76
152 Rothwendiger Verkauf. bung demselben angehörigen Kandidaten der vollen sich unter Einreichung ihrer Atteste binnen Das ADnne ment beträgt:
ö . ⸗ J 1* *r gelische The n erlie he derden der 14 Tagen bei uns melde Tv Sgr. für K Jahr . Alle past-Anstalten des In und Das in dem Dorfe Gohlitz belegene, Vol. IV. / evangelischen Theologie ö . ö . ns . . . . 8 I. . ne, Arch.; n. . 2 ol. 81 No. 39 des Hypothekenbuchs verzeichnete das trienmum academicum ere! 8 . ab) 9 eustadt⸗Ebersw., den 8. Januar 1853. preis - Erhöhung. sür Serlin die Expeditionen des um Nachlasse des u Frauend orff versto benen und die Universität nicht seit längerer Zeit als Der Magistrat. Kit geiblatt (preuß. Adler. Zeitung) König Preuß. Staats An eigers, , ,, n, d in, den, seit Michaelis 1850 verlassen hat. Derselbe in gerlin: 1 Rthir. 17 39. 6 pf. . — Maner- rr aße Rr. J . Bauern Gottlieb Wenzel gehörige Bauergut nebst I philbsophischen und ,, in der ganjen Kongtchee: z ee e. — der Erersischen zeilung, Feißziger⸗ zubehör abgeschätzt auf 5890 Ir fon in dem muß neben einer gründlichen ph 2 hen un R 9 1 9 z z 28 M R 65 . 1 *1hlt. 275 8gr. . . 5 3 Straße Ur. 14 am 20. Juli 853, Vorm. nh: humanistischen Bildung cine vorzügliche theolc⸗ Berlin P otsdam⸗Magdebur — — n,, . — an 2 ) , * — * h 1 29 9 M 3 Ivrbe 76 8 2629 — * * * 28 21 . — 5 dem Kreisrichter Ulürich an ordentlicher gische Ausbildung erworben . 56 ger Eisenbahn , Herich o sten a, en . Rr. 1. an durch ein Zeugniß über die von ihm bestandene k ell ahli. i , In, Gemäßheit unserer Velanntmachung v — 4 . s z eigumten Cermine öffentlich an den Meistbie⸗ ein Zeugniß der evangel schen theologischen Fa! 1. Dezember pr. sind nachfolgende Prioritäts-⸗ * 4 . s6 11 6 . 2 a 8 .
3
tenden verkauft werden. J in kultät einer preußischen Universifät, erstere aber Actien der aufgelösten Berlin-Potsdamer Eisen Die Tart und der Hyopothekenschein können in ö Erlangung des Doktorgrades in der Phi⸗ bahn-Gesellschaft am 22. Dezember pr. zum Zweck un erer Kredit- Registrgtur eingesehen werden. oon bei' dei philofophischen Fakultät einer der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: Alle unbekannten, Neal. Praten denten , preuß isc en Universität nachzuweisen vermögen. Nr. 14. 20. 41. 53. 74. 79. 146. 274. 283. aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion Hat der Kandidat bie philosophische Doktorwürde 354. 484. 515. 530. 536. 547. 627. 675.
l
Frankfurt a. d. O., den
.
J. Dezember 1852. werden, ihm das Stipendium zu verleihen, so ist 983. 987. 1051. 1129. 1159. 1277. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. derselbe gehalten, zuvor die Promotion bei einer 1312. 1. ö 123 1429. 1419. 1526 n / preußischen philosophischen Fakaltät nachzusuchen, 295. 162 625. 1676. 1686. 1714. 15 ö. wobei wir bemerken, daß die philosophischen 1 9. 1867. 1896. 26 ** 1. Subhastations⸗Patent. Fakultäten der Universitäten zu Berlin, Bres-⸗- 1906. 1918. 1930. .
