178
Se. Excellenz der Staats- und Finanzminister von Bodel⸗ schwingh, nach Arnsberg.
Se. Excellenz der General-Lüieutenant und Inspecteur der II. Artillerie⸗Inspection, von Strotha, nach Torgau.
Der Ober⸗Präsident der Provinz Schlesien, Freiherr von Schleinitz, nach Köln.
Berlin, 31. Januar. Se. Majestät der König haben Aller⸗
gnädigst geruht: dem Major Grafen von der Goltz vom 1sten Garde-Regiment zu Fuß,
„ Rittmeister von der Schulenburg vom Regiment Garde
du Corps; ferner
Hauptmann von Alvensleben, vom 1sten Garde- Re—
„ Premier-Lieutenant von Röder giment zu Fuß,
und .
bei der Schul-Abtheilung kommandirten FYremier-Lieutenant
von Rechenberg des I4sten Infanterie⸗Regiments (2ten
Reserve⸗Regimente) . . . zur Anlegung des denselben von Seiner Majestät dem Könige von Hannover verliehenen Guelphen-Ordens, ersteren beiden dritter Klasse und letzteren dreien vierter Klasse, so wie dem Hauptmann von Witzleb'en vom 1sten Garde-Regiment zu Fuß zur Anlegung des ihm von Seiner Hoheit dem Herzog von Sachsen-Meiningen verliehenen Ritterkreuzes vom Sachsen-Erntstinischen Haus-Orden Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. Königliche Schauspiele. .
Dienstag, 1. Februar. Im Opernhause. Schauspielhaus⸗ Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement: Concert, unter Mit— wirkung des Fräuleins Therese Milanollo. .
17 Ouvertüre von Lindpaintner. 2) Grande Fantaisie mili- taire, von Léonard, ausgeführt von Frl. Th. Milanollo. 3) Arie aus der Oper: „Cosi fan tutte“, vorgetragen von Hrn, H. Krü— ger. 4) Adagio réligioso et rondo brillant, von de Bériot, aus- geführt von Frl. Th. Milanollo. 5) Arie aus der Oper: „Faust“, von L. Spohr, vorgetragen von Herrn Steinmüller. 6) Fantaisie caprice, von Vieuxtemps, ausgeführt von Frl. Th. Milanollo.
Hierauf: Der kategorische Imperativ, Lustspiel in 3 Abt hei⸗ lungen, von Bauernfeld. Anfang 6 Uhr.
Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. 2c.
Mittwoch, 2. Febuar. Im Opernhause. (16te Vorstellung): Auf vieles Begehren: Die Familien Capuleti und Montecchi Open in 4 Abtheilungen. Musik von Bellini. Anfang 6 Uhr.,
Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rihlr. ꝛc.
In Potsdam: Konzert des Fräul. Therese Milanollo—.
I Grande Fantaisie militafre, von Léonard, ausgeführt von Fräul. Th. Milanollo. 2) Gesang. 3) Fantaisie et variations zur Ma- Celine, avec le Someil aus der Oper: „Die Stumme von Portici“, komponirt von Haumann, vorgetragen von Fräul. Th. Milanollo. 4) Gesang. 5) Adagio et carneval sur Marlborough, vorgetragen von Frl. Th. Milanollo.
Hierauf: Dle Drillinge, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen, von Bonien. Anfang 6 Uhr.
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnune im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. 2c.
8 1 —
— —— 6
1 J
mtlicher Wechsel-, Fons - kd 6égtdd-KGekrs 6
dek Kerkßärher Er SER RH. e kB dä ze k. Sed.
vy ec kasg el - ¶ Get ke Preuss. . .
vom 29. Januar 1853. Bries. Geld.
mn nen nn,, , 5... 460 FI. Kur.
dito JJ 272 Alt. . 11 J Kur. ll —
do. VJ J 2 lt. 16
1 d 3 Mt. 6 21 6 245 Paris J . 300 Fr. 2 Mt. 80 34 S0 3. Wien im 20 FI. Fuss .. . . . . . 150 FI. 2 Mt. / 92 92 ,,, 5.1650 FI. . — .
