1852 / 297 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1782 1783 Oeffentlicher Anzeiger.

. e,, . 16. Detember. Leipꝛig Dresduer 186 Br., 1859 6 6 ; 1 n . 913 . 913 . Sächaisch- ScꝙͤÄiotcͤche 102 Br 14 C. öbau-Aittauer 265 Br * agdeburg- Leipziger 289 G. B ,,. eip 2am 289 G. erlin ö. : . 39 Anhaltis che 1375 Br. 1374 G Berlin- Stettiner 144 Bi 1431 8 1690 G tedhrief. 1 ) Berlin, 3 . 65 Köln- Mindener 118 Br. Thüringer 915 6 we, , ; . ö . ö Für Nthlr. 350 Pr. E 6 6 . . 1 5 Hr. . ; 14 6 Alt ona . Kieler 108 Bi Gegen den Tagearbeiter 3 0 h ann George ö F rei Monate 3 dato zahlen Sie J *. ; 1halt e sSSaue 21* . 2nRK- 118 94 2 89 to 3 8 ö J . * 224 ** x e . 6 4. ö 8 2ue in desbank-Actien Lit 2. 164 G aus Benau ist von uns die Untersuchung ö ; * Prima⸗ Wech an die 97 Br., 139 G Wiener Banknoten 89 Br 89 C diebstabls ingel te 2 *. a. ꝗ38 7 für diesen Prime . an die . 66 iebstahls e eitet. Oie Ladung des nn, n. en Thaler vrei n , , . Ordre meiner eigenen alen dre = 4 r 1 9 Bie . yr 14 859 216 196 . ; 5 . . . Anmsterelam , 14. Dezember, 4 Uhr 2Fproz. Wirkl. Sehn 91 im Aut lenz w . hat demsel . je hundert funfzig Preuß. Courant ö 77 . 21 66 = ; 2911 I j ; s. 56 9 291 da e 1 9111 7 ( * 2 e. 6 . 59 do. 4proz. 97 Iandels-Ges. 119 . ; och nicht . können, da er sich Werth in mir selbst und st . 1. 81 111801 J 7 . J Jwaknunm 9 Me F . Ferre 14 1? so in 2 ö ; 3 . 66 122. Ortug 4pro: 382 Oe zt erreich . seinem Wohnorte * e. ent ö nd ein 9 auf Rechnung laut Berich ö . . jegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln ge— 3 Adolph Mertens in Berli een ist. 8 Ph. Langenfeld.

Wir fordern ei

. 1

bestellten

2161 18 wr nin altsort . 9 , Langenseld. 4 1 Sorry . * 1

Dezember 21 1

61 * ; Dezember / Januar

9 inuan / Februma 22

P ebruar // Mär 223 a2 2 März) April 22 Rthlr. April/Mai 222 Rthh Inaktt. Roggen weichend

Spiritus bei zuerst 4 Preise alsbald“

l Agebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen . z in dn gung l, J. begtnnende * uartal gefäl * 3 serer —o1 no . 4 * ö D 1 6 14 . 8 . 981 Zusendung un zunterbrechung erleide und die Stärke der Auflage aleich ö. . , beträgt vierteljährlich: auf den Königlich Bre K u. . Avler . ch Pi eußisch en Staats-⸗Anzeiger allein (ohne die Preußische in k Heiung für die ganze Monarchie. . d aa . ! erb ung mit Der Preußischen Zeitung für Berlin ö Rthli * 24 J Bestellungen für Berlin nehmen die Ervebiti , Berlins.. 1 Rthlr. T7 Sgr. G Pf ; ᷣ. 1 . 29 l . ; 9 8 i ) one d Mar rz S 31 ie 7 54 1218 X 343 2 j r. 14 ö ö 8e * ö jedoch nur die Post-Aemter entgegen. onen: Mauer-Straße Nr. 54. und Leipziger⸗-Straße Nr. 14, außerha!l Vollständige Exemplare des SG6nzal ü . a , ,,. d es Königlich Preußischen Staats-Anzeiaers 15 nnen, un d 1 1 5 ab bis dahin 1852 für den Abonnem“ 1 , ,, ; und vom 1. Juli d. J. ab . 1h ments⸗Preis auf dem vorstehend angegebenen Wege nachgeliefert w 9 * J ö 1 * *. 1168 9

*

———