R r ra u f. lau, Greifswalde und Königsberg sich 53 Stück 3 200 Rthlr. — 10,609
Von dem Königlichen Kreisgerichte zu Naugard bereit erklärt haben, diesem Kandidaten, wenn Diese Actien sind dom 1. Juli 18 soll das in Hinterpommern im naugarder Kreise sie ihn der Promotion würdig befunden haben, 1 uren Kassen 1n Berlin oder l zu! 0 ; . . . . kö . . . belegene, den Geschwistern Krause zugehörige, pie Promotionsgebühren unter den im 5. 9 des Realisirung einzureichen. Juli 1853 D Amte sich der Achtung, des Ansehens oder des Ventrauens, die sein auf At, 150 Thlr. 15 Sgr. abgeschätzte Ällodialgut Statuts für Tas evangelische Säkular-Stipen! hört deren Verzinsung auf . Beruf erfordert, unwürdig gezeigt hat, in welchem Falle, Klein-Leistikow, zufolge der nebst Hypothekenschein dium angegebenen Bedingungen zi . e 0 J l .
ee , meme, e , m a, . a e 2 0 CC e m er e re m. . .
— r e . 2 e mi: e e 22 e 2 , , a-, e, mmm e, m der. k
ei . er⸗
zu erlassen. Gleichzeitig machen wir hiermit in zangenen gerichtlichen Entschewung ungeachtet l
1 11 118 9411 leru t am ö ; . . 2 2 6 J 88 564 . / J , ĩ . 2 . (. . . ö ; 5 25 14 11 1 1 e. z ; . ] . — S ĩ . m ittaas * ᷣ ichter , 3 3 . , . . 1 . 6 beugen age den von Seiner M siestat dem Kaiser dei Franzosen l ntersuchung auf Entfernu ig vom Amte noch am 62. S eptember k J. Vo rv mittag 98 Laufe der heiden Slipendien Jahre den Licen⸗ w ezember Pré. die aus früheren V Dovslungen in feiner Eig al zer sr dentli cken GEzac . w Qs 19 . gewöhnli . . J ; ö W . . 646. . 42 e * . ;, — J 8 2. 1 * — 11 ö 101 cxIillilcthen Vesg DJ n und bevoll⸗ ö. L 961 79 j t tiatengrad in der Theologie bei einer preußischen eingelösten 44 Stück so wie gegen Prioritäts⸗ mächtiaten Mi JJ . spreckung Erkan R J, . . 294 . . nate , . . 56 3 36 . . 8 ,, 4 1 ö . . z 64 . cf 1 31 11 161 11 111 161 1909, 1 L 6E — 90119 1e 1 tat att — Baron 14 8 198 111915111 66 1 . 3 82 ᷓ1( 21 ra an ordentlicher Gerichts telle hierselbst u bhaästit evangelischen theologischen Fakultät zu erlangen, öᷣᷣ.. bligasionen 111 B. ausgetauschte 64 1u 0 , . . . ,, ; ; . 32 issi , 83 I. ö . / ; . m ter . ) . 4 ̃ 5 ,, * J i nit dei 342 ne hörige Cpu J ,, ,,, . chlösse hierselbst in elner privat 6ulnsstig, rin e Twhaätsächen, lvelch! 11 . J en nter⸗ werden. Und haben sich die evangelisch-theologischen Fpa⸗ Prioritats 2 Actien mit den dazu gehörigen S bi Au! len? 1 4 6 4 . . , 2 . 6. f . ; 17 11vul . 6. w 6 ; 66 636 . ? 4 h — . ( 1 . 1 164 1 1417 1619 3 ö 3 21 b ĩ ĩ 1681 11 l 169 1 d
4
ö
1 in der Registratur einzusehenden Taxe, Der Stipendiat ist demnaächst verpfl
2
. . .
. z . — 83291 . Q e ö ‚. 5 = * ö . 8e ** 3 . 8 , or Rrav*It 11 1161 11 11111 1119 1n1 n 1 ꝛ 61 2 3eglaubiaun as 1 1 161 1 hne ih re Be⸗ Naugard, den 15. Dezember 1852. kultäten der Universitäten 31 Ber 1 Bresla . pons in Gegenwart zweier Notare verbrannt 2 ; ö h., . ö J gung ö . KJ 2 ö. ohne ihre Be⸗ tretung, des Vergehens
sind. 2chreiben für denselben von ihm entgegenzunehmen. ziehung zu dem gesetzlichen Thatbestande der ende in früheren Verloosungen gezogene der des Verb id der Untersuchung bil⸗—
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Greifswalde und Königsberg bereit er⸗ worden sit
— llärt, unter den im S. 13 des Statuts für das Nachsteh ö. ö 8 Jyre— bil⸗ Der am 23. Februar 1852 verstorbene Hof- Bedingungen dem Szipendiaten nach wohlbestan⸗ 2 noch uicht zur Einlösung präsentirt wor— J, Unterschlagung nicht festge th Albert Ferdinand Wustrow hat in dem mit ᷣ . ., . 3 . 164 7.