62 k , n — 9699 Leipis in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. — 993 H wo Ti, Mt, — wo Frankfurt a. M. südd. VW... 90 Fi. 2 MI. 56 24 565 30 Eenrsurg-- . 100 SRbl. 3 Woch, 1099 108 Fm d - Ce 83
vom 31. Januar 1863. 8 Brief. Geld. Gem
FHreimillige? Anleihe . 42 Staats- Anleihe von 18566... .. ... . . 3 102 162 . dito ö w 45 163 107 . Staats Schuld- Scheine. ...... ..... ... ...... 375 ö Erämiensch. der ScMᷓhandl. à St. 50 Ehlr. . Kur- und Neumark. Schuld verschreiung. — Berliner Siadt-Obliganonen. . .. 4 104
9999921 1
dito dito J
und Neumärk......... ... kö . Qahreussische...... ...... T Pommersche... ...... ...... 4. 6 / Posensche ;,, J 3 dito . i r 823
dito
Lit. B. vom Staat garant.
* 1 — me...... . nnn is eahe---.... ..... J 39 Rheinische und Wostphälische. .. . . .. d 83
; Schlesische
Schuldverschr.
JJ
JJ
Preussische Bank- Antheil-Scheine. . .. ...
Dr Jed rickhs 7* Friedrichsd'or-.
9 0
Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
2 2
Zinsf.
= T=
* . = —
Se .
=
ö
— 6 — — W d 0 6 6 2
— —
ü g e Rn Ep gEakRE - MCGKEQν vom 31. Januar 1853
Aachen - Düssel-
dito
dorfen
Prioritäts-
J uu
eit o dito D 2 1 Berlin- Anhalter
dito
Berlin- Hambur
dito II. Serie...
,
3
Prioritäts- ..
dito Prioritäts-
dito dito J. Berlin-Potsdam-Magdeburger. ...... ......
dito Prioritäts- Obligationen. . . . ....
dito dite .
dit o dit ö
Berlin- Stettiner.
dito
. . Prioritäts-Obligationen. ...
Bres lau- Schweidnitz-Freiburger .... ..... ..
Cöln- Vindener. . . Prioritãts - Obligat.
dit
dito
Dũüss ekdors-KElIbe dito
) (110
2 2
—
. dito
rfel der kö — 8 — 2
PFrioritäts-
Prioritäts-.
211 1 . 1 11 = Magdeburg - Halberstädter.
; 11 1R : agdeburg- W ittenber ge.
dito Nic derschlesis ch dito dito dito
dito
Prioritäts- ... Mär kis che. . . . .. ö
Prioritäts- ..
Prioritäts- . ...
Prioritäts- III. S erle
R . Niederschlesis- H- VILarki8
COhberschlesis- he
dito . Prinz Wilhelms (Steele Voh w.) .... ...... dito Prioritäts 111i o 11 8 Rheinische . — — . 4 . dito (Starnni-) Prioritäts- ...... .. dito Prioritäts - Obligationen. .... dito vom Staat garantirte. ....
Ruhrort Crefeld-Kreis-Gladbacher. . . ....
dito Prioritãts Stargard-P- K . w LThüringer , . ö dito Prioritäts- Obligationen. . ....
Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) ...... ..
dt o
**
1
Pri oritäts-
] 3 1
chtamtliche kotirun
ö . Erie. Geld.
. 4 4 21 23 * 21 c) * 411 4
——
In- und ausländische Eisenbahn- Stamm -- Actien und Quittungsbogen. / Aachen-Mastricht 70 9h Einz. , 4 Amsterdam-Rotterdam. . ...... .... Cöthen- Bernburger. ........ .... Krakau — Obers chlesische , 94
Mecklenburger. . Nordbahn (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo pro Stück. ...... ..... .....
ö * 2 2 — 2 82 * 9
) — 2 2 2 2 2 * *
Zinss.
22 ü.
— — , = r =
443 245 495 350
Ce , =.
Ausländische Frioritäts- Acti en.
Amsterdam-Rotterdam...
