1853 / 9 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

64 Das Abonnement beträgt 8

en Beschluß der Mehrheit werden vollmächtigte unter hiesiger Jurisdiction oder zu s veranlaßt, das Publikum davon in Ke ß ; 2 2 ö 911 61 11 Voll IhiIlg! ( 19 . ' 1 2 11 avon n Ke itn 5 zl 2 8 ff 1 2 29 8 ) en, sich zu versehen, in Unterblei . Zittau und zwar ar rer mittels gerichtlicher setze daß wir den Abends 6 uhr 6 in ner r hn . . ; 5 9 me dog 3 , : k 3 ; 1 —1nt ) titan zwe 211 d titel g 10 ch? feen, gh wir li d . R DMinuten in alen 6h 2. d en, ohne X . ¶— 1 6 1 6 11 53 1 6 * Auslandes e., . . In⸗ und 3 - Erhshung ; J ; Aüästaudes nehmen gestellungen an,

j 2

8 3 . 2 Rag 127

vergleich

s 3

8 aber Vollmacht bei Fünf Thalern Strafe zu bestellen. von Kassel abgehenden Zug nur deshall n

. . ; Sonn nlh! b vun h 16 3 I1enlt n. ö J h end Ilg ur deshalb vom Mit geitzl? ; für . . . KJ V 653 k 33 i n feli R. S f 8 . 6 . . it geiblatt (preuß. Adier⸗ r ie rderlin die Crpe des den 12. August 1853 Reibersdorf in der Königlich sächsischen Ober⸗ 1sten d. Mts. an blos bls Bebra, statt wie bis⸗ in gerlin: ö oe, gig 2 Gnigl, Preuß r gr fen 2 Q tulatißn 1 Bann 1 7 3 8 3 SHersti fi krern f f R f ö 3. * * . . ; 2 if 74 2 tten⸗ , und alsdann 76 0d , . . . her bis Gerstungen, führen, weil jene Direction in der ö , . . r 3 r ier err aste znr 1. und den 8. Oktober 185 herrliche Justiz-Kanzlei daselbst, in Ver⸗ uns gegenüber unterm 25. November v. 8 ir ; . s. . , =. Stra e em weitung, Krinniger-

der Publication einer Locatorig, welche für die waltung des herrlich Beringschen Gerichts von Erklärung abgegeben hatte, daß sie gedachten, Nichterschienenen Mittags 12 Uhr als publizirt Ober -⸗ Ullersdorf II. um 9 Uhr 15 Minuten Abends in Gerstungen ; erachtet wird, gewärtig zu sein. . / Flohr, Justiz⸗Kanzlei⸗Direktor. ankommenden Zug vom 1sten d. Mis. an nicht ö ö ( ,,, ö. .

Im Uebrigen haben auswärtige Gläubiger . weiter nach Eisenach führen würde. In Folge , 4 e . D. ? Annahme gerichtlicher Erlasse bei 5 Thlr. IJ 1 . . dessen war jener Zug zu einem bloßen Lokal⸗Zuͤg Strafe Bevollmächtigte hier oder in der Nähe Frier 5 ; 3⸗ Nord geworden, welchen wir, enisprechend dem Bedürs—

zu bestellen. 1 r . . nisse unsers Lokal-Verkehrs, nur bis Bebra zohanngeorgenstadt, am 31. Dezember 1852 führen um so mehr veranlaßt waren, als für di Königlich sächsisches Gericht. unter r des Staats- spät Abends in Gerstungen ankommenden Rei—

Un'g en Anzeigers r Direc- senden ein entsprechendes Unterkommen nicht

3 beschaffen gewesen wäre.

2

Kassel, den 7. Januar 1853.

1575 Ediktal⸗Ladung.

Rachdem zu dem Vermögen des Haus besi ers u 1d / her mn. n den gedachten Din lier gew n h . irection der Friedrich⸗Wilhelms Nordbahn 5 r ö. . ; Kramer Ernst Moritz Pijschel zu Dher⸗ . f vegbsichtigten, Mißverstandnisses sehen w uns ö * 3 B 6 r l ĩ n Mittwoch den J bei Zittau der Konkurs-Prozeß eröffnet und ö ö ö. . * . 6 . der 26. April 1853 / ; . ; . ö

zum Güte- und Liquidations-Termine anberaumt worden ist; so werden alle diejenigen, welche aus ͤ 2 . . irgend einem Rechtsgrunde an den gedachten dem Namen . Dem Königlich be n 9 1 Kreuzes von Großherzoglich toskanischen St. Joseph-Orden so wie Ernst Moritz Püschel Atsgrüche zu haben ver⸗ ont gntoa ,, h Cremer zu Ver- dem Professor an der Universität zu Berlin, Dr. Lepfin gz, zur meinen, hierdurch öffentlich bei Verlust der Wie , , . . Adler-Orden d Klasse zu verleihen: Anlegung des von Sr. Maßsestät dem Kong ber Ben,, dn, g. dereinsetzung in den vorigen Stand und unter n ; ng gier

der Verwarnung, daß diejenigen, welche im obigen All emeinen Renten-. Termine nicht erscheinen, so wie die, welche entweder ; 6 . gar nicht oder nicht gehörig liquidiren, für aus- geschlossen, diejenigen aber, welche, ob sie bem etwa vorseienden Vergleiche beitreten wollen oder nicht, deutlich sich nicht erklären, für beistimmend geachtet werden sollen, geladen, daß sie gedachten Tages früh 10 Uhr vor der unterzeichneten Justiz⸗

F ?

2. Januar 1853.

. .

g haben Allergnädig

Po 2 ISwn R 27516 des Leopold⸗Ordens

J 9 z

Ra lonfirmirt und zugleich das Institut mit Konzession versehen word st, wit Statuts htermit bekannt gemacht und dabei gleichzeitig bemerkt, daß gegenwärtig . , ö ö ö X 8 , Ver Hofrath, Professo:r Ihn. Oswald Ma rbach e Die seitherigen Landrath— Advokat Karl Klein, ans zur Megede, und?; Kaufmann G . R eln e ck e (Fir ma: 37 F. Oehl s chläger . 0 1 * j vo 9. Rz bel . 5 . ö 8 2 ** * X P J 3 . Rl glust 6. 16 9 6 Banquier Heinr. Wilh. Schmidt (Firma: Hammer C Schmidt) ö . . c * 2 2 * ĩ Advoka M* * 5 2 9 ; 15 6 Męatrorz sn n 8 . N 9* 3 Kanzlei in Person und resp. mit ihren Ehemän ⸗· . . Sa S. . Robert i ckel, ; . Tie Negierungs Klewitz, Hoyer, von! Fach 8. 54. der Verordnung für die Schiedsmänner, in Ver hörig legitimirte, zum Vergleich hinlänglich it dab don 11 t . . ; . . . und Be R egierung . . ö soll jeder ( ichiedsmann 4am Schlusse des J e 8 5 D g . . ö struirte Bevollmächtigte erscheinen, zuvörderst die J Herr Hofraih Marbach zum Vorsitzenden, . ö . h 8 ö Landrath und in ben Stiptmn?* Ille , auf dem Lande dem Güte pflegen und wo möglich einen Akkord tref⸗ n en n, gung des Ausschusses Jen bisherigen Graflich Stolbergschen Polizeirath Günther wcnn h sse . . den e dtischen Volszei-Pehsrbe sum— C pflege glich en ; . ö . Von; 1 . w I ö ü, , , . 8 J ,, ö imnultsch nachweisen, ie viel Veraleiche er i * s 268 & es fen, in dessen Entstehung ihre Forderung binnen rr Artilleri⸗ 9 auptmann a. . Wil 6 el mi Sch e 561 E 1 31 111 6 11muauci! 916 1 1 10n 9 1(bt ö 1 3 6 1th z 1 ern enne de eiche 8 . . . . ö lei J ö; w e viel Vergleiche . im Laufe des Jahres zu 9 Tagen vom Termine an gerechnet unter Bei⸗ für JJ aber nach §. 45 des Statuts ; Minist 8 K Def R . genannten Behörden überser den sodann . h 22 ( 9 Herr T* s R uw rtet * 2 . 3 2 v4 3 Dviint 'r ium des z 2 (te 8e ein t: 29 9 die ) 6a chweisu 1Gde 6. 1 voi . Gol j 6 09 bringung des erforderlichen Beweises, Production ö Verr 35 A. Schrnut h 3u de 33 n i. ö H rꝛIu ; 5 j üungelle n 8 7§5imei vpe i . chwelsun gen zum w eiteren Gebrauch den betreffenden Landeg⸗ Secretatr Dr. juris Freiherrn vo ; 9 1

der darauf Bezug habenden Urkunden, auch De- ernannt worden ist. . V3 naeh nn . 9 d / . anuar 18 , n Eds kird diese Verordnung hierdurch sämmtlichen Schiedsmän— 1

duzirung der Priorität, i, n liquidiren, mit 21 ö 4m *. ;

dem verordneten Streit- und Güter- Vertreter, Das Dijpskftgrinm ; lemeinen Renten- ECanital- 11nd Det nn,, r , hen Polizeibehörden und Königlichen Landräthen de Herrn Advokat Thiemer zu Zittau, welcher binnen as irektori ö ö. gemeinen Nenlen-, Kapital- und is Rechung Runen Ererftfir König zu Breslau den Charakter Pfpgrte nents' zur? genau sten ) ö. , anderweiten 9 Tagen auf das Vorbringen der Lebensversicherungsbank Teuto nig. ö und erwartet, daß die Schsedsnänner vpe Naacu , , .

