128 189 Bat. 1. Regts., v. Rorrmann, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. dem Kommando der preußischen Truppen in Frankfurt a. M., zum Gar— VII. Armee- Corps. Mittwoch des Monats Februar d 2 ls 23 des iats d. J, also am 23. Februar er.,
3. Regts,, v. Sa ucken J, See. Lt. von der Kav. des 2. Aufg. 2. Bats. nison-Auditeur ernannt. ; i intri b daß sie si , . 3. Regis, Boltz, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Aufg. 1. Batg. 1. Regts., Gesterben sindt An 46. Ollober 43623, Die ning, Sec. Lt. vem èEintrtseuntz daß sie sich, mit den in ber gedachten Bekanntmachung dieser unter Befördtrung zum Rittm., ins 2. Bat. 1. Regis., Kriese, 2. Bat. (Paderborn) 16. Ldw. Regis. Am 21. November: Detert, Sec, erwähnten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar-Dircktor Fürbringer Sec. Lt., Liedike, Sec. Lt. von der Artill. des 1. Aufgeb. 3. Bats., ins Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: Lt. vom 17. Inf. Regt. (Oranienburger Straße Nr. 29) 14 Tage zuvor einzufinden haben 2. Bat. 3. Regis. einrangirt. Andris, Sec. Lt. (m. Pr. Lts. Char.), . . ,, Fi ct on . 9. Below 5 Sec. Lis. vom 2. Aufg. drs 1. Bats. 4. Regts., P 5 8 ] ; 6 VIII. Armee ⸗Corps 26 ali 2 a — k CCC. . ö Gutte, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 5. Regts., zu Pr. Lts., Den 8. Dezember 1852. 51 Königliches Schul-Kollegium der Provinz Brandenburg. Krüger, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb., des 3. Bats. 5. Regis, zum Hauptm., Hoffmann, Lazareih-Inspektor zu Berlin, zum Ober-Lazareih-In— i ; v. Schmeling, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb.,, Hevelke, Sec. Lt. vom 1. spektor ernannt, und als solcher, vom 1. Januar 1853 an, nach Könige— Lt. vom 38. Inf. Regt. (6. Res. Regt.) Am 22. November: Dr. Geh— Aufgeb. desselb. Bats., zu Pr. Lts. befördert. berg in Pr. versetzt. Pollier, Pr. Lt. u. Garnison-Verwalt. Juspeltor ring, Ober-Stabs Arzt und Regts. Ärzt vom 28. Inf. Regt. Am 12. De- . Den 8. Januar. in Berlin, mit der Wahrnehmung der Ober-Lazareth-Inspektorstelle zu Berlin, zember: v. Eg idr, Hauptm. vom 35. Inf. (3. Res. Regt.) Königliche Schauspiele. . . K, ö vom 1. Januar 1853 an, beauftragt. Arti ) Sonntag, 23. Janugr. In Ludwig, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Baits, ins 1. Bat. 11. Regts. Den 15. De zember 1852. Artillerie. Olympia zroßẽ Dper . 37916 Yl9ympia, g O 3 Abtl g — ni,
F . X . 33 TX 3 (S 9 n . 56ß m s 55 5 h 8 . . 38 g . . einrangirt. Illing, Fuchs, Frhr. v. Seherr-Thoß, Unteroffiz. vom v. Varchmin, Pr. Lt. a. D. und Garnison-Verwalt. Ober-Inspekt. Gestorben ist: Am 26. November 1852: Boller an allets von Hoguet. Anfang 61 = 2 ö? 1 * 3 U. * 104 . 111 = ec, Et. vom 2 N DvHgurt 9 1 . ⸗—
99 * ö J 3 1 9 fa e sßterer ei der k 1 f ö 92 D. ' / rc C. ö 2. Bat. 22. Regts., zu Sec. Lts. des 1. Aufgeb;, letzterer bei der Kavr, zu Neisse, zum Garnison⸗Verwalt.-Direktor ernannt u, in dilesct Eigenschaft 2. Artill. Regt Mittel? Preis 2m . ⸗ 2. Artill. Regt. 2 Preiße: Fremden⸗Loge 2 Rihlr. : j (
Gestorben sind: Am 21. November 1852: v. Matz dorf mn
66 9
.
