104
mit Bezug auf die Bestimmung im §. 17 des Nr. 153 648. 174 753. zesetzung der erledigten Stelle eines be— Gesellsch afts⸗-Statuts die gegenwärtigen Inhaber 2074 27. 2. 2711.
Stadtraihs in dem , . gium dieser Dokumente hierdurch auf, dieselben an uns 283. 3 23 30 3407
Stadt ist *. Wahltermin auf en einzuliefern oder ihre etwaigen R techte daran gel⸗ 38 4. 4353. 4693.
— tend zu machen, widrigenfalls wir deren Motti— 1895 255. 5336. 5672. 5686 anberaumt und 8 geeignete Kandidaten, fiction bei dem Königlichen Landgerichte hier ⸗ 197. 676 765. 6978. 707. welche namentlich auch hinreichende theoretischs selbst bear ntragen . S564. 7570. 7876. 79130. 81?“
K en n f ind praktische Erfahrungen für die Aachen, den 10. Mai 1852. S508. S855. 8967. 96097. gi06. 9306 e⸗ Verwaltung besitzen ur Königliche Direction U 407. 9608. 9634. 9669. 96 100 63 . der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. 10359. 10, 485. 10,586. ; 9
ie 1852 18 * — — ——
Bekanntmachun g.
.
22. Februar 1853
— = 39mner
9 e zembel 5
1 I *
Berlin-Potsdam⸗-Magdebur—
ger Eisenhahn-Ges sells chaft. 294. N r ziachstehende Nummern der in den früheren hlesisch⸗ N kärkisck 6 Jahren zur Amortisation ar õgeloosten Prioritäts-
dtverordnet
8 . ] w iga itionen unserer Gesellschaft sind viederhol⸗ „997. 18,264. üisenh 41 jn ten Aufrufs ungeachtet noch nicht zur Einlösung 8, 449. 18,500. von 20,000 Centnern traseui worden, und zwar: . 18,7 18,939. Königli ich Niederschle⸗ ; den Pꝛi ioritãts Obligationen 3 — 1 Mãärhische Eisenbahn 1 L 29 der Sub⸗ / 65 763 ö 756 7 0. 7936. 7 e sfon als zgegeben werden. De Termin hierzu P S475. 8573 8801. S840. 9165 stel t auf 9 9394. 94128 15. Februar die Beding gungen Bilreau auf hiesigem B don ein igesehen oder ogen werden. . den 14. Januar 1853. . Direction I. älteren 5proz. Priort U . Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . . , 26, 734.
4
Eisenb ö 16 ien
Obligationen Litt.
29,099
— 81 1* 51, 16 95a zn n gan 8olhirr ; 9 ö 49 1 8on f 3 1 PoJl . I debuggen 9,608. 29 609. 2 29,806.
25 80
s Xx wvkEteal . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ie Einnahme der Bergisch⸗Märkischen ö aus dem Güter- und Personen-Verkehr vorbehaltlich der nähern gar f ln .
für Stamm -Actien der burg⸗Halber . isenbahn-Gesellschaft
3—
* Obligations w 66
ei (852 im Monat Dezember. . ... 28,346 Thlr. 65 in den Monaien Januar . bis incl. Nevember .... . 276, 092 . . . . ö rr, . geh ört 11. zusammen für das Jahr 1852 367. Fs hir. übrigen 1851 betragen diese Einnahmen: . bligatio im Monat De⸗ ö . e. ö 1 .) ö sdam, , in den ersten elf Kö. ⸗ Monaten .
