1852 / 290 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Per sonal Chronik

der x Provinzial ⸗Behörden.

Provinz Preußen. 2 Ernannt sind: Die Reserendarien Hitzigrath und Regge beim 6 4. zu Insterburg zu Gerichts- Assessoren; der Auskultator

Neferendarius. , 1 9 il gen ff f ist: Der bisherige interimistische Kreissecraitair, Land—

wehr-Feldwebel Halling bei dem Landrathsamte in Sensburg als Kreis⸗

gerestai d nitiv. ilsi ĩ „celle ift: Oer Krsgetiternth Kleffel zu Vit auf sein

Ansuchen aus dem Justizdienste.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 10. Dezember. Im Opernhause, (1825se Vorstel⸗ lung.. Die Zauberflöte, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Mozart. (Herr Karl Formes: Sarastro, als erste Gastrolle.)

Anfang 77 Uhr. . . Fremden-Loge 2 Rthlr. 15 Sgr.

Hehe Preise: Erster

Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst

und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗

Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1Rthlr. 10 Sgr. Zwei⸗

Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr.

ter Rang 1 Rthlr. Amphitheater 10 Sgr.

Parterre 20 Sgr.

Wegen plötzlicher Erkrankung des Herrn Pfiister kann die Oper: „Robert der Teufel“, nicht gegeben werden, doch bleiben die zu zu der oben angezeigten Oper gültig, insofern solche nicht im Billet-Verkaufs-Büreau oder an der Abend-Kasse bis heute Abend halb 7 Uhr zurückgegeben sein sollten. 196ste Schau spielhaus-Abonnements⸗-Vorstellung: Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbach'schen

derselben bereits gelösten Billets

Sonnabend, 11. Dezember. Im Opernhause.

Erzählung: „Die Frau Professorin“, von Charl. Birch-Pfeiffer. Kleine Preise: Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. nium des zwelten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 123 Sgr. Amphitheater 77 Sgr. 1 Q Q Q Q

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours

der Eerliner Käörse vonn S. Dezenmrher 1852.

VWechsnel- CoOrrsge Preuss. Courant.

vom p. Bere , ö . * ] 2

6 ———

Amsterdam . . ... dito Ham bing. ,. . ; 6 a n,, 300 ME.

300 Fr. Mien im re n m,, 150 Fl. . 150 FI.

Breslau.. Thlr. It.

16 mn, . 190 Fi. 100 SkhI.

Frankfurt a. N. sidd. V.... Petersburg ö .

3 Woch.

Fonm eds - Course ,, vom 9. Dezember 1852. / Brief. Geld.

J

Gem.

Zinssf.

1015 1035 1033 04 1485

Freiwillige d w Staats- Anleihe von 1850 dito 1852 Staas · Schuld- Scheine a n. ,, t. 3 ramiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. ur, und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Siadt- Obligationen dito dito Kur- und Neumãrk Ostpreussis che Pommersche Posensche dito

1013

2

de Me d =

e

i033

925 1009 100 / 957

903

d= d= d= d= o = M =

10075

8 1 8D 7

Pfandbriefe. Ce ee , oe e ee e e ee.

8

C

-= * = , =

rk. .

Kw . Rheinische und VWestphälische. .. . . .. Sächsische Schlesische ...

Rentenbriefe.

Parquet, Tribüne, Parquet - Loge und Prosce⸗

Parterre 15 Sgr.

Finden kalen -- ACctien vom 9. Dezember 1852.

ö eldorfer .... ...... ...... ..... . ache. ...... ...... ... ......

dito Prioritäts- ..... dito dito Berlin-Anhalter Lit. A. u. dito Berlin bunte, ...... dito Prioritäts- .. .... dito dito Berlin- Pots dam- Magdeburger. . ...... dito Prioritäts- Obligationen dito dito dito dito

Hern nn, 1

dito Prioritãts - Obligationen. ... Breslau-Schweidnitz-FKreiburger .... Cöln- Mindener dito dito Dũüss eldorf- Elberfelder dito Prioritãis- . dito Prioritãts- 3 Magdeburg - Halberstädter Magdeburg-Wittenberge. . . dito Prioritãts Niederschlesisch - Märkische. . . ... dito Prioritãts dito .

Prioritãts- Obligat dito

3 d It

dito

Prioritãts..

102

Prioritäts- III. Serie IV. Serie

2100 711083

99

101 1013 35 142

1114 10275 94 98 175 1027 99 453 1014 1014

2 7

Niederschlessch-Märkische Zweitzbuhn w

Obers hlesis che Lit. XA dito . . Print- Wilhelms (Ste cle Vohw.) K dito Prioritäts- dito II. d i dito (Stamm-) Prioritäts- dito Prioritãts Obligationen. . dito vom Staat garantirte. .. Ruhrort Crefeld - Kreis- Gladbacher dite Stargard-Posen Thüringer . . dito Prioritäts- Obligationen. . .... VWilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) .. ... dito

ichtamtliche VN

Serie . 2

16021660

Prioritäts-

lirung en.

In- und ausländische Eisenbahn- Stamm - Actien und Cuittungsbogen.

