100
Nachmittags 37 Uhr, hierdurch von mir einberufen, um für das 533 1852 d . Verwal ltungs Bericht, den Jahres Albschlus nebst der Nachricht über die Dividende zu empfangen und die Für den
einen wn schuß nolhfgen Wahlen vorzunehmen. (Bank⸗Ordnung Die Versammlung
vom 5. Okiober 1846, 2, 66, 68, 97.) findet im hiesigen i statt. Die Meistbetheiligten zu der selbe in der Post zu übergebende An⸗
2 X. J t reßhsane lrchlaucht
83 27 8.
1 /
8 Galfulats v Jgtnilẽ lil tl! on
* — *
1 . Rendante n, Ob oe gf und der im Duͤre m der Ober ⸗Pe Kleins . beim z der Auskultator Oskar 'rliehen ist: Dem fr e , 25 ur die Försterstelle zu chu! Bestätigt sind: Der Ober— als Expedition s- Vorst her; ferner Sch ach ischneider in Neuenburg rendorf in Cammin, K apitz ge kowitz; der . he erige die., weite 6 Jahre als Rath Ver setzt sind: nach Stet tin; z der Po st⸗Secr Post - Ex sher en N Neuenburg i nd von e binnen nach Memel . bind iner n Pillau als ; 13 umbinnen; der Kreis-Seeretair Ple ga von Johannisburg 3 a und der Secretair Vogel von Marggrabowa nach der Kreisrichter Beuthin z; Marggrabowa ĩ *
* 4 358 3 ts. Kom mission 1 Ruhl and,
Die Ger
e,, erich is Frankfurt a. O.; der Büreau⸗Alssi Hul tn n an das al lh ric Bü eau Assij zu Nagnit an das ö ericht zu Insterbur . der
pi (
Büreau⸗ zu Sensburg als D . ⸗Rendant 1 ö al ulator an 33 zu . der post! ecretair Ziehe von Posen zum Post Gumbinnen. Angestellt sind: Der in Schneidereit als Büreau-Assisten 5 Zippel in Insterbur mäßig. Entl ö. sind aus dem Postdienste: in Cammin, der Post⸗Eypedient Grünber g Secretair . Ski in Thorn. . sind: Der Post⸗Expedi Kreisrichier Hessen zu Tissit.
Erledigt 3 Die vierte Leh zu Schroda; die evangeli iche Lehrerstelle lehrerste lle zu Lu ko wo
Er*chnn lt ist: Dem Apotheker Marcell Grosch ebe der von ihm tau ich 3
zum Fortbetri theke in Milos aw, wreschener Kreises.
kiahs bIiSher
Rhein ⸗ rovinz.
Ernannt sind: darius; der Auskultator Verliehen sind:
Auttuliator David Lehmann zum 5 E mee n, Referendarins. Die durch den Tod des Pfarrers Rulg
.
a
ledigte Pfarre sagren, Landkreises Aachen, dem seitherigen Pfarrer zu Röhe, Ferdinand B zrandt; die durch Versetzung des Pfarrers Brandt erledigte Pfarre Roͤhe, dan l eilen Aachen, dem bisherigen Vikar an Maria Himmelfahrts⸗ Pfarre zu Köln, Mathias Jo seph Jo nen; die durch Re⸗ signation des Pfarrers Nyffen erledigte Pfarre Inden, Kreises Jülich, dem seitherigen Vikar zur h. Maria im Kapitol zu Köln, Johann Joseph Jonas.
Versetzt ist: Der Landg zum Landgerichte zu Köln.
Pensionirt ist: Der Kreisrichter Emmelius zu
J ist: Der Kreisgerichts-Rath Neu
erichts⸗Auskultator Johann Rü bsahmen
Königliche Scha Im Dann a Abtheilunge : Caspar,
nden - Loge
Januar.
8
9
O Ininersch
K O5CensChe ..
. — 1 ** 56561 ; Teussis« 16 Rheinische Sächsische ..
; 8e hlesisch :
8eh
1
D
uldve
reis 3is cl
rs chr. d.
e Bank- — Ant
Goldmünzen
— —— —
2 na Erg H2 .
Ei- hss.
heil- S
A
21
ers
D
ER