1852 / 295 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w ä. e

1766

Hof⸗Buchdruckerei hierselbst übernommen hat und die bei derselben, so wie im Buchhandel einstweilen für den Preis von 13 Sgr. zu haben ist. Mit der Herausgabe solcher Zusammenstellungen wird auch in Zukunft halbjährlich bis auf Weiteres fortgefahren werden. Uebrigens verbleibt es auch ferner bei den im §. 42 des Rente nbank-Gesetzes vom 2. März 1850 vorgeschriebenen, von den Rentenbank-Direckionen zu erlassenden Bekanntmachungen. Berlin, den 14. Dezember 1852. Central-Kommisston für die Angelegenheiten der Rentenbanken. Bode.

Angekommen: Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗-deßau—

Staats-Minister von Plötz, von Deßau.

Se. Excellen; der Wirkliche Geheime Rath, Graf von Renard, von Groß-⸗Strehlitz.

Der Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, Graf vom Hagen, von Möckern.

Berlin, 15. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: dem Ingenieur-Geographen, Lieutenant Bertram, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzog zu Sachsen-Altenburg ihm verliehenen Ritterkreuzes vom Herzoglich sachsen-ernestinischen Hausorden zu ertheilen.

Per sonal - Chronik der

Provinzial Behörden.

Provinz Preußen.

Ernannt sind: Der Gerichts -Assessor Christiani, zum Kreis- richter beim Kreisgerichte zu Wehlau; der Ober-Steuer-Controleur Kittel— mann zu Wormditt, zum Steuer⸗-Inspektor; der bisherige Appellationsge— richts Auskultator Eduard Julius Theodor Düring, zum Appellations— gerichts⸗Referendarius.

Bestätigt sind: Der bisherige Regierungs-Civil⸗Supernume— rarius Alexander Hinz, auf sechs Jahre als Bürgermeister in Passenheim, Kreises Ortelsburg; der bisherige zweite Lehrer bei der dentsch-reformirten Armenschule zu Königsberg, Herrmann Waldhauer, als erster Lehrer

Berliehen ist: Dem Lehrer Karl Stürz die Organisten- und Lehrerstelle bei der Kirche und Schule in Falkenau, Kreises Friedland; dem bisherigen Lehrer Johann Wessolowski in Lucka, die erledigte zweite Lehrer- und Kantorstelle bei der Kirchschule in Friedrichshoff, Kreises Or— tels burg; dem bisherigen interimistischen Förster Ernst Martin Görke, die Försterstelle zu Stumbragirren, Forstreviers Alt-Sternberg.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 16. Dezember. Im Opernhause. 199ste Schau spielhaus⸗-Abonnements-Vorstellung: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von Schlegel.

kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Jarquet-Loge und Yrosce— nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Amphitheater 77 Sgr.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours

der Berliner HKäönrse vom 15. PDezemeEer 1832.

Wels elde-- GGgrkse Preuss. Courant.

vom 14.

ner .

Amsterdam . ..... : 250 pI. . r. 4in .... 2650 FI. 2 Mt. Hamburg 300 Mr. Kurz.

do. ... 300 M 2 Mt. London K 3 Mt

1413 1523 151 z 2

n . 300 Er. 2 Mr. . 587 VWien im 20 FI. Fuss.. ..... 150 FI] 2 M.. 661 . 3 16 106 Thlr. 2 Mt. 99

997 , 100 Thlr. ; 2 Frankfurt a. M. züdd. VV. 060 Fl. ,, m 6 6. 10387 108

—f—

m 6 9

w = 90

O

O D D Db

2

3

ü

W

FOGnedks - Corrs

vom 15. Dezember 1852. ö Briet.

Ziustf.

1013 163

Freiwillige Anleihe ö Staats- Anleihe von 1858 dito . .

ö . 8cheine... . . Prämiensch. der Scehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen

dito dito K

Kur- und Neumärk. . . .. ¶Ostpreussische. Pommersche Posensche.

dito ;

ö . 2 *

dit o Lit. B. vom Staat garant.

103 91 148 91. 1031 92 100 1690

r N RM .

& & & & & xe M= e R R Q m-

CC C , xe de Me ta V- a M=

Psandbrielse.

*

60

Wiestpreussische ...... .. Kur- und Neumärk. Pommersche . . . . ... Posensche ..... Preussische . .. k . Rheinische und Woestphälische Sächsische. J 86 hl sische Schuldverschr.

86.

4

=

Rentenbriese.

C

1 1 *. Friedrichs d'or

Endere Goldmünzen à 5

Hiäüs ern nh - AGCLgienn ö. 6 om I5. Dezember 18572. Brief. Geld Aachen - Düsseldorfer. .. Bergis h- Märkische.

dito

dito

B rlin- Ankialte ö

dito Prioritäts-

1n Har burger

3

J 1 2 2 1t0 Prioritäts- .

41Ito) dito II. Em lin-Potsdam Magdeburger 1 Frioritäts- Obligationen

III. Ser 1V Se II 1818 hles M irki 361 . 1 b 1 N 151 hle sische Lit dito 141 Prinz-Wilhelms (Steel dito Prioritäis dito II. Serie heine ö dito (Stamm-) Prioritäts- .. dito PFrioritäts Obligationen. . dito vom Staat garantirte Ruhrort Crefeld Kreis- Gladba- her dito Prioritãts- Star gard- Posen 4 —— IP iringer J w dito ö ; Vilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) .. dito Prioritãts- 5 // .

