1853 / 12 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oeffentlicher Anzeiger.

1745 Bekanntm ach un 9g

*

Sor zorn . an , n nia rw 9 5 der Verpachtung der Domaine Kloster— Po sa.

ö . . J In z ‚. 2 9JIoaewme ing M 8 Vas im zeitzer Kreise belegene, eine Viertel⸗

SM.. . 1 * I . 2 M *

Feine von Zeitz entfernte Domainen-Vorwenk

tft Kloster⸗Posa, enthalte

z85 Morgen 90 MIRuthen Acker,

14 50 ö Wiesen, 36 . 14 Weidicht u. Busch⸗ gräserei, J 60 = Hutungsanger, 10 66 Gärten, 2 = 165 * T ämme, . 5 67 , Hof und Bau⸗ stellen, 7 122 = Wege, Gräben und

Unland. 41 Morgen 147 JRuthen im Ganzen,

soll im Wege der Licitation, auf die 18 Jahre von Johannis 1853 bis dahin 1871 anderweit

verpachtet werden.

Das dem Ausgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 3009 Thlr. ein- schließlich eines Drittels in Golde, und zur ebernahme der Pachtung ist ein disponibles

Vermögen von 15,000 Thir. erforderlich. Zur Licitation haben wir einen Termin auf

den 3. Februar kf. J., Vormittags 44 Uhr,

vor dem Departements-⸗Rathe, Regierungs⸗Rath von Rode in dem Slttzungszimmer der unter zeichneten Regierungs- Abtheilung anberaumt, und laden zu demselben Pachtliebhaber mit dem Bemerken ein, daß sie sich vor der Licitation über die zur Uebernahme der Pachtung nöthigen Eigenschaften, und über den Besitz des nöthigen Vermögens genügend auszuweisen haben.

Die speziellen, so wie die allgemeinen Ver⸗ Bedin⸗

gungen, die Karte und das Vermessungs-Re— gister, so wie das Gebäude Inventarium des Vorwerks Kloster⸗Posa können tagtäglich, mit Ausschluß der Sonntage in der Domainen⸗Re⸗

sehen werden; auch wird auf Verlangen die Do mainen⸗ Registratur Abschrift der Licitations— und speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien mitiheilen.

gistratur der unterzeichneten Regierung einge⸗ /

.

Merseburg, den 16. Dezember 1862

Königliche Regierung, Abtheilung für die Ver— waltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten.

Das Abannenment beträgt:

für 4 Jahr

in allen Theilen der Monarchie ahn Preis - Erhöhung.

Mit geiblatt (Dreuß. Adler-3eitung) in Ferlin: 1 Kthlr. 17 Sgr. 6 Pf.. in der ganzen Konarchie: 1èẽNthir. 275 3gr.

Königlich Preußischer

Nothwendiger Verkau f. stück zu Danzig auf sub Nr. 1269,

Nr. 79

der Altstadt in der Bu 1 der Serv des Hypothekenbuches gt ist für den Zin Bergmann und desse Penkert wird ormittags

as in der Gubener Vorstadt auf dem St Sub Nr. 2 hierselbst belegene, Vol

des Hypothekenbuchs Wittwe Reimer, Charlotte Frie geb. Bredow, gehörige Woh abgeschätzt auf gz26 Rt

anlage, 8u gen, dessen Besitzlite mermeister Julius Hsefrau Franzis den 18. Juli 1853 vpn V um 11 Uhr an, Gerichtsstelle und Mühlengasse

verzeichnete, der derike Euphrosine mnhaus nebst Zubehör, zlr., soll in dem

J. April 1853, Vorm. 11 uhr, vor dem Hin. Kreisrichter Ullrich licher Gerichtsstelle hiersell anberaumten tenden verkauft werden.

Die Taxe und der Hypothekenschein 2 schen

l berichti

ka Julian

nzei ge

1

auf ordentlich

an ordent⸗ zst, Junkerstraße Nr. . ch an den Meistbie—

Termine öffentli B 6) l 1n K onnabend den 52. 83 anugr Die auf 6170 Rthlr. aus

! gefallene gerichtliche te und der Hyöpothekenschei

n sind im Büreau

r

unserer Kredit⸗Re—

ö

Alle Ppost-Anstalten des Ja⸗ und Auslandes nehmen gestellungen an, ür gerlin die Expeditionen dez Königl. Preuß. Staats · Anjeigers, Mauer⸗Straße Nr. 51., und der Dreußischen Zeitung, Ceipziger-⸗ Straße Ur. 14.

36 *

——

1853.

gistratur eingesehen werden. Termine werden die Fräulein von Kleistschen Erben vorgelad

zergmannschen Subhastat Zu diesem

der König haben Alle rgnädigst ge

Frankfurt a.

September

Abtheilung.

Rothwendiger —ĩ

Bekannt mach u Königl. Kreisgericht zu Samter, Abtheilung

tadt Wronke sul

ind Fischer Johann George bestehend

hat in seinem

ten Testamente

legene Grundstück, hause, Hinterhause,

am 24. November 1852 seinem Bruder, George Jannasch, hinterbliebenen Kindern desselbe n 20 Thalern aus nach dem ?

dem Schnei⸗ hen ene vollständi

oder bei dessen a , . 6 gerichtlich abge⸗

der Registra

Gerichtsstelle

ro Kaa Cx alte des JIbhann Rh ee, mr 2 Apotheker Eugen

nten, am 15. Zufolge Ministerial-Reskripts vom 19. J

wird dem Adjudikatar des vorgedachten stücks, falls derselbe ein qualifizirter die Konzession zur Fortführung der stücke seither betriebenen Apotheke

Apotheker ist,

zugesichert.

Zugleich wird in dems lben Te vorstehend erwähnlen Grund liche und vollständig resp. theke nebst allem Zubehör auf 4000 Rihlr., an den

bisher hefind neu eingerichtete gerichtlich

22.

November 1852.

v1 a Y .. 191 9 „ige ausrangirte

I sp e Al n n , . orkanrYFe6 baldigsten Fortschaffung derselben, verkauft wer

Der Bietungstermin über d gen Subhastation Schuldenhalb

5 911 on R S zur nothwendi—

gestellte Grund⸗

Schwieger.

Mil BY z * 14 ö Allerhöchsten E J

fend zp19 Merlesnrnng Svear treffend die Verleihung De

92 . . 1 Bau und d

Berlin, Druck und Verlag erschen Geheimen Ober⸗Hofbu

Außer den, dem Königlich Preußischen Staats— Uebersichten wird Ende dieses Monats ein Dezember 1852 enthaltenen Gesetzen, Verordni

Der Preis dieses, einen 1

Es wird ergebenst gebeten, Bestell nach die Höhe der Auflage bemesse .

Nachbestellungen dürften nur inso

nd Forst⸗Chausse— ern nach He

Anzeiger kostenfrei Sachregister zu den ingen und Bekanntmachungen herausgegeben werden. jährigen Zeitraum umfassenden Sachregisters ist auf Bestellungen auf das Sachregister nehme jedoch nur die Post - Aemter (ohne Preiserhöhung

beigefügten halbjährlichen

chronologischen m Staats-Anzeiger vom 1. J

. J

das Privilegium Prioritäts⸗ bahn⸗Gesellschaft.

23

Stargard⸗

Posener Dezember 185

bligationen

73 Sgr. festgestellt.

n für Berlin die Expedition des Staats- Anzeigers, Mauerstraße No. 51., außerhalb zei

entgegen.

gen auf das Sachre n werden könne.

weit Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestatt

gister baldigst bewirken zu wollen, damit hter— Gleichzeitig werden Titel, gn, Register zum Jahrgang 1862 der Gesetz-Samm n, den 15. Januar 1853.

Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

chronologische Uebersicht und Sach⸗— lung ausgegeben.

ist zum Rechts— Anweisung seines

otar in dem Departement

15. Januar 1853 betref⸗ und 19ten Ziehung

der öffentlichen Bekanntmachung vom 30. Juli der Seehandlungs⸗Sozietät unternommene Prämien— betreffend, machen wir hier

rauf aufmerksam, daß:

Nktober 1849 und an den fol

rloosung folgende, am 15 n 3 J er. 31 69 ö 4 O4 ! . 16 84 * 18 84 . * 198,453 90 ö 8 79 84 ; 9 90 ö 2 * 16696 ⸗— 19029 108 81 4 60 474 ö 199.706 84 3 8 84 ; 90 821 ö 21 841 9) 1 ( ö 21 84 9 84 07, 124 95 . 49 54 (419 84 85 90 91 84 ö 92 100 230, 219 84 6) . 20 ö ] 21 34 1 9 166 15 2 69, 161 7. 83 90 85 95 32 327 84 36 90 326 10 16 28 049 . 1 64 84 65 84 99 A MM . ) 235,100 I 4 . 241,531 90 6 12 * é 12,4268 1 ? ö J (