1853 / 39 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

262

Provinz Posen. Bei dem Kreisgericht zu Schroda: Der Ge⸗

Ernannt ist: . Gro modzinski zu Schubin zum

richts ⸗Assessor Maximilian Eduard Kreisrichter.

Versetzt sind: Der Gerichts „Assesso—m Ellering zu Münster ald Hülfsrichter; der Auskultator Erasmus v. Parezews ki gus dem Depar⸗ fement des Appellationsgerichts zu Breslau an das Appellationsgericht zu Posen; der Kassendiätar Pra ß von Samter an das Kreisgericht zu Birn⸗ baum; der Kassendiätar Lundberg aus dem Departement des Appella⸗ tions gerichts zu Köslin an das Kreisgericht zu Kroloschin; der Kammer gerichis⸗Referendarius Nikisch zu Berlin als Hülfsrichter an das Kreis- gericht zu Rawiez; der Kassendiä tar Schmidt von Schrimm an das Kreisgericht zu Samter; der Förster Roske zu Seebruch, nach Jeziorce, Oberförsterei Wodzek.

Uebertragen ist: Rath Knorr, die Geschäfte als

Dem Appellationsgerichts⸗ Secretair, Kanzlei⸗ Kanzlei ⸗-Direktor desinitiv, Bei dem Rreisgericht zu Schrimmz Dem Appellationsgerichts · Referendarius Andriessen zu Schtoda die Verwaltung einer Ri terstelle. Angestellt sind: Der Lehrer Berthold Reinhold aus Schulitz zweiter Lehrer an der katholischen Schule zu Witkowo; der Lehrer Julius Braun aus Czarnikau als Lehrer und Kantor an der evangeli— schen Schule zu Witkowo, Kreis Gnesen; der bisherige Privatlehrer Julius Masumn als erster und der bisherige Privatlehrer Louis Cohn als zweiter Lehrer an der öffentlichen jüdischen Schule in Inowraclaw; der Lehrer Zakow aus Nowina als Lehrer bei der katholischen Schule zu Miala, Kreis Czarnikau; der Lehrer Dalewski aus Konin, bei Pinne, als Lehrer bei der katholischen Schule zu Mamlitz, Kreis Schubin, provi⸗ sorisch; der Schulamts⸗ Kandidat Wnetkowski als Lehrer bei der katho— lischen Schule zu Galezewo, Kreis Mogilno, provisorisch.

Gestorben ist: Der Geheime Justiz- und Appellationsgerichis⸗ Rath Born bei dem Appellationsgerichte zu Posen.

als

D

Schauspiele.

Sonntag, 13. Februar. Im Opernhause. (21ste Vorstellung): Olympia, große Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Spontin.. Ballels von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittels Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosckniums - Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 10 Sgr. Parquet, Tribune, Parquet Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 225 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 173 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Montag, 14. Februar, Im Opernhause. Schauspielhaus⸗Vor⸗ stellung mit aufgehobenem Abonnement. Letztes Konzert unter wirkung des Fräuleins Therese Milanollo.

1) Ouvertüre zu „Prometheus.“ der Oper „Richard Löwenherz“, von LEonard, Fräul. Th. Milanollo. 3) Gesang. 4) Fantasie auf aus der Oper „Norma“, von Artot,

Milanollo. 5) Gesang. 6) Fantaisie militaire, ausgeführt von Fräul. Th. Milanollo.

Hierauf: Der verwunschene Prinz, nach einer Anekdote, von J. von Plötz.

Mit tel⸗Preise: Fremden-Loge

Dienstag, 15. Februar. Im Opernhause. Der Feensee, große Oper in 5 Abtheilungen, Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Mittel? Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Der Billet Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst den 14ten d. M., an welchem Tage Son gegangene Meldungen reservirten Billets abgeholt sein müssen.

Anfang 6 Uhr. 2 Rthlr. ꝛc.

ö 7

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und geld - C Gurs

der Berker Börse ven 1. Fehrmear 1833.

n echselQl- Geras Preuss. Conrant.

vom 12. Februar 1853.

