1853 / 6 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beh örd n

38

m m e

J ö

in 3

n st e llu n g ö Jahre 1857 ausgeführten Regulirungen, Ablösungen und

23

de vpn den Auseince . . tz un 9 . ' r 1 2 1 8 * 4 * U S 11 . . Mo ltate 8 en zor ahren bis Ende 18. 50. ͤ / ? irechnur esultate a! Ger 61 16e 11 sthei Un! mit Hinzurech nung 1 . 3 Hemeln ‚! hell 111 . ?. . aer e ee m mne e. . / 3 * 3 9 16. II. 12. 13. 14. 15. j ö . 6. . . . . . é. 5 . u 9 29 . 6G . 81131 1e naen. ö p Reaulirungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen f ! 1 9 1 1 1 1* 6 e. . ö. ( ; . 1 : n, ö 2 13 29 * Ablösungen sind Bei den Regulirungen und Ge— . ‚! 111 . . * 3 ** * 4 . ö Imeinheitstheilungen sind separirt, J . . 1690 1 / 8 ) 2 . 6 ö , . ö resp. von allen Holz-, Streu und . 885 hr Cntschadigunge sesi gest Ut: Hütungs-Servituten befreit: ö 17 ( . ien ö ü J Grun ö . . . . x 1 Fläche ih⸗ vermesen J . 1 ) 611 nN 3611 ö . 7 IR r . ö. nd rer Grund⸗ sind bis gen⸗ te. der stücke. Ende 1851 . . 219 1 3 stück Ende 185351. ö ĩ ö ; B ãᷓ. ; ö nern ch 5f 7 e Mor Morge n —— —̃ ( ; 1 36 174 232 02 394 1 4 9 „638 49,682 98 ö ) ) ö 160606 238,780 84, 761 408,13 7 88 ; , 6 5,98 ; . ) . 66 ; ; ö ö. . . ) 7 s 961 ö . 04 968 ) 39 b 2, 482 ö ; 7 . 1 ö ( 14 ; 1, 68 ö . . ; 9 ; 6 . ( . ) 2 7 ) . ; ö 9 6 ; 8 89, 84e . 9.3252 J J ĩ 1 1 . z 1 4 I ö. —— ö! 1 20 34 ö 91 2 s 1 (. ( 34 9 7 ö 8 8, 245 14 * . 21 8 . ö! 42 19, de / / . 18 ppe 5 . ͤ 66 6 23 5 8 38,0. s Köslin 71 ; 71 9 8 6 8 4 1 Stettin.. . U 946 Stralsund 2 F 3 Frankfurt 3 ö . ; 964 . ö M 1 1 . 1* 1 ! ; 4 potsdam 1 3 2 2 ; ö . f 15 Ersurt. * 1 ( . 79 66 ) 106 . 16 Magdeburg 5 . . 56 8 ! j 61 . 76 * —̃ 989 9 * * . 1 . 4 . 2 9 17Merseburg. . ... 065 7698 8* 3 (. 18 Arnsberg. =. 1 5 (9 Münster ... . 20 ind en. h ] 21 L dien ,

* 4

2

rier.. Aachen.

S8 *

(am

Rheinufer) . desgl.

Summa pro 1851

Posen. .

Pommern

*

bis

Ause

lung

2 . u

* Cr Hwa n, g.

dorlig bank

nen u. gebenen

Provin Preußen.. Schlesien... .

Br andenbur g... Sachsen ...... .... Westfalen.

SRheinpr ovinz.

la) die . ate der

b) die von der .

neberhaupt bis

) Außerdem sind von der en und anderen Lei ls sey arirt r alzahlung von 376

fungen on geist ungen Zervituüten

2 T ie

125 Rihlr ergeben und zu di Gesetz vom 19. Erschejnen des Rentenbank⸗Ges

3) Na

4) Vor dem zum Theil von

Rentenbank

Dienst⸗

11,15? Morgen thei Kapit

gegen eine befreit von

ch dem

der paderbornschen

Neuem

General⸗

stungen theils von

in Kolonne

. ! 1

Kommissi on mit sech

Tilgungskasse esem Betegge sind für Mai 1851

1 sj )

Stendal in dem

und Renten

in den Kreisen

die

zes waren schon bis E als Geldrente erschei

Herz gth PVervflichteten gegen eine Stetruten befr eit. Rthlr

n 1 n

. ] * 4 11 ( 2251 ; 4 536, 102 ai, t, 133 5674 23 . . ö. ö 4 530 41i, 16 ö. 399 ö . 185111992, 31 6 8 274691 101.843 37,2 pro 1851 1992,ů51 1,555 2,10 . . ö Ende 1850 ausgeführten einander⸗ setzungen laut der / zusammen iel HJ ö pro 1851 ; 04 5,2] d 1 57716, 011,3 16 * ö neralkommission Posen im / P 1850 der ö . en Renten⸗ überwiese⸗ . nicht ange⸗ Renten K Ende 18514 . 73, 09375, 244,018 42 „120 66, 048,5

D 6]

Von der Entschäd igung

Paderborn Berechtigten neue

e

·

um An halt Hern Kapitals⸗Entschädig eichsfeldischen . von 20, 570 Rt th

Bueren, Warburt Obligationen ausgeser

. Jahres 1849 an G was zür Vermeidung

2

.

Q Q Qᷣ··CQuQKei—Ky ,,

9969 3426 1.410 S 3 6 1 bur g auf Gr des Staatsvertrage

257 n icht ausgeführt igskasse zu Heiligenstadt sind im Ig lr. rah gg löͤst II7 Interessenten mi

1 6. von

ztigt

J 615, 07 1 Rt h

eldrenten stipulirt 2 bemer

von Mißverständniß hier zu

e m ···· 0 .

und

eführ

68 0m

883

hre 1851 t einem

lr, welche ken ist

Interesse verschieden e

ten Ablö

334 46, —— ao 470 S0 47,26

nten

tz sta nde

sungen

in bei

ö

tember

J 9

VI

haben

mit 10

n

einen

nst⸗ und Natural 1* 75 Morgen

ein Kapit⸗ bernahme guf die

e .

K 8911 6 119

Besitzstande

// /

, .

=

mee, Gn ee, =.

e, re, ./.

n , e.

e u ᷣᷣ· · /

—ᷣ—··

.

1933 413

2

uz lav lung

nad?

511 Ul 8 ; 2 =

* * * 2 * .

——

rra· =

, , ,

—ůd¶ð

———QiKi— .

2 ——

10

2 * . J ; ͤ J ĩ t 1 [

8 J w 7 L

* 1 2

*

Real⸗

R

.

** 2

3 * 1— * . é 9 2

ö . 2 ö ! 2 2 ** —— 8 8 3 2 2 83 = 2 2 8 2— 8 2 D D er . 4 z . D * 2 m * . ] 5 * J mme, 2 8 w * x ** 3 42 91 **

. . . 1

N ·‚···

J

—ᷣ . t

ö *

. , e eee ee. 8 * = / . . 1 *. 66 197 * 2 ; O E 8 = * —— * 8 D.. . e .

mim m .

———

n n=, ee er.

deer, ee, e,.