Lübecker Staats- Anleihe ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. nee Span. 3 *X inländ. Schuld do. 1 à Z 9 3teigende
ER erlzim ., 29. Dezember. Die Börse behauptete ihre feste Hal- / und man bezahlte fär Rheinische, Berlin-Hamburger und Bergische
tung 1 Märkische von Neuem höhere Preise. Fonds behaupteten sich meist fest.
vom 29. Dezember
Weizen loco 63-70 Rthlr. Roggen loco 47— 51 Rthlr.
. Dezember 46. Rthlr. bez.
= Frühjahr 477 u. 473 Rthlr. ber. Gerste loco 38 —39— Rthlr. Hafer loco 26 — 29 Rthlr.
Frühjah: 50 pd. 29 Rihlr. Erbsen, Koch- 52-55 Rthlr.
Futter- 49 — 51 KRthli VWinterrapps 72—ꝝ2 0 Rthllr. nominell Winterrübsen do.
Sommerrübsen 62 — 60 Rthlr. Leinsaat 60 — 58 Rthlr. Rüböl loco 10 Rthlr. Br., 9435 . Dezember 10 Rthlr. Br. Dezemb. Januar 101 Rthlr. ; Januar/Februar 1012 Rthlr. Br., Februar März 1043 Rihlr. Br., 10
März/April 107 Rihlr. Br., 107 G.
' April / Mai 160 Rthlr, verk, u. Br., Leinöl loco 11 Rihlr.
= pr. Lieferung 11 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 213 u. 214 Rihlr.
ö Dezember 212 a 4 Rthlr. verk.,
Dezember / Januar 214 Rihlr. Br., 2156 verk., 2135 G6 K
Januar / Februar 2114 u. Ktihlr.
. Februar/März 21 Rthlr. verk. u. . März April 213 Rthlr. verk., 213
. April Mai 22 Rthlr. verk., Br. Veixzen still. heute mehr Käufer. und billiger verkaust.
küböl vernachlässigt.
I. ei p zEᷓ, 28. Dezember.
; ; 2 . , , siseh- Bayerische 915 Br., 917 G. Sächsisch - Magdeburg- Leipziger
1012 G. Löbau- Zittauer 243 Br. lin —Anhaltische 1373 G. z Thüringer 927 Bi
. . ie, .
—— 186
Preulsische und ausländische
CG erliigzer Cũatrelete hä rn
Roggen zu gestrigen Schlulsnotirunge igten sie! Spiritus mehr angeboten E. co kkeß Gr, Dienstag
Berlin- Stettiner 144 Alt ona-Kie 1
1844
34 335 3335 3 34 . 227 215 213 22 21pron. 424 notirt,
23 22
Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 1657 G., Lit. B. 141 G6. Banknoten 907 Br., 907 G. AnISgGIerelaknzn, 26. Dezember.
3Zproz. zu 435, österreichische 5proz. zu 53, do. neue zu 933
TelegraphHiseche Bepesehen.
52
80
(Nicht amtli 1 * ,
London, Dienstag, 28. Dezember. (Tel. Dep. d. C.
—
Voö . . 3 Wahlen berufen.
6 T esknig ,. 29.
durch Mitglieder des neuen Kabinets vertreten st
Dezember, 1 Ul
Der Sprecher des Unterhauses hat ditjenigen Wahlkollegien, welche
1
57 Minuten Nachmitt
8 Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 913 B
1proz. Freiburger Actien 19. 3 Bi Oberschle Krakauer Actien 94 Br. VWeizen
Gerste 43— 47 Sgr. Hafer 28 31 Sg
CGCetreidepreis-
53 — 62 Sgr.
2 . Roggen
. 1163 Br Oberschle sische Actien Lit.
sische ctien Lit B. 163 Br. Oberschle 18 ch
Neilse-Brieger Actien 757 Br.
1
weisser 66 — 74 8er. gelb r 66 — 73 Sr
*
sSetetgärk, 29. Dezember, 2 Uhr 7 Minuten Nachmittags (Lel
Staats -— Anzeige 16 48 — 49 gefordert, Dezember 4 ö
I Roggen Februar 47 be
1 rühjaln
1 ö.
) Weizen still, ohne Geschäft,
Frühjahr 174 418 Br., 175 ber Lüböl D
94,
er 93 Br. Spiritus 174— 17 bez., PF rühjah 17 Br.