260 FI.

Amste x 1s terdam. 1425

Kurz.

ee, ,, ,. 260 Fi. 12 M. 142 ai hung. ... . K .. 360 Mi. Kurs. 1524 137

do. 200 Mk. 12 Mi. 1513

111 . 1161 3 M ö ö ö. . . . 6 2 * 1 ᷣᷣ 5... 300 Er. 2 Me. 83.

Wien im 20 FI. Fuss... .... Augsburg.. ..... ...... 3562 J ö

150 FI. 150 FI. 100 Thlr.

2 Mr. z 7 Mi. 102 2 Mt.

——— 9 2 *

Leipais in Courant im I4 Thlr. 8 Tage. 4 293 . . 100 Thlr. ] 2 Mt. ö. 99

ar, i, ni, r,. Petersburg.. w

1060 FI. 100 SRbl.

2 Mt. 3 Woch.

56 24

56 106?

Mit⸗ 2) Fantaste auf Motive aus ausgeführt von Motive ausgeführt von Fräul. Th. von Léonard, Lustspiel in 3 Abtheilungen,

(22ste Vorstellung): Musik von Auber.

Montag, 9 bis 1 Uhr die auf ein—

2

geld.

ö 97 FEFGQOraels Cena ke ö vom 12. Februar 1853. 8 nut rm 26

,, , , oe, Staats- Anleihe von 1850... .... . 2 1035 1025 dito 1862... w, 43 1633 w Staats- Schuld- Scheine J , , 3 933 9343 / Prämiensch. der Secrhandl. à St. 59 Thlr. 18 Kur- und Neumärk Schuldverschreibang. 35 933 923 Berliner Stadt-Obligationen... 4 1 P dito 4 34 94 J Kur- und Neumärk. ..... * 3 1003 k . . Ostpreussische d . / 72 ; Pommersche... .... 3 1005 100 ö k / 17 104 . ö. dito JJ . b 977 * J J 1 J . . dito Lit. B. vom Staat garant. 33 W es tp! ussisch 24 97 JJ d Neumärk t 101 . 8 Pommerse . c 191 . z Posensche .... .... R 101 . S 6 Preussische .... g 141 1017 * 1 . nme n 2 Rheinische und VWe ztphälise Rhe... J . . Sächsische... K . ö. Schlesische d 1091 . Schuldverschr. d. Eichsf. Tilg. C J ] ö Preussische Banl ö. X nthei 8 heine I. 10 2 Friedrichsd'or .... JJ 317 132 Andere Goldmünzen 5 13 1 73. Fise ka khakskR - AI. JJ vom 12. Februar 1873 2 Brief. Geld Gem 8. Aachen - Düsseldorfer... 33 9357 dito Prioritäts- .. ...... . ö. ö . Bergisch- Märkische. . 1 S657 6425 dito Prioritãts--- 435 104 . dito dito II. Serie 5 103 . Berlin- Anhalter Lit. A. u. . . 132 131 dito Prioritäts- 1 ᷣö Berlin- Hamburger.. k 108 dito rn 6416901 dito dito II. Em 145 102 Berlin Potsdarm- Magdeburger... ee 4 8 dito Prioritäts- Obligationen... K. 993. dito dite JJ 1021! dito 1to 1 1 192 101 ; Berlin - Stettiner öè. 149 dito Prioritäts- Obligationen. 44 . Bręeslau- Schw eidnitz- Freiburger 15. ö. 126*a1 Cöln- Mindener ...... ** . 33 115241 dito Prioritãts Obligat . 1 1 . dito dito . 165 Däüss eldors-Elberfelder-- * 94 dito PrioGritäts- ... ö dito Prioritãts- ..... ö Magdeburg - Halberstädter. 14 Magdeburgs -Wittenbertz? J . dito 1 ö 1035 Niederschlesisch- Märkische... ...... 1 101 100 dito Prioritãts.- ... 1 1011 dito Prioritäts---.. 1 1033 1602 dito Prioritäts- III. Serie 4 1035

dito Nieders chlesisch- Märkische Zweigbahn .. Oberschlesische Lit. AES...