Krakau-Oberschlesische, ö Nordbahn (Friedr. Wilh) ..... ..
Belg. Oblig. J. de . do. Samb. C Meuse.
6 . , ö Kassen- Vereins-Bank- ect ien
—ͤ ö 16 . Ausländische Ends.
Gesterreichische Metall. ... do. engl. do. w do. Bank- A tien
Russ Hanib. Gert. .
J 1 g 4. R nlei hie- * ö ö l ) Ani ile 4 60n Roths« 1 4 Lt ; ; ö 0 Engl nl ei 1 P In 8 na 3 0p — . (140 E 1 X . I 10. 40 14 D neue Ptandbr ) . 10 1 309 3ch w 969 6b sand 4 15 Sa 1 1m 116 . . 1 . Fern 1 . 6 Sia P 11 t l 21 ‚— 61 111 . PI H 111 Ba A nlän ) I H 1 1 1 6 . ö ö . l onde eträchtlie ( höher del — 1 ĩ Ve ng Ei BIac K von 67 hRthh 861 10 62 0 Tdöopld 5 . ih ahr 16 1 z 39 1 1 79 — ( 28 1 1 1 ; 1 F — 5 . 4 12 t a 96. 3. . 11 VIER rubsS* 9 14 HR 1 J 65 1 ; ül n o2 hthl — 61 11 3 l loce 105 HRthir B ö. 1 . 11 1 ö 1th D r CbDrua 160 1 DIunall 192 11 [ 7 . p11 LJ 1 11 91 107 ] fal / Jun 103 Rthlhi p tember / Oktober einöl loco 113 —148 Kthlr. 198 ‚ L ICI 1195 112 M Spiritus 190. ne Lals ; 511 41 Janua 214 1 Januar / Februai Fel ruar / Mãræ ; . . 31h11 März / April 21 KRihlr. 1 ö ö ¶ 1 111 April / ai 217 Rthi X 1 391 31 kal / Juni zd 1 f 2 Juni / Juli 222 1 = * *,
. n . 1 ; Weizen sehr still. Rogge
partieller Frag- ohne bes 1 t
. . D nächste Lermine zu vorigt ! 1 91I1IIHIt . 1Ingang. . * — 90 21 * 1484 2 0 **. * 141 2 ( l ; ; , 94 (* 3averisech'e 91 3 Br. ) 81 ö 37 24 7 1 36 V 1896 6 6bDalu-dalttauer 2467 B1 1j 16 . . 29 d w ialtische 132 Br., 132 G. J
1075 Br., 107 G. Anhalt Dessauer Landes bank- Lit. 53 142 G. Wiener Banknoten
nan gg ek eldtarea, 28. Januar, do. 4proz. 4. Spanische 1Pro. 281 länd. 475. Oesterreich. 5proꝝ. Zu etwas verbesserten
991 1251 32Proz. 4 * z —— 12 — ] ‚ mw
unseren inländischen Fonds
chen Effekten war wenig Veränderung.
9
1 * 3 1 nhiüringer 9
Meęralliq.
In Weizen und Roggen kein Handel. — Gerste preishaltend; 10393. neu. fries. Sommerg. 159 Fi; 1tanfd neu. dän. 180 FRI. — Buchweizen preishaltend; 125pfd. holst. 230 RFI.
Kohls amen unverändert; auf 8 Fals im April 57 L.; Oktober, Nor. und Dez. 58 L. — Leinsamen preishaltend; 114 -, 1124. petersb. 295 FI. — Von rothem und weilsen Klees amen sind wie- derum Ordres eingekommen, wodurch eine Partie von 67 bunt. best. jãhr. weissem und 47 bunt. do. jähr. rothem zu geheimen Preisen auf- geröumt wurden. Mit neuem ist der Markt schlecht versehen, währ end der Vorräth von jãhrigem nicht bedeutend mehr ist. — üb-! gleich und auf Lieferung eben so ang nehm; auf- 6 Wochen 34 FI.; effect. 33 Fl.; Mai 33 n; Bept 335 aà * El.; Ola. 334 FI.; November 33 a 34 Fi.; Derbr. 34 FI. — Leinöl wie der höher bezahlt, auf 6 Wochen 30 FI.; efsect. 29 a 5 Pl.; Mai 293 a FI * Hanföl auf 6
Wochen 37 HFI. etlect. 36 FI.
