1810 1811 ; Köln- Mindener 1172 Br.
Per sonal · Chronik Foñι - Cut 13, Pr. 437.6. Perlin-Steitiner 14433 Mr
der vom 23. Dezember 1852. Thüringer 92 Br., 91 6. Altona - Kieler 408 . 64. 6. nhalt-
Provinzial- Behörden. . K — 4. 8 f̃ . . 1, ö 85 . 3 n 904 23 3.
* . Provinz Westfalen. ö. . 101 een. (. Kiel- lich 4 ö 108 . Anras er . 20. Dezember, 4 Uhr. 2zIproz. wirkl. Scmhuld Ernannt sind: Der bis herige zweite Lehrer j zu Eilpe, Wilhelm 1623 102 Livorno- . 6 4 35 37 z 37 66 ; e. aproꝛ. 973. a . Handels- Gen. 120. Spanis. he 1pr0. Brämer, zum Lehrer, Tüster, Vorsanger Und Organisten bei der evange⸗ 1983 192 ( Mecklenburger. 31. Y . 4145 345 234; d0. 3Zproz. 423. Oesterreich. 5proz. S045; do. neue 9335; do. lischen Gemeine zu Eichlinghofen, Kreises Dortmund; der bisherige Lehrer 945 94 J Nordbahn (Friedr. Wilh.) — 4 . 1 *
91 47 * K [ ‚ r
. ische 7 J . je- Sc ztü 3 , ö 24proz. 4153. — Von unseren inländischen Fonds waren heute Inte-
zu Sieghütte, Jakob Mein hard, zum Lehrer an der evangelischen Ele— 1477 1463 Zarskoje-Sclo pro Stück...... ..... fco. , . mentar-Knabenschule zu Siegen. .
6. 9 . ö. . P 7 491 J ,. J ö. j . ö . ⸗ fest. In österr. Effekten war keine nennenswerthe Veränderung. Veri ehen i. 8 Schu lamtg. standidaten, bis herigen Scun⸗ li 193 I Ausländische Prioritäts - Actien. Weizen an Konsumenten, 130p sd. weissbunt. poln. 340 FI.; 128 verwalter Wilhelm Schröder, die Lehrerstelle bei der evangelischen Schul⸗ ö . ur- und Neumär
a, 93 fd. bunt. do. 323 FI.; 134pfd. Kubank. 270 FI. - Roggen sc; gemeine zu Kalthoff, Kreises Iserlohn, definitiv; dem Schulamts ⸗Kandida—⸗ ; K, r ,, ,, Ostpreussis che
Brief. Geld. 7 Brief. Geld.
Gem
Zins.
..
Cx . e . .
C L
100 * 1001 / Amsterdam-Rotterdam — — jshal ⸗ ö — en,, =
. . ᷣ . . 1 . . ishaltend, im Entrepot: 118pfd. neu. archang. 182 FI. in Partieen;
ten Karl Kuhlo die vierte Lehrerstelle bei der evangelischen Elementar= ae 967 kKrekau Ghersehles sgh . 1 fan 3 ld . 17 2 FI. in i,, 1 a schule zu Limburg, Kreises Iserlohn, provisorisch. Porumersche . . . ᷣ ꝛ . 69
10027 997 ( Nordbahn (Friedr. Wilh.) ꝛ; — 5 * 2 39 * 6 1141 1. 10 9 —
Vereidi 1 V . 3 - 8 1 ⸗ n ,, . 86 . nen. archans. 189 1 1 sehr preishaltend, 10140, 102p . neu.
solcher ere nr sfta er Feldmesser Franz Anton ergenthal als 104 1 871 . sties. Winterg. 165, 167 FI.; 103pfd. do. 171 FI., nah Qualität, an den 1. *.
97 do. n, , ö 8, . * ,, — ᷓ *. . , . Ertheist ist: Dem , 9 1 ö 6 Buchweizen wie früher, Emsdesten, die Konzession zur Fortführung der von ihm angefauften , n ne , , n ,, n ,, ,, Gemptschen Apotheke in Steinfurt, Regierungs-Bezirks Münster; dem Apo ⸗ , n, ,, Rübs! rie c 3. , n e . theker erster Klasse Philipp Plasman die Konzession zur Fortführung der : ki cle 36 pi ; Ries g;. 3. von ihm angekauften Schröterschen Apotheke in Emsdetten, Regierungs⸗ w , 9 per, n 34 p 2 hir! . ͤ 8 * ö , SZ. S. . =
Angestellt ist: Der bisherige Lehrer Bökenkamp zu Lohe,
Kirchspiels Rehme, als Lehrer an der mit dem evangelischen Schullehrer=
Seminar zu Petershagen verbundenen Provinzial ⸗Taubstummen - Anstalt desinitiv. — von Rothschild Lst. . ...