dito

4 28

IV. Serie 5 11033

3 3 2 z it. B.. . . en 164

Prin- Wilhelms (Steele Vohw.) ... Q ö dito prioritiis- d dito II. Serie. 535 . Rheinische... ... J w 84 1 dito (Stamm-) , 945 dito Prioritäts - Obligationen. .... 4. 98 dito vom Staat garantirte.. . k Q M Ruhrort Crefeld- Kreis- Gladbach; .. J. dito rin ieltte Stargar d- Posen.. ö 33 929 912 Thüringer. J 96* U dito Prioritäts- Obligationen. * 1033 Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg)! .. 188218 dito prijorĩtãts JI * 2 . Urhtamtliche Volirungen. ; in- und ausländische . Eisenbahn- Stamm- Actien Briel. Geld. Gem und Quittungsbogen. ö Aachen Maszrieht 07. Eins.“ 4 6689 Amsterdam-Rotterdam.-. - J Cöthen - Bernburtzer..... 23 , Krakau - Obers chlesische- k 4 94 ͤ

18 Briel. ͤ Geld. .

; . . R Kiel- Aron JJ 16 . 36 Livorno- Florenz.... JJ J . ö

J

Mecklenburger J 53 ö Nordbah ilh.) ,

r .

riedr.

' . 368 el F666 . J Cars O(lũè- -= C10 P! 0 Stuck. 1 . ö . = / U Ausländische prioritäts - Actien. ö msterdam-Rotterdam. , 1 kKrakau-Obers. ieeehe ,, / ] . , Nordbahn (Friedr. Wilh.)... . 102 ; 1012 Beis. Oblig. 4. de bEer-- , do. Samb. & Meuse... . 1 88 Kassen-Vereins Bank-Actieh... ͤ —ͤ Enel ßndische ö Auslaändlilseikè rv Ollds-. 1216 nrI eie his ne Metall. . . 5 ! 88 5 J 40 engl. 49 J , 98 . de Bank-Aetien. 3 P uss. Hamb. Cert . w 5 do. Stiegl. 2. 4. Anleihe 4 *— 97 96 do. 5. Anleihe... .* 4 ö do von Rothschild k ; . 2 11 2 do. Engl. d 14 104 . 1 Poln. Schatz - Obligationen. d 5iꝗꝝ d d0 Gert. . X. . 99 ö oln. neu Pfandb 8 9 4 Part. 500 F! 23 d0 de 300 F. . hwed. Gereb Pfandbrier ö 95 thlisch d Fer 9. 21 1 8 Pr. - A 3 . . ker Staats-Anl . 33 ö Ohl. 40 355 34 3 3ad 35 1 z 14 1 ö. ? hy 06 1 HKerli en, . D 1j gester 14 ezahlte be 15119 Stimm de m erschlesgische, Ko erberger, Köin-M Breslau-F k J f . 1 J ] P h 1 119 h den M E IEE R . 4140 b F) 5 E N J Feb 11 n 60 Rthlr en loco 4.5 Bihlr. 6p 14 ö F 1 x. pi 8 A J 1 nd S6pi 1457 Rthl ; ühjahr 142 a2 * Rthli bez M Juni 445 45 Rthlr be Juni / Juli 4524 16 Rthlr.! 1 loco 37 - 39 Rthlr. kleine 37 - 36 Bthlr. Hafer 100 26 28 Rthlr. Frühjahr 50pfgd. 2605 Rthlr. l 267 Erbsen, Koch 52 —55 Rthlr. r,, VVinterrapps 76 75 Rthlr. Winterrübs en 75— 74 RiIhli Sommerrübsen 64 ERthlr. Leinsaat 64 63 Rihlr. Büböl loco 10 Rthil B ! Februa 40 kebruar / Mär 4d 0 . . Mär I pi 1è1105 Rthlr. h l . 9. 9 pr! / Man 1011 8 1 Rthl verk. ö . 1 ö Mai 1Jun! 40M n Rihlt b 10 1 10 juni s Jusi 105 Rihlr. B 10743 6 September / Oktob 110 Rtihlr B 1 Leinöl loco 115 zihle. bez. ö 11* Rtchlr Br. pr. Lieferung 115 H Spiritus loco ohne Hel, i hh bee, 36 Februar 2176 Rihlr. bez. u. G,“ 12. Br . p ebruar März 40 k 36 J , , n,. Abril / Mi 22 Rihhr- bern. u; Br- , an Br M i Juni 22 a 223 Kihlr. hen e ö 1. Jani Juli 23 à 222 aihlr. . 1 = Juli / August 23 Rihlr. Br., 22 E'

35

263

Weizen ohne Geschäft. verändert.

bezahlt.