18 7) *
8.
( 1. Abtheilungen,
befördert. Schröder, Sec. Lt. von der Artill. des 2. Aufgeb. 1. Bats. zum 1. Februar 1853 nach Breslau, Neumann, Pr. Lt. a. D. und Am 5. Rovember;? Werner Ser Kt Ren . . 9 ö.
2. ins 2. Bat. 22. Regts. einrangirt. Drabich, Unteroff. vom 4. Bat. Garnison. Verwalt.Ober— Inspekt. zu Glatz, vom 1. Februar 1853 ab, in hause , Sec. Lt. vom Berliner Invaliden - In Potsdam. Die Royalisten, Schauspiel in
23. Regis, zum Sec. Lt, bei der Witill g des 1. Aufgeb. . Ge⸗ gleicher Eigenschaft nach Rosffe, Breithaupt, Major 4. D. und Garnifon⸗ län , 17, Dezember: G ö von E. Raupach. Anfang 6 Uhr.
bet, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. I:, ins 3. Bat. 23. Regis. Verwalt.-Sber-Inspeftor zu! Kofel, vom J. Februar 1853 au, in gleicher , ,, , h, . Hirn , Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung , ,, im Schguspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben:
5 S Parquet und Par⸗
einrangirt. Myschel, Korn, Gr. v. Bethusy, Gr. v. Pückler, Eigenschaft nach Glatz, Heinicke, Garnison-Verwalt.“»Inspect. zu Witten ;
—
f 3. Bat. 23. Regts See. Lts. des 1. Auf zter . 1 e, n. ** J,. Unteroff, vom 3. Bat. 25. Regts,;, zu See. Lts, des 1. Aufgeb. letztere berg, zum Garnison-⸗Verwalt.Ober-Inspekt. ernannt und als solcher, vom ö. erster Balkon und erste Rang-Loge 2. beide bei der Kavall, Bessel, Schmidt, Schnie wind, Reckmann, . Harz 1853 an, nach Thorn, Or t ell, GarnisonVerwalt. Control, zu , ; ie 1 1. Aufgebot des 3. Bataillons 15. Regiments, Pasbebirc zum! Gäträiso m N.“ ,, , , . ge Seconde: Lieutenants . ; m. J , , Magdeburg, zum Garnison-Verwalt.⸗-Inspekt. ernannt u. als solcher, vom Nach wei? n —ͤ Amphitheater zu Pr. Lts. befördert, Lohmann, Sec, Lt. a. De, zuletzt im 2. Bat. . März 1853 an, nach Wittenberg, Basch, Garnison-Verwalt. Control. . h J ö . . 16. Regts., in die ses Bat. wieder einrangurt. Diederi chs, v. Mut hl⸗ in Danzig, zum Garnison⸗VerwaltInspett ernannt u als solcher, vom 23 ent dem 1. o ber 1852 offiziellen Kenntniß ge⸗ . . 6 Im Opernhause. Schauspielhaus⸗ 3 * ö 2 5 ' . E) I n,. 1574 3 * 2119 11 4 3 i re, voi ö X38 . . . w . ᷣ—. ö —— ; ö . bracht, Pr. Lt. vom 4. Aufgeb; des 3. Bets. 15. Regts., zu Hauptl⸗ I. Febr. 1853 an, nach Kosel versetzt. kommenen Todesfälle von ausgeschiedenen und dimittirten , , 6 . Abonnement: etztes Concert, unter Esser L, Sec. Lt. vom 14. Aufgeb. desselb. Bats., zum Pr. Lt. befördert. . . / JJ . Mitwirkung des Fräuleins Therese Milanollo. Hierauf: Helene Plock, Haupim. