2 Königliche Schauspiele.
Sonntag, 6. Februar. Im Dpernhause. (18te Vorstellung): Fivelis. Oper in 2 Abtheilungen. Musil von 2. van Beethoven. Hierauf: Die lustigen Musquetiere. Ballet in 1 tt, von P. Taglioni.
Mittel ⸗Preise: F
In Potsdam: Tartüffe,
Fremden⸗-Loge 2 Rihlr. . ö oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Abtheilungen, nach Moliere. Hierauf: Einer muß heirathen! Original-Lustsplel in 1 Akt, von A. Wilhelmi. Anfang 6 Uhr. Pillets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung im Schauspielhause zu Petsdam zu folgenden Preisen zu haben Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet- Loge 20 Sgr. Zweite Rang-Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr. Montag, 7. Februar. Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement: wirkung des Fräuleims Therese Milanollo. . 15 Adieux, absence et retour, Fantasie von C. Liebe, vor⸗ getragen von Fräulein Th. Milanollo. 2) Gesang. 3) Fantaisie éẽlégiaque, komponirt und vorgetragen von Frl. Th. Milanollo. 4) Gesang. 5) Auf Begehren: Fantaisie caprice, von Vieuxtemps, vorgetragen von Fräulein Th. Milanollo. . Vorher: Ber Weiberfeind. Lustspiel in 1 Akt. Zum Schluß: Die Brillige. Lustspiel in 3 Abtheilungen. Anfang 6 Uhr. Bienstag, 8. Februar. Im Opernhause. (19te Vor tellung.) Neu Tinstudirt: Der Feensee, große Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Auber. Ballets von Hoguet. Die neuen Decorationen sind von dem Königl. Decorationsmaler Gropius. Anfang 6 Uhr. é RMittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. z. . Die eingegangenen Meldungen um Billets sind berücksichtigt worden und können solche im Billet⸗Verkaufs-Büreau Montag, den Ften d. M., in Empfang genommen werden, an welchem Tage der Billet-Verkauf erst beginnen wird.
Schauspielhaus⸗
Im Opernhause. i unter Mit⸗
Concert,
rer m , = D K
ö .
amtlicher Hechsel-, Folds - nad Geld- Cours
ler EBerlikker Kärsge vorn 5. EFeRHhrigr LES.
Ve echlasel - Cgaearke
vorm 5. Februar 1853.
Preuss. (Courant.
Amsterdam. k dito .. 260 FI. Hamburg ; 300 Mr. do. 300 ME. London G Nö 306 Fr. Wien im 20 Fl. Fuss.... B60 FI. Augsburg.. ...... 150 FI. Breslau.. 100 Thlr. Leipzig in Courant im 14 66 Fuss Frankfurt a. 7M. südd. VV. ...
Petersburg.. ..... .
Kurz.
2 Mt Kurz
Mt.
Mt.
Mt.
Mt.
Mt.
Alt. Tage, It. ͤ Mt.
Woch.
(
5 CX do
* *
2 do
6 j
100 Thlr. 1090 FI. 100 SRbIl.]
de y D ro R.
23
r.
9
FOr UA - Cc vom 5. Februar 1853. ͤ
insl.
BRrief. Gem.
102 103 1023 933 1482 935
104
MJ 100
:; A 4
.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... ..... . dito 1852 Staats Schuld- Scheine J . Prämiensch. der SFeehandl. St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk. . 3] Ostpreussische ... S VPommersche. . Posensche . .. dito geln , ä . dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussis che J ö
Kur- und Neumärk. . ...... .... Pommersche ..
Posensche.
Preussische .. ..... 1 . Rheinische und Westphälische. ..... . d
Schlesische ......
Schuldvers chr. d. Eich
Preussische Bank- Antheil-Scheine. . .....
Hie Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..
.
1 e X -= r
2
82
Se-
c =
2 S d
* *
P 2
el == me. ö
42
8* J
Ce C C r
Pfandbri
doe
Rentenbriese.
. e
Fisemhbhalan - Aetierm vom 5. Februar 1853.
Aachen - Düsseldorfer... dito Prioritãts- Bergisch Mãrkis che... dito Prioritãts-... dito dito IÜ. Eerlin- Anhalter Lit. A. — dito Berlin Hamburger.... dito Prioritãts- ... dito dito II. Berlin Potsdam- Magdeburger. .
— *
2 * = Seri ö
dito Prioritäts- Obligationen. ......
dito dite . dito dito Lit. D.
nen Siet, . / dito Prioritãts- Obligationen. ...
Breslau- Schw eidnitz-Freiburger. Cöln- Mindener dito dito dito Dũss ddorf-Elberfelder .... ... dito Prioritäts- ...... dito Prioritäts- ...... Magdeburg - Halberstädter. Magdeburg-Wittenberge.. dito Prioritãts Niederschlesisch - Märkische... dito Prioritäts- ......
hit o Prioritäts- ....