Aachen-Mastricht 70 9. Einz. .. Amsterdam-Rotterdam

Cöthen- Bernburger .

Krakau - Oberschlesische . . ...... ...... ö Kiel Altona =

Livorno - Florenz. . . . . . ..

Mecklenburger

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Carskoje- Scelo pro Stück.

Ausländische FPrioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam . . . .... Krakau-Oberschlesische ...... .... ..... ... Nordbahn (Friedr. Wilh. Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. & Meuse

Kassen- Vmereins-Bauk-Actien ..

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert do.

Brief. Geld.

.

11 *

4 68 4

1

* *

Sucgs. X I. Anjcise -. do. 5. Anleihe von Rensrechild Lst, .. Engl. Anleihe. poln. Schatz- Obligationen. . .. do- 1·( 10 do. j . ; (. none , . Part. 500 Fl]

49 d 0.

d 0 . üb ecker Staats- Anleihe . ..... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. 11 3 995 inländ. Schuld. ..

40 J 1 3. h steige nde J

Span

Ed Eerh6ßrzr. 9. Dezember. Das Geschäft war heute im Allgemeinen veniger lebhaslt, als gestern, doch ersuhren die Course im Ganzen keine erhebliche Veränderung. Preulsische und ausländische Fonds meist wie

ern umgesetzt.

ae e rIEMeK G tkeickehörs e

vorn 9. Dezember.

66 71 Rthlr.

Roggen loco 49 - 53 Rthlr.

Dezember 49 Rthlr. verk. Frühjahr 50 9 49 1 50 Rthlr. bez.

Gerste loco 38 —40 Rthlr.

Hafer loco 26 —29 Rthlr.

Frühjahr 50pfid. 295 —-— 29 Rthlr.

Koch- 52—-—55 Rthilr.

Futter- 49 51 Rthlr.

VVinterrapps 72—ꝝ 0 Rthlt

Winterrübsen do.

8 n 62 60 KRihlr.

—58 Rtlilr.

Küböl loco 103 Rthlr. Br., 10! G. Dezember 105 kRthlr. Br., 2 Dezember Januar 104 Rihlr. Br 1 6 Januar / Februar 105 Rihlr. verk. u Br.R, 10 G Februar, März 103 Rthlr. Br., 105 6G. März/April 105 Rthlr. Br., 103 6.

April / Mai 105 Rthlr. Br., 105 verk. u. G einö! loco 115 —11 füthlr.

pr. Lieferung 115 - 11 Rihlr.

piritus loco ohne Fals 224 u. 22 Rthlr mit Fals 217 Rthlr. verk Dezember 21 a 21 Rthli

Dezember, / Januar

* eizen loco

Erb n

mmerrübs-e

Leinsaat 60

V( rk. U. 6

Januan, Febrnar 22 Rthlr. verk.! Februar / März 22 Rthlr. Br., 213 G Mãræ / April do. April / Mai 227 a 22 Rihlr.

sehr fest, aber ohne Geschält.

verk., M, , é

Roggen neuerdings billiger Rüböl ohne irgend und zu

Veizen erkauft, schien zuletzt wieder etwas fester zu sein. We 1 .

Aenderung Spiritus durch Ankündigungen gedrückt

weichenden Preisen verkauft.

E ei pi, S Kayeris che

Dezember. Leipeitz- Dresdner 1855 Br., 1854 6 . 917 Br., 915 G. Sächsisch- Scoclesische 102 Br., 1017 6 Löbau-Zittauer 26 G. Mag deburg- Leipziger 287 G. Berlin- Anhaltische 1363 Br., 1367 G. Berlin- Stettiner 1435 (. Thüringer 915 G. Altona - Kieler 1055 Br. Anhalt- Dessauer Landesbank- Actien Lit, 16 ,,, , Banknoten 883 Br., 885 6.

A kRaBt e RreüN, 6. Dezember, 4 Uhr. 2 proz. Wirkl. Schuld 65; do. 4pror. 96 56. Actien der Handelsges. 119. Spanische 1proæ. 235; do. 3proz. 43 13; do. ausländ. 503. Portug. 1proxæ. 375. Oester- neue 91; do. 21 proz. 41. Der Markt in unsern Fonds lieferte lieute wenig von Belang Von österreichischen Esfekten war nach alten 5prox. Metalliques mehr Frage.

VWeizen und R oggen in Partien höher verkauft; im Entrepot: ö 32pfd. roth. odess. Weizen 265 FI.; 127p14. norder 260 FI.; 128pf4. donau. 235 FI.; in Consumtion: 125.2, 128pf. alt. hunt. poln. 300, 320 FI.; 127764. alt. seeländ. 283 FI.; 123pd. fries. 260 FI. Roggen; im Entrepot; 122pfd. preuls, 200 FI.; in Consumtion: 116p fd. nen. riga. 183 FI. in Partien. Gerste wie früher; 14psd. sähr. dän. 170 FI.