borenen Buͤßler, errichteten wechselseitigen Testa⸗ 61766 das durch Allerhöchste Kabinets - rdre vom L111 UM“. 1d. 114. 10 2. ä glIesktckktk ger Fön 1g Baben n ergnadigst geruht: 9 9 Vienstvernachlässigung en des Beamten herbeigeführ wor
mente vom s. Juli 1815 und publizirt am 28. Fe, 6 März 1660 genehmigte Statut für dieses s
⸗ ; * . ; ö i R bruar d. J., bestimmt, daß seinem am 1. Juli . . . ; , h , dn, nn,. ö ; z 3 ; 3 51 ) J re J e Re Te ( (tian d z eren — er; n] ng ut rü cg eulnig n Des tterrn Svarde -I! nen- Sheng 2n ts ben (C6 CEXBSRanv 1 ; ö ; . ) d ö. K von welchem Exemplare in den Registraturen . da . Verzinsung m ͤ Ung en des 1sten Garde Ulanen-Regiments den St. Johanniter- In acht, von denen eine oder mehrere in den gemeinen
den ist, daß ein in
546 8 *
denem Examen den Licentiatengrad der Theologie den, und . . keit, die Untersuchung aber ermittelt wo
=
Stipendium vom 18. Januar 1850 verweisen, Wir machen hierauf mit dem Bemer . vwem Seconde-Lieutenant Prinzen zu Hohenlo he⸗Ingel⸗ Dat ein Beamter ehrerer Pflichtverletzungen sich 1818 geborenen Sohne Johann Georg Einst r
Wustrow das aus dem ästerlichen Nachlaß zu⸗ des Magistrats und des Gemeinderaths, so wie keit. J fallende Erbtheil vor erreichtem vierzigsten Lebens. bei den Herren Dekanen der ,, ö ö . . jahre nicht ausgeantwortet, sondern bis dahin Fhilosophischen Fakultät und in der Negistratur ern wee k der Aufsicht und Verwaltung des betreffenden der Königlichen iniversitat hierselbst . JI vormundschaftlichen Gerichts ünterworfen werden sind, fordern wir die Pewerber um dirses Sti. soll. Hiernach ist die Vermögens-Kuratel über bendium auf, sich p ä test ens , den jetzigen Oekonom Johann Georg Ernst ͤ Di 13 1853 unte Einreichung ihrer Zengnisse, Wustrow verhängt worden. insbesondere; Berlin, den 6. Dezember 1852. 1) des Abiturienten⸗P Königliches Stadtgericht. 2) des Universitäts⸗-Abgangs⸗ ö Abtheilung für Vormundschafts-Sachen 3) des Zeugnisses über die bestandene Prüfung ah der am 1. Januar 1853 fällige: Ar e usbesondere auch solche Beamte unterworfen. welche auf Kündigung
*
. 16 ãn⸗ di Bpder des C 6 bes . ; 1 . 3 . ö . z — ; ; ;
11 concionandi Dder des 2 6d V F nginwns 11 * 1a ch 9845 de gs 5ͤder 9918 ,, ( . ö d . — ; Sus - Loupons sindet nach der Wahl der J 0 Widerruf angestellt sind, desgleich die kontraktlichen Diener,
aber 111 ht / n ist
3
rüsungs-⸗Zeugnisses,
bgang— zeugnisses von ü äüllnlker‚li uin Fut 9 dube L 85 giweryr be mon d i fe n rz. I 2 . ; — — ;
a dna s ⸗ 7 J * ꝛ 18471 . G TrIbe 16 1117 * r 111 C 6 58 cn Nyrshrifton . K,, . yr . ogangs Sengnisßses, ( d 11 . . 136 79 125 . 1 11 61 11 slen den V1 zIiplindi 8 sind alle und
Thiel. PIO 11Ce
Statuts sub 1 gedachten Zeugnisses de
1
ö