Rogtzen langsam steigend. KRäböl wenig

8 * 89r*3 . . 2 . . 61 Spiritus l0c0 unverändert, Termine mehr gefragt und höher

Keel ezi&, 11. Februar. Leipzig- Presg ener Eisenbahn- Actien 1955 Br., 1967 G6. Siichsisch-Baysrische 914 Br., 915 G. Sächzisch- Schlesische 1023 G. Löbau - Zistauer 274 Br. Magdeburgs Le pziger 2791 Br. kerlin- Anhalts che ö, 132 G. Berlin-Stetüner 150 Köln-Mindener 116 Br. Thüringer 9873 Br., 7 G. Altona Anlialt- Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. 1573 G., Wiener Banknoten 9g24z Br., 923 G.

Februar, A Uhr. Zzpros wirkl. Schuld 6433; do. 3proa. A411.

817; do. neue 92; do. XIproꝝ. holländische zu geringeren Preisen

Br.

kKieler 1073 Br.

Li. B. 1, 6.

ners ge r ed gaz, 9.

1. 954 Spanische 1pr o. 221 53 w. 6.

öVlet a 119.

Portug. C este rr eich.

ö A114. Bei geringem IIandel waren heute

Fonds beinahe unverändert. Oesterreichischen zu bekommen.

Von Weizen wurde blos 129pf4. Roggen: 115p f. alt. ge trockn. 170 FI. in n unverändert, 12014. holst. 215 FI.

poln. 310

Buch-

rothbunt.

Partieen.

ve GI 7E SV CIE T

g z ĩ 8 2 . . . 3 1 1 kKeblsamen auf das Frühjahr vie früher, auf das Spätjahr fla 4 k —̃— 16 f 3 N. J 2 auf 9 Fals im April 58 L; Oktober 59 L.; November 59 L. Lein ä 1 ö 41 1 1 . * . ö . . . ö ̃à 41 * samen ohne Handel, Rüb öl gleich und auf Lieferung nicht wil 1 ö 21 7 8 ö 29* H J 21 * . . 24 liger, auf 6 Wochen 344 FI.; effect. 335 FI: Mai 333 Fl.; Sept. und 8 r 1 1 . . I . 36 35 ] . 1 ö . r Okt. S4 FI.; November 342 a 5 FI.; Dezbr. 3473 1 1 1 81In 5! * 2d81 E 4 ar * 5a 11 ö 91 auf 6 vVVochen 30 FI. effect. 295 FI. Mär , April z 7Zz 2 * * 536 C x7 1 24 ö 1 Q HI FI H 2 nföl auf 6 Wochen 39 FI. eitect 38 HFI 2 . . E C 9 * 2 3 CoVSESIIJ 3 85 ö. De. C ik 633 3 32 r. . é C 76 . . ; 15 1693 14 16411 , 1 9) 11 i 1 1 (9 7 1 . ö . J x szru . J a8 68 * ( N 3 ) P 19 Baris 65 B reit (d 9 J 1. ü brug ö . 2824 . * ö 3 . = 9 -. . ; M 1 : 4 3 d M 1 . , 2 58 erh 28 Kkesm Cnustr cftions⸗ im 6ten d. M Verhafteten haben ein Verhör beim Instructions Richte ehabt doch ist das Resultat unbekannt 6 4 wehrt 8 Mac inge Machrichte ius Madri J d Nach hier eingegangene Nachrichten aus Marit 64 . 9 7 Ii 2 1 ** 8e ach bal n rel Wahlsieg den Minister dor! und in den enachbarten rien histeg ö! asse end V MU ständig . = . R s 2 14 wn 91 119 . [. D . 2 M alta, Nistwoch, * gebt unn X 94 . 222 9 ; . Mi In . 61 ent 91 zritische Mittelmeerflotte unter Bie Admiral h . B * hie 1 818 6 1 1 Nach 2 3 1 * rv ; ische Ba ne ö 31 4p1 1 . 11 1 11 . ö k ; . hlesi Actien 1 9 1 reiburger, eien özis , . ( 7 berschlesis Kra 60 chle 80h ] I z 1 5 1 x 02 * X 2 ! 15 ( 1 2 1 5. 1 617 s 2. 706 X 6 ; Veize weisser 6 86 6 l Cetreldephrelse - . ; . ; ; ) 241 ö. N 4 44 15 Gr Haller 2 315 ERGggen 53—60 89r*. (* J 1 . ; ö. 8 ; dd h IJ * J J * K 5 5 Uh u n cim s §4JdG6ER, 14. 1 . 3. ; ] C z ö Rosgen 1 Br. Jdunl- dul 6 1 d. Staats net l 15.) HR oOß 1 . . 1 . L- Mai 1 bez Lugust 46 B! m ö 27 1 hi l ! hn . 7 1 . ; 3 gk e E e sn ] Fe . Ul Min Nachmittag, 1 n gr an 5h dl K Re . 6. ] . z Han h h Vinde J D JI. Staats nzelg e'. ) 2 154 1. * 1 N L 49 2x *: 1 161 111 3 127 . 11* M pItt her t 11 1 ; . 8 J 1 65 ; / 8 1 Cardin * 1 1 6 291 19 8m In Cx Es Cl 1 P 1 4 535 g . NR Getr eld J ; 1e! J 1 6 n J 6 1 111 Röonkhf 262 l ; ; ö; 1 in 00 Lie J 0 ) 71 ) ö 21k er 6s 19 10 1 1 1 2. 2 1 - 2 ; 14 5) 26 . tt 21 135 7 ute * 1e nn P reitag, 11 F 121 1 2 4. 1 1 . B VW hl . ĩ na 21 1 Ct1ie W 6. ; ] hnäsltsl 1X * ' 851 1II 1611 1 141 321 1 VWe h '! 1 1ͤnten 1 ö. ( * ( 51 grM * 12 91 8 1 ihne 10606 12t a ; . Pro 10 3 ] 1 2 ö, J 39 1839r Loo 1395 nadon 11 4 ö 1 J 1 6 1 89 * 1 ; y J 1 ö 9 f Pa 136 1 10 ur 111 z 1 1 18 L MI 8 an r 9 93 . 11 18h a Lachmm ö 1 . * h . ö! 2 165 pr 8 J ö 1 vror 1 J 1 ö P! ĩ pwanle! 1ehit. . . 9M . . J Nachmittags 59) Uhr 4 vlinutel * . für 1 11 Februal, A2 hi! J Ech Rh düchhä; LIelu ö ; ; * 3 1 . . 9 13 399 zur oz. Spaniel 4 1 J Lel Dep. d. U. F.) ons nn? el j ö 527 ; 2æwan 23 . ö ö 6. Pane J . * 5 881 483 . 86 W 1 11 6] Hamburg 1 . ; 53 bis 14 XL. ; . ; . ; ] ö p tr eidem r ki Fremd Zuluhr ungew.« mnlien Genn . 81d CIM 1 im verände r R. ; 626 91 J 1 1 ö 10. F ebruar ( Lel. Dep 4 ĩᷣ.

7 err oGl . 2 , X ) ö . 61 im verände! Preise gegen gest un ven

Donnerstag,

m *r olle S8ooh Ballen Un

A n sSt e rednanra, Freitag,

; 2 ̃ ü

Minuten. (Lel. Dep. (

ebhaftes Geschätt. Metalliques

. B * ö ö Nachmittags 4

1 u

11. Februar, Oesterreichische Fonds sehn

* 11 1 62 9c) 5 2 . ;

Spro Metalli Litt. B. 924 5proꝛ

4115. 1pro. Spamer 22

X * v *

W 81 Gn

unverändert.

815. 2 pro. Getrreidemarkt.

* höher BRüböl

6 unverändert

Rabs

1 bi 4 begehrt,

Metalliques

7