ommen eines Vergleichs rücksichtlich Ausbleibenden und diejenigen, welche scheinen, über die Annahme sich nicht oder nicht bestimmt erklären, stimmend werden angesehen werden, ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 18. August 1853 der Akten-Inrot lation und den 10. Oltober 1853 der Bekanntmachung eines den 12. Dezember 1853 der zek 1nntmal ( ung bezug lichen Termine bis Mittags bleibende: 9! leic chfalls werden ö. sich zu versehen.
legitimirte Bevollmächtigte Verfü zungen an sie in hiesiger Stadi zu be⸗
stellen
Hain, den 16 De; ember 1852. Das Stadtgericht daselbst 8 Ztadtrichter. 1485 5 ö. 1744 ga d u n g. a n, ,, im Fahre 1831 im Bezirke
rection Dresden geborene sich weder noch sonst gestellt haben,
der Königliche Kr eis-⸗Dir militairpflichtie an , n welche bei der Rek ö unn de Jahres 1851, zur Erfüllung ihrer M ili airpflicht
9 erden in Gemäßheit §. 81 des Gesetzes über Erfüllung der Milita irpflicht vom 1. August 1846 hiermit peremtorisch vorgeladen, binnen einer doppelten s fe fa en i st und spätestens
V
] 1 1655 OG
den t. t ö bein eines eden
sich bei der Obrigkei angegebenen Geburtsortes persönlich zu gestellen und behufs J. Erfüllung ihrer Militairpflicht anzumelden, unter der Verwarnung, daß sie außerdem, ö Ablauf dieser Frist, als Ausge— tretene werden betrachtet und hin ich lic ihres Vermögens den Deserteurs zleichgeachtet werden.
Uebrigens . werden all Obrigkeiten, wel chen die namha ft gemachten Individuen Lorem. men oder sonst bekannt werden sollten, angewiese und beziehendlich ersucht, dieselben von, dieser Ladung in Kenntniß zu setzen und nach Befinden mitte lst wangen ase s oder nöthigenfalls mittelst Schubes an ihre Heimats-Behörde zu verweisen, beziehendlich einzuliefern, die etwa diesen Maß— regeln entgegenstehenden Bedenken aber a:! mitzutheilen und resp. anzuzeigen.
. 58 Namen
Dresden, am 17. Dezember 1852 Königlich sächsische Kreis-Direction. . Verzeichniß derjenigen Mannsch. iften aus dem Geburts jahre 3 welche sich weder bei der Refrulitung im 1854, noch sonst zur Erfüllung ihrer Millt pflicht gestellt haben SZ Vor- und Zuname de . 2 h fen mn. a 8 ͤ 1 Albrecht oder Burich, Franz Dresden. Karl § Hein ich 2Albrecht, Johann Heinrich, Meißen. 3 Böhme, Karl Gottlieb, Oberpesterwitz. Bergner oder Koch, Wilhelm Dresden. Louis, 5 Böhme oder Großmann, Karl desgl. . Gustav, 6 Braune, Karl Friedrich, desgl. 7 Brückne r, Karl Anton Moritz, desgl. S von Bülow Alexander Ca- desgl.
mill o Herrmann,
9 Berthold, Johann Wilhelm, Neustadt⸗
Dresden.
Ba , (G 1 ̃ 10 är, Karl Gustav, Antonsiadi—
; Dresden
14 Beyer oder Stiehler, r n regen
Theodor, 12 Cauer, K starl Rober Cornelius, desgl. 13 D setrich, Karl Wilhelm desgl.
Fredrich, 14 David . (Christian Heinrich
F iedrich stadt⸗ August,
,
desselben die zwar er—
des Vergleichs aber als bei-
dafern jedoch
L dokations 2 so wie
eines Distributions⸗-Beschei⸗ des, welche Bescheide rücksichtlich der aus dem Uhr Aus—⸗ für bekannt gemacht erachtet
Auswärtige Gläubiger haben, bei Vermeidung einer Individualstrafe von 5 Rthlr., gerichtlich zur Annahme von
. .
1820
9 D 3 C c Geburtsort. und Zuname des , . j Absenten. Geburtsort
*
— ö
S Vor- und Zuname des 2 Absenten.
