1853 / 36 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

236

so wie Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten von Schö⸗ ler II., zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes ister Klasse vorerwähnten Ordens, zu ertheilen.

Berlin, den 9. Februar.

Gestern fand bei Ihren Königlichen Majestäten das letzte dies⸗ jäh rige Karnevals-Hoffest, Ball und Souper, im hiesigen Schlosse statt, zu welchem gegen 1400 Einladungen ergangen waren.

Bie Gesellschaft trat durch den Ritter⸗Saal ein und versam⸗ melte sich, wie bei dem Feste am 2. d. Mts, theils in der Bilder⸗ Gallerie, theils im Weißen Saale. Ihre Majestäten der König und die Königin erschienen bald nach 83 Uhr; Allerhöchstdiesel⸗ ben begrüßten die in der Brandenburgsschen Kammer versam— melten Königlichen Prinzen und Prinzessinnen Königliche Hoheiten und begaben Sich mit Höchstdenenselben, unter Vortritt der Hof-Ehargen, in die Bilder-Gallexrie und in den Weißen Saal. Rachdem Ihre Majestäten Sich noch mehrere Fremde hatten vor⸗ stellen lassen, eröffneten Allerhöchstdieselben den Ball mit einer Polonaise. Dieser folgten die Gesellschafts-Tänze, welche durch das inzwischen im Ritter-Saale, in der Bilder-Gallerie und in den im Bereich dieser belegenen Kammern eingerichtete Souper unterbrochen wurden. Rach aufgehobener Tafel wurde der Tanz fortgesetzt und gegen 15 Uhr beendigt, worauf Ihre Majestäten die Gesellschaft huldreichst zu entlassen geruhten.

Per sonal - Chronik

22 *

4

Provinzial-Behörden.

Provinz Bommern.

Ernannt sind: Der Appellationsgerichts⸗Referendarius Pfeil zum Gerichts- Assessor; der Forst-⸗Kandidat v. B urgsdorff zum Förster, und ist ihm die Försterstelle zu Eichhoff in der Oberförsterei Stepenitz probe—⸗ weise verliehen worden, der bisherige Förster Mütze!! zu Eichhoff ist da⸗— gegen nach Dreiphul in der Oberförsterei Peehig versetzt.

Versetzt ist: Der Referendarius v. Or lich in gleichet Eigenschaft an das Kammergericht.

Verliehen ist: Dem invaliden Bezirks-Feldwebel Ceder in Stolp die Kanzlei⸗Diätarienstelle bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Dramburg. Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Milsche wsky in Tribsees,

Erwählt ist: Der Predigtamts-Kandidat Abraham zum Pastor adjunctus in Warsin, Synode Werben.

Gestorben ist: Der Kanzlei - Diätar Boldt in Belgard und ist dem invaliden Trompeter Abraham in Belgard die Verwaltung der Kanzlei⸗Diätarienstelle bei dem Königlichen Kreisgerichte daselbst übertragen worden; der Kreisgerichtsrath Bodenstein zu Greifenhagen.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 10. Februar. Im Opernhause. 9te Schauspiel⸗ haus-Abonnements⸗Vorstellung: Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von F. Walther.

Freitag, 11. Febrnar. Im Opernhause. (20ste Vorstellung): Der Feensee, große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe und Melesville, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grünbaum. Musik von Auber. Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel-Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Ran und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 223 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 19 Sgr.

z Die eingegangenen Meldungen um Billets sind berücksichtigt 283 und können solche im Biüt⸗Verkaufs-Büreau bis heute, en,, ,,. ., ö. M., Mittags 4 Uhr, in Empfang ge⸗ , ,, welcher Zeit über dieselben anderweit verfügt

In Potsdam: Konzert unt . . rese Milanollo. zert unter Mitwirkung des Fräuleins The—

1) Fantaisie élègiaque, komponirt und vorgetragen von

Frl. Th. Milanollo. 2) Adagio religioss et rondo

brillant, von de Bériot, ausgefü ] ä . n de Beriot, geführt von Fräulein Th. Milanollo. Z) Fantaisie sur le Pirate, von Ernst, .

getragen von Fräulein Th. Milanollo.

