1853 / 11 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

80 81

. . 3

trägern, Landbriefbestellern c. zur Beglaubigung ihrer Unterschrifs b) wenn die Instnuation nur durch einen expreß abgesandten ten eingereicht werden, in Rücksicht darauf, ob sie vorschriftsmäßig vereidigten Postboten hat bewirkt werden können, , . behandelt worden sind, selbst zu prüfen und, wenn sich Mängel das für expresse Bestellun vorgeschriebene Bötenlohn Aktenzeichen. k 1 dabei ergeben, deren Besei itigung zu veranlassen. Bei den Post⸗ (8. 20 des e nns, vom 9 ö 1852) und in beiden e , n , . Aemtern . Klasse ist ein be . mmter Beamter ein- für allemal mit Fällen außerdem eine n n n,. von 3 Sgr. zur Nummer dieser Prüfung zu beau ftragen 9. erheben. ö - die Sendung, nach den bestehenden Vorschriften, zur por . Beförde erung nicht geeignet, so kommt außerdem das tarifmäßige Porfo zur Erhebung: a) für die Beförderung der zu insinuirenden Verfügungen 2e. nach dem auf der Adresse bezeichneten Best im mungsorte und be eziehungsweise für die Nach se endung nach dem anderweitig bekannten, im Bestellbezirke einer . schen Post⸗Anstalt t belegenen Alufenthalte orte des Adres ssaten, so wie für die Rü— cksendung des bescheinigten Ins Dokuments an die absendende Behörde.

2 8. 2

Voraus bezahlung mäß, durch einen vereid 5 . ö Insinu ati Ins⸗ Vorausbezahlung seitens der absendenden s Porto für die Beförderung der . ig nach dem auf der Adresse ,. orte durch . re Frankir ung oder l en oder Frei a , statt finden.

65

gen slätde der vostamsltchen ute , n. achträgliche Zahlung seitens der absendenden egenstande o stamt 9. züslnlgsion. Bin 9 die abs fenen. Behörde ; daß die 555 r . 1 Maknun 9 ? 59 * 9 v V Ausfertigungen der Königlichen General- für die Rücksendung d des Dokuments, ferner

Ferfi ügunger ö 1 C* . . *

. Bo hi 18 Insinuations-Gebühr von Kommissionen und der bei verschi zotenlohn un 32 1 . ö fordert, ern ihrerseits

rungen testehenden A ttheilungen

gane ö e Spezial nmiss

wenn es auf die Beschaf g eines Behändi zscheines und di . Inlandes gerichtet sind

3

ie Erl— dern der werden. . 2 Verfügungen 2c. 9e nstruction über die pestam tlich y Be a, gen t Pol Anstalten best

gungen ꝛc Person adm ten ö (Currenden

licher en sprech endes, Scheine .

m ö

portofreien Angele genheiten min

Behandigun igs-Scheine auf der A lußense freien Rubrum verschen sein, welches

Im Uebrigen bleiben, sowohl h eit der zu insinuirenden Verfi In sinuation selbst zu , . 2 Nachsendung der Verf fügungen ꝛc., . sendung der Dee en die, aeg n, hetrif e BVorschriften maßgeb zend, welche 7 ; und 2 struction über die postamtliche nsinuation ichtliche gungen ze. enthalten.

und hal ben dieselbe Gebühren. 9 gangenen ö schri ften auszu führe n.

ö n n , e. Bevor die , An stalt en 96 doch . J 211 1 161 . 11 21 ö s 79. 84 z

Sendung nach den 191* n 9 ö ö ö. . 869 ' 83 h . 2 ] 3 9 M ö ? resp. Landbriefbestei llung, yf ͤ it derer richtigung vorschriftsmäß!

Ne glemfnts 21

ö 18 9

1352) oder