106
chlaucht der Fürst Chlodwig zu Königliche Schauspiele.
i,, 19. Januar. Im Opernhause. Schauspielhaus⸗ t, von Trache ib berg. Vorstellung mit , Abonnement: Concert, unter Mitwir— kung des Fräuleins Therese Milanollo. J d Kommandant von Posen, 1) Ouvertüre zur Oper: „Alrune“, von L. Spohr. 2) Fantaisie élégiaque, komponirt und vorgetragen von Frl. Th. Milanollo. 3) Romanze aus der Oper: »I Giura 6 ment o«, , von Herrn Pfister ; 4 Adagio reli 8. chles zische .. Jö —— ... 33 — Lusländische Prioritäts -Actien ö Wwaleßkät der Könia habe ie von Ihren Hoheiten den gioso ö. t Rondo brillant, von de Bériot, ausgef fahr t von . . . . . d Se. Majestät der Konig haben die vor Ihren Db h 34. anche. 5 Arie aus der Op Dag it W estpreussische. . Fürste n von Hohenzol lern Hechingen und Hohenzollern⸗Sigmaringen ö. h 6 ea, s 2. ö . , 31 ö. . . Kur- und Neurmär zum 18ten d. M. beschlossene Verleihung des Fürstlich Hohenzol⸗ gen. 8p ö 4 a , . . . ö . S Pommersche. ...... z . t und der goldenen Me daille an nachbenannte Ischiesche. 9 intaisie 2 Uber Motive der her: VPosensche 26 u genehmigen geruht. „Der Pirat“, von Ernst, vorgetragen von Frl. Th. Mila— P nollo. Hierauf: Das Liebesprotokoll, Lustspiel in 3 Akten, von Bauernfeld Anfgng z . außerordentliche Gesandte —̊. ber , Minister am Nittel - Preis * rem ben dog Rthlr⸗ Erseer. Rang Königlich schwedischen Hofe, sier de St. Simon, und Ddr, Ul. der Prosceniums Logen da aselbst und 7 omn Infanterie am Or che ester 16 r. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge 1den, und und Proscenium des zweiten Ranges . r. Zweiter Rang . tam nerer, . 931 und Com 22 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre een. Regiments Prinz Reuß, Graf 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. von Tolna. . 8 Donner ag, ĩ t Oper in 3 Akten, Herr gieich
.
Zinsf
ir 53 Neurnärũ.
9 Ostpreussische .... z
2
1007 100 Livorno - Florenz.. — ö Mecklenburger.
106 995 Nordbahn (Friedr * 104 Zarsk- je- Sclo PL
(
—
roy o
Pommersche. .. , P OscUusc he 3 dito
— 2 . d — C . =. ü
fandbriel
D
*
D * *. Preussische ...
] e. inis he
Klass se:
Ritterkreuz zweiter Klasse
der Vice⸗Präsident der Regierung zi Liegnit, von der Fürstlich Hohen zollern ⸗Hechingensche wirkliche nanzrath und Gener Das bisch J . . 68 6 10. Part. 500 El. . . . ; ad F en nes CEE gegut 10ritäts 103 163 10. 6
N Majo 9 und Comma Ur des 9, . D lin ons (7zFfrelstadt) R E kRad eK . 1 ; e 641 ͤ 2 D bten Landwehr⸗Reg : der Landrath des .
6
gus und praktische ter zu Rothenburg a.
„/// /// / 7
Brandenburg.
Ernannt sind: Der Referendar Friedrich Gustav Haa en Gerichts-Assessor; zu Referendarien die Auskultatoren Jean Etienne Fre 3 66 Guͤst ad Atolph ö der Rechtskandidat lph Karl von Stülpnagel zum Auskultator und ist ö zu Berlin zur Beschäftigung überwiesen. Angestellt sind: An dem berlinischen Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin der bisher! ige Kollaborator Dr. Rudolph Peter Alexander Bollmann als 11ter und der Schulamts Kandidat Dr. Karl Friedrich Kempff als 126er ordentlicher Lehrer; der bisherige Oberlehrer an der Amster dan Saldernschen höheren Bürgerfchule zu Brandenburg Dr. Georg August dito Methusalem Büchmann und der Schulamts-Kandidat Dr. Heinrich Hamburg. August Herrmann Berduschek als ordentliche Lehrer an der Lonisen⸗ 4 . städtischen Realschule zu Serin JI Versetzt ist: Der Auskultator Ic hann Georg Paul Krüger jj aus dem Departement 9 Appellation sgersch ö Breslau in das diessei Wuoen im 20 FI. Fuss. tige übergegangen und ist derselbe dem rde enlth zu Berlin zur Beschäf⸗ Augsburg tigung überwiesen. Breslau Verliehen ist: Dem Lehrer Karl Friedrich August Lud wig Ru⸗ Leipzig in Courant im 14 F
. an der städtischen höheren Töchterschule zu Berlin der Jö . itel
Frankfurt a. M. südd. VV. Ueberwiesen sind: Die Gerichls-Assessoren Bernhardt Schmidt P und Ang arn der Staats Anwaltschaft beim Königlichen Stadtgericht zu Ber lin; die Gerichts— Assessoren Paul Victor Liman und von Mörs der Staats ⸗Anwaltschaft beim Königlichen Kreisgericht zu n als Gehül⸗ fen; der Gerichts- Aessor Sib e rd der Staats ts-⸗Ilnwaltschaft beim Königlichen Kreisgericht zu Potsdam; der Gerichts ⸗Assesson Wentzel der Staats⸗ Anwaltschaft bein Königlichen Kreisgericht zu Brandenburg und der Ge— Tem als - C richts-Assessor Leske der Sta iats⸗Anwaltschaft heim Königlichen Kreisge om 18. Januar 1853 richt 3 Perleberg als Gehnlse. Beauft Jagt . Der Gerichts-Assessor Krucke nberg mit Ver⸗ waltung der Staats⸗-Anwaltschaft beim Vön glichen Kreisgericht zu Beeskow. Staats- Anlei Entlassen sind: Der . Friedrich Theodor Hahn behufs dito
en , zur Verwaltung aus dem Jussizdienste; der Staats⸗ Staats- Schuld- Scheine. ..... ö we z P : Drämi nwalts 1 bülfe Raffel in Spandau aus dem Justizdienste und ist der⸗ Prämiensch. der Scehandl. à selbe zur Verwaltung übergegangen. *
Gestorben ist:
Albert Borchmann.
et ers burg. w
1 und Neumärk. Schuldverschreibung. Ver Kammergerichts⸗ Neferendar Karl Herrmann Berliner Stadt Obligationen dito dito