S gde in — Brovinz. 8 huldę ers chr. d. Eichsf Tils.- C ö l do. Engl. Anleihe. z , sind; Der Schulamts - Kandidat Jakob Isbert zum Preussische BankAntheil-Scheine. ---. do. Poln. Schataz-Obligationen. ...... ᷣ
Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Lorscheid definitiv; der Lehrer ö 10 d0. Cert. L. * w 163 8
Winterhager zum 'ersten Lehrer bei n. ö . l J do. do. do. L. 20 FI.... — ö Telegraphische D
Her des dorf vom Beginn des kommenden Jahres ab; der bisherige Land⸗ Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... ...... — Poln. neue Pfandbr 33. 88 (Nichtamtli
gtrichts Referendar Karl Caspar Schwarz zum Lisseffor bei' dem Land. J . JJ n k(421* ee, , n , ,
gerichte zu Koblenz; der bisherige Landgerichts-Referendar Heinrich Josep̃ E Rs era Hake - Ae enn 7 . ö do. do. 30 n , , ,, , w Berlin, 23. Dezember. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.)
Anton v. Kloschinsky zum Assessor bei dem Landgerichte zu Foblenz; vom 23. Dezember 18332. * , Tem. Schwed. Oerebro Pfandbriefe ...... ..... 941 . Nacht k ö. hat heute in lle den Anschluß an den
der bisherige Landgerichts- Referendar Jofeph Prömpeler zum Friedens. — ö K Ostgothische . . ö. 23 Der Nachtzug von hier hat heute in He ischluß ar
richter des Bezirks Kirchberg; der Rechts-Kaudidat Max Theodor Ludwig Aachen-Düsseldorfer. ..... .... J . 987 l Zug nach Eisenach nicht erreicht.
Ittenbach aus Gymnich zum Landgerichts-Auskultator; der Rechts- Kan? J 33 * Hamb. Feuer-Kasse-. - 35 ö Paris, 21. Dezember. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.)
didat Friedrich Reiß, geboren zu Köln, wohnhaft zu Bonn, zum Land⸗ lite Prioritãts- k 33* 347 d0. Staats-Pr. Anleihe — 59 wen, * nn,, ,, , ; . a, a rm k
gerichts⸗Auskultator, der Schulamt Kandidat Christian Schmitz zu Buch⸗— it o ö. 137 46 Lübecker Staats- Anleihe 103 Dem „Moniteur“ zufolge haben bis jetzt schon 717 Militairs durch
holz zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde daselbst provisorisch; Berlin- JJ . Kurhess. Pr. 9b 1 . des Kaisers Gnade gänzlichen oder theilweisen Straferlaß erlangt.
) S B f . NM 3 ; * . 28 J 5 F . 22 . 27 ö * P
* , a Philipp Röser zu Bennau zum Schullehrer / J Prioritäts-.. 4 1 ö . ö . 21 22 3u Havre sollen Docks und detaschirte Forts angelegt werden. Der
„WVerfetzt sind: Der Förster Mainons zu Kolbenstein auf die . ö K . . ö . Bericht der Senatskommission über die Versassungsänderungen ist
Försterstelle zu Ulmen, Oberförsterei Adenau, der Förster Quickert II. zu dito . nach eilf Sitzungen gestern fertig geworden und wurde heute von
Buchholz auf die Försterstelle zu Kolbenstein, Oberförsterei Koblenz, und Berlin-Potsdam- Magdeburger. ..... ...... * 8 3 Troplong verlesen. .
ist der Forstaufseher Kuhn zu Obercostenz mit der interimistischen Wahr- dito briorkäts Obligationen... . 90 19 Ez exrll⸗im, 23. Dezember. Die Börse war heute sher animirt n,, . 26 ; , 14 Köln-Minden, Kosel-Oderberger und Madrid, Sonnabend, den 18. Dezember. Morgens. (Tel.
nehmung der Försterstelle zu Buchholz beauftragt worden; der Auskultalor dito dito J ü. 2 und di- g ö . J 28 . 1 J 1 8p ) Ec ulsische 1nd aus än- ö — ( ö k . 4 . 2 . —ö 7 2 Obers hlesischen beträchtlich höher als i, . l rte ulsisch und uslän Dep. d. Gi. B.) Heute wird . Verkündigung des Ministerpro⸗
seinen Antrag an das Appellationsgericht zu Königs— dito dito iin, J . . ö ⸗ . l he F Im ist wie gestern notirt.
