Juli 1845 und publizirt am? daß seinem am 1. Juli
Johann Geoig Ernst älterlichen Nachlaß zu⸗ erzigsten Lebens⸗ bis dahin betreffenden
mente vom 1. hruar d. J., bestimmt, geborenen Wustrow das aus dem ende Erbtheil vor erreichtem vi ausgeantwortet, sondern Verwaltung des n Gerichts unterworfen werden Vermögens -Kuratel
Auf den Rittergütern Kay und Nieder⸗Guhren haften ausweislich des Hypothekenbuchs derselben in Rubrica ö
jahre nicht der Aufsicht und vormundschaftliche Hiernach ist die t Oekonom Wustrow verhängt worden.
. ö ; ; Hypothekenbuche
Erbpachtsrecht
verzeichnen?
sogenan 1 en Ackerkampens abgeschätzt, zu 4 46 Sgr, und hlr. 5 Sgr.;
kammerjager ) Morgen
zer Konfession, Gaukelei verhaftet werden kön— halt nicht bekannt iß und Militair⸗ es werden ergebenst ement folgt, sofort zu verhaften und zur Gefängnisse hierher trans⸗
Betruges durch dächtig gemacht, aber nicht da ihr jetziger Aufent Alle verehrlichen Civil—
in diesem Hypothekenbuche eingetragenen 3 . 6. z 9er erhreit von del sogenannten Werderbreite
ren Sigr
Aufnahme
ire 21 I ss 3 63 1 ⸗ tiren zu las diesem Hypothekenbuche
eingetragene von 2 Morgen abgeschätzt auf 914 Thlr.; Hypothekenbuche eingetragene igen Burgle
den 3. Februar 1853. . Werderbreite
a
zönigliches Kreisgericht. Abtheilung.
3 hierselbst ist der
6g na en elichten Tammerjäger Johanne vo geb. Braun.
bekannten
—
gion: katholisch, Alter:
'
8 vpothekenbue etragene sogenan der ehemaligen Morgen 90 MRu⸗
en: braun ö Nase inzeichen fehl
chwarz, Au
ch, Kinn: ru Gesichts⸗
Ckefnklicl * 28969 befindlich, abgesckh
konvertirten und daher zahres gekündigten Obligationen, ausgefer⸗ Januar 1849,
2. März 1852 zum 1. Jul ll berliner Stadt⸗ 1. Januar 1 bis jetzt no zur Empfangnahme sentirt worden, ob chen Bekanntmachung vom erinnert haben.
Da die Verzinsung zionen mit dem 1. Ju fordern wir die Inhaber, Bekanntmachung vom 2. wiederholt ar rückgabe der gen drei Zins und s, schleunig auf dem Berlini mittagsstunden von zu nehmen. mente, nach Littern, geordnet,
Masse gehörige,
846 und ch eine beträchtliche der Kapital⸗Beträg gleich wir hi
—
Schwedt Vol. V nete Grundstück, nebst
Gebände,
ervon in unserer 14. August v. J.
dieser gekündigten Obliga⸗ li 1852 aufgehört hat, mit Bezug auf unsere J., hierdurch Beträge gegen d der dazu gehöri- 16. Ni. 6 7 dt ⸗Hauptkasse e, in den in Empfang
. , . nannten Karthaus beila Obligationen un 71 . Coupons, Serie st bei unserer Sta schen Rathhaus 9 bis 12 Uhr, em Behufe sind die Doku⸗ ummern und Geldbeträgen zu bringen, unter des Kapitals zu
ent auf 1871 Thlr.
zu 5 Prozent auf 15 abgeschätzt,
en neuesten hekenscheinen einzusehen⸗
Kreisgerichts⸗Ko mmis Schwedt,
den 26. Januar
Verzeichniß ber den Rückempfang quittiren ist.
Gedruckte Formulare zu zeichnissen werden von der enigeltlich verabreicht.
Berlin, den 1. Februar 1853.
Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
is ͤ ĩ n ordentlicher Gerichtss ster Johann Heinrich , . enen Grundstücke, als:
von Schwedt Vol. Plantagen⸗
Die dem Bäckerme gehörigen, hierselbst beleg das im Höypothekenbuche Fol. 127 verzeichnete s Grundstück von cirga ein Wohnhaus nebst und ein Theil eines lich, abgeschätzt auf 7520 Thlr.
das in demselben pag. 57 verzeich 30 AMIuthen, 1Siallgebäunde 3578 Thlr. 1
der in diesem Hyp 113 verzeichnete 3468 Thlr. 15 Sgr.;
die in diesem Hypothekenbuche Vo 109 Nr. 79 verzeichnete Dam am Oderdamm belegen, abge Thlr. 10 Sgr.;
den erwähnten Ver— Stadt⸗Hauptkasse un⸗
Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗
ogenannte l⸗Amts⸗ Kontrolleur Morgen, auf w Hofgebäuden, 1 Spe Familienhauses be find⸗ Sgr. 1 Pf.; Hypothekenbuche Vol. rundstück von
a) der Stadtälteste Johann früher hier, p) der Lederfabrika: s38en1i0, früher hier, respektive ihre eiwaigen E folger werden hierdurch öffer
entler Schweiger
nete Plantageng zorgeladen worauf 1 Familienhaus und befindlich, abgeschätzt auf Sgr. 10 Pf. olhekenbuche Vol. II Pas cher, abgeschät
vori ch c ollo rr a0 Ger chtsstelle ang
hörig anzumelden
Nothwendiger Verkauf.
Die im osteroder Landrathskt Alllodial⸗Rittergüter Domkau und das Mühlenzwangsrecht auf das Gut hört, landschaftlich abgeschätzt auf zufolge der nebst
iejenigen, welche dies l ß sie ihrer etwanigen V mit ihren Forderungen asje werden verwiesen we Befriedligung der sich melden Masse noch übrig bleiben möchte.
reise belegenen freien
Borchertswalde, ae ⸗ uustig erklärt und
ekanntmachung.
verstorbene Hos— hat in dem mit Auguste, ge
Geierswalde ge Thlr. 21 Sgr. 8 Pf n und Bedingungen in der ehenden Taxe, soll
gm 14. Juni 1853, Vormittags 11 Uhr,
23. Februar 185 Albert Ferdinand W seiner Ehegattin borenen Bußler,
mwiese Nr. 87,
Hypothekenschei schätzt auf 693
gistratur einzus
30. Oksober
Amalie Ernestine
errichteten wechselseitigen z 6. — ö Königliches Kreisgericht.
239
Ediktal⸗-Citation. i821 Bekanntmachung.
Der westpreußische Pfandbrief ,
berger Departements,
„2000 Rthlr. von Gersdorfsche Fideikommiß⸗ ist abhanden gekommen und soll auf den Auntag Gelder, welche zum Vortheile dieser Familie der mne, , Kudlenstjernaschen Eheleute einem par to vom 3. Juni 1695 und mit zu Fürstenwalde amortisirt werden. lehn sher chem Konsense fcsigese ht, auch schon Marienwerder, den 25. Januar 1853 en 12. März 1753! registrirt gewesen sind undd S wett ö ) , Era - T mit 6 Prozent verzinset werden sollen, Königl. westpr. General- Landschafts⸗ Direction Zinsen dem Major Kal Siegis mund jefsdorf als Senior der Familie erhoben nd welche aus einem Hypothtkenscheine August 1756, der in Gemäßheit des vom 27. April 1763 zu Beirichtigung othekenbuchs gebraucht worden, irn, . 8 6 1 Bekanntmachung.
