1784
59 361 o 3 ans . g . 8 . ; 4 ; 38 lerner bei dem Landschafts⸗Agenten Herrn tung Königsberg Berlin) werden sie fahr ⸗ 1281! Ediktalla!d un 9
211
R R 4 * ; ⸗ 2 5 ü R. Borchardt jun. zu Berlin, und aus den planmäßig abgelassen; V ; . ö Das A nem nt Mrirag t- Anst z Aushängen an der Börse zu Berlin und Stettin. 3) die Verbindungs-Posten über die Weichsel on dem unterzeichneten Königl. Gerichte ist . n 1e nen .
j en. Vermöge - h allen Theilen der Monarchi en, e ne, n ga win warten in Dirschaͤu und Marienburg die zu vem Vermögen des Handelsmannes August . ö . Züge von und nach Stestin-Berlin un Zeumer von hier, nachdem sich dessen Insolvenz git Seiblatt (Hreuß. Adirr-3— d . bedin gt ab. hetausgestellt hat, der Konkurs- Prozeß zu eröff⸗ tzerlin 1Rthlr ö schafts⸗-Direction. Bei der großen Zahl der Bahnzüge werden nen gewesen, und in fen Folge . . 9 * ö I ö 2 ö . 8 8 * * Gr. Eickstedt⸗-Peterswald. daher Reisende in Dirschau oder Marienburg . e is d. er 8. N ärz 1853 mit dem nächst folgenden Zug? Weiter zum Liquidations-T ermin anberaumt worden, daher be förderung stuben, wenn bern regeimäßige dessen sämmtliche bekannte und unbekannte Gläu—
Preuß Staats - Anz auer⸗-Straße Nr. FA., Preußischen Zei
ö — König M r
kön s ö ; a, n * . Königlich preußische pommersche General- Land⸗
7 J = . 9 6r . 56 11 9 sl⸗ 8 8 2 f z Anschluß verfchlt! worden. biger, so wie überhaupt Alle, welche aus irgend 1 einem Rechtsarunde Ansprückg am 2 ö. Stettin, den 13 ez mber 1852. einem Nechtsgrunde Ansprüche an Zeumern und
nig — essen Vermögen zu machen haben, andurch Ge— C. Hoff mann. von Düring. richts wegen geladen werden, am obgedachten age an Königl. Gerichtsstelle allhier in Person
1
oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu
erscheinen, ihre Forderungen bei Strafe der Aus
chließung von diesem Kreditwesen und bei Ver— U ö : . 9. . ꝛ ö. st der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat , Mn, g,. . * den Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
zumelden und
. *
—
— 2 =*
3
3 5
w
5X 41 111 * 9 Bahnzuge
ichse
. 14 199 11 1 ; 1 1hnzuge wle n I 1 ; ! * . . nor * 1) n m 8 — 96 I n J ĩ n ö 9 berg (Richtung Berlin Fopniasbera) warten n, 1 ö. ‚ 1, 1 61 ! 8 J tretend wmwersemn anaesa r 6 ; 66 Marienburg V uf ben Mn sehlitt ; r . n , nge legen wer l Dvasern 23 1 111 BIIIg ; 1111 Al Den 11111 11 Ron ) 211 l 1 J
Für die Zeit vom 1. März bis Ende Novembe: 3g ö Derselbe beträgt 203,769 Rt bruar bei Quantitäten über 70 Ctr. 77 Sgr. und entspricht mit
Getreide wird dagegen zu allen Zeiten für 6 Sgr. pro Ctr. befördert . e r n h , a . triebs⸗Reglements für die Berlin-Stettiner-Eisenbahn 12 Sgr. einer
Eilfracht in der ersten Klasse zahlt auf der Berl 1 dritten Klasse 18 Sgr., auf der Ostbahn in allen Klassen das Wolle wird auf der Berlin-Stettiner Bahn 15 Sgr. pro Centner gezahlt f der Ostbahn d . sur lebenslanglic l heb 1mon, ) ; on dei 8 — erster Klasse. icherungen igeze
Die Annahme der Güter zur Beförderung nach allen Bahnhöfen der Ostbahn findet oh zwar derge , da , 20 n Pion. Abt mischung Dritter auf allen Vereins-Stkationen des deutschen Eisenbahn-Verbande so wie rüicherungen an dir . lt! un , h
1116 SGgnm M I 11 tationen von Berlin al
* * — — * — 2 — — 6
—