8683 8 — 1
Nummer.
¶
— —— — — — ——
l
15 Dietrich, Einst Ferdinand, Wöllisch. 69 Mumkelt oder Nabenstein, desgl
16 Engelmann oder Schreiber, Dresden. 4 Heinrich Moritz Rikolaus, Karl Gottlob, . Müller oder Auf schläger, desgl 17 Engel oder Petzold, Julius desgl. Friedrich Ed. ge , si Eduard. 71 Messerschmidt, Johann Frie— desgl.
18 Eyring, Simon Robert,
; , . desgl⸗ ᷣ drich Karl, 19 Eichler, August Wilhelm,
;
Friedrichstadt. 5 2 M unckel oder 5191 ssel, Gast
Dresden. Robe 6. Oresden. N73 Meier, Franz Gustav,
V Ne keustadt⸗ Dresden
, 628 3 Ii ati s 20 Funk oder Barthel, August r leprih ad:
Bernhard,
. Vresden 21 Frenzel oder Ecke, Friedrich Dresden. 74 Martini, Ludwig Robert 3 ö . Adolph Gustav, 75 Näther, Kar Friedrich . 22 Fuhrmann oder Schumann, desgl. Cxuard, ien, Johann Heinrich Adolph, . IJ6 Nachtigall, Otto Moritz Karl, Friedrichsta 23 Frickmwann oder Hauswaldt, desgl. . . Heinrich Theodor, . / ,. Oesterreich Alen ander Julin F . 24 Fahnert oder Erkner, Johann desgl. Oswald, . Karl, . XJS Patzig oder Schönert, Kar 25 Fabian, Karl Eduard, Amts- Friedrich . Dam 18801 79 Piller, Julius Adolpl 26 Findeisen, Herrmann Julius, Greiberg. Altrander 27 Garten, Friedrich August, Leuben. 30 Petermann, Emil Gust 281 Göttlich, Karl Adolph, Ovresden. 34 Petzschke oder Sch 33 Gottwill oder Tanneberg, desgl J Eduar August Nobert, S2 Petri oder Müller, Arthur 39 Gedann oder Jeremias, Au— desgl Klemens, gust Louis, ö. S3 Preusche, Johann Gottlieb 21 Günther, Karl Friedrich, Dippoldis Traugott ; . wal da S4 Rothe oder Be ) drich 39 Hartmann, Friedrich Otto, Hresden. 3 Heinze, Friedrich Maximilian desgl. S5 Röder oder Vernt, Friedri . Oskar, Wilhelm igust, 4 Hübler oder Antoꝛ Ji desgl S6 Reichel, Karl August E ( Eduard S877 Siegel, Ernst Heinrich schewig 35 Holzapsel, Gusta 28 Adolph, desgl. S8 Schmidt, Fried! Be . 36 Hesse oder roch ol, Friedrich desgl. Oswald Nenatus 89 Schulze oder B ; z7 Heine oder Lösche, Heinrich desgl Franz . Wilhelm, 9g0 Stech oder Leischk. ⸗ z8 Haßler oder Dietrich, Hein— desgl. Wilhelm, ö rich August, 91 Schrad ꝛ 39 Heschel, Karl August Wilhelm, desgl. W ⸗ 10 Helbig oder M orhart, Karl desgl 2 Seide, Karl r ; Otto Se zulz l 4 Lags Ernst Wilhelm Gu sta desg JI. . 1 6 . . änel, Karl Gottlob, Naundorf iq; c der Siebenhaar, Karl Dre oden. R August, ) e r 14 Junghans oder Stock, Julin J 1 Edunrd, 6 Schm — 13 Jeplier oder Rothe, Johan d un Wilhelm, 11 16 Jähnig, Johann Wilh elm, desgl. 7 Jursch, Friedrich ug? ist, Friedrichstadt⸗ 98 Scheulebauch ö Dresden. Friedrich Albert 18 Kind, Karl August, Lichtenberg. ö 6 . Emil Rudolph Wilsdruff. 