1853 / 16 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

110 . gublinitz und Mollna; beim Königlichen Ober-Bergamt zu Breslau: der imtlicher Wechsel-, Fonds '. und Geld - (0Qurs 3 . Gerste loco 38 - 39 Rthlr.

vil Anwärter Faber zum Kalkulator und Büreau⸗ Beamten zweiter Klasse; ; 2 ; ( Hafer loco 26 - 285 Rthlr. e Kanzleigehülfen Rotter und Großmann zu Kanzlisten; der Kallu⸗ der RBerlimer Körse vom 19. Jammar 188. Frühjahr 59pfd. 28. Rihlr. G

und Kassen-Assistent Hofmeister zum Buchhalter und Kontroleur ; . d Rheinische; . ö 8 Erbsen, Koch- 52 55 Rthlr. r Königlichen Bergamts-Kasse in Waldenburg; der Schichtmeister Wechsel- Corrrse re, Gef ght. dito (Siammꝛ) Prigritätst -..... 9 ö r Futter- 49 51 Rthlr.

Rauer zu Friedrichs⸗-Grube zum Kontöoleur der Ober⸗ Vergamts ⸗Haupt⸗ vom 18. Januar 1853. * . Geld. dito Prioritãts Obligationen. .. .. ö / Winterrapps 72 - 70 Rtlilr dasse; der Buchhalter bei der niederschlesischen Bergamts-Kasse, J /// dito vom Staat garantirte. .... 3 . Winterräbsen do.

zum Nendanten; die Ober- Einfahrer Neh he r, und Ez 2 zu Berg Amsterdam ...... 5. M 1. Kurz. 142 Ruhrort - Grefeld Kreis- Gladbach. . 2 ? 922 Sommerrübsen 62 —– 60 Rthlr. meistern; letzterer in Reichenstein; die Appellationsgerichts, Auskultatoren , 141 dito Prioritãts- 4 a * Leinszat 60 58 Rthlr.

R * ö z *** ä ; e Ss 9 l 8 ĩ. 2 8 21 ; 2 22 . 22 2 . ? 2 14 * 11 . Böser in Glogau, Frie mel in Liegnitz und JäJ chke in Görlitz zu Re— Hamburg 2 ö 1823 152 Stargard-Posen. ..... 33 93 2923 Rüböl loce 10 7 Rthlr.

8 h ö 5 ö 11 * s ? K is ri S 41 . ö Thů 3 186 w . ö = 12 15. 29 ferendarien; der bisherige Kalkulator Jockisch und der , , . wd, 300 Mb. Mt. 1514 1 ,, 11 J —1anuar 10 12 Rthlr. eretair Goder in Glogan zu Appellationsgerich aer wre tgiten; der e. 114 8 * ; ; . . l rioritãts- 2bligationen ö 1 63. ö ö Januar Februar 40. sssistent S ch I 13 1n Bunzlau zum Kreisgerichts 3 Serretgir 7 a, . P. 27 J 309 Fr. Mt . VVIilhelmsbahn Cosel O derber 8 . 12 ö; 17 2 F ebruar J März 105 Rihlr. ( z Dlätarius Schwarzbach in Bunzlau zum Kreisgerichts-Büregu-Assistenten; 6 2 FI Kinn- ; ) 93 33 dite Prioritäts- 5 ö 3. März / „pril 107 Rthlr. bez, tatarius c 913M 11 —1 : . Mürz Diätarins —— 9 ü 2 n. ö . * 5 * ö ler aus Sagan zum Buleau⸗ X ätarins .... . Mt ö. 951 3 Apris / Mai 1043 Rte. bens j dem Kreisgericht 31 Hörlitz. Breslau... k z l - 2 1. . 99 2 Mai / Juni 10 iti Br 10 = ; ; w 1 *

2 C Siperr r r (G üt

der Civil Supernumerar Gutt

5

ö

) 1

1 h 2 ' * . 2 d ö w 8 , , r e. m Lein Gol loce 1 Leipzig in Courant im 14 Thlr. mme m m m , , , me, , ; 31 Peli

* 2 .

Frankfurt a. I. * 1. 2 Mt. 20 r ** 1331 1491 Berereberg. .... ... lob sri. 5 Wan. lass? cs Uichtamtliche

12 12: h ĩ Seip 6 Parch⸗ Bestätigt sind: in Heidau bei Pe rch witz Gustas ? Wübesm Zietzke als dritter Lehrer an einer der naclischen Elementar schulen zu Breslau; der bisherige Diakonus und ite Wiesa bei Greiffenberg Karl Gustav Wilhelm d Pastor in prottau FGOnmeis - C/ 3 J . In und ausländische

vom 19. Januar 1853.

