle anstehenden Termine ketier, und Ehefrau im v. Weyher'schen frau Katharine Ma⸗ 2) , n,, K im Hypothelen⸗ vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Benetsch zur e n zien gr en e n, r n n n, U me, n. Kürassier⸗Regiment rie, geb. Grüneberg! . ies . . ain meltung der Forderungen an die Masse, in⸗ rechtmäßigen . . ihnen als / s bu nn g nn Chri⸗ desgl. 9. 14 Pfiugs, Ieh ann Frie⸗ d i. 5. . 169 Zadrian, Johann, Gre⸗ desgl. . e , w. linen, 3 3 Le een, zi fe 16 . ,, ., solchen der Nachlaß zur freien Disposition 4 J stlan, Musketier, u. ; ihre ser . . . 4 , ,. Frau, ollen ] mine, nlich oder durch einen abfolgt, und der nach erfolgter Präklusion sich Ehefrau A Ka⸗ ; . k ; 3. J ulãssige 344. . / a 9 . Ehefrau Anna Ka⸗ Etefrgu M. Louise . an f n Vevollmächligten, zu welchen ihnen die etwa erst meldende nähere oder gleich nahe Erbe tharine, geb. Meyer ö . . M Louise, . ef, dSanwälte Henning? Köoll und. Oloff in Vor alle ihre Handlungen und Dispositionen anzuer— 195 . Gransee Oktober geb. Peters Da diese Testamente über 56 Jabte im Debs— , e, . ni ,. . 19 posit n vagen, Burger und Gransee 31. àito 15 Reinicke, Adam, Käl⸗ Herzberg 10. März sitorio sich befinden, so werden nach Vorschrift . 9 . Gen bags, subhaflut . fg uh 3 ; ö,. h ö un ihre kennen und zu übernehmen schuldig, von 19 ü. Schneideraltmeister, 4 berl 1 9 2 9. Perz berg 10, Marz des s. 218, Thl. J. Tit. 12 des Allg. Landrechts den. Tare und Hopothekenschein sind' n unserer bleibenden mit' allen en,. n nl. die Aus. weder, Rechnungslegung noch Ersaß der nr. und Ehefrau Marie , 6. die Juterefsenten bier mii Aisgckorders. die Pabi— e el, d, . , . . . . eng n fen gn , , ö geborne Jö ge . ka. derselben nachzusuchen, indem sonst damit 6 gnickerbein J.