530 (Köhler August Fer . Dresden. 100 hwa . S n 3 ach irias Friedrich, desgl. 101 Schulze, Fr uns 2 Kr umpho lz oder Rothe, Carl desgl. Schi ha d . giehrlh Ar igust, ; Yiorit 33 Krausch, Johann Karl Einst, desgl. 103 Scheunpflug, Karl Fried: 54 Kranz odei ö Nꝛensch, Gottlob desgl Wilhelm . . 2 helm, ; . 16ü4 Tharandt Karl 5 22 55 Krause oder Janke, Friedrich desgl. Auaust, / Herrmann, 105 Trautmann, Friedrich K 82 8 ö. . . . 4 . 561 Kommernitzschty, Friedrich desgl. Louis ĩ Louis, J ö J. 57 Kühn, Friedrich Wilhelm Friedrichstadt ü / Bruno, Dresden. . 8 Klemm, Gustav Adolph desgl. . Herrmann, . 108 Vetter, Karl Gustav 59 Kr amer, Heinrich M oli desgl. 16 9 Veiter, Karl Hei! rich ö Knabe, Friedrich Alexander Antonstadt 110 Walther oder Ischocke, O 286 kar, — . Oresden. lin s Ferdi nand bl Karl oder Richter, Karl Ernst, Dresden. 111 Winkler oder Claus, Kam 6 2 Krause, Karl Adosph, . Freiberg. Gottlob, 63 Lorenz oder, Gedicke, Karl. Dresden. 112 Weise oder Kreblin, Friedrich d Friedrich August, Roritz, 64 Loll, Gustav Adolph, desgl. 113 Wiesehügel, Ernst Albert 65 Lange, Au igust Herrmann, Freiberg. Herrmann, 66 Möbius oder Kretzsch mar, Dresden. 114 Wenzel oder Franke, Kanl d Karl Gottlieb, / Ernst Ferdinand, 67 Muschec oder Rauber, Frie⸗ desgl. 115 Wage, Johann Friedrich, desg! 68 e , ,, ert, n 16 W agner oder Goldschmidt, desgl. / nann oder desgl. Christian Eduard, .
Massoneck, Friedrich August,!
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofb æchdrucketei.
2 don‚nenent beträgt? . 223 Sgr. sür t Jahr in alen Theilen der lonarchie ahne preis - Erhdhung Kit Seiblätt (Preuß. Adler-Zeitung) in gerlin: 1 Nthlr. 17 Sgr. 5 Pf., in der ganzen KMlonarchie 1Rkthir. 273 Sgr.
38 304. Berlin,
Königlich Preuszi
Dienstag
cher
Königl.
Straße Ur
den 28. Dezember
*. .
Alle Fost- Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen S8estellungen an, für Ggerlin die Expeditionen des Preuß. Staats - Anzeigers, Maäauer⸗Straße Nr. S 4., und der 2 Zeitung, Ceipziger=
— — — —
nzeiger
— —— —— — —— r
1852.
Grottkau gericht in Brom—
Außer den, dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen bersichten wird Ende des Monats Januar 1853 ein Sachregister zu den im Staats-Anzeiger vom 1. Juli 1851 ltimo Dezember 1852 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden.
Der Preis dieses, einen 16jährigen Zeitraum umfassenden Sachregisters ist auf 7. Sgr. festgestellt.
Sete llungen auf das Sachregister nehmen für Berlin die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauerstraße No. 51 ch nur die Post Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen.