FG eakzaEzadK.,
(Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Berlin- Hamburgs 1072. Mecklenburger 363. Kieler 106. 3proz. Span. 40
Witten! Crge 51 ö
Dezember, 2 Uhr 53 Minuten Nachmittags
1 ; Uagdebur C
1Eroz. Span. 225. Sardinien 9603 Geldcourse stille, Magdeburg gefragt
Getreidemarkt: Weizen und Roggen unverändert und geschifisl-
Oel 214, 223. Zink
verk ü 24 br.,. 2g Nene Anleihe 94 1839 Loose
55 Lugsburg
Hp. z LUmsterdam
Br
6 55590. 2PDPanler aG
(Lel. Dep 4 6 3.) — ] 24 8
ö
Leipzig - Dresdner
Schl Cü n er gROονωUH,
‚ . 6 * 11 1 06 651In — Mn ne 3 a1 wolle 1000 1
ö proz. Metall ques 84 ;
Aar G¶dInIel
hne Umsatz.
28 Dezember, . 1 T 15 W n Silberanl- ihe 1606 pro , Bankactien
39 Gloggnitz er Actien 156
/// // / 1 /
Seffentlicher
Holz⸗Licitation für die Ober försterei 17691 Driesen.
Am 19. Januar 1853, Vormittags 9 Uhr, sollen im Gasthofe zum schwarzen Adler zu Drie— sen folgende im gegenwärtigen Wadel eingeschla— gene Bau-, Nutz- und Brennhölzer aus den Jagen 5, 43, 69, 86, 127, 164 und 173 des hiesigen Königlichen Forstreviers unter freier Kon- furrenz zur öffentlichen Licitation gestellt werden:
500 Stück Nutz -Eichen,
100 Stück Nutz⸗Buchen,
150 Stück Nutz⸗Birken,
S00 Stück Kiefern, Bauhölzer, 200 Klafter Eichen ⸗Scheite, 20 Klafter Buchen-Scheite, 100 Klafter Birken-Scheite,
200. Klafter Kiefern⸗Scheite.
Die Aufmaß und Nummer -⸗Verzeichnisse können acht Tage vor dem Licitations-Termin hier ein- gesehen werden, auch sind die Förster beauftragt, die zum Verlauf kommenden Hölzer auf Verlan⸗ gen in den Schlägen vorzuzeigen
Forsthaus Driesen, den 26. Dezember 1852.
Der Oberfoõrster. Tramnitz.
1768 Bekanntmachung.
Zur Besetzung der erledigten Stelle eines be— soldeten Stadtraths in dem Magistrats, Kollegium hiesiger Stadt ist ein Wahltermin auf den
22. Februar 1853 anberaumt und werden geeignete Kandidaten,
— * *, ,
welche namentlich auch hinreick Kenntnisse und praktische Erfal städtische Oekonomie -⸗Verwaltung Meldung eingeladen.
Stettin, den 27. Dezember
Stadtverordnete.
17661 Behufs Beschlußfassung über einige als noth wendig befundene Abänderungen in den Statuten der Gesellschaft ist eine außerordentliche General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 26. Januar 1853, Vormittags 9 Uhr, in dem Geschäfts-Lokale der unterzeichneten Direction, Breite Weg Nr. 118, anberaumt worden, zu welcher wir gemäß §. 2 der Statuten die geehr⸗ ten Mitglieder der Gesellschaft hierdurch einladen.
Magdeburg, den 27. Dezember 1852.
Die Direction der Hagelschäden-Versicherungs-Gesellschaft „Ceres.“
. G. Schmidt.
— —
91
1750 . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Die Zahlung der am 2. Januar 1853 fälligen Zinsen unserer Prioritäts-Obligationen J. und II. Serie pro II. Semester dieses Jahres wird vom 3. kft. Mis. ab und zwar: in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow und Sohn,
e i ger
Werden mehrere sung präsentirt, so und Serie geordnet und derselben versehen sein. Elberfeld, den 20. Dezember Königliche Direction
der Bergisch-⸗Märrkischen Eisen
1702 Belgische , Obligationen. Jonction d 172 ESt Die Unterzeichneten bezahlen die am 4. nuar 1853 fälligen Zins-Coupons vorstehende Obligationen vom 3. bis 20. Januar 1853 Mendels soshn u. Comp., Jägerstraße Nr. 5 17031 . Belgische proz. garantirte Prioritäts Obligationen. de l'Entre Sambre et Meuse.
Die Unterzeichneten bezahlen die am 4. Ja
nuar 1853 fälligen Zins Coupons vorstehende
Obligationen vom 3. bis 29. Januar 1855. Mendelssohn u. Eo mp. Jägerstraße Nr. 51.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober · Hofbuchdruck ere.