3. ⸗ . . 1st rue! . 88m 2 ., . 19 ) . r J . P! ür at ä l e ülfen 1 1 P j at D 9** . N) —steke t de r 55 Beka nntm a h u n g. Unive , , ö J J ö Anstalten, von Geschäfte . Ri tsbesitz Joha Avolph Waun Universitat, Un ; od . k ö. . 9 e , 89 9 Der * ittergut l sitzer Joh nn 21 19 ö! XW n⸗ ͤ 38 went ; . 13 über die von * em ; 5 w ⸗ 1 4 8 11 — 2461 3711 1nd des (8* ; ien ti ang n mine n wor Di n 1 D, 1 vie die ; 1 die e und er sit ĩ Ti ss . haf 1d seine Ehe ö . - 66 ⸗ ö K de en n. d . Sie Hmrißdet mä Riffen nd Gögesn st , K 9 ; dersiz, . . , n JJ n die Privat- Gehülfen und Privat-Dien ur in Ansehung gattin Dermine * orentine luguste, geborne Siu chen F ; ö . er unterzeichneten Behörde. 1 It Iensrergehen ver 163i 1 bDltht Hand lungen ,, Denn,, l ) hrel eschäftigung 1m
2
s 1
ultät, rite erworbene philosophische n Lübeck bei der unterzeichnete: e nebst einem Exemplar der a n , 2 6 ͤ Koniglichen Vienste oder mit Bezug auf diesen begehen. Es wer— . 9 n. Doktor-Dissertation bei uns zu melden Es sind dazu die Werktage vom 2. bis ö. BSeagmten, vom 21. Juli 1852 den deshalb auch diese Personen unter dem in den folgend Be⸗ standene Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. JJ bestimmt. — se Perso ö f. genden 2 n,. 1 , . , Neldung in unserem Journal , n er mit verstanden. Züllichau, den 23. Dezember 1852. zimmer dem Berlinischen Rathhausen Oiejenigen Inhaber, ö 8 n 2 ? h ' . 1111 11 — 11111 . 9 11H hH* . 32 * 16 8 4aen kit rA 95taoagrv Königliches Kreisgericht. Herfesbst J ; Berlin oder in 5 amburg entgegen II. Abtheilung. k wollen, haben ihre Coupons einen Monat 2 Berlin, den 2. November 1852. — mithin zwischen dem 1. und 15. Dezember ; 0 og aeoBßachte Bangusie 8. 1. n Dial lslsngestßz en. Fe, d — 862 J 8 — bei einem der gedachten Bangu 61 — Im Oisziplinarwege dur sen nur solche Strasen verhängt wer⸗
dent, haben in der gerichtlichen Verhandlung vom 11. Dezember 1852 die bisher unter ihnen be—
nn vorhel
Lisziplinarstrafen.
öl! Bekanntmachung. Kuratorium des evangelischen Säkular— 1
. . . . . / 4 — 8* iͤlser abstempeln zl lassen. K den wmwolsch o d 18 Gesetz betreffen 8 di 3 Dienstver geh 1 D 6 icht ich ; 9 che S j — 9 1 tipendiums. k 9 ) 866 4 al,, an ienstvergehen . = . 1111 2 18 826 6B, 11 6 11 1 . 11 ve 9 hi 1 4 nicht ͤĩ ; ia ngälischts Salnkar- Stipendium. Die abgestempelten n n . shatlchen . terlichen Beamten vom 21. Juli 18652, Gesetz⸗Sammlung Seite Ma 2106 83 * * . Ra ; em 1 8 2 aonttar ö B 2 D — . ; * 9 . . ö ö 2 6 9 . ⸗ r , . * j . ö 9 9 Vas von der hiesigen Kommune zum bleiben⸗ / — — dem ; 1. und 15. e we. ,, . 96 gs XL is ziplinar Strafver fahren setz t vo aus, daß ein Be e 165, Staats 3 Anzeiger Nr. 177 S. 1065, als Disziplinarstrafen den Gedächtniß der Einführung der Kirchen,! ; Hamburg bei dem Banquier-Hause, von ), ausbrücklich be cia ,, 31 z n * 86 K 2 139 B ef 1 t 1 91 ch 1 1 9 fi . 8 olt v ö! 8 vorne ö DIR 7 flichten d Erlet . die ihm fein 91! 1 116d *, 118 III 1ch bezetchnet Und zuläßt. Reformation in, der Stadt Berlin gestistete 155. etanntmachung. sie abgestempelt sind, erhoben werden, oder, daß er ; . . Wenn daher ein Beamter auch wegen einer in den gemeinen Straf s I. * . . h T 433 [ . srall * 859 49st 28 A* ö suantark? 1161 ; I Bberk ür 94 * 9 er 651 5 1 22 11 1 111 2 J I ( ; . 