M- e- W R
Plandbriese.
* — 2 = =
. — * We
965 Kassen- Vereins-Bank-Actien . ...... , . J samen ohne Handel. — . 101 Ausländische Fonds. U Mai flauer; auf 6 Wochen 32 . J mee *
. ö e . 3 . 11e in 6! Preishaltend; auf 6 Wochen 29 * 1 effect. 28 FI. — Han föl Rheinische und VWestphãlische . dul 2 4. , . auf 6 V . . 375 FI. — Rübkuchen 66 a 68 FI. — ; . P ͤ do. 5. Anleihe K 7 ; Leinkuchen 9 a 11 ö
Sächsische. .
Rente nbriefe.
. 3 O 121 2 1. 4 8 70 stelgen de....
n Course, namentlich von Ernst Münch auf berg in Preußen. Berlin - Stettin: r. ... . .... . Bestellt ist: Der seitherige Verwalter der ersten Lehrerstelle zu dito Prioritäts-Obligationer Heddesdorf, Caspar, zum Schullehrer, Organisten, Küster und Glöckner Breslau-sSchweidnit— Freiburg bei der evangelischen Gemeinde zi Verlgu vom . Jannar 1853 gh om Cöhn- Mindener. JJ 3 ̃ missarisch. ; dito Prioritãts K . 93 FR zDexkHE6 rer GdaetreketfekEBäsrse . : Verwaltet wird: Während der Abwesenheit des Apotheker Gör⸗ dito kJ * J H resldlhazs, 23 ezembe hr 33 Minuten res zu Zell, welcher als Abgeordneter zur zweiten Kammen gewählt wor— d 636 . 6 JI den ist, dessen Apotheke durch den Apothefer erser Klasse Ludwig Hubert dito J . 3 . w 1praz. Freiburger Acten 1135 G. Oberschlesische Actien Keutmann. ö Er ., . . ̃ . ö. ö. 17 5 ö 46 1855 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1585 Br. Obersch! Avpprobirt ist: Der Kandidat der Pharmacie Louis Tidd n ö Ersteher rn, , , ies riese Wetzlar als Apotheker zweiter Klasse. d 5
1 G IisChe 9nds mels
gramms erwartet.
Dezember 474 aà Rthli k ; ; ĩ . 5 3 . . 22 Frühjal 19 123 1 Getreidepreise: VWuorizen, weilser 66 74 Sgr., gelber 66 -: 1runlanr 12 9 ? ( ö 2 s. 9 ; Roggen 53 — 62 Sgr. Gerste
2 . ᷣ ö ; ᷓ : ö 13— 47 Sgr. Hafer 28 - 313 gr 6 K . Schanspiele. Nieders— ö h- Mär ; J 1651 , 236. . Stetrtir, 23. Dezember, 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Lel Freitag, 8, D ber. Fein Theater. 8 . n ärkische.. k . J . 26e loco 26 — 29 Rthlr. . br,, Weizen 67 — 70 be, mr, . . Son nabend, . Dezember. Im Opernhause. (199ste Vor⸗ 66 J 1 . . 1 3. , 49 gesordert; Dezember 48 Br., Frübjahr 48 Br. Rüböòl stelung,. Olympia. Große Oper in 3 Abtheilungen, Müusik von ht ,,, ö , 9 Br. Spiritus 17 bez., Frühjahr 147 6. Spontini. Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr. 466 J / H h arrahanrzx, 23. Du'zember, 2 Uhr 54 Minuten Nachmittag
⸗ Mittel⸗ Preise: Fremden -⸗-Loge 2 Rthlr. Erster Rang MNieders chless ch- Märkisch ö 36 ö. —ͤ ,,, — ö (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Berlin Hamburz 196*. Mas debur- und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst und Obers chlesische . . . - 6 2 . 62. Wittenberge 51. Mecklenburser 36. Kieler 1062. Zproꝛz. Span 193. Am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet · Loge dito JJ . . 31 . 133 * 160 nan . r. 1pros. 8 nan. 22. . . ee, w . und Yroscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang Print- R ilhe lis Steele Voh w.) . . 1 . Br . ] 9 — . , 21 nach 1, . 33 Dritter Nang und Balkon daselbst 171 Sgr. Parterre . Prioritäts- — — ,,,, ö ö ö . 6. In. 22. ga ü 1500 Etr. Frühjahr und loco März 112 0 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Rheinische JJ ö 3 , , ö 6. . 3. ͤ wier, Mittwoch, 22. Dezember, 2 Uhr 15 Min. Nachmittags. garn Fon zrtsaal des Königlichen Schauspielhauses. Vierte dito ) ,, ö. , , . los G8. . (el. Dep. d. C. B) Silberankeihe tie sprox. ,, , e. Do lellung. Preis des Billets 10 Sgr. Anfang 5 Uhr. dito . ñ ce, ; März / pril 101 kh lr Br., 10 u. E Neue Anleihe 9453. I pro. Veta!l ques 4. * 1 * *. . 2 . 4 e, ne, —— F ᷣ e, k ; ö 1 m. * ' ; b 244. 1839r Loose 1393. Gloggnitzer Actien 1567. L. 1 mutlicher iechset-, Fonds — in cid - Tn, m, J ,, ,
J G Gold 173. Silber 13. 44 ö ö r Nachmittags Uh!
