1853 / 7 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

54

Schenck vom Landw. Bat. 37. Inf. Regts., und! dem Wundarzt 1. Kl. Willim vom 1. Bat. 10, Low. Regts., der Charakter: „Assistenzarzt“ beigelegt.

IöI. Beamte der Militair-Verwaltung.

Den 16. Dezem ber. Thoene, Ober-Lazareth⸗Inspektor in Königsberg i. Pr., bei seiner Versetzung in den Ruhestand der Char. als Rechnungsrath verliehen. Den 23. Dezember. Wegner, Dittmar, Geh. erp. Secretaire vom Kriegsministerium, Dr. Sachs, Intendant. Secretair von der Intendantur des V. Armee⸗Korps, Lohmeier, Proviantmeister zu Münster, Glindemann, Garnison-Ver— waltungs-Dirtektor zu Koblenz, sämmtlich der Char. als Rechnungs-Rath, Hundert, Geh. Journalist vom Kriegs-Ministerium, der Char. als Kanz- lei⸗Rath verliehen.

Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums:

Den 4. Oktober. Kauffmann, Kriegsrath und Geh. expedirender Sekret. im Kriegs—

Ministerium, vom 1. Januar 1853 ab in den Ruhestand vörsetzt. Den 20. Dezember. * 9 8 1 Fan lei⸗ S et ĩ ĩ Frier Mi isteri 9891 1 März Fecht, Geh. Kanzlei⸗Secretair im Kriegs -⸗Ministerium, vom 1. März 1853 ab in den Ruhestand versetzt.

,

e . e,

Bekanntmachung vom 24. Dezember 1852

treffend das Verbot der Einfuhr von polnischen

5 und 10 Groschenstücken nach dem Königreich Polen.

Uebersetzung. Gazeta codzienna.

ö. 6

——

*

Warschau, den 3/15. Dezember 1852. Nr. 333. Der Magistrat von Warschau.

Nachdem eine Bereinigung mit der Zoll-Abtheilung in der Kanzlei des Fürsten Statthalters Durchlaucht zu Stande gekommen, hat mit Genehmigung desselben das Departement für den auswär— tigen Handel zur Kenntniß der Zell-Behörde gebracht, daß die pol— nische eine niedrige Probe enthaltende Münze, die 5 und 10 Gro— schenstücke, auf Grund der Position 451 des allgemeinen Zoll— Tarifs von 1850 als aus dem Auslande zur Einfuhr verboten zu betrachten sind.

Der Präsident, Wirkliche Staatsrath. (gez.) Andrault.

Vorstehende, von dem Königlichen General-Konsul zu Warschau mir kemmunizirte Bekanntmachung, in Betreff des Verbots der Ein— fuhr von polnischen 5 und 10 Groschenstücken nach dem Königreich Polen, bringe ich hierdurch zur allgemeinen Kenniniß.

Breslau, den 24. Dezember 1862.

Der Ober-Präsident der Provinz Schlesien.

Schleinitz.

Königliche Schauspiele. Sonntag, 9. Januar. Im Opernhause. (5te Vorstellung): Robert der Teufel, Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französi— schen von Seribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballets von Ph. Taglioni. (Herr Karl Formes: Bertram.) Anfang 6 Uhr. Hohe Preise. Fremden-Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. ꝛc. Achtzehnte Vorstellung auf dem Weihnachts-Kinder-Theater im Konzertsaal des Königlichen Schauspielhauses: Der Lohn der Wahrheit, Märchen in 3 Aufzügen. Hierauf: Kinder-Sin fonic. Und: Arlequin's Zauber-Pritsche. Preis eines Billets 10 Sgr. Anfang 6 Uhr. Montag, 10. Januar. Im Opernhause. (6e Vorstellung): Fibelio, Oper in 2 Abtheilungen. Musik von L. van Beethoven. Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rihlr c. . Neunzehnte Vorstellung auf dem Weihnachts⸗-Kinder-Theater im Konzertsgale des Königlichen Schausplelhauses. Preis eines Billets 19 Sgr. Anfang ren