11 ) ̃ en ee 1 ** Evangelische Säkular⸗ Stipendium soll vom 141e Lehrerstelle an der hiesigen Stadt⸗ späterhin nur in Lübeck tingezogen werden. 2 R r fe Beate in wer g, w din ,, m. zesetzen mit Strafe bedrohten 3 . im Dis [ . ze . Ver 2. November 1853 ab anderweitig auf 2 Jahre . mit welcher ein Diensteinkommen von . Lübeck, den 6 November, 1852. k re . 4 Ven an, n 66 iußer dem Amte er Ach⸗ gehen ö . . 36 g. hh . * ö 9 in Hisziß nar wege zur Ve . mit 300 Thlrn. jährlich an einen im preußischen 160 Thlr. jährlich verbunden ist, soll sofort be— Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen ung, des Ansehens oder des Vertrauens, sein Beru, antwortung gezogen worden ist, weil die begangene Handlung eine Staate geborenen oder zur Zeit seiner Bewer- setzt werden. Geeignete Schulamts Kandidaten! Staats-Anleihe von 1850. erfordert, unwürdig zeigt. Verletzung der Amtspflichten enthält oder der Beamte durch dieselbe 2. .* den ger Strafgesetzen mit sich der Achtung, des Ansehens oder des Vertrauens, die sein Beruf Redaction und Rendantur: Schwieger. Strafe id 1 dessen zur Ahndung erfordert, unwürdig gezeigt hat (8. 1), so darf dennoch nicht auf . 4. . ö
ö — ö gerichtlichen Strafverfahrens geeignet, so ist wegen einer solchen die in den gemeinen Strafgesetzen angedrohte, sondern nur auf die Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei Pflichtverletzung das Disziplinar-S
im X
. tz — dan zulässige Disziplinarstrafe erkannt werden. leiten, wenn b e ꝛ Die Disziplinarstrafen bestehen: 1 2
nothwend her Diszipli⸗ in Ordnungsstrafen und
Außer den, dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger kostenfrei b eige fügten halbjährlichen chronolo gischen nar⸗V wegen der nämlichen in Entfernung aus dem Amte. Uebersichten wird Ende dieses Monats ein Sachregister zu den im Staats- Anzeiger vom 1. Juli 1851 bis ültimo gerichtliche Untersuchung eingeleitet worden ist. . Dezember 1852 enthaltenen Geschen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden. ; fdr, gezichtlichen Untersuchung eine Perurtheil ung, welche Ordnungasstrafen Der Preis dieses, einen 19jährigen Zeitraum umfasfenden Sachregisters ist aufe? Sgr. festgestellt. den Verlust des Amtes zur Folge hat, so schließt eine solche Ver⸗ Ordnungs rafe . Bestellungen auf das Sachregister nehmen für Berlin die Expedition des Staats- Anzeigers Mauerstraße No. 54., außerhalb urtheilung jedes weitere Disziplinar Verfahren aus. Hat aber die Gegen jeden Post⸗Beamten zulässtge Ordnungsstrafen jedoch nur die Post⸗Aemter (ohne Preiserhöhung) entgegen. ö ergangene Verurtheilung den Verlust des Amtes nicht zur Folge, 1) Warnung, Es wird ergebenst gebeten, Bestellungen auf das Sachregister baldigst bewirken zu wollen, damit hier⸗ so bleibt zu prüfen, ob der Beamte durch die Handlung, wegen 2) Verweis, nach die Höhe der Auflage bemessen werden könne, . welcher er zur Strafe verurtheilt worden ist, in ober außer dem! 3) Geldbuße.
Nachbestellungen dürften nur insoweir Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestattet.