1852 / 307 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sonstigen Baulichkeiten, einer Schmiede, einem Aalfange und 23 Morgen nebst lebendem und

todten Inveniar, abgeschätzt auf 33,044 Rthlr.

2 Sgr. 2 Pf. ʒ

) die Schneidemühle Leibitsch Nr. 15 zu Su⸗ perfigiar- Rechten besessen, nebst lebendem un todtem Inventar, abgeschätzt auf 5806 Rthlr.

2 2 5 Sgr. ʒ

d) der Eisenhammer Leibitsch Nr. 16, beste— hend aus den dazu gehörigen Gebäuden und

sonstigen Baulichkeiten, einem 2 Morgen 3

Wellenbade und

5 IIR. und 207 N R. nebst leben—⸗

dem und todten Inventar, abgeschätzt auf 9209

der nebst

Rthlr. 10 Sgr. zu folge einzusehenden

schein in Registratur soll am

Der

1 1558, 1. 11

vor 269 38 sfukkastir voyde richtsstelle subhastirt werden.

*

den 28. Juli 1852.

Königl. Kreisgericht. J

zorn,

Nothwendiger Verkau Königliches Kreisgericht zi J. Abtheilung.

= ! 24 J z 2111S Hο 8o⸗ Hernn Rath Schaller an ordentlicher Ge—

Jas im Krotoschiner Kreise belegene Ritter gut Wrotkow nebst Skalowo und Serafinowo,

bgeschätzt auf 142,322 Rthlr. 19 Sgr. 10 1 nebst Hypothekenschein Und

soll am 9. Juni 1853

an ordentlicher Gerichts Die dem Aufenthalte

biger:

2

stelle j

iach unbekannten

subhastirt werden Gläu Joseph v. Zablocki,

Antonina, rene v. Thorzews ka,

*

verehelichte v. Wierzbicka, gebo—

3) Salomea, verehelichte v. Lewicka, geborene

v. Thorzewska, werden hierzu öffentlich vorgeladen Krotoschin, den 12. November 1852.

Bekanntmachung.

Der verstorbene Rentier Julius Ernst Bühring hat in der gerichtlichen Verhandlung vom 31 sten Mai 1812 die Anordnung getroffen, daß die Vor= mundschaft über seinen Sohn Heinrich August

Konstantin, geboren den 6. Dezember 1828, bis

zu dessen vollendetem 30sten Lebensjahre fortge— führt werden soll. Berlin, den 21. Oktober 1852. Königliches Stadtgericht. Abtheilung fuͤr Vormundschafts-Sachen Thiel. Eir6rl A ufferderung In dem Depositorio des unterzeichneten Ge richts befinden sich nachstehende Massen, deren Eigenthümer ihrem Aufenthalte nach unbekannt sind, namentlich: 1) für den Thierarzt Christian Friedrich Wil— helm Jesse 14 Rthlr. 21 Sgr. 8 Pf., 2) für Karl Wilhelm Heinrich Julius Friedel

24 Rthlr. 1 7 rn Elisabeth Mül

helich ler 24 Rthlr. 21 4) für die Erben des f

* 241

ür todt erklärten Mauer—

7 Sgr. 8 Pf.

Es -werden die Eigenthümer dieser Massen, deren Erben und Nachfolger, hierdurch aufgefor⸗ dert, nach geführter Legitimation diese Deposita zu erheben.

Wenn deren Abforderung dieselben nach Ablauf von? Königl. Allgemeine Justiz⸗Of Kasse abgeliefert werden.

Berlin, den 21. Dezember 1852.

; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Vormundschaftssachen. Thiel.

werden an die

er Wochen icianten⸗Wittwen—

f

unterbleibt, ie ö

[1598 Oeffentliche Vorladung.

Da folgende Hypotheken⸗-Dokumente: 4) der Theilungs -Rezeß vom 390. Mai 1818 über 152 Rthlr. 14 Gr. 3 Pf. Muttererbe

Bedin⸗ n der Registratur einzusehenden Taxe, „Vormittags 10 Uhr,

Hypotheken—

Laxe,

1818 der beiden minorennen Johann Joachim und Karl Christoph, Gebrüder Bewer, eingetragen im Hppothekenbuch von Predöhl, Vol. JV. (früher II.) No. 11 Fol 31 auf das dort verzeichnete Einhüfnergut Nr. 5 nach der Verfügung vom 11. Oktober 1824; die Obligation des Freibauern und Einhüf⸗ ners Joachim Christian Langhoff zu Pre⸗ döhl, de dato Heiligengrabe, den 1. Mai 1523, über 160 Rthlr Resttapital für den Bauern Jäger zu Kemnitz, eingetragen im Oypothekenbuche von Predöhl, Vol. V. No. 32 Fol. 33, auf die dort verzeichneten 24 Mor— gen Acker, nach der Verfügung vom 11. Ok— tober 1824 und 14. Januar 1831; angeblich verloren gegangen sind, so werden hier— mit alle diejenigen, welche daran als Eigenthü⸗ mer, Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briefs⸗ Inhaber, oder deren Erben, Ansprüche vermeinen, aufgefordert, naten und spätestens in den 1. April 1853, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der unterzeichneten Kreisge⸗ richts⸗Kommission hierselbst angesetzten Termine

2)

11 * zu he 1 ö res Sfyi. nn .

dem auf N

se 1e e

anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie damit präkludirt und ihnen ein ewiges Still—

schweigen auferlegt, die bezeichneten Bokumente für erloschen erklärt und beide Pesten im Hypo— thekenbuche werden gelöscht werden

Pritzwalk, den 8. November

GM 21575 RM dre ia 9 3 13 111 ö . nigliche Kreis gerichts⸗Kommssnon

. 6. V

. 88411 n J r 6.

1554 Bektanntmachun 2 ö v. X 2 In der nach den Bestimmungen der 5. 39,

. z 3 . . M) —— 21856 8 des Gesetzes vom 2. März 1850 und

41 und 1 . . Ce 298 en unserer Bekanntmachung vom 30sten v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von

Rentenbriefen, sind folgende Apoints gezogen worden: Littr. A. zu 1000 Rthlr. Nr. 3. 354. 376 642 169 ü l ö Ni 09 , Nr. 319 394. 8a. 8 1318. D Nr. 188. 807. 829. 83 l. 2 1 Nr. 362. 665. 983 1023. 1063 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Qui tung und Einlieferung dieser Rentenbriefe bst den dazu gehörigen Ser. J. Nr. 6 bis incl. 10 den Nennwent steren bei unserer Kasse hieselbst / vom 1. April künftigen Jahre in Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. ͤ Von dem vorgedachten Tage ab hört die zinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf. Der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons wird bei der Auszahlung vom Kapita in Abzug gebracht. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Re tenbriefe verweisen wir auf die Bestimm! ud

§. 44 1. Königsberg, den 18. No Königliche Direction der Rentenbank fur di— 172 1 2

92577 Leist

le diejenigen, welche für Lieferungen und ingen aus dem Jahre 1852 Forderungen die Königliche Theater-Hauptkasse zu macher haben, wollen ihre betreffenden Liquidationen spätestens bis zum 8. Januar k. J. im lichen Theater-Büreagu einreichen. Berlin, den 16. Dezember 1852 General-Intendantur der Königlichen Schauspiele.

König⸗

[t726) Offene Kämmererstelle.

Die hiesige Kämmererstelle, mit welcher ein Jahrgehalt von 400 Thlrn. verbunden ist, soll bis zum Ablauf der jetzigen Wahlperiode interi⸗ nistisch auf 3 Jahre bis lultifrro Dezember 1855 besetzt werden, und wird eine Eaution von 3000 Thlrn. verlangt. Qualifizirte Personen wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse innerhalb 3 Wochen schriftlich bei uns melden.

Perleberg, den 16. Dezember 1852.

Der Gemeinderath.

e

17661 Behufs Beschlußfassung über der Gesellschaft ist eine 26. Januar 1853, Geschäfts-Lokale der unterzeichneten Diree Breite Weg Nr. 118, welcher wir gemäß S.

Magdeburg, den 27. Dezember 1852. Die Direction

„Ceres.“ L. G. Schmidt.

1. 1 17 Vereinigung s⸗Gesellsck

1n19 g8⸗ .

kohlenbau im Wu

* é

114

Hie Inhaber von Partial-Obligationen

die fälligen Zinsen pr 1852, 1853 ab, gegen Aushändigung Coupons (Nr. 11):

J. 257 vom 2.

1 0

bei den Herren S. Oppenheim

jun. u. Comp. s bei dem A. Schaafhausen- in ͤ schen Bank-Verein

bei den Herren Mendelss o h

in Berlin, so wie

Centralkasse, Peterst

119 * * bel der hien 5 799 19 ö 9* gyn Impfang genommen wenden 1

1 . 88 J . Aachen .

*

l

169 1

Der betirefsend

achen-Mastrichter Eisenbahn

pie Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer den mit Bezug auf 5. 8 und 9 des Stat sucht, außer der am 29. Juni auf d. J. ausgeschriebenen Rate von 10 P sernern 30 Prozent des Actien-K gender Weise zu leistei 10 Prozent oder 20 Rihl nngar 18 Prozent 120 M Mai I 0 Prozent oder 20 Rthlr September 1853 ( Je 5 A 160ndi hen, sämmtliche noch rückständige 4 t 80 Rthlr. pr. Ae f einmal zu b ien diese Zahlung unter Einlieferung tial⸗Quittungen üben die bereits gezahlten 6 zent, von heute ab leiste zogegen si scheine, auf den Betrag der vollen Acti tend, erhalten werden Die Aushä— 18igung Actien selbst wird vom 15. Oftobe Einlieferung dieser Interimsscheine a den uns später zu bezeichnenden Stellen stattfind— Auf diese vollen Zahlungen wird e conto 1 Prozent Pro anno vom 3ah ĩ b den vorbezeichnete: rmine rlid werder Die Theilzahlungen s zahlungen erfolgen: bei Oeder u. Comp. odtr C. Wi 1 in Aachen bel 71 halt 1. Wa cue 9 der 2. ( Dis conto⸗Ges lschaft in Berli beim A. Schaaffhausen'schen Bank bei Oppenheim u. Comp. in Köln

bei Nypels n. Comp, in Amsterdam

bei G. Tielens ainé et fils in Mastricht gegen deren provisorische Quittung.

Für die Zahlungen in Amsterdam und Masn ist der Cours auf 35,20 Fl. niederl. Courant fi 20 Rthlr. preuß. Courant festgestellt.

Gegen Einsendung der provisorischen Quittm gen und der Parlial⸗Quittungen über die vorher gehende Einzahlung können die weitern Partial Quittungen oder die Interimsscheine über volle Actien bei uns in Empfang genommen werden

Aachen, den 16. Juni 1852.

Die Direction der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn Gesellschaft.

Redactlon und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober- Hosbuchdruckerel.

. s einige als noth— wendig befundene Abänderungen in den Statuten

außerordentliche General⸗Versammlu ng auf Mittwoch, den Vormittags 9 Uhr, in' dem lion, anberaumt worden, zu 2 der Statuten die geehr— ten Mitglieder der Gesellschaft hierdurch einladen.

der Hagelschäden⸗ Versicherungs-⸗-Gesellschaft

* 11 * 2 8 ür Gen

rer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß Januar

951

2

r