— — — m,, 2 . ö ?
ü .
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und
1728 ägt 27 2 * *
. . . : Das Ab annen ent , h K f ĩ el 6 cl 5 u
rer. Freihurser Actien 110 Br. Ober schlesieche Actien Lit. . (Tel. Hen. 4 C. R.) ; e,. n n. ohne 2 . 1 8 1 I. x e U 3 1 ) 6 x e, . nne engen *
1845 Br. Obers chlesische Actien Lit. B. 1543 G6. Oberschlesisch- Neue Anleihe 94. 951 in allen preis Erhdbhung. * Königl. Preuß. Sigats Anzeigers,
Krakauer Actien 90 43 Br. Neisse-Brieger Actien 7435 Br. sterdam 160. Al m ; nit zeiblãtt (hreuß k . 5 8 Ddr, rate Rr; dan, end
Getreidepreise: Woeizen, weilser 66 — 76 Sgr., gelber 66—- 75 Sgr. 203. Silber 15. h R in Serlin n 64 8e. . * r ien Zeitung, Ceipziger⸗ Roggen 54 - 64 Sgr. Gerste 44— 48 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr. . in drr e,, 277 8gr. * * 2
FHnris, Montag, 6. Dezember, Nachmittags 3 . (xe p 9 ep.
—
8 * r 5 ĩ j j 1 Stettin, 7. Dezember, 1 Uhr 54 Minuten Nachmittags. (Tel. d. C. B.) 3pror 82, 75. 4pro. 106. 3proz. Spanier 45. Ira ꝛ.
Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen 67-70 ber., Frühjahr 683 - 69 bez. Spanier 24. ki een zo sil me, Hören ber zo jr, br fn ö ses ,s bis. . 4 1 rü st., Sonntag, 9. Dezember. (Tel. Dep. 2 B.) vVwo i . i sl * . ⸗ hen. j ö 39 t .
Rüböl Dezember 985 Br. Spiritus 163 - 16, Dezember 163 bez., Früh- ᷣ r,, J 3. Kaffee und Zucke r, Umsatz auf unniittell x ; . Bedarf beschränkt, Preis fest Baum wolle ⸗ h en n ; J . é ; ; — 5t. B: unerhebliches Gas,ͤü tem, Montag, 6. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. G6 ers te fest. Ordinaires Oel gestiegen, feines e, ,. Geschft . 8 1Verandert.
Seffen Anzeiger. 4 168 289. Berlin, Donnerstag den 9. Dezember
[1643 resubhastirt wer ist 27. O 3 K e ö hastirt werden, und ist der am 27. Okto— so wie diejenigen, wel n ö ee . gan. g is . . ; Bietungstermin aufgehoben Nr. 1 . , . 4 . ö 2ten d. M, erl— Steckbrief i orden. Alle unbekannten Realprätendenten wer— ie Gebrü Veit zu r, , , hr — dur 2 ergreife a 86. * ; ö en wer die Gebrüder und Vettern ) ,. / — . . ; — ch dessen Wiederergreifen erledigt. den aufzeboten, sich bei Vermeidung der Präklu⸗ nen Lehnsstamme von 3g g n bin ef en, / ⸗ 7 = he zu
Orte successive in dem Betrage von überhaupt 4351 Rthlr. 17 Sgr.
Kyritz, den 6. Dezember 1852 ; ö K . 6b, ez dHꝛ2. sion spätestens in diesem Termine z Id ; Köniali ĩ f ö 65 *. 1 ; 2 6 zu melden. haben vermeinen, insonde ü 6 . . . J J w . ö öͤnigliche Kreisgerichts-Kommission J. Filehne, den 14. September 1852. ger des Johann a. ar brd , ae bel ; a,, ,, hristop ö. ö 6343 f disponibel werden. 1640 von Plötz, werden hieizu öffentlich vorgele h Den General der Infanterie a. D.,, von Selasinsky, auf e'! 6, 5 7. Oktober 185 ö. ' 21 . 9 47 . 2 16 ralf ones 5 / 1 1 — 1802. Der von uns unterm 26. Juni d. J. hinter H34dt Nothwendiger Verkauf. ö seinen Wunsch von den Functionen eines vorsitzenden Mitgliedes . . . 0 * ö ( . 5 h . ö. 8 9 ö. * g 11 2 8 77 r 22 . 75 *. J 3m K Gottlieb Lieschke aus , Kreisgerichts⸗-Kommission zu Königs⸗ 1630 Bekanntm ach un g der General-Ordens-Kommission zu entbinden. (gez.) Friedrich Wilhelm. Zwippendorf erlassene Steckbrief i digt zusterhausen, de . September 1852 Der ? s ö n, , U ⸗ r s p ferlass teckbrief ist erledigt. . . J 1852. k 5 Nachlaß des Kaufmanns Alexander MR lgegengez von Bodelschwingh. von Bonin. Dorse Senzig, Teltower Kreises be! Bon von hier soll getheilt werden, wovon bi k un die Minister der Finanzen und des Krieges.