Es wird ergebenst gebeten, Bestellun gen auf das Sachregister baldigst bewirken zu wollen, dam
die Höhe der A uf lage bemessen werden . . . dürften nur insoweit Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestattet. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: T gettin der Ostbahn zu Bromberg ereinigt werde. soll die Direction der Ostbahn, neben der weiteren . Au — / 1
Den bisherigen Kre um Appellationsgerichts⸗ rg zu ernennen; und
isgerichts-Direktor Költsch zu Rath beim A ppellations
. * . 2 NR 2 . *; sw . v 88 2 * 2 4 91 9 . em oVber⸗ Wegebau-⸗Inspektor Frehyßmann zu Beuel ei Bonn ? 2 22 9 * ä 4 8 harakter als Bau-Rath zu verleihen Berlin, den 27. Dezeml 185
26 Königliche 9 z 5eit der Pr 1* Albrecht So z t na 1 M 29 1166 111 gen al 1eretst
Vz inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 24. Dezember 1852 — treffend die Auflösung der als Deputation der stbahn zu Stettin eingesetzten besonderen Eisen ihn - Direction, so wie Vereinigung derselben
— 51 P . . . . 1 n 1 * 9 g I . [ mit der Direction der Ostbahn zu Bromberg
Mit Allerhöchster Genehmigung (a.) tritt vom 1. Januar 1853 die zur Organisgtion und Leitung des Betriebes auf der Star— gard- Posener Eisenbahn und den eröffne ten Strecken der Ostbahn zu Stettin eingesc hte Königliche Eisenbahn-Direction außer Wirk⸗ samkeit. Die Leitung 3. Betriebes geht vom gedachten Zeitpunkte die Königliche Direction der Ostbahn zu Bromberg über. sitzender dieser 3 welche zugleich den weiteren Bau der Bahn zu leiten hat, ist der Geheime Regierungs-Rath Wernich und als Mit tglieder sind die Regierungs- und Bauräthe Wiebe und Roffmann⸗ der Regierungs- Assessor Freiherr von Düring und der Obergerichts-Assessor Eggert in Wirksamkeit. Berlin, den 24. Dezember 1852.
Der Minister für Handel, Gewerbe und von der
öffentliche Arbeiten. Heydt.
4.
Nachdem vor Kurzem der Betrieb auch auf der Strecke der Ostbahn von Bromberg bis Danzig eröffnet worden, und noch im laufenden Jahre die Eröffnung auf einer weiteren Strecke jenseits der Nogat bevorsteht, auch die einheitliche Organisation des Be— triebs auf der Stargard⸗ Posener Eisenbahn und auf der Ostbahn als vollendet zu betrachten ist, will Ich nach Ihrem Antrage vom 16. September d. J. . daß die auf Grund Meines Er—
lasses vom 30. Juni v. J. als Deputation der Ostbahn zu Stettin n gesehte besondere Tisenbahn? Direction aufgelöst und mit der
bis
0 Leitung des Betriebs sowoh Lisenbahn, als auf der Ostbahn übernehmen. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung
von der Heydt An den Minister für Handel, Gewerbe und Sffentliche Arbeiten. DJ Kriegs⸗Ministerium. : rhöchste Kabinets⸗Ordre am 25. Novem 352 — betreffend die Truppen⸗Märsche an Sor und Fe sttag en luf den Mir in Folge Meiner Ordre vom 12. Oktober zehaltenen Vortrag beauftrage Ich dag eee. Ministerium mittelst ner an die Armee zu erlassenden Bekanntmachung den Reine Willensmeinung kund zu geben, daß 1 sowohl auf Märschen, als während der Trupp enübungen,
soweit es sich ohne erhebliche Inkonvenienzen nicht darauf ankommt, schon nach 2, eventuell e Marschta gen Ruhetag zu halten, zur Vermeidung kosten bei der Marschverpflegung aber gleichung einzutreten hat; in denjenigen Fällen, wo Märsche an Sonnta mieden werden können, das Aufbrechen resp. dem Kantonnements-Quartier so zeit daß der Gottesdienst am Ort : z 3) bei . Unvermeidl lichkeit vor
von Märschen an der Durchmarsch durch Ortsch
*.
haften, sowie das E den neuen Bestimmungsort, während des Gottesdie Störung zu verursachen also ohne das Spiel
erfolgen muß.
138 * Nene rnwti k — 2669 Potsdam , den 25. November 1852.
— —
An das Kriegs-Min
isterium. Vorgedruckte Allerhöchste Kabi gemeinen Kenntniß der Armee gebracht Berlin, den 17. Dezember 1852. Kriegs -⸗Ministerium. 3 Bonin.
. * —8982y—y FP *1rYYnß
nets-Ordre wird hierm
Demgemäß 16führung,
thun läht, die un e, überall an Sonntagen abzuhalten sind, wobe
d.
argard⸗Posener
ö 8
X Truppen
es
26 nach . Me hr ü
— Q *
vor
* int 1cten enstes ohne 211 Hr 51 11
vo möglich eine
agen nich
Aus⸗
ver⸗
ꝛarsch⸗
ist,
6 o,, auch in
all⸗