al & a0 H ge gen g . ⸗ z er Ber Lärmen Bü zes e wennn S. Ehe ener 1852. dito pr. Lielerung 114 Rthlr. 240 ö — — — — — m m mn. K X ö 1 . ö 9 * = ] 2 m * zember, Star gar d- Posen Spiritus loco ohne Fals 22 Rthlr. verk. ] m e, e = Mitt wo h, . ö 25 ö g l ö r 841 4 6 B.) z . 166 35 3proz. 8p mien
W eckeBgel ö. J a e 8. Dr. 3. 19 ; . . cube Wut, Courant. Thüringer mit Fals 217 ü z Rthlr. verk. J Brie s eld. — dito Erioritäts- Obligationen. w Vd /
Amsterdam t 1 2 t 93 dito Prioritãts-
dito . ; . nun mn, Hambur⸗ * ; MIt. 5 ( — do ö d Luræ. P 5 ö / 27. . ö . Februar / März 2235 u. 4 Rthlr. verk., 24 Br,. 2 ö 3 19 J zusul ö. p ; ; ; O. * 192 . . j = ö . . ꝛ ö 94 ; . ö . ⸗ 28 1s18. else unverâ f KJ d 51 K ieh. fliehen irn . März/April 224 Rihlr. Br., 22 G. ü 96 w 18 t., j ö . 3. . ; . zie alt 1 ö — 19 Tig eh. . , . 995 z 991 Rthlr verk 591 Br 991 06 Liv engnchl . Dienstag, 1 Dezember 14 Dep 2 k 6 K ? ! * — 1 Pr] 3 21 25 * . ö 6 . 2 ö 17. n. ; 1 4000 zal ; Un gatr Preis ger ges m V eizen Inhaber 3ind in Folge des Frostes 2IILud khaltender. Rog e, 1 0 J all . ö ö war nachher wieder billiger käuflich
80. 4 Pro“
3proz. 82,
. j Spanier 232.
Dezember do. . .
Dezember / Januar 213 Rthlr. B 212 f ohne Fass E QOun dd nm. Mittwoch, 22 621 er / anlunal . 9 1111 B ] 9 13 .. ö ö v . ; a eg.
. ( Tel. Dep. m. Gonsols 1005, * Proꝛ.
he Anleihe 10 pCt. Prämie
Dezember, Nachmittags 5 Uhr Spanier 51
— 29567 22 bez = . — ; 591 ö — , 3 6 Spanier 24. Oesterreichise Januar / Februar 22 u. 22 Rthlr. verk., 22 6 ö 2 a 955 à 96. ü 1
. = G,, gen, anfänglich besser bezahlt, ach . . . . . Rüböl bleibt im Umsatz beschränkt. Spiritus billiger abgegeben.
In- und ausländische Fisenbahn- Stamm- Actien
. und Quittungsbogen.
100 Thlr. M I5yh ache Nlastricht Jo . Rin fe. .. Heinkzäx, 22. Dezember,. Leipzig Dresdner 190 Bre, 1893 6.
190 PFI]. ö. . Amster dam-Rotte rdam. .. 246 . U . j Sichsi i 102 1012 6 109 F 2 , m. *. k . 83 Sächsiseh-Bayerische 913 Br. Sächzsisch- Schlesische 102 Br., 101 6. 1 ⸗ . Bernburger 26 . 1a ö kö Maeder Leipziger 290 G. Berlin- Anhaltisclie
8 Lrakau- Oberschlesische ., .. „Obau-AKittauer 20 Br. Magdeburg Leipz 9 J kö