Hierauf: Das Liebes⸗Protokoll, Lustspiel in 3 Akten, von

Bauernfeld. Anfang 6 Uhr.

1mtlicher Hechsel-,

ler Eelinker HKä xe vera P. Fel raInnr, 18

Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗ W im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balken und erste Rang-Loge Loge 25 Sgr. Zweite Rang-Loge 15 Sgr. Amphitheater 77 Sgr.

86 . 3. p ae ,,,

1Rthlr. Parquet und Parquet⸗- Parterre 1

Eds - ind Geld- (ours

vVVijen im ** Augsburg.... ... 150 FI. 1 JJ 160 Thlr.

Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Prämiensch. der Scehandl. à St. kKüur- und Neumärk., Schuld Berliner Stadt-Obligationen..

Plandbriese.

ven eelsRsge l- CcbY e vom 8. Februar 1853.

w

dito J FI.

J .

do. JJ

, J J ö Lst. Hare 3

20 Ri Fu

1 Frankfurt 2. M. südd. MW 1 Petersburg.. ...... 100 SRbl.

Fons - L cake vom 9. Februar 1853.

Freiwillig ,

Staats-Anleihe von 1856. ... ...... ö 18 21 dito 1 . Staats- Schuld-Scheine. w .

dito dito .

. . . Kur- und Neumärk--- Ostpreussische ....

Pommersche. .

p ö

Eosensche-.-

ö dito

Wiestpreussische 1 * 4 = Kur- und Neumärt.

Pommersche ...

ele.

P 4 EFOGsensche -

p 4 ; P reussische .-

. ß iw entenbkbhrtelie

Rheinische und VWestphälis . gans eee 6 . 8 l

Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. - C.. Preussische Bank-Antheil-S heine. .

52 2421 1* Friedrichsd a

Andere Goldmünzen à 5 ] .

Preuss. Courant.

Ve ders chlesisch- Märkische Zweizbahn.-. Oberschlesische k1ẽ dito k ö. prinz- Wilhelms (Steele Vohv

dito

dito Rheinische K dito (Siamm- ) Prioritäts-· · dito PFrioritäts- Obligationen.

dito voin Staat garantirte. w Ruhrort-Crefeld- Kreis- Gladbacher... Prioritãts-

dito

Stargar d- Pos n Thüringer... . Prioritäts-Obligationen.. . Vilhebnsbahn (Gosel Oderberg) . . Priorität s-

. dito

d to)

1 w 2 YH 50 1 hlr.

1 4 1 erschreibung. 8 *

a = r de = r .

or e r

C C C, t,

De.

. , n=.

. . . d .

diio 1 B Vo m Staat garant.

Eisenkhballkm - ACgi6ier vom 9. Februar 1553

Aachen - Düsseldorfer... dito Prioritäts- Bergisch-Märkische dito Prioritãts- ......

dito dito ö Serie. ö

Berlin-Anhaltér Lit. A. u. B

dito Prioritäts-..

zerlin Hamburger.... P

dito Prioritäts- ......

it o dito II. Em. K Berlin- Potsdam- Magdeburger. .... . dito Prioritäts- Obligationen... ..... dito diio

dito dito Lit.

Berlin- Stettiner. .. . . . ö .

dito Prioritãts Obligationen. ... Breslau-Schvreidnitz-Freiburger... . Cöln- Mindener .. ...... .

dito Prioritãts Obligat. .... . dito dito II. Em.

Dũüsseldorf- Elberfelder ..... .

dito Prioritäts-.. ......

dito Prioritãts·..... 5 Matzdeburg - Halberstädter. Magdeburg- Wittenberge... 64

dito Prioritäts- ...... . Nie derschlesis ch - Märkische. ... ...... /

dito Prioritãts- ..... .....

dito Prioritãäts- .... .....

dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie

Hamb. FFeuer- Kasse.. do. Staats- Pr. nleih-

Lübecker Staats-Anleihe ..