27 21 1 4 1 isenhahn - Stamm- ACIIL

ud Ganittungs

ö Fönig hen Domginenpächte 29 n? Freiwiilige Anleihe . .. Charakter als Königlicher Ober-? mgnn 8 6 69

(5 De 2 ! ö)

2

Chuchul der Charakter als Rechnungs-Revisor; dito

1 Charakter als Rechnungs Rewvisor. Staats- Schuld-Scheine. . . . . 12 2 1 ] Prämiensch. der Scehand ĩ 1 , Sehuldvers B aw ie 1 ur- un eu mark, Sch rt zu Rawiez in t. und Neu: J

z . iner Stz 2 2t10nen. . rich e von zerliner Stadt- ö nen.

3 ichter 5. E 1 itz; 10 4d1Ito

1Ichter 1 111 ö. . ;

8⸗ Kur- und Neumärk. ..

Ostpreussische 86 * 85 . 9 382 PIC 85812 18 ustadt; der Kreisger ö 5. ö . ö . —ᷣ . ischaft an das Kreis- cht zu en er Bureau⸗ * I J ö . . 0 D f. L. Januar Leipzig - Dresdner 197 G. Sa chsis ek- . 3 3366 ** ] ö ; ; . ö ; 2 2 2 * . f 12 3 *49 * 1 ĩ 5 F . C8 = 1 * F * * * 1 56* * . x an das Kreisge⸗ ) P 9056S he 283 —— . ö 11943 ; 1 24 . ö . Bayerl che gl Br., 91 X. Si chzisch- Schlesische 022 2 Löbau-

111 18m 2 1 241 a5 1 ; . 2 . lagdeburg - Leipziger 2825 Br. rlin - Anhaltis che 1* . 2. 1291 103. * ü. 241* ttiner 1302 14926 Thüringer 94

B Anhalt - Dessauer Landesbank-

8 J 1 7 rie d bk J 4 3 97 1lbabr Friedr. Wilk. .) 5 103 - Eetien Lit. A. 159 B 169 . B. 1417 6 Wiener Banknoten Entlassen 1 ie Butegu⸗Ywidlgdklie K und DDI ö l ; ; . ö a1⸗ Dab F rIed 71 . ͤ . . 94 g⸗ Uoten zu Görlitz. wur- und eumark. . 4 14 Oblig. J. de l'Est J ; ) 6 ; j

r. ; Pommersche. .

Pensionirt ist:

derschlesischen Berg⸗Amte,

23 5 1 6 . Gestorben sind: der Kreisgerichts⸗-Secretair

w 4 , , n.

Fisenbanknn -- Aetiem 19. Januar 1853

1991

53

Setetggi6nm,

Fremden-Loge. 9999 94 Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

Proscrniums-Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium deg zelten Ranges.. ...... enn nnn, , , ü. . Dritter Rang und Balkon daselbst heater .. Freitag, 21. Januar. Im Opernhause. (11te Feg durchs Fenster, Lustspiel in 1 Akt, nach z bB, ierauf: Robert und Bertrand, pantomimisch-komi— ö n , , ngen, von Hoguet. Magd g Halberstädter .. Wittenberge. . dito Prioritäts-. lesisch - Märkische J . 2 RNRihlr. Sar Uto Prioritäts-.. ö ö und Balkon 1 * der dito Prioritäts-. Prosceniums- Logen daselbst und am rchester 1 y . ; dito Prioriläts-

* *. * 23

ster Rang Par quet, Tribüne, Parquet-⸗-Loge und Proscenium ; dito —ᷣ IV des zweiten Ranges. ..... ..... jaderschlesisch- Märkiaehe Cr eig bahn. Zweiter dann, .. 6 . z CGabersthlagziszahe Li,. . . Y . 3 5 z 99 . * 6 * . ö ö . e . z 19 . n ; Dritter Rang und Balkon daselbst . ... ..... * . Lit. B . Parterre . ; 1 nr 2 ö hw.) ö

9716 * 61 ö. z 1. . 1t 2xIOorktäts Amphitheater. . . . . .. ö k 3. . 3 . : II. Serie

97 5 4 9

D

146 Yer nccl, m we 116 10.1