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 9. ins 1. Bat. 17. Regts. . . J R . ; g reu] ff iz des stel ; igliére, Intriguenstück in 4 Abtheilungen, von IJ Sande au einrangirt. Goltze, Sec. Vt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 27. Regts., Durch Verfügung des General-Auditoriats: JJ bearbeitet von W. Fesedrich. Anfang JI . zum Pr. Lt. befördert. — M ö 4 Beamten 2 Fremden ⸗xoöge Oe Oezember 1852 J 6 * ö ⸗ Ca, S 9 . —ͤ . z . . . ; Vienstag, 25. Januar. Im Opernhause. Abschiedsbewilligungen ze. Kriege, Gerichts -A1 ssessi, mit der Verwaltung der Garnison-Auditeur— Geltorben sind: Am gl. April 18523; Storck, pens. Prem. Lt. vom Die Krondiamanten, komische Oper mit Tan stelle in Pillau beauftragt. . In; Regt, Am 16. Mai: v. Redlich, pens. Oberst vom 4. Art. von Auber. . . 5 2 8 4 ] 68 5. Fan! ‚ 8 K üeg!. U 290. l 9. 5, maln mn gi, 10 e ise ? Tremꝰ . Den 6. Januar. Den 10. Januar 1853. Am 28. Mai: v. Kalb, pens. Major vom 5. ül. Regt. k J
v. E P. Fä ) — 1 Regt z Landweh , c 7 3. Si r K Gi G eötrsllfrsgß nenn Hatz J K . . 2 3 ö on 1. . . . , M ich elis, Garnison-Audit. in Silberberg, mit der Bearbeitung der 2 109. Inf. Regt. Am, 8. Fum: — 5 p. , . , . . . erer g ,. v. n nch, Justizgeschäfte bei dem Kommando der preußsschen Truppen i furt Gilles, pens. Hauptmann vom 27. Inf. Regt. Am 22. Juni: Gün— . ? 9 7 J 1 1 1 21 vo * 8 . ͤ S/ rII. * 161. n En 10n e. wr 5 7 . 6* 3. 23 . 2. — 91 . ; ö ö. ; 61 9 An 95. er nz . a, n,. . ö a. M. beauftragt. Gregorovius, Garnison⸗Auditeur, von — * or vom 25. Inf. Regt. Am 2 c er chied bewilligt. a. M. an das Kommandantur-Gericht in Silberberg versetzt. pens. Major v. d. Adutantur. Am 25. Juni: Schoulßt va A scheraden, j pens. Sec. Lt. vom ehemal. westpr. Garn. Bat. Am 26. Inni: Ludeci,
Den 8. Jan u ar. 233. emg — . , nn, . U pens. Hauptm. vom 11. Inf. Regt. Am 29. Juni: Knappe v. Knapp⸗
]
zerkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst
O z — . 21 3 23 1 ni 3 V . K 1 k 1 6 1 1 h . X-, , , , e, ee, mm me, — D „/ /// r , tee , m , m.
. Coffrane, Sec. Lt, vom 10. Inf. Regt., als Pr. Lt. mit JJ kö ste dt, Gen.⸗-Maj. vom 4. Inf. Regt. Am 1. Juli: v. Schalscha, den Herkner. Armee - Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension der Abschied be⸗ pens. Hauptm. v. d. ehemal. Garn. Comp. 8. Inf. Regts. Am 2. Juli:
willigt, ihm auch die bedingte Anstellungsberechtigung im Civildienste er⸗ . Olowski, pens. Sec. Lt. vom 18. Inf. Regt. Am 3. Juli: Gr.
iheilt. v. Wrochem, Rittm. vom 6. Husaren Regt. , als Major mit . ᷣ— Pictet de Pregne, Major a. D. vom ehemal. Drag. Regt. v. Katte.