Kurhess. Pr. Obl. A0 Thlr. ...

N. Bad. 40. 35 ml,

znd. Schuld. . ..

8 O . pan. 8 95 inl j k1 233 9h steigende

41

Zins(.

o w 9 9 *

Prioritis- 8

W

83 . .

r er , e mee.

ichtamtl

In- und ausländische kisenbahn- Stamm- Act und Quittungsbosen

1 ö 90 achen-Mastricht 70 9

J 1 2 ) Im sterdam Rotterdam

C ** 2 ö bi r Uöthen - Bern uU l 8 1

1

Krakau- bers hle sische.

16 1 * 181 n . 1a kau-Oberschlesi al Fr 1 s blig 4 111

Ha b 0 861 81 2. 4 1 d 211 Rothschild J 1. Anleihe. J Polin. Schatz-O b Cert. L. A . J L 1 neue Pfandbr. .. do. Part, 500 FI. do. 40 300 PI.

Schwed. Gerebro Pfandbri 692 12 1 ö 18tgothis he

Sardin. Engl. Anleihe d

Hz ekKIim, 9. Februar bei geringem Geschäst kein

2 1 gestern, behaupteten s1ch

3 e Inn e

* ĩ begel 1 VVeizen lo

Roggen loco A5 Frühjahr 434 * 93 Mai / Juni 47 Rthli ber Gerste loco 37 39 Rthlr. kleine 36 - 37 Rthlr. Hafer loco 26 28 Rihlr. 50 pfad. 26 55 Rthlr. a8 - 50 Rihlr.

Frühjahr Erbsen, Koch- 52

. Futter-

k

lassen, von ausländisc!

o 60—66 Rt

48 Rihlr.

Spanier fehlt.

Winterrapps 76 il Winterrübst n 75—74 Rthlr Sommerrübsen 64 KRthlr.

Büböl loco 10 Rthlr. Br., 10

. Februar do . Februar / Mär do.

März / pril 10 Rthlr. Br., April / Mai 1032 Rthlr. bez

Vai / Juni 160. Rthlr. Bi

Inn Muli do.

. 5 n ste . * 1 11 Zürich 5 2 UI ig Gt u Bundes rath h Den rsten

9 §an dt .* aesandt.“

Mailand, Montag,

L Ons el , Dienstag,

(Tel. Dep. d. C. B.) Consolsd

6 71

Spanier 225.

Hamburg 9 Monat VWoechsel

Bei der Indigo- Auction wurden

Liver kEocl, Montag,

Baumwolle 7000 Ballen Umsatz.

indert.

8. Februar, Nachmittags

.

September / Oktober 105 Rihlr. bez., 103 Br., 105 6 ins loro 11 Rihlr 5 ritus loch oi me Fals 214 A 3 Ethl Februar 21 Rihh Br., 21 6 Februar/März 215 a Rthlr. be 14 Br., 215 G März / pril 212 2 3 kKihl erk. u 21 6 PB April“ Mai 212 a 7 KRthl bez Br. nu. & Mai Juni 22 Rthlr. bez. u Bi 21 0 jan“ Juli 227 Rihlr. bes, 225 Br. 223 G.. Juli 7August 322 Rihlr. bez, 3 Br., 223 6 unverändert Roggen schwankend. Rüböl ma 8t piritus loco un rändert, Termine etwas fester. paIig ., 8. Fel Leipzig -Pres ener 1955 Br 195 6 82 915 Sichzisch- Schlesische 1025 G. Ma leb ur- e; paiger 280 Br. Berlin