Tele graz Be fehe eps schen.
* 1 , d G d , ., d r, ,.
19M
(Nich tamtlich. ) Triest, Sonnabend, 29. Januar, Abends. (Tel. r. d. C B.) Nachrichten aus Risano zufolge ist das Haus des/ Wojwoden Wujatich von Grahowo von den Türken gänzlich niedergebrannt
ht rettete, ist unbekannt.
1 ö
198 . 18 lch durch vi
9 worden. Ob Wußatich selbst in die Hände der Türken fiel, oder ic Fluc i
. 7 . . Te k Turin, Donnerstag, 2/. Januar. . , 6. B.) ; ; inderath von Saluzzo aus⸗
S
Sphäre der
ö
1.
2 urch Königlich es Dekret ist der Geme ; 6 9
1. gelöst worden, weil er durch einige Beschlüsse in die
Staatsgewal Paris, Sonnabend, 29. Januar, Abends 8 Uhr. (Tel. ep. J. C. H. Die Kaiserin ist fo eben in den Tuilerieen zum Ab⸗ hluß der Civilehe unter lebhaften Acclamationen der versammelten
. 9 , h, a, ,. Menge eingetroffen. Gesandte der auswärtigen Mächte sind in den
Sonntag, 30. Januar, Mittag 12 Uhr. (Tel . 2 ‚ af z - . , D 2
. 4 Kaiserpaar begiebt sich so eben nach Notre Dame. . 56. . . 9. 4 . 23. . . 9 8 . is ganze diplomatische Corps ist daselbst versammelt. Auf den
32 18
2 Ml X J. ; Straßen wogt eine große Menge, die das Kaiserpaar mit Enthu⸗ siasmus begrüßt. Vollkommene Ordnung.
Paris, Sonntag, 30. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die kirchliche Feier ist vollendet. Das Taiserpaar beglebt sich so eben unter Jubel und von einem größen, Gefolge geleitet nach den Tuilerieen und von dort sosort nach St. Eloud
Großartige Vorbereitungen zur Illumingtion.
U . Rr 4 119 — 1— 2 Rn ö ö O ö 8 ! 14 z — 11898 1 Fel ev Waris, Montag, 1 Januar, Mor gens 1 1 Der . ⸗ 19 — ö l ] a ) . n 8 Menn rn ten C. B. Der Kässer hat drei * ausend Dezember ⸗Verurthe ilten 9 3 . Roraw 9943 veKRsBEer F Svagaeben vor dpden Amnestie ertheilt , deren Namen nachstens kundgegeben werder * h 19 963 sv . JJ fü yen (Fa nn 1) Frans ) l 1 zufrieden. Es bleiben noch 1206 Expulsirte und Vrans vrtirte unbegnadigi. . — J r . ) en 21H . — * s 1 w moro Rovolkf Nach der gestrigen Lraunng fuhr das Kaiserpagr, wie hereits meldet, nach Cloud in seiner Begleitung befanden sich: die 8 2 f . J ĩ 4 46 *5ry Gräfin Montij Jerome Napoleon und der Graf und die Gräfin GSrästn Mmoöonttjo, Helene zeupt n u 6. 9. ö 8 r. 2 * 1.5 . 2 2 mird 9 wire Cnvzw ung bkenb Montebello. Die Mmuckkehr nach Paris wird nach sten Sonnaben erwartet. w, hut 18 6 9 11 R w R iscküfe woßnten Die un franz jischen Kardinale Und neun Bischöse wohnten 7 1 7 77 . 