der Regts. Uniform mit den vorschriftsmäßigen Abz. f. V. u. Pension, j . Im 7. Juli: v. Eichler, pens. Major vom 17. Inf. Regt. Am 11. Juli: vom 22 185. v. Krilslger, Major vom 15. Inf. Regt., als Oberst⸗-Lieut. mit der Regts. . ; Schmidt, pens. Zeuglieut. in Thorn. Am 13. Juli: v. Soden, pens. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Anstellung bei der Gen— . — Inf darmerie, u. Pension, Lenz, Sec. Lt. von dems. Regt., mit Pension, v. Luck, P. Fähnr. von dems. Regt., diesem behufs Auswanderung nach Württemberg, Gr. zu Solms-⸗Rödelheim, Oberst und Flügel- Adjut,
Comdr. der 13. Kavall. Brig, als Gen. Major mit der Unif. der Generale August: Gaddum, pens. Prem. Lt. vom 7 à la suite Sr. Majestät mit den vorschr. Abz. f. V., u. Pension, Frhr. ; . Regt. Am 18. August: Müchels, pens. Hauptm. vom 6. Inf zu Inn⸗ u. Knyphausen, Oberst-Lieut. u. Comdr. des 8. Hus. Regts.,, Gestorben ist: Am 3. Rovember 1857 v. Loos, Hauptm., agg Am 11. September: Lukowitz, pens. Oberst⸗Lt. vom 1. Inf. g als Obeist mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abzꝛ. f. V. u. Pension, dem Generalstabe der Armee . Oltober: Wil helm, pens. Lt. vom 8. Art. Regt. Am v. Reichenbach, Pr. Lt. vom 13. Inf. Regt., als Hauptm. mit der Unif. zember: Weym ar, Wickl. Geh. Kriegsrath, pens. Milit. Intendant des 29. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civil— ö r, penf. Hauptm. vom 8. Art. 1 versorg., u. Pension, v. Möllendorff J., Hauptm. vom 26. Inf. Regt. pens. Major vom
mit der Negts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civil⸗ . . ö. ; . . g
versorg., und Pension, der Abschied bewilligt. Gestorben sind: Im November 1852: Mülscke, Garn.⸗Verwalt.⸗— Regts., und Frhr. v. Grüter, Rittm. a. D. vom 1. Bat. (Soest) 16. Ldw. Petersburg.
18 — D
OSßer - Fns 68m 97 NMHowenther“ ,, K. 2 — Ober⸗Inspekt. in Thorn. Am 27. November: v. Stück 6 886 Regts. Am 8. November: Mor 9. V
7 Y.
egt, und Blase, pens. See, Lt, vom 34. Inf.
i; v. Burs ki, pens. Hauptm. 1 2 . 5 M 12 ( ( — 8 ? ächütz pen. Bat, Arzt vom 1. Hat, (Frankfurt) . August: v. Wysche tz ti, pens. Major vom
Breslau .
1 1 . 1 Franktur
vn n Inf Regt. Am 2 . Bei der Landwehr: vom 3. Bat. Enn 1. Ldw. Regts n 25. Dezember: Knuht, Sec. Blankensee, Sec, Lt. a. D. vom 21. Juf. Regt. Am r: Ln vom 5. Inf, Regt. v. Dresky, pensionirter General-Major, zuletzt Kommandant von Neisse, Den 6. Januar. . und v. Fiebig, pensionirter Hauptmann vom Garde-Artillerie⸗Regiment. Schade, gen. Oppeln v. Bronikowski, Pr. Lt. von der Kav. des III. e⸗Corps. w . Dr. van k 2. Aufgeb. 3. Bats. 4. Regts,, mit der Armee-Unif, mit den vorschr. Abz. 4 . Kö , . . u s. V; Krause, Pr. Lt. von den Pion, des 1. Aufgeb. 2. Bats. 5. Regts, Gestorben ist: Am 8 852: v 1, Sec. Lt. vom , 4 . . , ,, . ,, , der Abschied bewilligt. 6 n . 3 ö . ö. I J a. . Am 22. Novembe 9 Sou ch b ö peng. Major vom 32 In Reg. 2. Ldw. Drag. Regt. Am 24. November: Lautier, pens. Oberst⸗Lt. vom 3. Ulanen⸗Regt. Den 8. Januar. / Am 25. November: Dr. Kenrad, pens. Regts.“ und Garn.