Dienstag, 11. Januar. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Schauspielhaus-Atonnement: Brläte Gäst-Darstellung bes Herrn Ire Aldridge mit seiner Gesellschaft. In englischer Sprache: Othellg, Trauerspiel in 5 Akten, von W. Shakespeare. Hierauf: hes kalleck (Das Vorlegeschloß,, Vaudevill̃elkin i Aft, von * Birkerstaff. (Herr Ira Aldrioge wird als Neger Mungo fol⸗ gende Lieder vortragen: „Dear Heart, vchalf 3 ierribse Ife m . n,. up a Gum Tree,“ „Negro Boy.“

Her Billet⸗Verkauf zu dieser Vorst⸗ innt vn , n n. 6 ser Vorstellung beginn! erst Montag,

Mittel- Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Zwanzigste Vorstellung auf dem Weihnachts Kinder-Theater im Konzertsaal des Königlichen Schau spielhauses Preis eines Billets 10 Sgr. Anfang 6 Uhr.

r

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

der KHerlimer Börse vom S. Janin 1833.

Preuss. Courans.

ö Bries. Geld.

Wechsel- Corn kse vom S8. Januar 1853.

Amsterdam ... t . Wo H. dito ... 260 FI. ; / a,, w 300 M. ; do. .. 300 M. 1 Lst. 300 Er. Wien im 290 FI. Fuss... . ... 150 FI. ußsbung ... 2 . Breslau 109 Thlr.

I00 Thlr. Frankfurt a. M. südd. VW. .. 1090 FI. Petersburg kJ w

Mt. ͤ Woch.

& N r && O,gC·,

Formeln - Cg gkSe vom 8. Januar 1853.

Lins.

Freiwillige Anleihe . .. Staats-Anleihe von 1856 dito

8

* - M R M -

C n=

.

l

*

Rur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Siadt- Obligationen . dito dito

Rur- und Neumärk. . . .. Ostpreussische . ... Pommersche.

5 J Posens che ö dito ]

ö F Schlesische .

82 8 ö

M- M QQ ,

7 1 CC t

dito W estpreussische ...... Kur- und Neumärk. . ...

;

o denscliẽ J . . . 4 Preussische

8 JJ e .

t Rheinische und W estphälischèe. .. . .. 5

ntenbriese.

. ö, ,,

5 11

9 RJ Schuldverschr. d. EKichss. Tilg. C . Preussische Bank-Antheil-Scheine . . .... ...

61

ö A2 9 1

FiüserlnkERA RCEgLkenn vom 8. Januar 1853

Aachen - Düsseldorfer. ... Berg is ch-Mãrkis- ö . dito h dito dito II. Serie.. Berlin- Anhalter Lit. A. u. B. . .. . dito Prioritâts-.. Berlin Hamburger. . ... . . . .... dito Prioritäts- ... dito dito 11. Berlin- Potsdam- Magdeburger. ..... .. dito Prioritäts- Obligationen... dito dito dito dito G dito Prioritäts - Obligationen. . .. Breslau-Schweidnitz- Freiburger ... ..... Cöln- Mindener .... ... . l dito Prioritãts · Obligat.. .... ... dito dito II. Em. Dũsseldors- Elberfelder ö dito iert, .. dito Prioritãts Magdeburtz - Halberstädter Magdeburg- Wittenberge. ...... dito . Niederschlesisch Märkische. . dito Prioritäts- . .... dito Priorĩitäts- .. dito Prioritäts- III. Serie . dito IV. Serie Niederschlesisch- Märkische Zweisbahn ... ö .

.

ĩ Prioritäis- dito Il. Serie.

Rheinische dito dito Prioritãts · Obligationen dito vom Staat garantirte. ..... Ruhrort - Creseld · Kreis- Gladbacher dito Prioritãts· Stargar d- Posen ͤ Thüringer diio Prioritãts- Obligationen, J VVilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) .. ..... to Prioritũts-

& C 0

1 = m .

22

ichtamt!

C Zinsf.

Brieᷓ.

97

. 1

iche lolirungen.

Geld.

In- und ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien und Quittungsbogen.

Lachen -Mastricht 70 5 Einz Amsterdam Rotterdam Cöthen- Bernburger.

Krakau Obers chlesis he 2 Kiel- Altona.. w

Livorno = Foren: 54 Mecklenburger . . Nordbalin (Friedr. Wilh.) ..