Sorau, den 2. Dezember 1852. Königliches Kreisgericht. legene, im Hypothekenbuche der hiesigen Gerichts⸗ unbekannten Erbschaftsgläubiger hierdurch benach 7 E 7 J Ich⸗
ö ö von Senzig . . richtigt werden.
. derzeichneie Jauergut, abgeschätzt auf 5692 Rihlr.,. Mühlhausen, den 27. Node 365 [181i] Nothwendiger Verkauf d / r n n , n, ͤ h ; Berau f. 28 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein Königliches Kreisgericht. II. Abthei rußi Nach 4. ⸗ 8 ür 1 er dm den t . . j J ö Dypotth h — glich ĩ . Abtheilung uhige Nacht verbracht. zm Uebrigen ist der Zustand unverändert. Stadtgericht zu Berlin Abtheilung für Civil! in der Negistratur einzusehenden Taxe, soll . . 4 . 23. ö. ( . a . ü * w . ; ⸗ r * sachen. den 25. Juni 1862. am 17. Juni 1853, Vormittags 11 uhr, lia] Riederschs- wer n,, Ytinisterium für die landwirthschaftlichen Ange⸗
Das der Ehefrau des Kaufmanns Daehne, an ordentlicher Gerichts stelle hierselbst subhastirt 8. te d,.erschlef Morgens 10 Uhr. legenheiten
/ . Casper. Langenbeck. Weiß. ;
Verfügung vom 26. November 1852 — betreffend
Karoline Marie Johanne geb. Brandt, gehörige, werden. / K die Anwendung des §. 83 des Dis ziplinar-Gesetzes
. 9 . Elta lane traf Nr. 42 belegene und — DYvpothekenbuche v Lonis ‚ 1964 ; ? J. 5490 Ribsr Ai, e dle nr ü ih h. J : Jahre ncht 0 . geschätzt zu 12,826 Rihlr. 15 Sgn 6 Pf., soll Die bei der Stadt Berlinchen in der Neu— 7 J . . . . am 25. Januar 1853, Vorm fttags mark belegene, im dortigen Hypothefenbuche Vol. II. J vom 21. Juli 1852 auf alle Feldmesser und Oeko— 14 nhr . fol. 212 Nr. 292 verzeichnete und ehemals dem 164 3 Ministerium des Innern 1 4 issari elch fü wenftsnsBõ ere h? an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe TVaufmann. Karl Ferdinand Dietrich gehörige, Im Monat Novembe f ; . ; ! ö nme, , ,,, i e eihelenseel. e, . . ,, . . 13. Dezember 1851 12999 . , nen, Bihr . tigung noch nicht besitzen. zusehen. dem detonom Herrmann Frledrich Hars⸗ : hers n ö nahme: . . . ö un a. n . Die dem Aufenthalte nach unbekannten Real. leben adjudicirte aß een l! ei ri hn de. Diey n R 4 ; . irre,, er e, nnn, drr em e ,, . 3 . me er e , , gläubiger . ien deal, gerichtlich auf zo, 440 Rihir. 20 Sgr. 8 Pf. ab- 3 Sgr. 10 pf. 7p) n ,, w den Assistenz-Aerzten der Armee in den Fällen, Kö 4) der Rentier und vormalige Amtmann Jo— ö am ünctebtugt ss an ber Szog, ss Ctr. S Pfr.) f n K J ...n... Der Königlichen General-Kommission wird auf die Anfrage vom ö , ,. S nnn gn , des unterzeichneten Gerichts resubhastirt Vf.; gusammen 16, 131 Rthlr. 1 Sg. 5 * ö ö . ; Mär . 3 24 1 2 .. nn me. nts '. atural⸗ k Mts. erwidert, daß die Vorschrift des §. 83 des Diszipli⸗ 3) der , . les Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Oeko⸗ 1 ö k Einnahme , 4 k—ö 4 83 5 . t. . . werden hierdurch bffen ich . Plesch, nom Herrmann Friedrich Harsleben wird zu die⸗ , . 5 . . . fz daher 63. wiesen und dafür der Lieutenants-Servis den au,, , , , Dekonomie-Kommissarien Anwendung sindet, geladen. sem Termine hierdurch volgelaben. : . ; bhlr. s. Sgr; 8 Pf., und mi . ö. . . ö. welche die Pensionsberechtigung noch nicht besitzen, gleichviel, in Die Taxe ist in unserer Negistratur einzusehen a. er,, , 9. . bis inkl. Oktober g. Quartierträgern vergütigt werden soll. welcher Art ihre Remuneration erfolgt. Gegen die Beamten dieser achgewigsenen Mehr- Einnahme per 3t, 440 Ritblr. Die Königliche Regierung erhält in der abschriftlichen Anlage Kategorie ist in der Regel ein förmliches Disziplinarverfahren nicht ; ß einzuleiten, vielmehr deren Entlassung zu verfügen, wenn sich bei zu eröffnenden summarischen Verfahren hinreichende