1 150 Br., 1495 G. Köln- Min- Kieler 1077 Br. Anhalt= 1575 G.; Lit. B. 14275 6

1 1 * ö. . * Tel. Bep. D. W D.] vel

s J ** cc a*I 1 6 FJ . 1 als Commissair nach Tessin

ed och 16 8 11 9 3 w vm! 1 ige Verwundete. ; z s QM 2 c * 2th Paris, Dienstag, 8. Bebrug 1. . z R . 8 4 el Ro 111 1 * 7 z * 1 1 21 * m ire nal ) P J . rei ßregel j rd ; * 991 s . 71 nuten 651 1 58etdäörn . ; * . * 5) J ordert Fri * ; 2t? 2 4 4 üh la 1 11 18 J 8p ö E9 De J 1 . Ul sall . nes Lz ; Nachrnittag . ( im WR 1 (* 12 4 . 1 . Banknoten 937 k 1p: 1 Del ö 1 ctlien L 1E. 1 60 3 R Ku IJ s f . ; 16 6p . n * 2 hl w. ö 1 111 Al IL. ; . 4 7 ) G 31 6 s . ö V 61 n . 13 8 2165 8 161 506 ) 6 7 . 16 Q 211 6 59 7. 1 29 Hafer 28 - 31 7 88r 6. 1 . ; N . nn 3 Febru Minute i chmittags. 2 RF d u g . ) = ur 1 9 Uagdebur M tt 1 ' z 1 t 695 s 19 ) ] V R 1b 49 199 b; hn 187 . 34 8 n 4 6 14c0u ven 1 ; Ww ö Boggen sehr flau. le ; . 53 5 ; 24 14 97 7 Englane ansehnli n U Ki ) 11 441 k 1111 141 ö 68 . i 1 ( ; 83 ien 55 P p! 1 1a chl 8 1 19 Inu e, . 1 1363 105 . Meralligu-e 4 Hevn. d. G. RH.) Silberanleihe pro letalliꝗ . Xi j. B ; ; 1 . 37 dordba 24 J 1 20 * an ** 1 262 ( * IG * 22 Netalliques d 45 32ank A J ; , . . * 61 . 2 10 ) 81 burg 139 Gloggnitz er ctien 192 —0n0 9 e . 6. . K. * 14 191 Cel. .* X. 2 ; , 1637 Dar Crold 1 Silber 4 Hwalss Hamburg 160 i ; ; ; 1 Ilge elnes in Mailand stattgeiund eke ,,, 11 15 M 3 . 193 t 8 Hehbrua Nachn, Ittags n 15 M 8 maBgterddknnnn. Dienstag, 8. Februar, Nachnnttass 3 ö. 6 ö ; 1. 6 n zoiere b 61 De * 4 ( B In * terreichischen ind panischen 2p1I6 m ö. 2 X 1 * . 2 j 9 . ö ö B. 92 jproz. Metalliques . . (* 6 nätt 3 prO V 1111 gu 2. 7 1 91 . * . haltes eschalt l . 8 9913 Anro. Stieg 81 A nroz. Meralliques 411 1proz. Spanier **. 4prorn. Sies 811. 275 pro lalligu es ĩ . . an, n, 4 1 *5 22 1 19 ö il, nn 355. Wirkliche Schuld 6d 1 L 0H U 11 8 D 4 neue, 9 1 n ; * . ö . 9 1 N- Kw 212000 2 . Dienstag 8 ö ebruar, Na hmittags 9 Uh ( Lel. ö =. 1 1 ** ö 18 rM LH 86 * 361 1 ; . 12116 415 n 13 * 3 1 11 . 16 262 nanier lebhlt. 1p ro B.) 33pro:⸗ 79 1zpro 05 proz. Spanier tel 1

5 Uhr 30 Minute

2 I 3—1 3proꝶ. Spanier 4. 1 1proꝛ

13 Mk. 67 bis Sch. Wien 11

L Kisten 6 Pence höher verkauft. Februar. (Tel. Dep. d. C

Preise gegen Sonnabend unver