Wiener
ͤ In der heutigen Essekten-S—ocie- tät wurden Integrale zu 6638, spanische 1Iproz. zu 24, do. inländische . 4o. — Zu den notirten Coursen zeigte der Handel keine besondere Lebendigkeit
nd, zu neuen
Das Abennenment beträgt: 23 sgr. für 4 Jahr in allen Theilen der Monarchie ahne preis - Erhdung Mit geiblatt (Preuß. Adler-Zeitung) in gerlin: 1 Rthlr 17 89gr. 65 Pf., in der ganzen Ronarchie: 1 Rnthir. 275 3gr —
C.
2
Alle Post⸗Anstalten des Iu⸗ und Auslandes nehmen sestellungen an, für gerlin die Expeditionen des Königl. Preuß. Staats- Anzeigers, Maner⸗Straße Nr. 5 4., und der Freußischen Zeitung, Leipziger- Straße Ur. 14.
— — — n —
eiger.
Berlin, Freitag den 31. Dezember
r König haben Allergnädigst geruht:
2
61 . 16. * 1. ö ; 2 ö r k * Den bisherigen Militair-Intendantur-Rath Peter son zum Geheimen Ober-Rechnungs- und vortragenden Rath bei der Ober—
sechnungs-Kammer zu ernennen.
.
— * 7 te , SHanbeli, Gewerbe
* . 24 87 8 7978 * 98222 Ar 6eliꝛ dd end.
spollt nA 89 Mesewir r* 1398 üer ellling der Bestimmungen Uben R164 ⸗ * 6 42 9I— Juli 1852 (Staats-Anzeige
M ö 2EFnr r ο Beseitigung vorgekommener talten darauf aufmerksam gemacht, daß die im H.
. . * . n w , ö 7 eintunsft mit dem Königlichen Kriegs-Ministerium über ing für die Korrespondenz u 1 ĩ ]
5 1 8 . . . J solche Pal mit deklarirtem Werthe us anderen Gegenständen,
91
andere Gegenstande 8 E lente
rheben ind 1e] heben, Und ler
zestimmungen uber
3
Sätzen hinzuzuschlagen 8 mme 1 — J ; die Bestimmung in Kraft 2. 83 .
*
oldale Das stet s
1 14 ten werden Unten 14 6095 5. R sy ö 63 61 ö. ö 805 m 5 1en D. M. Su nzeiger Nr. 284, . 1 . , . 51. ñ bavon in Kenntniß gesetzt, 5 bi Abonnemen Spreis sennara netter JJ an, . . stenographischen Berichte über die jandlungen der Kam—
mern nicht 2 Rthlr. 15 S v, fon dern
Bogen beträgt.
191
RN *
Berlin, den 23. Dezember 1862. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
der Soldaten vor geschriebene Taxe
vester-Scherz in 1 Akt, nach Kotzeb
. 1 4* * 2 3 9 kannt machun g vom 29.
Auflösung der Hd n und gestempelten Brief⸗
860
21 gg * * 6G UuUuUvver v.
Nachdem die früher seitens der Post-Verwaltung besorgte An—⸗ und Lieferung der Franko-Marken und der Franko— auf die in Berlin errichtete Königliche Staatsdruckerei
segangen ist, tritt das unter dem Namen: „Haupt-Nieder⸗
e der Post⸗Freimarken und der gestempelten Brief
uverts“ hier bestandene Büreau mit dem 1. Januar 185
außer Wirksamkeit.
Etwaige Anfragen und Requisistionen in Bezug auf die von
1
* 1 .
Haupt⸗Niederlage ausgeführten Lieferungen an Marken und ouverts sind von dem gedachten Zeitpunkte ab an das Rechnungs⸗ Büreau des General-Post-Amts zu richten.
Die bisher von der Haupt -Niederlage besorgte Lieferung der Entwerthungsstempel geht von demselben Termine ab auf das Cours⸗ Büreau des General- Post-Amts über, welchem künftig auch alle disponibel werdenden Entwerthungsstempel von den Königlichen
Ron hat Heron 14 831 6 9 * „ber-Post-Directionen zu übersenden sind. . Dezember 1852
2 ö .
65 eneral Ph st
6
Königliche Schauspiele. Freitag, 31. Dezember. Im O s Schauspielhaus⸗ z 3 De ͤ in 1 Akt, von W. F Hierauf: Strudelköpfchen, in 1 Akt, von Th. Hell. Und: Die respektable Gesellschaft tzebue. Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. d Balkon lbst, inkl. der Prosceniums⸗-Logen daselbst un 1 Rth Parquet, Tribüne, Yarquet⸗-Loge und Prosce welten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 d st 125 Sgr. Parterre 15
.
6 *
7
8 2.