Lichtamtliche Notirungen.

In- und ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien und Quittungsbogen.

z . Geld. Gem

; . 2 ö . . 22 1 EC Aachen-Mastricht 70 95 Einz. ...... ...... . 653, 66

Amsterdam-Rotterdam 36

Cöthen- Bernburger, . Krakau - Ob erschlesische ., . .. .. ...

; j . Brief. Geld. Gem. [ mit Fals 217 a 213 Rthlr. bez., 22 Br., 213 G & [ Dezember do. a , K Livorno - Floren⸗ / . . . Januar / Echruar 22 u. Rihlr. bez, 227 Br., 229 G. Mecklenburger 372 Februar/März 227 a 4 Rthlr. bez., 227 Br., 227 6. 4. *** 91 1 13 r w Nordbahn (Friedr. Wilh.) .. 467 2455 ö en, . Hihlr, Br., 225 9. 901 Zarskoje-Selo pro Stück. . April / Mai 223, 3, 3 Rthir. bea 22 Br., 223 G. Weizen geschäftslos, doch fest. Roggen billiger zu haben. Rüböl . s ö . ö etwas fester. Spiritus bei stillem Geschäft ermälsigten sich theilweise Ausländische Prioritäts-Actien. , e. l 6 8

/ Spiritus loco ohne Fass 223 Rthlr. verk.

Amsterdam-Rotterdam. . Krakau-l bers hlesise he . Nordbahn (Friedr. Wilh.). Belg. Oblig. 9 de PE st . 66 Samb. & Meus Lie iphrni6ꝶ, 14. Dezember. Leipzis Dresdner 1855 zr. 185 G. w - Sächsisch - Bayerische 91 zr. . 913 G. Sächzisch- Scikklezische 102 Br., Kassen- Vereins-Bank-Actien ! ö 101 G. Löbau-Zittauer 26 Bi RMagdeburg-Leipaziger 289 G. Berlin- Anhaltische 1372 G Berlin- Stettiner 144 Br., 143 G. Köln- Min- Ausländische Fonds. dener 1 Thüringer 92 Br., 917 G. Altona - Kieler 1074 6 Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 1637 G., Lit. B. 1397 Br., 2646. k kJ 9. 6. 1395 6 Wiener Banknoten 882 Br., 88 G nlelhe ; 4. Anleihe 5. Anleihe Rothschild Lst. Lnleihe.

8e hat: Obligatione r

Deo ft 14 2 o * 9lI s Dienstag, 14. Dezember, Aber

Reise nach Compiegne

J 1 7

( ; rp 2** M * * 5 2s6nhen 2 9 Gesundheitsrücksichten aufgeschoben worden.

St?

j

Minuten Nachmittags.

667 a 707 bez., Frühjal ( jah! 491! Bi Rüböl I e 7

be? r Frühjah 16

35 R Rn r .

Spanier 227

Era) nm elena. Di ö 23.

Hamburg 3 Mor lärt/ pril 105 Rihlr. Bre 106,6 28 Kr Oesterreichiscl pril / Mai 105 J M

111 21d 49 ( 1 .

1161

2211 1th 6

5 3 mor * 11 RHE CGν6O M. Baum wollte G000 Ballen eI ung 116 n ann . 6 1 Ballen 7 / / 62

2 d 8 err, , n er, , , ö ö ö / 2 * * n w 3 2 T

2 2 * ; . 9 ** 89 1 8 * 3 7 29 995 Oeffentlich er Anzeige —— * 0 . Rothwendiger V uf. an ordentlicher Gerichtsst 6 ö königliches Kreisgericht, 1. Civil-Abtheilung straße 25, subhastirt ter i uchun« vider den Schmiede * ; l 3 ö . 82 9 ö . 91 91 . wider den Sch n,. Berlin, den 25. September 1852. Der seinem Aufenthal asso ist die Vernehmung des ; —ͤ in, a 83 thümer, Fuhrherr Gus . ä. * 5 Tek 8yr 59st * ] 11126 R umer Fl zrher 1 N. von hier fortgewanderten Schmiede Das dem Fuhrherrn Gustad ,. sꝗ 27 e , ff uülich ) 2 . 8 ö . ken Buchs M; . . slerd urch ossentlich v gefellen Lorenz Slisch aus Bralin nothwendig. gehörige, im Hppothekenbuche von Böhmisch- Rim Alle Polizei-Behörden werden ersucht, uns von dorf Vol,. 1. No. 62. Fol, 377 verzeichnete, in . ? 9 2 h ö 20 19158 9889 QMe a2 Sand * dem lufenthalle des Olisch, falls er ihnen be! der Berliner Straße Nr. 38a. belegene Büdner⸗- 15151 Subhast ation, *11* . ( a ** . 2 ;. . = 2 F. 6. 3 2 Mm 2 2 Leovold kannt wird, schleunigst Nachricht zu geben Grundstück, abgeschätzt alf 1913 Thlr. 21 —91. Das dem Baron r e,. . Schweidnitz, den 5. Dezember 18652. 3 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein im mann gehörige, im schioeldeiner— , V. Büreau einzusehenden Taxe soll Rittergut Ritzig, züolge der ven Königliches Kreisgericht. : Direkfion aufgenomme Erste Abtheilung. .

15 111

am 31. Januar 1853, Vorm. 11 Uhr, schen Ritterschafts-