1841 5.
2
Staats⸗
ischen
31 30. Dezember
ch Preuß
Donnersta
:
.
eila⸗
ze zum Königl
*. 21
g, den
ĩ
1e
7 1
— O —8— 88 —
7 1
0
58
9 .
det di
51 .
1
ents eit.
ch tande der U
en gegründet.
Heilbark S
ö
1
Kranken H l
ste
eren aus dem
deten 1 i Frei
. sicht au Milita
irs n der Anstalt zwe
ngeme
e Auss
ger
i
welche
1 nüthskranke
* in
16 986 J!
.
⸗
oder gerin
9 .
r Konkurrenz der einer
tende
größer Für
Gen
len
betref⸗ talt Al
f
11111111
1mwir
zest
rweitig
⸗— L.
*
3
eilbar
.
Unh
f
11 wenn
sind.
N *
stalt
r 9
gefährlich de In
ge mein
E 6
.
sie zen nur dann in
D
oder
nd U
U
erwandte l r⸗
5
1 —
8 Vermögen
gene
ei
e te atz der
n Ers
l
1
ch verpflicht
li dig
t 1
Tranke, gese stän
*
gegen
ö 182 2
ierung
eg
eil
e auftr
den R H
nmten
nahme,
sta
09 rt g
rden. Kranke
fügt we
für
9
1nd
Eröffnung
der
eistet werden. anntmachu
gel
orhanden ist,
* 1
darin g vollständig
eber den
ö 1
interhHaltunk l
11iill e
niir
mm
und
! 1
den
st a n
Provinzial
von den
l
9 8
wergeh
ng
e
B
sondere
intreten fönnen, wer
if
engestör
111
eel
—
an suchen
1
itstellen?
n Grade e
18
618
beson
. 1
zimmer nstal
X A
oder die
1
w 0d
g
nstalt Au
igs ber 1
1 1
ken Kö
sahme
fr
Kranken
hen.
nachstt
eimischen
ein
16
enter
näch sten
m
rnrau
— *
h
1
7 8 7116
— —
lossenen
scᷣ 1
1
2pazierhofen
J
)
mogenheit
er Unver
zruchen bleibt.
völlie
V
* 1 1Inu dir
8 *
ng
1111
* 11.5 rhHalt
1rmenden
7
1,
nger
1 111
0
* 61
7 11,
1
Ge
tunge
ingefährlichkeit
me
12 * ö 149 6 8 —
Int
Indraths-Amtes
16
9 1
me- Ordre
lufnah irztlichen Beläge vor—
231 11
ö 11
jn
] 1
* tr, 3 eri
.
Fęrn⸗ ten:
Kran 1
? 8
e n
eil
der ständischen andraths-Amt di
* 1
* 11
leich.
l
1
11515
Stri
8. *
J
e
. .
d
1
fle
— 44 88 R 1 Davon
gleich
D
* 1
alsdann und das L
e sch
ichen 8 1.
Inze
ne
L.
Kami
et b,
chnürl
— — —
und T d
J.
1
1 1
. fna
1
̃ .
ö 1
nisse
1 1,
61
it ma en Erfor
2 5
ge
innt
chent
gel
achzubrin
8 — 3
) In
5.
li
gen
.
flichti
2a a für
den —
erlassen der Dring— lIngemeldeten
Ar
(4 Tagen nach
1
*
9 *
des
.
Instal
*
ohnorts chem ab die
j
innen
de, d
1
ö 3
in der
D Raumes ir
8 *
ir
g des A von wel Wenn b
19.
hme w
nun
1
ntfer
D
igten E
lu
d gabe des erled
Umstã
2
er de und der
zung
an
Bewilli ch Ma
Bei dre na der
luf
r
— lich keit
der 2
8
neßen des⸗
(Freistellen.,
J
I Gl
ezirke
fle
nuten X
lbwartung und Ver
ginan
9
1 * 8. raths
.
X
gleiter wird von dem
2
Dem Be—
ft des
kun
*
.
stgesetzt,
ses artet w
in
alt erw
fnahme⸗? unter An
Kranken
* *
18
die 6
chreiben an
— —
8
es
versiegelt r P
D
ein
asse,
sep
Rei
*
1b⸗
*
*
ird.
gahe trift
⸗
Bezirke in
beiden
J
se Verlängerung dersel=
ger Gr
lauf dies
g des Kranken
ur
s 1
ersonen⸗Beschrei
tamen und de
1
Un
1
regelt
eglinge
me 3 Rorri green
11 erha
6 i'm der
il
einen hen Unhei
1
zerpflegung 18 0 echt dranken und Pfl ß
MAsso Vasser
berg
und or
992 26 s
e erhälin
erschieden
1. E J
i
11 2 2
heilnahmer der
t Allenber
erwachsen
s ke Königs
* J ef ah 13151
1
11 ö. 11Li
6
— 51
7
e
1
Land⸗
2 ne * 2 rag s
117 I
11. 2 a8
a9 ahr Bei
rwe 925
7 7 549 * J 2
91 1 7