. ' — ——
dito Prioritãäts- III. Serie
dito . Serie
Nie ders chlesisch-Mãär kisclie Zweig bahn J
Oberschlesische Lit. dito Lit. Print- Wilhelms (Steele dito . dito , dito Star im-) Prioritäts- .. .... dito Prioritäts- Obligationen. .. dito vom Staat garantirte. ... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ...... dito Pri ritäta — Star gar d- P Thüringer . . .. dito Prio: VVjlhelms bahn
dito P
ö / / ö
Lichtamtliche Totirung en.
In- und ausländische Eisenbahn- Stamm - Actien 1 1
und QuittunRkgsbogen. Aachen-Mastricht 7095 Einz. . Amsterdam-Rotterdam wd Cöthen - Bernburger. ... Krakau- Oberschlesische,. el, no Livornd - Florenz.... Mecklenburger... Nordbahn (Friedr. Wilh.).
Zarskojie-Selo pro ,, ) —
Prioritäts-
* . 8 894 4 . Ausländische Frioritäts-Actien.
9 mstercam-Rotter dam. . Krakau-Oberschlesische. Nordbahn (Friedr. mh) .. zelg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. &C Meuse
Kassen- Vereins-Bank-Actien ...
Ausländische Fonds.
do. engl. do. Bank-Actien . . . Russ. Hamb. Cert. ......
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. 5. Anleihe .. do. von Rothschild Lst. ... do. Engl. Anleihe. . do. Poln. Schatz-Obligationen do. do. do. do, wo.
Cert. L. dd L. B. 200 FI. .....
ö J 1
8
X AZinas.
ae =
1
2
— .
ae
103
1
Poln. neue Pfandbr. ...... do. Part. 500 FEI. ..... . do- do. 300 , .
Schwed. Oerebro Pfandbriefe...
Ostgothische .
Sardin. Engl. Anleihe
Hamb. Feuecr-Kasse
do. Staats Pr. Anleihe ö. Lübecker Staats- Anleihe... Kurhess. Pr. Obl. A0 Thlr. N. Bad. do. 35 . . Span. 3 9 inland. Schuld. ... .. w zteigende kö zerikrz, 5. heute zwar et was niedriger,
. .
als gestern, Preulsische Metalliques bil
zeigte. F onds
österr. Her lk ner VOliᷣ loco 60-66 Rthlr. l0c0 46— 49 Rihlr. Frühjahr 46 a 4545 Rthli loco 37 39 Rthlr. 26 —28 Rthlr. 0p fa 27 Rthli 2 — 55 Rthli
50 Rihl
n 1
ngewint
6 2 C. 8 6
2r 107 . Inbalt-Dessauer G.; Lit. B. 142 ö
Ange RM, proz. 95 Spanische
ö
tug. 1pro — j
In Getreld-
7 Kohlsamen preish—
Leinsamen
—— 6 — 1 — r r, , e. ö —— K 1
. 3 —
825
2
ö
1641 Steck b ri
Gegen den Schmiedegesellen J stoph Hempel aus gau, 62 Jahre alt auf- Siaats⸗ Anwaltschaft hierselbst einfachen Diebstahls worden.
Der 2c. Sempe! rigen Aufenthaltsort ; I. . Aufenthalt nicht erm htte werden
Vie resp. Gerichts und Polizei⸗
.. ö von seinem bishe von? ,
suchen wir ergebenst, denselben im Betretungs—
. . . 16 D ge⸗ uhr tzofl in verhaften und uns per Tiansport
fälligst zuführen zu lassen. Gleichzeitig wird Jeder, halts ort des 2c. Hempel bel
keit Anzeige zu machen. Torgau, am 2. Februar Königl. Kreisgericht.
1853.
J. Abtheilung. 2. äust efa nn chung.
lt2 Borläufige Bela nntnma chm R Die im Regierungsbezitk Münster im
Depot in der Provinz
da sich 72M den ge wichenen Course et was matter, ausl⸗
14 . 65 971 J 11 10 Detern sl) 22 1 111
Vorwerke vohann Chri⸗ Pülswerda, im Kreise Tot it, ist auf Antrag der König!. hi wegen Bettelns und
z 1K Gg ł ö . Leitet ine Reihe von die Untersuchung eingeleitet
öffentlich ausgeboten werden.
] ; ] . und kann sein Licttationstermins, so wie der J die Verkaufs
Behörden er⸗
welchem der Aufent= annt sein oder wer=
ben sollte, aufgefordert, davon der nächsten Obrig⸗
Kreise ; Königlichen Remonte⸗ i n m,, X alen gehörenden
215
1
April und Mai 30 FI. — 365 FI.
odess. do. 117, 121 Pfd.;
Februar. Die Course de Eisenbahn Actien doch war das Geschäft darin
2 1 z n mehrseitige Kauflust vel
beträchthcherꝶr
ö In dish
Stettäörz, 5. Februar,
*
d. Staats- Anzeigers.)
Juni-Juli 465 b-
Früh
. 1 L) . . . uar 174, 177 bez.,
Dep. des Staais- Anzeigers.) . . = M1 Freiburger Actien 1244 Obers chlesische Actien
71 7 4 937 cCtlien vo C.
4 ö ) * . Getreidepreise
Roggen 53 - 59 Sgr.