7 7 7 7 6 igen Lr 111 9 61. N 16* s ll 8 gen Uh 1 1ü1iInut en Cachmittags 11 2E1. Te ne n 1 ; . ; w 8t n still 66, 69 gesordert, J riühjahn ö Staat 1 l z 1 z é. . prühiahr 46 be ä üböl Januar 103 Br., 1 ẽR. Roggen 46 Br., riühjahf EHé6 be? üböl, J mu a 2 . ; . 10 B Spiritus 17 bez. bebruar 173 bez., F rühjahn 911 . 8211 J he . . 83 b e B l ns gg L. Janua I Uhr 43 Nlinuten Nas hmittags. (Lel. 5 341 * W d 8 11 = ) ⸗ . ; Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 9377 Br. Aprox. 1638 2141 II z 15 ; 1 12 ĩ = 8 —— . 22 — 1 1 1891 v 1b J J 1 24. 6 Cc bers hlesische Actien Ut. X 18 794* G. z . . 4 n * * ö i 1 les; ] — B 1564 Br Obhberschlesisch - Krakauer Hherschleslisckie 1Ctlien LIt — 90 4. . — — ] Xn ; 795 RB, n 9359 Bi Neilse-Brieger Actien 79 Bi h * „eiszer 66 — 71 Sgr., gelber 65— 69 Sgr (et ide] ! VVelizen weilser 66 — I1 Sgr., gel . ? x 8 — * 4 * 1 ü ggen 53—59 Sgr Gerste 41 - 45 Sg; Hafer 28—- 31 Sgr. . 21 I n 99 861 z ö ; —̃ . , ; * ö 2 31. Janua Uhr 48 Minuten Nachmittags. ( Lel nenn db? dd * anu * w. . 2 * . * Hamhura 1073. Magdeburg-Vitten- p. d. Staats- Anzeigt ) HnHerin- Hamburg 11 ö 69e, 3 . 44 ꝛ‚. 53 3 2 ĩ. 84 2. ; La cklenburgzer 443 Lieler 1053. Lordbahn 50. Spro. 92 Lecklenburge 14 *. 2 ; i nr . ö ; . 1 i 16 e still aber fesi ĩ ⸗ r 214 Sal nien 3 3 Ourse still àber 16s Span 39. 1proz. Span. 2173. Sardinien 895. elde urs t 111 1 1 v . 8 ) ; 36 x e. . * ren les- ( ide markt Wejzen selir flau, ö relsa nolnint 1 10 . des ö ; ; 2 ö 1 6 . 300 0el 222 21 Kalfee test. ink 3000 ECtr., Lieferun 125 909 l P — , 29 I. ; achmittags 1hr . e]. Dep. 8e Henn, Sonnabend, 25. Januar, achmittags n ö * 8 W U * 1. ‚. 4 . 34 . ; 94 Neue An- 1 11 ] 105 0 Fletalllgu es 84 XZ. Neue A l B ) Sil 1 inl 1 16092. 9 45 s . 1 — 2 1 1 241 94 121 84 — en 1355. Nordbabn 241. ; ihn . . 3 2 ; - ? 9 21 1 ) 50 1839 1 6139 l tzer Actien animirt, 16 1 0ndon 19. 94 12008 92 8D 8 ĩ ö ; 81 31 . ; ] 1097 Hamburg 163 Paris 12943. Gold 155. Silber 93. Lugsburg 09. ä alnbhiul g 2. I . ; ö 8 — ö 1. 29 nua l ? J. VOchen- rkg, Sonnabend, 29. Januar. Lel. De P. d. 16.) 4 . . ö . r 1 = 1. reise unverän- t- Bericht In Kalfee unbedeutendes Ge—ͤ chäst, Preise unverän In al j ( 3. 1 al . . . 4 6 ; . SFkarkes 28chätt Baumwo 1 tester, lert Rohzuck- r etwas niedriger; ztarkes Gese h 1 l ö * u ; . bhlicl Szmmwtkehe Getreidegattungen medriger. ber del J im sal inerhe blich. Säimmtl che Ger e 1d gat . 8 Healer enten ö Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep * z Sonnabend 29 Januar Cachmittags — , , . — ö. . ( 2 * . 188 0 g —— — 197 QM — 7 8 . ro? 1606 . p 9 ; 9. 530. Ep roOæ2. 104, 85. Proz. Spaniel 1 58. 1PprG Spanier 225