— 5
März i773 wiederum eingetragen sind.
z der Allo 3 a ö Es 16 3 1. Seb rug d 9 V D861 . 1616 ation die ses Rapilid ls werden m) 21 . 3. 121 . 1 = 1 M1 r i III al 2 asthwfe = hst n Anirag der Kinder des v , ,,,. Geilenfeld' schen Gasthose hien 1 61 jachstehen es ö 411 eg er Mlndi De 8 vert oOlbenen . e, . Meer f ⸗ 1 ] . — . — *. 1 Manu ⸗ fuß ⸗ ind Merkholz aus dem 8 onigl. m von Gersdorf zu ber⸗Guhren ö 2 au Nutz ᷣ und i trtho 13 91418 Den K nigi⸗ ö 91 ö arsfrongier 99799 18 18 * Rorstreviere d ege nthin, als: ö am 29. März 47 J ö — am zdY. Marz 1 4 / geborn
drich Karl von Gersdorf und ö 140 8Iasserye 1 9584 elwa nachgelassenen unbek—
1* 5 391 z i ö ö miß⸗Erben und Fideikommiß
69 undetg 151 9 84 ] 11rr z daa anf Mn fg 1j n 189 ermeidung r 1 33h n Untersorst Nehmischbusch, Jagen 108, 1mmnelbüulg 61 . 6. 1u ch 1. — 2 ** ; . 9 ; ö 0 990 . 07 * . 68 tut 1 . 132, 192: 297 Stück Eichen, 465 Stück v 11 ui . — D 6 J. . .. , Kiefern, 3 Klafter Buchen⸗Nutzholz, eirch r 1615 ; sea, Gzefern deral z Stück Birken l htags 10 Uhr 10 Klafter Kiefern dergl., 8 Stück Birken 1 eett n nr KRffentli Mr st he an milie 9 Licitation öffentlich an den Meist⸗ 1 2 19 9 6 an n n 8 6e fr m 4 * 4 29 1 zu melden rkauft, wozu Kauslustige an dem ge⸗ 3 M 6 3 E 11H 196 ö ch 69 ö d Vormiltags um 9 Uhr, hiermit . E11 525 191 . ⸗ 2 . 5 6 3 P z Oro * or 5 19ryFO 80 Sag ei verden, mit dem Bemerken, daß das 1110 ; 6 ö 2 1 9 19590 nialiches Kreisgerich ht von 50 Thlrn. sogle ich 4 . * . m *** em 49 über it de 91 1b 111 . 4 4 * st werden n 1 den üch m 1den⸗ vor dem Ter ; ] Den Nachlasse Des 1m 28 snarz 11 1 6 7691chlaäassk 288 * 9411 204 —Vi5n l 3 1 * J sFtorbenen VPostbealeiter, ehemali K ; stegenthin, den ebruar 18 gestorbenen postbegleiter, ehemgnallge vVrd 81 1 i f . , , 1 . J . ner⸗Unterossizier Ehrist haben bishe rför ster 0 851 1 4 . . n ermittel J en oder 1 8 [ reriWid Us er l l 6 * 8 1X ⸗ * 7 * 1 24 81 81 11 ; r 12 U . 1 1291 188 h . * 168 ! 19 J 1 81 2166 . irz 1858 1 1 inem l tentenbriefen d . 28 zeichnisse einz! — enninl L . 7 619 olg en ö ö I . . 18.5 6 üulb lenden 1 . 1 mel 9e J J 5 ö J . . 8 6 5 z r 39 84 810 2 . (. ugleich machen wir die 8 * M 1 — — § * 2 P 119 11 Nr. 5901 5905 darauf ausme , 3 4 w CSnMBoCMscheine B zu 500 Rthl 906 165. 638. 885 —diesen Achen auch die 2 ividendensche: 16 6 24 ; ir die Jahre 1848 1352 noch un 1 — 1 19 — ö 7 9 . ; 26461 ec ö B . 211 5 ! — 75. 1 1 ö 1 * 7 n 91 ( J! i 1 ö 48 ) ill : ö r . . J 111 er ste —‚— . 8 4161 — 1 i ( 1 J 1 di 55 ) ö . 9 J 1 P 161 1 — 1 ] 9 ᷓ r J. . 91 s 1 u nehmen. 1173 ia 8 M erfaylats Fur n F ankh! 2 9G eMoοlsl [Ua ch ersolgter Erbpssnung Des RKontulrs⸗ PoᷓIdDzrll
Friedri
— 109* 185 .
// ···· .
jun dem Vermögen des Luchhandler . NMeilkolwm = 65 / 83 sJ 29 . posen Wilhelm Krause von hier werden dessen bekannte