Stettin, den 9. Dezember 1852. Jö ̃ 2 irection der Berlin Stettiner Lisenbahn Moillliilꝛk t ? ? 11 1911 lenden 93 140 ‚— 9 Dafur 891 Q1de 1 11 ] 1 6 91 ere] 1It8m ] . Gesellschaft. lietrlin Promessen) für 1848 ausgegeben und . 2chulz peretatsm 2 ls Kutscher, Schlutow, Fretzdorff. Doffmann imlauf si 18 V 350 Hauvtm der Bank zu dermam Linsich ü r Festunge 2 1 * I aber 111 91 . 69 1 91 l I 51 ch z ; . 1652 Prinz Filhelm — isenb hn — wei Jahren, also spatestens bis z , PMion, M 1 7 J 8M 86 ö . * — 11 1 X) 17 L 9 1 80 m 8 2 6 ö 1 . 916 Realisirung der Zins⸗Coupons unserer . 757 14 61 1 ember 18 J bei den . 1 den 2 P ( l l 91069 Prioritäts⸗ C blig dn en are n ö ] . g ein?] 5 J 1 r n An d * ils Sbligationen wird laut §. 11 des 16941 Bekannt ch ung einzureichen u rage isp. u t Privilegiums vom 4. März 1850 (Gesetzsamm? Die pro 2. Januar k. J. fälligen Zins-Cou nehmen. 3 66 der 4. Pin . für 185 K , Je, Oie pro 2, Fanuar f. J. salligen Zins⸗Eou — k K 1 ; . im . 9. 83264 lung für 1850, Seite 204) für die Folge von ; f r orstäts-Obli- 7 n1 . 3e Zugleich ergeht an diejenigen, welch ae , , n. . ö J in Täslsakeita e J . pons von Prioritats⸗Vbligationen 1. und 11. Serie . 45 ; and Bion. Abtl um zmman? d , den Fälligkeits terminen ab, nur bei unserer Haupt. * 2 . 3 ö g z , z ; mien aus 1847 noch Dividenden z ind Command . pion. Abth,, zum Commandr. der 2 J! a ssee nne . . i wirr in Berlin bei Herren Gebruder Arons ; . * ) ; kasse, neues Fischerufer Nr. 22 hierselbst, statt⸗ . 9 ; ug 1 n, en. kass e s haben, die wiederholte Aufforderung, dien gestungs-Reserve⸗Pion toll Nl on derselben evangelisch 8 i, n,. , a ind in Langenber in unserer Hauptkasse von ö. e. 1 f ᷓ . 1 9 * ; —1 ͤ sinden. Auf Schriftwechsel und Geldsendungen — cht a ,,, ,. e,, den Scheine spätestens bis zum 8. Deze Insp., zum Command. der Comp. 4. Pion. Abth. ernannt. v. Olberg, kultät zäh R Aa1itß6ar 1 Fan z ; 694 tem Vage an eingelost werden. . ö ; 1 8 O ßerst rñ 8 6. ö ; 6 J al Sf Hach außerhalb kann nicht eingegangen werden. gedachten age an ngelost werden zur Eihebung der Zahlung einzureichen, n berst zur Vispof. Uuletzt Eommand! des 6 Ins. Regts. als ͤfstzier l ü * . kor 5 & 7.9m Ro w. 6 1nRro 9 wr 3rIigror var er 9Ir meg wmiear 1 sraslt 18 8 z 1.515 A* (vngtittwernuemwort wi 8B ekRiur- 7 559m kd 22 imgenberg K 1b 85) gd hr Insprüche verlieren. von 6er Arm wiede 11 telt ni — illtalr⸗ ollverne ment von Magdeburg, den 7. Dezember 1852. Langenberg, den Dezember ; . 1 Ansprüch 5 / . ira itte * *. RG . ; Inf. Re . zum Direktor . . — / = ; 1949 nüulrtindüurg attach = V (. 1 l lle ö 11 De * n ie Direction Gotha, den 8. Dezember 185 iert? 2 ) . . Dir e ktorin m T e e n ⸗ oth . n Swezembel der T ivis. c chule und Präs ö on ion für z Fähnrs. in F 1 1 der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn— . Das Büregu der Lebensversicherun Neisse ernannt. v. Graurock, Hauptm. vom 23. Inf. Regt., von den Die 69 Gesellschaft. Dr. Rost. G. Hopf. H. G. Vags gedachten Functionen enibunden. Teisler, zur Dienstl. bei der Bundes— — TJ * * 2 2 s NM ö — * 46 . *. . z . . 1 J Rilitair⸗-Kommission zu Frankfurt a. M. kommandirter Haupin it Außer diesen immatrikulirten Sn d 2 J z 2 an o v . . 9JI. K r . . 26 1 11 lidl iu iilie! 1 J Redaction und Rendantur: Schwie ger. des 2. Artill. Regts.,, diesem Regt. aggregirt ität als zum Hören nd zor lesn 154 z 2 * 1111 . 1 11 -w 111 . ö . . 3 k Den 9. Dezember. 3umm 857 . ĩ YJymn ö 387 961 231 165 5. 5 . — 38 1 1 1 e] 2 ö 2 ) = (. 1 ) ; Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hosbuchdrucke v ö 989 . . 1852
v. Stülpnagel, Hauptm. vom 2., ins 20. Inf. Regt., und dafü
——— —