⸗Stabs-Arzt ö. 3 . / lIy7. Armee ⸗Corps. zu Glogau, und Pfennig, pens. Hauptm. vom 15. Inf. Regt. Am 28sten . Pt. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 14. Regts., als . ö . November Kretschme 4 pens. Major und Platzmajor von Schweidnitz. uptm., Ba. v. Senden, Hauptm. vom 2. Aufg. des Low. Bats. 38. . . ö . . J ö. . Am 30. November: v. Below, pens. zuletzt Command. den Inf. Regts., Dierickrx, Hauptm. vom 4. Aufgeb. des 1. Bats. 13. Regts.,, Gestorben sind: Am 16. Oktober 1852: För ster, Sec. Lt, vom 1. J. Div. Am 1. Dezember: v. Bü lo w, pens. Oberst - Lt. . Kü diesem mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. K öppen, Bat. (Stendal, 26. Ldw. Regts. Am 4. November: Reinhardt, Sec. ziegt. Am 11. Dezember: Pauli, Sec. Lt. 4. D. vom 3. Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. desselb. Bats., Ley, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. Lt. vom 2. Bat. (Mühlhausen) 31. Ldw. Regts. Am 12. November: Graf j schede Ed p Regts Am 19. Dezember: Köhn v des 1. Bats. 16. Regts., diesen behufs Auswanderung, Hasenbalg, v. Salisch, Prem. Lt. vom 12. Hus. Regt. Hen. : an, r 2. 3 man van des Berl. Inv. Hauses. ö 2 Aufgeg; . * Bats. 33. Regts', diesem mit der Rgts. ber: Lillseström, pens. Gen. Lt., zuletzt Lommandant von 6 en vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewilligt. v. Armee⸗-Corps. 26. Deze „Haup J. D. vom 1. Bat. (Spandau)
86 ; . s ⸗ . . sf ßBßvemßer:; n San j j n 5e1Iithr 91 4 61 5 e . 5 (bv vyember: 9 9n, 9 üUnpliln., ll. GDmp.⸗ z§5üuhr. 4 ö 1 November: 1 u!
6 lit o
; 1 rats-Schuld-Scheine
1 1
* 9
. aw vom
5
⸗
z . R
* r (. S Sestorben 9 x 8 j * zestorben O. ( — 16 . Prem.
Comdr. des 1. Ul. Regis. Regiments
II. Militair⸗-Aerz J . ö; — . 264 tair⸗Aerzte. ist: Am 8. Dezember 1852: Fihr.
Den 8. Januar.
Dr. Struck, Marine⸗A ssist 2 . * Uarine⸗ Assistenz⸗Arzt, um üb⸗ . 2 ? K A rmee⸗- Corps Marine ernannt. zt, 3 zähl. Stabsarzt in der Armee ⸗-Corps.
d
Gestorben sin! fto j ö ; Belann im d ch B u 31 Hestorben sind: Am 2. Oktober 18652: v. Hopfgarten, Prem. Lt. 8 K,, . ie nm 6 III. Be 2 86r Y) ita ß 2324 1 1 ; 1 , z 8 Din e icht inn eine Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche Beamte der Militair Verwaltung. vom 10. Inf. Regt. Am 15. Oktober: Marks, Divis. Prediger von der Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche 12. Divis. Am 20. November: Leining, Ritmm. u. Esk. Chef. vom 4. Den 14. Dezember 1852. ,. 54 5. Dezember Waecker, Kriegsrath u. Garn. -Verwalt.⸗ Greg oro vius 431 . Direktor in Breslau. nm 7. B ezember; Heimbrod, Sec. Lt. vom 1 s 2,1 — 80 * 9 1 i8ßher z ĩ 1 ͤ ö . 6 ; ; z ? * — * 311 . 2 11 ö Do, doe, . Dünn 1. . ; us, bisher Kreisrichter und stellgertretender Audttenn bei Bat. (Gleiwitz) 22. Adw. Regts. de 1843, Stück 12, p. 76) der nächste 211114 1. * 1 5 84 * 816 * —1*
werden darauf
hier für das Schulamt geprüst zu werden wünschen, werde aufmerksam gemacht, daß in Folge unserer Bekanntmachung vom
. März 1842 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 1 = 12 . * 2 . 1 3 ( ꝛ; Prüfungstermin