e. Königliche Hoheit der Prinz Karl haben die erste ganz
—
63
— e
und die Verkaufsbedingungen werden im Termine 17 Sgr. 5 Pf, zusammen 34,357 Rihlt 237 * J V 1804 * ö 9 . 9 J. * . n . d 46
r ie Allerhöchste Ordre vom 7. Oktober d. J. (a.) zur Kenntnißnahme 9
71 8 2 2 3
1336] Nothwendiger Verkauf. U Königliche Kreisgerichts-Kommlssion. betzunt gemacht werden. 1. . . 23 ö. September 1852. Kö J. Abthei Bieslau, den 5. Dezember 1852. und weiteren Veranlassung, durch welche den sämmtlichen Assistenz— belegene, 3. k . j a . Abtheilung. J Dig eit ori um . Aerzten der Armee in allen Fällen, wo auf Märschen und im Can— Charlottenburg , s . i300) JJ HJ , Eisenbahn⸗ tonnement Natural Qugrtier gewährt wird, ohne alle Ausnahme Namen des Justizraths Carl Wilhelm. Detrlt Soldin, den 25. September 1852 r in Hö , , nn, ,, . Ministerium für landwirthschaftliche Angelegenheiten. verzeichnete altstellige Bürgergut, abgeschãtzt auf Königliches Kreisgericht. ]. Abtheisan . Un, und dafür der Lieutenants-Servis den Owuartierträgern ver—⸗ Im Allerhöchsten estraasei 10,536 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. zufolge 2. nebst Die im königsberger treise J 1495 ö. zutet werden soll. Im Alerhochsten Auftrage: Dopothekenschein in unserm Bürlau einzusehenden Hopothckenbuche der Rittergüter Vs. . *,. 21 Lübeckische Staats = Anl eihe Derlin, zen? Nebler 1869 Tare, soll . verzeichneten „Antheile des Nitterguis Pöer̃ = ö. 6 , . Der Minister des Innern An am 15. April 1853, Vormittags berg nebst Vorwerk Johannishof“, land f siffi von 1850. J Köntaliche General-Kommisst an ordentli . abgeschätzn auf 32 003 Rihlr. 3 Sgr. . Die Zahlung der am 1. Januar 1853 fälligen Im Auftrage: ee, r , . Gerichts stelle hierselbst subhastirt . . II. Pas, 337 ibidem verzeichnet „Vor- Zins- Eoupons findet ; k . von M ante uffel. Der Justizrath, spätere Stadt . k e landschaftlich abgeschstzt auf haber in, An a. D. Car Wilhelm e, . h id ö lath 6 r. 2 Pf., von welch en der Besitztitel in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler sämmtliche Königliche Regierungen. ring, resp. seine Erben auf den Namen des Gustav Richter berichtigt ist, oder J . / bei Herren Mendels sohn C Co. a Graf von Galen, von Bericht vom 2. Oktober c. er— J M
nlrden Hierdurch ffentlich vorgeladen, ingleichen sollen 3 d ee telebss tf, en er 1 Vormittags in Hamburg bei Herrn Salomon Hein?, Auf Ihren gemeinschaftlichen Beri diesem Termi ion spätestens in 16 * in Lübeck bei der unterzei Belörde. 6 Auf. Ihren gemeinschaftlichen Bericht ve . 2 n, w Es sind dazu die Werkt : 2 . . lar lläre Ich Mich damit einverstanden, daß die in Meiner Armee an— Berli z. D l S s ; 3. ; r 615. 7 ! stellte Issiste sop te o YDseonst Nonseh nne 936 2 2 ** . Lezember K . . Hopothekenschein liegen in unse tn. be fte azu die Werktage vom 2. bis 15. Jam gestellten Assistenz⸗Aerzte bei ö ö Versetzungsreisen, bei me,, . 