.
zen na hann än, 5. Fe
p. d. Staats- Anzeig 8.) 5. e 49. Mecklenburger à n. 393.
treidemarkt:
ausgebote n.
1pro⸗ Span.
. . 5 . 17,000 Gir. Lieferung 137
4 ;
. 6 . 1 Sjilberanleihe 1063 41proz. Rletalkques 842.
. 201 k . 34 1839r Loose 1392. Gloggnitzer Actien 154.
Amsterdam 171 L*.
E neelnnmn, F ö ! 5 Bedeutendes Geschätt 5proz TO Metalliques 81 . d lall . Stieglitz,
9.
Leinöl gleich etwas höher
Auf den 7. Februar ind zur Versteigerung angeschlagen: 38 Last * 6 * 66 . ⸗ ö , 3 * . ö . sranz. Roggen 121 Pfd., 34 Last alt. getrockn. 40. 412 Pd. ; 166 1 62 Last do., 119, 120 Pfd.,
Br Obers chlesis he ö Neilse-Brieger VWeizen,
( zerste bruar, 2 Uhr —
443. Kieler 1053. 943
( n reltag,“
Rüb ôl gleich und auf Lieferung williger; blieb spster zu den erhöhten . . ** ; * 8 =. ö Preisen angeboten; auf 6 VWuoöchen 34 FI.; effect. 338 FI.; Mai 33
*.
FI.; Sept. 34 a E EL; Okt. 34 Fl.; November und Dezbr. 3143 El. —
auf S Wochen 31 FI.; effect. 30 FI.; Märæ, Hanföl auf 6 Wochen 374 Fl.; eltect.
1
4451
alles im Entrepot
2 Uhr 6 Minuten — Weizen still. Rosgen Frühjahr
3. Rüböl Februar 102 r. Spiritus Fe
x jahr k . EBreslazsg, 5 Febrüar, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags.
— . 9 1 1 . W221 H. Oesterreichische Banknoten 935 Br. Actien Li.
Oberschlesisch -
161 Br.
Hafer 28 —3 7 88E Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburs 107. Magdeburg- . . Nordbahn 484.
Geldeourse
A5 Sgr.
Sardinier 883.
213.
Weizen flauer, Pommern 110, Holstein und Wis- 5 7 ö än Cr Roggen Königsberg 70 ausgeboten, ohne Käufer
1 21
3 beꝝꝶ. Nachmittags 2 Uhr 15
Sproꝝ. Metalliques 9 Bankactien 1363.
Februar ö
1 1 9m
Augsburg 1113. Hamburg 165
NM 5 2 pz Nachmittags 4 Metalliques Litt 4413 1 E145.
Februar, Uhr A5 Mi
3
Weizen
erste Hale un d
12 * 8 1 Lü ver pocht -
ü 2.
2Uug
* 3018
chrleben
err eee, m mn, , m, ö K
2 ee e,, . 2 *
mer , re, mee, m e, n.
2
8 * 2 * 4. 8
Sg ncn l gon del
n und Merveldshos, vor 34 Fuß . letz⸗
1125 5
81 Fuß entha
— 9 2
— M* ö * en 135 Ruthen ⸗ . ara alternativ se s Frühjahrs alternativ, ĩ Verpachtung
jerung wie zu:
2 . 51 1 d z Jahren, von Johann Ve *
Bekanntmachung
Orte, an welchen resp Verpachtungs⸗ Bedingungen uns vorbehalten, be⸗
Indem wir die nähere
eingesehen werden können; . melken wir, daß die fosortige Besichtigung; e beiden Vorwerke auf Meldung bei der Königlichen ö monte⸗Depot⸗Administration ohen e ö. gen Kauf- oder Pachibewerbern freigeste lt ist. Münster, den 25. Januar 1855. gönigliche Regierung. cen Abtheilung für die Verwaltung 296 dire ler Steuern, der Domainen und Forsten. von Bodelschwingh.
— nm e.
1 1 9
—1*
*
1e, sche Freischu i zu Doderlage Das Huschkasche Freischulzengut zu g Rr des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 6109
Rihlr. 15 Sgr. soll
am 1. Juli 1853, an Gexichtsstelle subl Hypothekenschein um einzusehen D.-Crone, den 15. November 185
Königliches Kreis gericht, emiste Abtbeiunn
.
14665 Nothwendiger Verkauf. .
Das in der großen Scharrnstr aße sub. d zu Frankfurt 4. d. O. belegene, Vol. J. Do. 36 fol. 374 des Hypothekenbuchs verzeichnete, dem Pantoffelmacher Karl Pinnow. mods i sin 5 gehörige Grundstück, abgeschätzt auf “* “ Rthlr. 32 Sgr., soll in dem !. . am 18. Mai 1853, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Ullriey an ordentlicher 6 richtsstelle hierselbst, Junterstraßt i, ; 1 raumten Termine öffentlich an den Meistbieten 2 k Hypothekenschein können in unserer Kredit ⸗Registratur eingesehen werden. ö
Sämmtliche Real⸗Prätendenten werden aufg