Zarskoje-Sclo Pro Stück

Ausländische Pri

; z . ; msterdam-Rotterd 1m

; t Krakau-Oberschlesische

Ausländische Eonds.

esterreichise he Metall. ö do. engl. do. . kHamb. Cert. . . . .

Hope 1 Anleihe Stiegl. 2. 4. Anleihkie do. 5. Anleihe. Rothschild Lst. . .. Engl. Anleihe. Poln. Schatz- Obligation Cert. 1. do. ; Pfandbr . J 5600 i.. do. 300 Hi.. Schwed., Oerebro Pfandbriefe

I) 41 his ha Os igothlische 40

Sardin. Engl Anleihe ..

nh üer nnr, do. Staats-Pr.- Anleihe . Lübecker Staats-Anleihe . . .. .... lurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. .. d , ? 1. 3 975 inländ. Schuld 1

2 3 S 3steigende

8p 11

40

16 erliäür. 8. Januar. Das Geschäft war tend und die Course der Actien stellten sicl

B el

12 211

was niedriger, schlossen aber meist wieder fester

zche Fonds unverändert,

verkaust.

7 mr D f .

VVeizen loco 63-70 Rthir. Roggen 04180 Sb6psd. 4152 Rihlr. P! S82pfa

ö Frühjahr 465 a 46 a 47 Rihlr. Gerste 37 39 Rthlr. Hafer loco 265 29 Rthlr.

Frühjahr 50pfd. 287 Rihlr

Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr

. Futter- 49 51 Rthlr Winterrapps 71 70 Rtlir Winterrübsen do. Sommerrübsen 62 - 60 Rthlr. Leinsaat 60 58 KRthlr.

* ö * 5 isländische zum Theil

Rüböl loco 95 Rthlr. ber., 94 Br., 5 G Januar 95 Rthlr. bez. u. Br., 85 G. Januar / Februar do. Februar/März 944 Rihlr. Br., 95 G6. MlärzApril 10 Rihlr. Br., itz bez. u. G. April/Mai 10 Rthlr. bez., Br. u. G. Leinöl loco 114 Rihlr. pr. Lieferung 117 Rthlr. Spiritus loco ohne Fals 21 Rthilr. = Januar 219 a 4 Rtihlr. bes., 213 Br., 21 G. = Januar/Februar do. Vom 15. bis ultimo Januar zu liefern ohne Fals 21 ber Februar u. März ohne Fals 22 Rthlr. bez. Februar/März 213 Rthlr. Br., 215 bez. u. G. März/April 2177 Rihlr. bez., 213 Br., 214 6. = April / Mai 217 a 3 a Y Rthlr. bez., 214 Br. u. G.

Weizen still. Roggen anfänglich matt, schliesst fester. Rüböl in hisheriger Haltung. Spiritus bei stillem Geschäft ohne wesentliche Aenderung.

Ea ip zB, 7. Januar. Leꝛpzig- Dresdner 19575 G. Sächsisech- Bayerische 915 Br. Säachaisch-Sc'M6C–sͥ–aneme 102 Br., 161g G. Löbau— Zittauer 273 G. Mag leburg-Leipziger 28335 G. Berlin- ànhaltische 137 Br., 1365 G. Berlin-Stettiner 1507 Br. Thüringer 945 Br., 94 G. Altona - hieler 107 Br. Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien Lit. A. 160 Ge, Fit, . n 6. Wiener Banknoten g4z Br., 915 6.

AHaaßʒ Ie KνiNM , 5. Januar, 4 Uhr. äpror. wirkl. Schuld 66

Spanische 1proz. 243; do. 3proz. 44. Portug. pro 383. Oesterreichische 5proz. S44ꝶz; do. neue 935; do. 23proz. 45. Integrale waren heute bei ziemlich lebhaftem Handel etwas angenehmer, 4proz,. mehr angeboten. Für österreichische Effekten waren wieder fär alle Sorten bei lebhaftem Umsatz höhere Preise zu bedingen.

Heute wurde von Weizen verkauft: 129pfd. bunt. poln. 330 El., 1306. neu. braunschw. 305 FI. zum Verbrauch. Gerste wie früher., 107pfd. neu. knobbe 167 FI. an den Mühlen.

Kohlosamen auf 9 Fals gleich 5653, 55 L.; April 56 L., Oktòber 57 L. Leinsamen ohne Handel. Rüböl gleich und auf Lie- ferung wieder niedriger abgegeben; auf 6 Wochen 32 FI.; effect. 31 El.; Mai 315 a EIL; Sept. 32575 a 4 FI.; Okt. 33 a 323 FI.; Now. 33 FI.; Dez. 835 a 33 Fl. Leinöl aut 6 Wochen FI.; effect 28 FI. Hanföl auf 6 Wochen 377 I.; esfeci. 36 FI.

; ö 3. 40. Aproz. 97.

1

Telegraphisehe Depeschen. (R icht amtlich.)

Triest, Donnerstag, 6. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Adjutant des Kaisers, Freiherr Köllner von Köllenstein ist gestern hier eingetroffen und hat sich sofort auf dem Kriegsdampfer „Tau— rus“ nach Zara und Ca staro eingeschifft.

Nom, Freitag, 94 Dezember. (Tel. Dep. spanische Gesandte Senor Castilo hat seine Beglaubigungsschrei ben dem Papste eingehändigt.

Florenz, Sonntag, 2. Großherzogliches Dekret verfüg

barkeit der Advokaten.

zanuar. (Tel. Dep. d. C. B.) Ein

8 . ; w , ö 35e . t das Nöthige in Betreff der Absetz—⸗

HS Reslaagg, Januar, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.)

ö! 120 H

GCesterreichische Banknoten 9535 G Freiburger Actien 120 B Oberschlesische Actien Lit. A. Oberschlesische Actien Lit. B. 158 Br. Oberschlesisch - Actien 943 Br. Neilse-Brieger Actien 7644, Br. Getr eidepreise: Weizen, weisser 57 74 Sgr., gelber 67— 73 5gr Roggen 55 62 Sgr. Gerste 41 - 45 Sgr. Hafer 28 - 313 Sgr. Steggiäin, 8. Januar, 1 Uhr 59 Minuten Nachmittags. (Lel Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen still, ohne Geschäft. Roggen Januar 463 bez., Frühjahr 46 bez. Räböl Januar g bez. Spiritus Januar 173 ohne Fals, 177 mit Fass, Frühjahr 175 G, 173 Br. EHareahäarkrz5, S. Januar, 2 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats- Anzeigers.) Berlin- Hamburg 109. Magdeburg Witten- hertze 54. Mecklenburger 423. Kieler 106. Nordbahn 49 3proꝛ Span. 40. Iproz. Span. 223. Sardinier 90. Geldeourse, geschäftslos Getreidemarkt; Weizen fester, aber ohne Geschäst. Roggen Kö- nigsberg 122pf. zu 75 vergebens erlassen. Oel 203, 213. Zink 10,000 Centner März- April zu 115, Kaffee stiller. röenm, Freitag,

n

Dep. . B.)

m 2 J * ; 8

85. ( 1 81

7. Januar, 2 Uhr 15 Min. RNachruitta; Silberanleihe 107. proz. Metalliques 96. I pros Aetalliques S575. Bankactien 1366. Nordbahn 2465. 1839r Loose 140 Gloggnita e Actien 1565. London 10, 41. Amsterdam 151 Augs burg 1095. Hamburg 162. Paris 1273. Gold 143. Silber 94.

Ker äs, Freitag, 7. Januar, Nachmittags 5 Uhr (Tel. Dep. d. C. B.) Z3proz. S0, 10. 43proz. 104, 90. 3proz. Spanier 422. 1proz Spanier 233.

Aon äelornn, Freitag, 7. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minute- (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 1004 bis z. 3proz. Spanier 497. 1proæ. Spanier 233.

Ulamburg 3 Monat-Wechsel 13 Mk. 55 bis 5d Sch. Wien 11 FiI. 42 Kr.

Getreidemarkt: Zufuhr mälsig. Preise sehr fest. .

Hü6werßbpochh, Donnerstag, 6. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum wolle, 5000 Ballen. Preise gegen gestern unverändert

Eremder Weizen gefragt. C D