3. . , ,. 2 ; . Uregu 3 in si 21 ee ,. 9. * . ö Be - s 2 9 379 08 V] 41 5 9 3ärsch ⸗ 3. m hitlis and gf ger ; d e erherr Hrafen 1337] Nothwendiger Verkauf un e Ginsicht ber it. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in z eurlaubungen., Komma idos und g f Märschen, sõ mi riit ich sic 9. f age e wine, Gen, * . 11 5 d ü. 5 9 2 ö. 9 * [! . 1 7. * 2 2 * ⸗ a ö — . . 9 4 9 ꝰ 14 8 r 0 * 889 4 or and u . Der in der Stadt Filehne ub Non“ 233 ge oten, sich bei Vermeidung der Präklusion späs wollen, haben ihre Coupons einen Monat vorher Auf die Gehaltsklasse, der sie angehsren, ihrem Range entsprechend 2 raunschweig ihm verliehenen Commandeur⸗* Hauptstraße belegene Gasthof nebst 3 4 te in disem Termine zu melden. — mühin zwischen dem 1 und 15 Dezember und nach Analogie der für die höheren Militair⸗Aenzte in dieser vom Orden Heinrichs des Löwen zu ertheilen. . 2 3 ö — ö 6 Un 1 * 5 ] 1 866 2 O ö ; ) . 7. 8 5 ; . 3 a. . 1 ? 2 . 1 ö 1 9 — 56 2 13 ; n 2 eser e, . . Speicher, ein Bau⸗ gn dem lufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ 3 — bei einem der gedachten Banquier⸗ Beziehung zur Anwendung kommenden Grundsätze, gleichmäßig be 2 . ? s s daͤuser abstempeln zul handelt werda Da is dieser Gleichstellun ; ) aß in 0. ö 2 64 . . ö u lassen. handelt werden,. Da aus dleser Gleichstellung auch folgt, daß ir ,, Morgen Acker . ae. Lebrecht Rosenfeld, event. dessen Erben Die abgestem zelt ö z, welche zwischen allen Tass.- 8e ö 269 r ,,, 3 ch f 3 89 5 k ; . , m 1 Morgen Netzwiefen, der verehelickt 6. wie 14 verwittwete Lieutenant v. Plötz Eharsotte dem 1 6. . lten n 6. 6 96k allen Fällen, wo auf Märschen und im Kantonnement das Natural— Per sonal 1 Chronik . zten K . Dotz, kJ 1 . 6h . ö. ir e r . , nee ᷓ Wunberam gehörig, abgeschätzt auf e fg m geb. Goldhammer, modo deren Erben: Hamburg bei gen , en r, e. welchem uartie: gewährt wird, sämmtlichen Assistenz⸗Aerzten ohne ö 23 Sgr. 4 6 zufolge der nebst Hhrothe nn: k August Ferdinand Fibelkorn; sie abgestempelt sind , werden, können Uusnahme Offizier Quartier angewiesen und dafür der Lien. * an ; 1 ĩ ⸗ . 8 ; ö ; ; . schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ re Ferdinand Fibelkorn; späterhin nur in Lübeck eingezogen werden. tenants-Servis den Suartierträgern vergütet werden muß. so P z — zusehenden Taxe, so ll am 28. April 1853 1 von Waldow, geb. von War⸗ Lübeck, den 6. November 1852. genehmige Ich zugleich, daß zur Bestreitung der dies fälligen Mehr⸗ h * Vormittags 1 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Herrmann Warialis v 9 Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen ausgaben diejenigen Mittel verwendet und dem Servis⸗- Fonds be⸗ Provinz Preußen. 50. Juni d. J. bestätigten Servis-Tarifs fuüͤr sämmtliche Garnison—
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober ⸗ Hofb uch druckerei.
; Veranlassung dazu ergiebt. — 26. November 1852.
* * ö Berlin
.
Kämmerer im Fürstenthun
Angekommen: De
815 D . a je stüt 161
Uebertragen ist: Die Försterstelle zu Slumbragit en. Forstreviers Alt-Sternberg, dem bisherigen Forstaufseher Görke auf Probe.