Gläubiger bei Vermeidung des Eingeständnisses e ö J , ö u n, , ,. chweisungen späte⸗ und der Ueberführung sich einzulassen und zu J Bevollmächtigter Polizeibehörben resp. n nnen , * antworten, auch die vorgelegten Urkunden bei egen ie sen Ben) , Vermeidung der Anerkanntachtung anzuerkennen P . .

hat, ingleichen nach Befinden e Vorzugzrechte w . legenheit 3 . . anuar ur Ein ichung ü. , 9 ungen an das

halber unter sich rechtlich verfahren und sodann Bezugnahme auf 5. 27 der Allerhöchsten Ortes mittelst Dekrets vorn 2. Dezember 185 w . Frankfurt a. d. O., den 11. Dezember 1850 ; : 8e nn mach un g. 8l!lüuni furt ga. T , D LI. Dezember 18.5

r richteten De astor Johann G i 1 1 16 R 9) 9 6 11 8) . 31 CS SS S 315 88 ö ; ö . ; R . 8 1 1 . U B z Greifenhagen 1

Pp 1 9 ꝛ— ) t 1 JL VEbensveriicherungasnganß zum Superintendenten der wortkagan ö,, ,,, ; . ! A1! 11 (. 11 1 1 11 Uniti 1 J 6 ö. . t Del DbrIis D ibz ' in! den Pastor e ᷣᷣᷣ000 00 ö . 186 6 st 1 v 68 5 pern . . 2 . J 2. , , . 31 targar d ö

61 11

1

18 Mentos

* 11

3u

im s

2. 1 2 9

. ö. *.*

(achachtung in Erinnerung gebracht

En. . ) 2

—vgog* * 12 *

. ö D. 28 48 *5ↄ2*2 2 7X 9 . . s 171 TL᷑ELIuzzt J 1 9 ( ö -. 24 . . 285 * 9 . ö 117 11113 ul . landwirthie a ftlichen 21nge⸗ 81g ö se B 65 den . . 14 n Ir e a1 h 22m 7 w. (. . 3 **. 5 ä ill

1 .

beschließen, 1 1853 . 5 64 ö hierbei gleicl zeitig aus gefprochenen Konzession der

der Publication eines Präflusiv-Bescheids, womit Allgemeinen Renten-. 1 apital- und Lebensversicher! ank .

für die Außenbleibenden Mittags 12 Uhr in con- ö 8 . J n g, ,, osungen

tumaciam wird verfahren werden, C 11 , ,, nirt Rentenbriefe sämmtlicher R 9 5 den 35. Jung 4853 „9run, schreiben wir hiermit, nach Maßgabe von §. 6 .

aber der Inrotulation der Akten behufs der Ab⸗— Hundert der gezeichneten Actlen aus und

1. 7

( 19* betannt gemecht werden

9) 241

tatuten, die erste Einzahlung von Fünf vom ine derartige Qu 24

51116 Den j 11 ö 1991 121 6rHosllst * 19 1e n D! Fusammenstellung Der im 1 19 1 or . 2

i l ; ) e Herren Actionaire, bis längstens ö . ; fassung oder Einholung eines Locatjons-Erkennt⸗ , ̃ g , , nn, . ö gh . für jede volle Actie funfzig, für jede halbe Actie aber fünf und zwanzig Tha! er, jedoch ember d. J. zur Zahlung noch nich . de n ö 8u li 185 3. . . abzüglich der auf jede Actie bereits bewirkten Anzahlung von Einem tigen lassen, deren ruͤck und ; früh 10 Uhr eines Verhörs zum Behufe eines Abe Katharinenstraße Nr. [pi fer richt n ö . . 3 * * J ö /. ‚. 35 . 44 11 1 * 3 1 8 . . 64. 1818 X. . . j . e ; n t 9 .