Sächsist h

reich. 5proz. IS 58; do. holländischen

. 87

Buchweizen flau von der Hand gehend urd zum Verbrauch ver- kauft; 119ps amersf. 210 FI.; 118psd. fries. 200 FI.; 120psd. groning. moor. 192 FI.; 122pfd. holst. 219 FI.

Kohlasamen unverändert: sceländ. 54 L groning Aveelsaat 51 L.; auf 9 Fals gleich und im Dezember 57 L., April 58 L.; Sept. 593 L. Leinsamen wie fräher; 110, 111pf. archang. 275 FIÜ.; 1675, 1086 fd. ägypt. 285 FTI. Rüb öl glex und auf Lieferung nicht wil- liger; aul 6 Weochen 335 FI.; effect. 3275 2 33 FI.; Mai 34 FI.; Sep- tember 3435 FI.; Oktob. und Nov. 34353 a 345 FI. Leinöl auf 6 Wochen 29 FL; eflect. 28 FI.; März 29 El.; April und Mai 292 FI. Hanföl auf 6 Wochen 39 FI.; efleci. 38 FI. - Rüb kuchen 70

a2 74 FI. Leinkuchen Sz a 113 RFI.

Auf den 9. Dezember sind zur öffentlichen Versteigerung angeschla- gen 100 Last Weizen, mit Gerste Brand etc. be-

vermengt, durch

schädigt.

Telegraphische Depeschen. Richtantlich.) Paris, 7. Dezember. (Tel. Dep. d. Staats-A Anzeigers.) Der belgische Gesandte Rogier hat heute dem Kaiser unter dem üblichen

Ceremoniell seine neuen Beglaubigungsschreiben überreicht.

Der Generalstab der Nationalgarde muß das Palais royal

verlassen, welches zu Jerome Bonaparte's Residenz bestimmt ist. Der beabsichtigten Konkurrenz-Gesellschaft für den Mobiliar-Kredit

ist die Genehmigung versagt worden.

Neun politische Verurtheilte

von Belle-Isle sind begnadigt worden.

Der ehemalige Deputirte und Alters-Präsident der Constituante,

Audry de Puyraveau, ist gestorben.

pro.

katholischen Feiertags keine Börse.

;

Oeffentlicher

Paris, Mittwoch, 8. Dezember, Abends. (Tel. Dep. d. C. B.) Es zirkulirt das Gerücht von der Verhaftung eines höheren Ka— vallerie⸗Offiziers.

Ferner erzählt man, der Senat wolle die Kaiserliche Civilliste auf 30 Millionen Franken festsetzen.

KEreslůlnaiti, 9. Dezember, Uhr 18 Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S8 Br. Freiburger Actien 112 Br Oberschlesische Actien Lit. A 185 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1553 6 Obers chlesisch- Krakauer Actien 907 Br. Neisse-Brieger Actien 74 6 VWeize n, weisser 67 77 Sgr., gelber 67

Gerste 44 - 48 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr. Dezember, 2 Uhr 6 Minuten Nachmittags. (Lel Weizen still, loco 66 70 bez., Früh-

Dezember 50 Br. . 18 bez. Frühjahn 162 bez. Dep. d. C. B.) Weger

Minuten Nachmittags

Getreidepreise: 76 Sgr koggen 53-63 Sgr. sSecttinm , 9. Dep. d. Staats Anzeigers.) jahr 69 bez. Rogen 49 52 geordert, Frühjahr 50 Br. u. bez Spiritus 17 bez.,

ien. Mittwoch, 8 Dezembe Le

Een Ee, Mittwoch, 8. Dezember, Nachmittags 5 Uhr (Lel Dep d C. B.) 3proz 81, 20. 45proz. 105, 20. 3proxæ. Spanier 443. 1proz Spanier 24.

ELondenm, Mittwoch, 8. (Tel. Dep. 4. E. B.) Consols Spanier 24.

Gertreidemarkt Zufuhr Sommerkorn unveräddert

ELEäverrpocl, Dienstag,? ͤ (Tel. Dep. 4 B.)

Baum wolle, 2000 Ballen Um is zen gester nverändert

Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30 Min

101, 5. proz. Spanier 513. pro

eizen 1 Schilling höhen

j / /

An ze

1619

Der hier näher in dem Signalement beschrie⸗ bene Mann ist am 16. November d. 6 n Stahle, Kreis Höxter, verhaftet worden, well der⸗ selbe verdächtig ist, einen falschen Namen zu führen und einen falschen Paß benutzt zu haben.

Derselbe nennt sich Handlungs-Kommis Frie- entwichen sein.

drich Börner aus Beitzenburg in Schwerin, allein dieser Name existirt nach Anzeige der dor— tigen Behörde in Beitzenburg nicht, und der rich tige Name des Verhafteten soll Friedrich Jor— dan, Schlösser aus der Rhein-Provinz, sein, der letzter auch in Köln schon aus dem Gefängniß

Wir ersuchen alle Behörden, überhaupt Jeder mann, der über obige Person Auskunft geben kann, bei dem Untersuchungsrichter des hiesigen Gerichts Anzeige zu machen.

1 . 83 Dezember 1852.

Hörter, den

Königliches Kreisgericht.