Jan nar 15653 — Kör . Direction 9. der Bergisch⸗Märkischen Ei
A 6 . 211 8250. / 3 . lal chen Dñsse ldorfer ,,, . S107. Zusammen: 119,712 hl 4 8 ; . . . e w. 9 24. 3 ö 4. 1m 68 361 767 ö Eif⸗ nbahn⸗ Gesellschaft. 844 845. 8 * 9253. g658. 30 / 8. Vo 3 zanuag 8755. 875 ; . 3 3. 81. 8 34. 3838 WU[1* 1. 8 nil 3 ; ; Die Partial⸗ Quittungen der Aachen Düssel⸗ 375 65 , ö . erhoben: Für Personen 2c. cir— O6, 000 8855. 8856. 8910. 8923. wen , ,, . , ,, dorfer Eisenbahn⸗Gesell lschaft 5931 8971. 962 048. 9120 Für Güter ꝛc. , men: D * . 8 YA . . 7. 448 7 1 * V. r . . ) 2 . ; 4 2 1) 50 Stück, Nr. 8950 - S974 und Nr. 9050 / 9225. 926 g. 9278 9 9317 14647, 000 Thlr. In derse Zeit 1836: Für bis 907 iber 3 pCt. oder 500 Rthlr. , ,, . 9562. Personen ꝛc.: 55 E ͤ 5 Stück, Nr. 691 695 über 15 pt ode 9419. 9490, g555. 9578 9620. Her . 150 Rthlr., K 8759. O78 9799. 9795. 9817. . 'i Os6 Thlr. 2 10 Stück, Nr. 4701 - 14.710 über 15 p6t ö 9885. 10,024. 10,112. 10,149. 10, 169. ö . ö . 3 1 25 , ., è4, / 1 ber 146 2. 1 74 1a use hr circa: 203,000 Thlr. oder 39h Rhin 1, 34 718i. 10, 206. 10. 2* J. 10, 7 . 10 278. 1. nden Jahre mehr . , 09 Thli 8 . . k Bei Jestsiellung der Einnahme bis inkl. 25 Stü ck Nr. 1601 — 1625 über 15 21Ct ; . Ber hat hend selbe ö 62 frü 59 911 der d gn r 2A pCt. 58 ick à 200 Rihlr. — be . ö t sich ., ö. gegen . ihere An— 9 ö „ . ; ; gabe erhö Oie Cinnahmen pro . und sind den Eigenthümern derselben angeblich ab⸗ ⸗ b) von . . Obligationen Litt. De ezember v. J. haben noch nicht fe stgestellt we handen gekommen. Nr. 34. 74. 99, 263 157. 396. den können. Auf den Antrag der Letzten fordern wir daher 420. 527
5301. 1167. 1183. 1379. Berlin, den 15. Januar 1853.
Redaction und Rendantur: Sch wie ger.
ü *
Druck und Verlag der D alerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
Außer den. dem Königlich Preußl ĩ . . 6. Staats⸗ Anzeiger kost en frei beigefügten halbjährl ichen chronologis ,, 1 . dieses Monats ein Sach re gist er zu den im Staats-Anzeiger vom 1. Juli 1851 big n Zen q; . a. enen Gesetzen, Verordnungen und Bekannimachungen herausgegeben werden. reis dieses, einen 15jährigen Zeitraum , Sachregisters ist auf 7 Sgr. festgestellt jedoch nur die ö irre, nn, entgegen. ergebenst gebeten, Beste . r irke nach die Höhe dert feufln ö , das Sachregister baldigst bewirken zu wolle
Nachbestellungen lu flen nur insoweit Berücksichtigung finden, als es der Vorrath gestattet,
n, damit hien
; Best 6 auf das Sachregister nehmen für Berlin die Expedftion des St Staats- Anzesgers, Ml astaße No. 54., außerhalb
Abennement beträgt: * 0 ö ; ö J Akt Po st⸗ Anstal ten des In ⸗ und
25 Sgr. sür J Jahr allen Theilen der Rongrchie ahae ü n 859 85 8 j . ! ; = für Serlin
Freis - Erhshung. ; z = geit latt (Preuß. Adler- Zeitung) . gänigl. hreuß . 8 ; . * 2 Maner⸗ S Str aß e Nr. J
in 8erlin: 1 Rthlr. 9. Shr. in der , Kanarchie: , . . 83 66 ö 19. 2 Straße Rr 1
1 1 standes nehmen Ge siel lu ngen an,
die Ex peditionen des tn gts Nini eigers, * J. und
er Yre zeitung x ( ( 1 1ßischen 3 ö. eipziger⸗
4.
1 üthir igr. . 2 , 6
266 . — tagte n
, dungen
rng e e nd
61
Angelegenheiten.
* . rr Lambateur zu Sa
Töchterschule ebendaselbst
konsta ntino) pel 8;
des Kandidaten ? u n d ( h 1.
D * urg as
S amsun n
Larnaca und Ministerium des Inne ern.
Fahrten nach Dem Landrathe zur Mege de ist d Alexandrien. Kreises Freystadt im Regierungs Bezirk Liegnitz,
n, ost⸗Sendungen nach sämmtlichen vorerwähnten Hafen— rathe von Röbe plätzen sind, wenn nicht eine andere Leitung ausdrücklich verlangt Re egilerungs⸗-Bez ir Königsberg übert tragen worden.
7
9)
i
ar ,, Fahrpost⸗Sen⸗
der Po 9. e. et
er
9988 31
.
as Landraths⸗Amt des
und dem m.
as Landraths-Amt des Krei ses Ortelshurg i