,, , , , . bei Vermeidung der in s. 7 der Statuten erwähnten Rechtsnachtheile und Vorbehalte, einzuzahlen so wie in für den Preis von 1 . Erlsärendt h 9 . h er ich de] mi dabei aber auch gleichzeitig den in §. 6 der Statuten vorgeschriebenen, in dem diesen sub D. i saben ist. Mit 6. 22 , rrlärenden als in die Beschlüsse der Mehrzahl gedruckten Formuͤare spezfell normirten, von jedem Actionaft rigenhändin anlooll ener Weg st. Mit zga .

' illi d d cht d . h 4 9 ' 8 1m ĩ 1 3 milrlen, von jedem Actiongir eigen andig zu vo Uziehenden Wechsen inch i Zukunt 5 . einwilligend werden erachtet werden, so wie end— sn der Ban niederzulegen. in. J

. j w . . = ; 2 7 9e

lich, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kom— J ö. n ,,

men sollte, ibn g. 3. .

2 ; ö ( ö. 1 X 1 124 . . . ̃

H . eme lten⸗, Kapital- Und fentenbank-Directionen zu erlassenden Bekanntmachungen'

7

Rei en h . 8 4 9 Mo 10 Nentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 vorgeschriebenen

*

*

der Publication eines Locations - Erkenntnisses, o Berlin, de Dezember 1852 welches in Betreff der Außenbleibenden Mittags J . 12 Uhr für publizirt erachtet werden soll, gewät= nigen sollen.

Uebrigens haben auswärtige Interessenen Be—

rsitzender JJ Central-Kommission für die Angelegenheiten der Rentenbanken Ernannt sind: Der Gerichts-Assessor Krüger zum Kreisrichter lhelm Scheffler, Bevollmächtigter. Bod bei dem Kreisgerichte in Stralsund; der Gerichts -Affessor Sch!lüe ben 800 zum. Kreisrichter bei dem Kreisgerichte in Greifenberg mit den Function

J bei der Gerichts-Kommission in Treptow a. R.; der Poß— Secretair May= Schwieger. . . länder in Stettin zum Ober-Post-Secretair, und ist derselbe als Expe—⸗

Redaction und Rendantur: 9 . . ditions⸗Vorsteher bestätigt; der Predigtamts-Kandidat Zechlin zum

I 19FA moo hre Toer Mn Fran 3 Metg n S gra 5 . n ; 833 ĩ Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. A hrs Durgäatichten der Sänz Herrmann Diakenus unt. Rekear in Körlin; der Prrdigamss Kan irot' bra an . prinzessin Agnes zu Waldeck und Pyrmont, von! zum Pastor - Adjunktus in Warsin, Spnode Werben.

. Lingestellt ist: An der Elementarschule zu Pasewalk der

lußer den, dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefi halbtährli K ö, . Uebersichten wird Ende diestz Monat? e Ats, Anzeiger kost enfrei beige fügten halbjähr ichen chronologischen . , , h . Is , nnr. 9 . ein Sachregister zu den im Staats -⸗Anzeiger vom 1. Jul 1851 is ultinn o ; ö 4 . ; . / Strahund; der Post - Secretair 3 ieg ner von Marienwerder nach Stettin. zem ber Fer senthaltenen Gesetzen Verordnungen und. Bekanntmachungen herausgegeben werden. „ze Berlin, 11. Januar. Se. Majestät der König haben Aller. —— Genehmigt ist: Der Stellentausch zwischen dem Rendanten Der Preis dieses, einen 1jährigen Zeitraum umfassenden Sachregisters ist auf 7 Sgr. festgestellt. gnädigst geruht: dem Kammerherrn, Landrath von Röder zu Falte und dem Secretair Wangerin bei dem Kreisgerichte in Naugard.

, Bꝛstellun gen auf das Sachregister, nehmen für Berlin die Expedition des Staats- Anzeigers, Mauerstraße No. 51., außerhalb Angermünde die Erlaubniß zur Anlegung des“ von Sr Majestät Penstenirt ift Der Kreisgerichts Rath Stn wée zu Pasewaͤlr.

jedoch 6 Post - Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen. zeit . dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen St. Stantslaus? Ordens . Entlassen 5 Der Auskultator Cober zu Greifenberg und der nach di 6 ergebenst gebeten, Best e llun gen auf das Sachregister b alͤdigst bewirken zu wollen, damit hier⸗ zweiter Klasse; dem Herzoglich parmaschen Kammerherrn Ludwig nen,, 3. ,,, . . z nach die Höhe der Auflage bemessen werden könne. von Schmid zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur⸗ Stettin w ,

Nachbestellungen dürften nur insoweit Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestattet.